Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, also unser Sohn gerade 4 Jahre geworden. Wirft immer mit Wörtern um sich, die mir überhaupt nicht gefallen. Er geht seit ca. 3 Monaten in den KiGa. Er sagt auf mich bezogen: "du alter Lumpesack" oder so ähnlich...u. legt dann auch noch die Kassette ein u. wiederholt es ständig... dies sagter mal so nebenbei, aber vor allem, wenn man ihn anziehen will etc. (oder was von ihm will) Meine ZWEITE Frage ist, ist es normal das Kinder laut reden..waren gestern im Wald. Mir hat die Stille dort gefallen. Doch er brüllt durch die Gegend MAMA komm etc. Es waren noch mehr Leute dort, doch die waren nicht zu hören, nur unser Sohn. Warum kann er nicht auch mal die Stille geniesen oder ruhiger etwas sagen oder wie bekomme ich es hin, dass er leiser spricht u. mal still ist Danke u. LG Helga
Christiane Schuster
Hallo Helga Ihr Sohn weiß genau, dass Sie sich über seine Wortwahl ärgern und erwartet diesen Ärger geradezu. Aus diesem Grund rate ich Ihnen, sich eben NICHT zu ärgern, sondern ihm anzubieten, das entsprechende Wort zu erklären, damit er es dann bald passend anwendet; denn: scheinbar ist er "doch noch zu klein, um das Wort richtig einzusetzen"- Auch (im Wald) sollten Sie nicht Ihren Ärger über seine laute Stimme zeigen, sondern ihn flüsternd auf etwas Interessantes aufmerksam machen oder ihn gleich konkret zu beschäftigen, wie z.B. bestimmte Blätter zu sammeln, durch das Laub zu rascheln, wobei das Rascheln nur zu hören ist, wenn sonst Alles leise ist-. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Helga, da könnte mein Sohn sein, den du beschreibst! Mein Sohn ist Anf. sept. 4 j. jung geworden und hat seither auch so ein laute Organ! Immerzu wird er lauter und wenn man ihm dann mal was sagt, kann es sein, daß er einfach so, ganz laut NEIN ruft! Sein Lieblingssatz: "Du Schweinebraten"! Manches mal verbindet er es noch mit alt und ab und zu sagt er "Du alte... (mal Mama, mal Papa, mal Oma,...)"! Wen er gerade gegenüber hat, wenn der Spruch kommt! Mittlerweile sag ich nur noch einmal, daß so was sehr verletztend ist, wenn er so was sagt. Da ich dsas nicht möchte, daß er das sagt! Und wenn es dennoch weitergeht, beachte ich ihn nicht, geb ihm keine Antworten, wenn er was frägt und zeige ihm somit, daß ich mit Menschen mich nicht unterhalte, wenn sie so ordinär reden! Ich sag das auch meinem Sohn so, wenn er merkt, daß ich nicht mehr reagiere, wenn er was möchte, daß ich nicht mehr mit ihm rede! Dann entschuldigt er sich und er läßt es bleiben! Aber nur für ne kurze Zeit. Kann sein, wenn er nach 2 Std. wieder so richtig aufdreht, daß es wieder anfängt, daß er laut wird, mit den oben genanten Worte kommt! Dann mach ich es wieder so, wie schon beschrieben! Hoffe, daß diese PHASE meines Sohnes bald wieder vorrüber ist! barnie
Ähnliche Fragen
Hallo und vorab danke für Ihre Hilfe. Unsere Tochter ist ein aufgewecktes Kind mit sehr viel Energie. Sie hat bis vor einiger Zeit keinerlei "Trotz" gezeigt und war immer recht verständlich, wenn man etwas erklärt hat. Nun hat uns auch eine andere Phase ereilt... Grundsätzlich ist das alles in Ordnung und normal. Wir versuchen sehr konsequent ...
Hallo Wir brauchen mal Ihren Rat! Eigentlich sind unsere 4 jährigen Zwillings Jungs recht lieb. Uns ist auch völlig bewusst das sie uns reizen und ihre Grenzen testen wollen. Im Kindergarten sind sie lieb und es gibt keine Probleme! In den letzten Tagen bzw Wochen drehen sie total auf bzw durch! Sie hören absolut nicht mehr auf uns bzw Oma od ...
Hallo, Mein Sohn 1 1/2 Jahre alt ist schon immer sehr temperamentvoll. Er hat ziemlich früh seinen ersten willen gezeigt. Jetzt ist er oft krank oder zahnt und da ist er wirklich schlimm drauf. Er schmeißt sich sofort auf den Boden und weint wenn ich auch nur ansatzweise etwas von ihm will was im missfällt oder ich sogar mal Nein sage. Wickeln l ...
Hallo, Mein Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt und testet momentan viel aus. Gestern wollte er immer wieder an die eigentlich gut versteckten Kabel. Die ersten drei "Nein" wurden mit Meckern beantwortet. Ab da hat er bei jedem weiteren "Nein " angefangen zu meckern und weinen und immer "Maaaamaaaa nei " gesagt. Ich habe ihn weggekratzt. Trot ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 22 Monate und ist in einer schlimmen Trotzphase. Manchmal weiß ich nicht weiter. Wenn er was will und es nicht nach seiner Nase geht dann brüllt er wie am Spieß und wenn ich ihn beruhige. Will stößt er mich weg und ich darf ich ihn anfassen. Lass ihn dann sich richtig beruhigen manchmal gehe ich in ein anderen Raum um einf ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Unsere Tochter ist fast zweieinhalb und scheint momentan total zu Testen, wie weit sie gehen kann. Ein paar Beispiele: - sie steht vom Esstisch auf, obwohl sie kaum was gegessen hat, kommt dann aber kurze Zeit später wieder und möchte weiteressen. Wir sagen ihr aber schon beim Aufstehen, dass das Essen beendet ist ...
Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben einen 18 Monate alten Sohn, der schon immer sehr ungeduldig war. Er schimpft sehr schnell wenn ihm was nicht passt, nicht schnell genug geht, etwas nicht uf Anhieb klappt... Das war schon immer so, nur spitzt es sich langsam zu. Egal was er macht, es wird grundsätzlich einmal aufgeschimpft. Man kann es langsam echt n ...
Hallo Frau Ubbens, ich verstehe das Verhalten meines Sohnes (5,5J.) manchmal nicht. Er ist sehr empathisch wenn es um das Leid oder die Traurigkeit anderer Kinder geht. Dies fällt uns selbst auf, wurde uns aber auch oft von Erziehern mitgeteilt. Auf der anderen Seite fehlt im total die Empathie zu merken, wenn er stört und besser aufhören sollt ...
Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen