Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe!! Schlafzeiten Tochter lange, Kiga-Zeit beginnt bald.......auch an ALLE!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe!! Schlafzeiten Tochter lange, Kiga-Zeit beginnt bald.......auch an ALLE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tochter Lisa jetzt 28 Monate,ist schon immer ein Langschläfer gewesen,aber jetzt gehts auf Kiga zu,und da muß man spätestens um 8.30h da sein,Lisa schläft allerdings so bis 9.30/10h!!!Wie kann ich sie umstellen,schonungslos,geht abends spät zu Bett,gegen 22h,ja ist sehr spät,aber hat sich so eingependelt....nachmittags schläft sie so gegen 15.30/16h noch 1 Stunde.....haben Anfang August eine Schnupperwoche mit den Kleinen wahrzunehmen,da muß sie erst um 9h da sein...aber auch bald....meine Frage ist auch:soll ich sie überhaupt schon im Sept./Okt in Kiga geben,da ich das eigentlich erst machen wollte,wenn ich wieder Arbeit habe,sieht derzeit nicht so aus.Wäre es dann nicht besser,sie noch bis zum 3.LJ daheim zu lassen?Was meinen Sie? Danke im voraus....


Beitrag melden

Hallo Ratsuchnede Haben Sie das Gefühl, dass Lisa den Kontakt zu anderen Kindern braucht, um nicht allein mit Ihnen unterfordert zu sein und zunehmend unzufrieden zu werden, sollten Sie sie in den Kiga gehen lassen und wenigstens eine Eingewöhnungsphase abwarten. Beobachten Sie, dass sie dort auch dann noch sehr unglücklich ist, wird ein nachrückendes Kind sich bestimmt über den frei werdenden Platz freuen und Sie besuchen mit Lisa für noch ca. 1 Jahr vorerst 1-2 Interessengruppen, damit sie sich behutsam an eine Gruppe von Kindern, mit Allem, was dazu gehört, gewöhnen kann. Bis zum Kiga-Eintritt versuchen Sie bitte durch sehr behutsames Verschieben, den Mittagsschlaf zunehmend vorzuziehen und auch entsprechend den Nachtschlaf und sie morgens ebenfalls durch sanftes Wecken mit etwas manipulierten Alltagsgeräuschen behutsam zunehmend früher zu wecken. Allzu große Sorgen brauchen Sie sich allerdings nicht zu machen: Der Kiga-Alltag wird anfangs so anstrengend für Ihre Tochter sein, dass sie abends früher ins Bett "fällt" und auch so aufregend, dass sie morgens voller Spannung früher wach wird, denke ich. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, in unserer Gegend ist die Betreuungssituation sehr bescheiden, es fehlen Fachkräfte. Wenn man zu dem Zeitpunkt mit dem Geschwisterchen in Elternzeit ist, wenn das große Kind in den Kiga wechseln soll, ist man nicht mehr sehr priorisiert. D.h., im schlimmsten Fall muss das ältere Kind nach 2 Jahren Kita für 1 Jahr zu Hause ble ...

Hallo, mein Sohn ist 3. Er geht gerne in die Krippe (ab September Kiga). Ich freue mich darüber. Was mich allerdings „belastet“ ist die Abholsituation. Er mag einfach nicht heim. Er sagt er möchte noch spielen. Manchmal reagiert er gar nicht wenn er mich sieht. Oder er sagt : noch spielen. Ich sage dann dass wir gehen, manchmal rennt er dan ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine ist 4 Jahre, aktuell sehr herausfordernd, da sie seit Neustem ein großes Nähebedürfnis hat. Zuletzt hatte sie uns mehrmals die Nacht geweckt zum Kuscheln, nun schläft sie in ihrem Bett zumindest ein und darf dann zu uns. Ich versuche ihr die Nähe und Aufmerksamkeit so gut es geht zu geben, aber setze auch hin u ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich mit einer Frage zum Thema Transitionen an Sie. Unser Sohn besucht seit August 22 eine Krippe, mit deren Pädagogik wir sehr zufrieden sind (leider aber längere Anfahrt). Leider ist diese nur fürs Alter U3, d.h. allerspätestens zum Sommer 2024, ggf. auch schon im Frühjahr, endet das Betreuungsverhältnis. Langsam ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (jetzt 3 Jahre und 2 Monate) war ab 2,5 Jahren in einer Krabbelstube 2 x pro Woche je 7 Stunden in Betreuung. Nun haben wir endlich den ersehnten Kindergartenplatz bekommen und letzte Woche mit der Eingewöhnung begonnen. Sie war bis heute bis zum Mittagessen um 12:30 Uhr und danach habe ich sie abgeholt. Sie i ...

Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...

Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...

Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...