Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2. Kind mit erstem zur Tagesmutter oder im ersten 1/2 Jahr zu Großeltern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2. Kind mit erstem zur Tagesmutter oder im ersten 1/2 Jahr zu Großeltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich weiß nicht wie ich es für beide Kinder recht mache! Mein Sohn (gerade 2 geworden) geht 2 Tage zu den Großeltern und 3 Tage zu einer Tagesmutter, jeweils von 7:30 bis 14:30 Uhr. Diese hört jezt auf, weil Ihre Tochter 3 wird und in den KiGa kommt. Sie will wieder arbeiten gehen. Mein 2.Kind wird im August geboren. Ich möchte wie beim 1. Kind nach MuSchu wieder arbeiten gehen. 1.Möglichkeit: Meine Elten bieten mir an, mein Zweites für ein halbes Jahr ganz (also 5 x 7 Stunden) zu betreuen (das haben sie bei meinem Sohn auch). Dann aber meinen Sohn nicht mehr. Es würde Ihnen sonst zu anstrengend. Sie sind beide Mitte Sechzig. Er würde dann ab Oktober (also nach meinem MuSchu,für 5x7h)zu einer neuen Tagesmutter kommen. Diese kennt er schon, er spielt auch sehr gerne mit ihrem gleichaltrigen Sohn und offensichtlich mag er sie auch gerne. Aber würde er sich nicht zurückgestoßen fühlen wenn Kind 2 bei seinen geliebten Großeltern bleiben darf (wir wohnen in einem Haus) und er zur TM muß? Zweite Möglichkeit: wäre bei der 2 Tage/ 3 Tage Regelung zu bleiben. Also beide Kinder 2 Tage zu den Großeltern und 3 Tage zur Tagesmutter. Damit wären meine Eltern als auch die TM mit einverstanden. Aber wäre für mein zweites Kind der Wechsel nicht zuviel? Ich würde die zweite Möglichkeit bevorzugen auch weil beide Kinder zusammen blieben, es für meine Eltern weniger anstrengend wäre und ich zudem weniger Probleme mit dem Urlaub/Krankheitsausfall von/bei TM oder Großeltern hätte, da beide füreinander einspringen können (die Kinder kennen ja beide Seiten). Die neue TM hat außer Ihrem 2jähigen auch noch 5jährige Zwillinge die jedoch vormittags im KiGa sind. Aber was ist für die Kinder besser? (Außer das ich Zuhause bliebe, was ich ständig von Bekannten zu hören bekomme. "Mit zwei Kindern geht man nicht arbeiten") Da ich dann keine Chance für einen Wiedereinstieg hätte (Designerin mit Kindern finden nicht viele Stellen in erreichbarer Nähe) und Kleinbetriebe wie mein Arbeitgeber können die Stelle nicht lange frei halten(Kündigungsschutz hin oder her) und ich auch sehr gerne arbeiten gehe würde ich dies auch gerne weiter tun. Ich hoffe das war nicht zu Konfus und zu Lang. Ich hoffe auf eine Entscheidungshilfe und Danke schon mal im Vorraus Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Da Ihr Sohn mit der jetzigen Regelung zufrieden war, wird es sicherlich auch Ihr 2.Kind sein und Sie auch! Entscheiden Sie sich für die von Ihnen genannte 2.Möglichkeit! Ihr 2.Kind wird sich von Anfang an an diese Art Betreuung gewöhnen. Da Sie die einspringende Tagesmutter ebenfalls schon gut kennen, wissen Sie selbst sicherlich, dass sie auch für einen Säugling ihr Bestes geben wird. Sollte es dann wirklich doch nicht so reibungslos funktionieren, sieht auch Ihr 2Jähriger, dass das Baby besser bei nur einer "Fremdbetreuung" aufgehoben ist. Er wird es dann vielleicht als "Großer" sogar genießen, alle Tage einen, bzw. 3Spielgefährten zu haben und nicht immer Rücksicht auf ein doch recht hilfloses Baby nehmen zu müssen.- Sprechen Sie diese Vorgehensweise mit Ihrem Sohn ab. Er wird sich stolz vorkommen von Ihnen manchmal als "Partner" angesehen zu werden.- Auf diese Weise wird es dann wahrscheinlich auch nur in schwacher Form zu einer von allen Eltern gefürchteten Eifersucht unter Geschwistern kommen. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Lümmel ist jetzt 20 Monate alt. Was mich seit einigen Wochen wirklich an meine Grenzen bringt,ist die Abholung nach der TM. Es fing damit an,dass er bei der Abholung nicht ob den Kinderwagen wollte und völlig ausgeflippt ist und ewig brauchte um sich zu beruhigen.ich habe teilweise auch Verrenkungen gemacht damit er meine Hand halten kann,dies ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist seit Mai letzten Jahres bei einer Tagesmutter angemeldet. Sie machte einen recht guten Eindruck. Nicht unsere erste Wahl, aber man kann sich das ja nicht immer aussuchen. Als wir für Sankt Martin Laternen gebastelt haben. Es waren alle Kinder mit einem Elternteil da, hat unsere Tochter viel geweint, obwohl ...

Hallo! Wir haben seit knapp 1-2 Wochen ein Problem mit unserer Kleinen, knappe 22 Monate. Sie geht seit Oktober zur Tagesmutter und geht dort auch echt gerne hin. Sie ist meist so schnell in den Raum geflitzt, dass ich kaum noch einen Abschiedskuss oder ein "Tschö" bekomme. Das freut mich natürlich, denn so weiß ich, dass sie einen tollen Tag h ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (5 1/2 Jahre) verhält sich gegenüber meinen Eltern sehr zurückhaltend und verhalten. Sie wohnen 20km entfernt, wir sehen uns etwa 1x pro Woche. Wenn wir sie besuchen, grüßt er häufig nicht einmal, meist ist er ziemlich still und spielt einfach vor sich hin. Er mag sie meines Erachtens schon gerne, aber mir tut e ...

Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...

Mein Sohn wird jetzt 17 Monate alt und da wir im gleichen Haus wohnen sieht er seine Großeltern täglich. Teilweise spielen sie auch mehrere Stunden mit ihm. Er ist sehr gerne bei ihnen, da sie sich natürlich die ganze Zeit mit ihm beschäftigen und ihm die volle Aufmerksamkeit schenken. Was ich natürlich auch versuche, aber er muss bei mir auch mal ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist im Februar 3 geworden und wird seit Mai 2023 sehr liebevoll bei einer Tagesmutter für 4 Tage betreut. Wir wechseln am 2.5 nun von unserer geliebten Tagesmutter zu einer Kita, weil wir dort vorzeitig (nur durch eine Kündigung) einen Platz bekommen haben.  Zum Regeltermin im August/September hätten wir woh ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...