Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

2 Jähriger hat mehrmals täglich Wutanfälle

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 2 Jähriger hat mehrmals täglich Wutanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Ubbens, Ich habe schon einiges recherchiert zu dem Thema, und irgendwann steht dann immer da "man solle sich professionelle Hilfe holen". Leider haben wir aber dank unserer Politik und der Pandemie gerade eine Situation in der man ohne akute Selbstmordgefahr des Kindes den nächsten Termin in frühestens einem Jahr bekommt (zumindest da wo wir wohnen und im weiteren Einzugsbereich). Das hilft uns also auch nicht weiter und wir müssen selbst schauen wie wir zurecht kommen, weshalb ich mich jetzt zusätzlich zum normalen Forum auch an Sie wende. Kurze Beschreibung der Situation: Unser Sohn der nie viel geweint hat und sonst auch ein sehr "sanftes" Gemüt hat, hat seit ca 2 Wochen diese unerklärlichen Schreikrämpfe/Wutanfälle, wegen eigentlich gar nichts. Das sind dann so Kleinigkeiten wie er möchte einen Apfel haben und es liegen mehrere dort, man nimmt dann erstmal den falschen und ohne erst Nein zu sagen fängt er sofort an einen Heulkrampf zu bekommen und schlägt um sich und zwickt wenn man ihm zu Nahe kommt. Das läuft mehrmals täglich wegen richtigen Nichtigkeiten. Der Ablauf ist dann klassisch: er steigert sich immer weiter rein, Worte kommen nicht an ihn ran und Gestik und Mimik wirkt auch nur sehr selten, bisher hilft nur wenn ich mich hinlege und die Arme aufhalte als Einladung er soll kuscheln/Milch trinken kommen. Jeder andere Annäherungsversuch endet mit mehr weinen, um sich schlagen und zwicken. Irgendwann nach dem zigsten Anfall werde ich dann auch genervt, vor Allem wenn er es gerade auf der Straße macht wenn wir zu Fuß unterwegs sind. Gestern war dann so ein Tag der mir die Laune sofort verdorben hat: Ich hole ihn ab aus der Kita, alles gut, setze ihn in der Kita Garderobe auf die Bank um seine Schuhe anzuziehen und er schlägt mich ins Gesicht. Einfach so, ohne Ankündigung. Die einzigen möglichen Auslöser die meiner Meinung nach in Frage kommen sind: - ich bin schwanger, allerdings noch ganz früh in der 5. Woche. Ich bin mir unsicher ob er das so mitbekommen könnte. Außerdem weis er noch gar nicht was es bedeutet, da wir keine Schwangeren im Umkreis haben. Er bekommt allerdings noch Muttermilch wenn er das möchte, vielleicht merkt er daran das was "im Busch" ist. - ich habe ihn 2x "gehaun". In Anführungszeichen deshalb, weil es sich dabei um eine Reflexreaktion meinerseits handelte weil er eine Mosquito auf sich sitzen hatte die ihn gerade stechen wollte. Die habe ich dann reflexartig weggeschlagen, allerdings in einer Stärke wie man es eben bei Mosquitos macht damit sie nicht zerquetscht werden. Ich habe es ihm danach zwar erklärt und mich 1000fach entschuldigt, aber er war sichtlich geschockt und meinte zu mir "Mama nicht hauen!" Ich denke dass diese beiden Ereignisse der Auslöser sind, allerdings muss ich trotzdem einen Weg da raus finden für ihn. Alle guten Tipps aus dem Internet helfen nicht, vor allem der Tipp "die Situation gar nicht erst aufkommen lassen" ist ein Witz, da wirklich alles und jeder im Moment so einen Anfall auslösen kann. Ich traue mich schon gar nichts mehr mit ihm zu machen, alles wird zum Problem. Und meine psychische Gesundheit leidet enorm darunter, da ich mir natürlich auch ständig Vorwürfe mache und mich wie die schlechteste Mutter der Welte fühle. Derweil haben mein Mann und ich alles versucht es so liebevoll und respektvoll wie möglich zu gestalten, und haben alles gegeben was wir hatten an Kraft und Energie, und trotzdem haben wir es jetzt scheins geschafft unseren Sohn mit irgendwas uns Unbekanntem so zu traumatisieren dass er jetzt seine Gefühle gar nicht mehr regulieren kann .... Vielen Dank schonmal und beste Grüße Kniesel


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Kniesel, es kann sein, dass es für das Verhalten Ihres Sohnes einen Auslöser gibt. Wahrscheinlicher ist aber, dass es sich um eine ganz normale altersspezifische Entwicklung handelt. Ihr Sohn hat bemerkt, dass er eigene Wünsche und einen eigenen Willen hat. Er weiß nur noch nicht, wie er seine Wünsche erfüllt bekommt. Auch kann er mit seinem Willen noch nicht umgehen. Er weiß oft nicht so recht, was er wirklich will. Deutlich wird nur, was er nicht möchte. Er kann seine Gefühle in dieser Hinsicht nicht steuern. Bleiben Sie gerne bei Ihrem Vorgehen, dass Sie sich hinlegen oder hinsetzen und ihm zeigen, dass er jederzeit zu Ihnen kommen kann, um sich beruhigen zu lassen. Wichtig ist, Geduld zu haben und sich durch entsprechendes Verhalten nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Nach einiger Zeit, es kann Wochen, manchmal aber auch Monate, dauern und alles entspannt sich wieder. - Ganz von alleine. Viele Grüße Sylvia


Rattenpack

Beitrag melden

Hallo, Ich glaube absolut nicht, dass du dich Sorgen oder Auslöser des Verhaltens finden musst. In GB nennt man Zweijährige Terrible Two, weil genau dieses Verhalten nämlich total typisch für das Alter ist. Nimm es nicht persönlich, es hat mit seiner Entwicklung zu tun, nicht mit dir, und hört auch wieder auf. All meine Kinder waren so. Es vergeht auch wieder. Dann kommt Thrilling Three.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin völlig verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn (demnächst 3) hat heftige Wutanfälle.diese sind oft mit Spielchen verbunden (er will etwas,ich gebe es ihm ,er will es nicht und dies möchte er penetrant ewig weitermachen) ich versuche dies zu durchbrechen,gleichzeitig ist es übelst schwer.er hört nicht auf und steigert sich hinein. ...

Hallo Frau Ubbens, solangsam sind wir am Verzweifeln… Unsere fast 3 Jährige Tochter hat nachts extreme Wutanfälle. Sie schläft ganz normal mit mir oder dem Papa ein, schläft dann einige Zeit (2-3 Stunden) wacht dann plötzlich auf und kreischt wie eine Wilde aus dem Nichts einfach los. Wenn wir zu ihr kommen schreit und weint sie extrem, sie läs ...

Guten Tag, ich brauche Rat zum richtigen Verhalten meinerseits. Mein Sohn ist im Dezember 4 geworden, seit einigen Monaten machen mir seine Wutanfälle etwas Sorgen. Wir erziehen ihn bedürfnisorientiert und ich habe stets versucht auf seine Wünsche einzugehen, wenn es möglich ist. Und darauf zu achten, dass wenn er müde ist, wir eher zuhause Buch ...

Liebe Sylvia, unsere Tochter wird bald 4 Jahre alt. Sie ist ein gefühlsstarkes Kind. Vieles macht ihr (und uns mit ihr) sehr viel Spaß. Genauso ist sie aber auch sehr emotional in die andere Richtung. Sie ist im Juni in den Kindergarten gekommen und ihre Wutanfälle haben sich seither (ohne zu sagen, dass dies der einzige Zusammenhang für die ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...