Mitglied inaktiv
Hallo, unsere 2 1/2 jährige Tochter geht seit ihrem 1. Lebensjahr in eine Kita. Dort ist sie laut Erzieherin sehr ruhig, schüchtern, macht aber dennoch bei Bastelarbeiten etc. sehr gut mit. Sie ist eine der jüngsten der Gruppe und traut sich meist nicht, auch nicht nach 1 1/2 Jahren von allein auf die anderen Kinder zuzugehen. Zuhause ist sie dann wieder ganz anders und ist jetzt in dem Alter, wo sie sich ausprobiert - aber wehe wir sind wieder woanders, dann ist sie wieder total verschüchtert und bringt kein Wort heraus. Woran liegt das und wie kann man es ändern ? Außerdem gibt es da auch noch ein anderes Problem, wo wir nicht mehr weiter wissen. Sie will seit einigen Monaten nichts mit ihrem Papa zu tun haben, nur die Mama ist aktuell. Mama soll vorlesen, Mama soll beim Toilettengang helfen, Mama soll kuscheln, Mama, Mama, Mama. Wir versuchen immer wieder, dass auch der Papa sich allein mit ihr beschäftigt, das geht am Tage auch mal für 1 Stunde gut (am besten wenn Mama nicht da ist), aber wehe die Mama ist wieder da, dann verhält sie sich oftmals wieder als Baby und läßt den Papa nicht mehr an sich ran. Wir wissen nicht, wie wir da gegensteuern können. Sie läßt sich nicht mal von ihm ins Bett bringen - immer muß die Mama herhalten. So langsam wissen wir uns keinen Rat mehr. Bitte helfen Sie uns, es belastet uns doch sehr und wir möchten unser Kind lachen sehen, mit beiden Elternteilen. Vielen Dank und liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie sich bezüglich der Schüchternheit Ihrer Tochter gegenüber Fremden keine allzu großen Sorgen. Heben Sie immer mal wieder auch vor anderen Personen ihr Können, ihre Selbstständigkeit und ihre Hilfsbereitschaft hervor, wird sie zunehmend auch mehr Vertrauen in sich selbst setzen können. Vielleicht kann sie in der Kita der Beschützer/Pate über ein neu hinzukommendes Kind werden, sobald sie dann selbst nicht mehr zu den Jüngsten zählt? Bitte stellen Sie Ihre Tochter hin und wieder vor die Wahl, dass ihr entweder der Papa hilft, weil Sie gerade einer anderen Beschäftigung nachgehen oder aber sie wird sich selbst helfen müssen. Lassen Sie Ihren Mann mit Ihrer Tochter auch mal allein etwas Besonderes unternehmen, sodass die Beiden sich wieder näher kommen. Sieht Ihre Tochter den Papa (berufsbedingt) weniger als Sie, wird ihr es -gerade, weil sie recht sensibel zu sein scheint- schwer fallen, sich von einer Situation (bei Mama) auf die Nächste (bei Papa) umzustellen. Versuchen Sie, diese Phase zu respektieren, da es ganz bestimmt auch mal die Zeit geben wird, wo Sie ihr bevorzugt zur Seite stehen sollen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Im Moment bin ich mehr als verzweifelt. Meine Tochter begann mit 12 Monaten im März dieses Jahr mit der KiTa-Eingewöhnung. Corona-bedingt war nach einigen Tagen Schluss, da der Lockdown kam. Im Juli, mit 16 Monaten starteten wir erneut mit der Eingewöhnung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Trennungsversuchen hatte sie sich dann do ...
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate und sehr impulsiv, vor allem wenn er sich über etwas ärgert oder ihm was nicht gelingt. Bei Essen wirft er alles runter, was nicht schmeckt. Der Teller landet auch auf dem Boden, sobald er fertig ist. Gabel oder Löffel wirft er zu mir oder meinem Mann. Er wirft gerne Sachen vom Lernturm runter oder übers Schutzgitt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Gestern kamen wir in eine, für uns, sehr unangenehme Situation. Auf dem Spielplatz, rannte ein Junge meinem Sohn mit einem großen Stock hinterher und versuchte ihn damit zu schlagen. Die Mutter interessierte es nicht, da ihr Handy interessanter war. Ich sagte dem fremden jungen, dass er das zu lassen hat (in einem s ...
Hallo, hatte gestern mich mal im Kiga bei einer Erzieherin über meine Tochter erkundigt, da wir auch lange kein Gespräch hatten mit dem Lockdown und ja die meinte auch das es vor Sommer nix wird...... Jedenfalls wird meine Tochter wird im im Juni 4 und es ist wohl schon längere Zeit so, dass Sie wohl immer ein auf Erzieherin macht und andere Kin ...
Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruh ...
Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen