Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

3 jährige spielt, dass sie mich haut

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 3 jährige spielt, dass sie mich haut

Ich-bins

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (im August 3 geworden) hat mich heute echt etwas schockiert. Sie ist recht lebhaft, mit hohem Bewegungsdrang, kann aber auch mal eine Stunde mit mir sitzen und ein Buch anschauen oder ein Spiel machen. Sie neigt zu Trotzanfällen, wenn sie mal ihren Willen nicht (sofort) bekommt, lässt sich dann aber auch schnell wieder beruhigen. Heute haben wir auf dem Sofa gekuschelt, plötzlich hat sie angefangen mir auf den Kopf zu hauen. Es war nicht so doll, dass es weh getan hätte, aber es hat mich trotzdem gestört und ich wollte, dass sie aufhört. Das habe ich ihr mehrfach erklärt, sie hat aber nur gelacht und gesagt sie hört nicht auf und hat immer weiter gemacht. Das ganze hat sich dann etwas hoch geschaukelt, bis ich sie ausgeschimpft habe, was mir ganz selten passiert. Sie hat trotzdem gelacht und weiter gemacht. Als ich dann kurz vorm weinen war, hat sie das sofort gemerkt und kurz aufgehört, es dann aber wieder versucht. Letztendlich konnte ich sie ablenken, in dem ich ihr ihre Lieblingsgeschichte erzählt habe. Vielleicht hätte ich das gleich versuchen sollen... Warum hat sie wohl so agiert und wie reagiere ich nächstes Mal besser? Sie geht seit einer Woche in den Kiga, Eingewöhnung läuft gut. Sie bleibt momentan knappe zwei Stunden dort. Sie war vorher auch in der Krippe, das betreut werden ist ihr also nicht neu. Ich denke nicht, dass sie sich das Verhalten im Kiga abgekuckt hat, weil wir vor ca 3 Wochen (also vor dem Kiga) die gleiche Situation hatten, aber bloß ganz kurz. Da hat sie sofort wieder aufgehört. Danke für Ihre Einschätzung.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ich-bins, Ihre Tochter testet gerade Ihre Reaktion aus. Für sie ist das Hauen neu und die Reaktion darauf auch. Für sie ist es ein Spiel. Wie weh sie Ihnen damit tut, weiß sie noch nicht. Gerne darf Ihre Tochter nach einem Nein und sie hört nicht auf, eine Handlung von Ihnen erfahren, wie z.B., dass Sie für einen Moment auf Abstand gehen, bis sie sich beruhigt hat. Viele Grüße Sylvia


zweizwerge

Beitrag melden

Huhu, wahrscheinlich findet Deine Tochter das ein interessantes Spiel und testet, was passiert, wenn sie das tut. Ganz ehrlich, ich wäre nach kurzer Ansage, dass das wehtut, aufgestanden und hätte mich dadurch den Schlägen entzogen, oder vielleicht hätte ich (wahrscheinlich böse) auch die Hände festgehalten. Dann ist für mich eine Ablenk-Aktion sinnig. Aber manchmal ist man auch einfach erstmal perplex, das kenn ich auch.


Ich-bins

Beitrag melden

Ja ich weiß im Nachhinein auch, dass ich die Situation schneller hätte beenden sollen. Wie du schreibst, war ich in dem Moment einfach nur perplex.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Meine Tochter wird in zwei Wochen 2 Jahre und geht seit 6 Wochen in die Kita bzw Krippe einer Kita. Hier sind Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre. Sie ist also genau im mittleren Alter in der Gruppe. Sie ist ein eher zurückhaltendes aber sehr freundliches und offenes Kind. Sie braucht bei "fremden' immer kurz, aber hilft immer sofort mit oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...

Liebe Frau Ubbens, Jetzt mal eine Frage zum Spielverhalten meines Seit November zweijährigen Sohnes. Er spielt wie schon mal beschrieben sehr schön alleine und erforscht alles sehr genau. Nimmt die Dinge am liebsten irgendwann auseinander um diese genauer unter die Lupe nehmen zu können. Seit mittlerweile einigen Monaten, spielt er aber am liebs ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Hallo Frau Ubbens,  sie haben mir schon mehrfach weitergeholfen, nun habe ich erneut eine Frage. Mein Sohn ist 6 Jahre alt, kommt im Sommer zur Schule. Seit einiger Zeit verhält er sich immer wieder aggressiv und haut. Er ist schon immer ein Kind gewesen, dass starke Gefühle hat und sehr schnell wütend und frustriert wird. Seit ein paar Mona ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben eine kleine Tochter 23 Monate die ständig haut. (Seit ca. 4 Monaten) Sobald meine andere Tochter (8 Jahre) nur in meine Nähe kommt, wird sie drangsaliert. Wenn ich ihr z. B.  morgens die Haare mache und die kleine sieht das, stellt sie sich zwischen uns und drückt ihre große Schwester weg.  Sie spielen zusammen ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Guten Tag Mir fällt nun schon länger auf, dass mein 3 jähriger Junge fast nie mit anderen Kindern draussen spielt. Auch in der Kita, zB wenn sie singen/tanzen, dann beobachtet er eher und macht nicht mit. Zuhause da verhält er sich ganz anderst, ist laut und interessiert. Hat einen kleinen Bruder mit dem er spielt.. wir basteln und malen. Ich l ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...