Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerien - Avocadoschale

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listerien - Avocadoschale

Lenilo

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa,  eigentlich hab ich mir geschworen ich "belästige" Sie nicht mehr mit meinen Listerienfragen, aber diesmal mache ich mir wirklich starke Sorgen.  Ich weiß, dass Sie zur Avocado auch schon einige Fragen beantwortet haben, ich möchte sie dennoch gerne stellen.  Wie schon öfters habe ich mir in der Schwangerschaft eine Avocado aufgeschnitten, da sie ja reich an Folsäure, die Omega 3 usw. sein soll.  Ich habe es mir auch angefangen diese vorher kurz abzuwaschen. So mache ich es auch mit Orangen usw.  fürher habe ich das nicht gemacht, da ich die Schale an sich ja sowieso nicht esse.  Jedenfalls habe ich eben diese besagte Avocado vorgestern abgewaschen. Aber wie gründlich und wie lange ich das genau gemacht habe, weiß ich leider nicht mehr (muss wohl wieder die Schwangerschaftsdemenz sein). Es war jedenfalls mit der bloßen Hand, ohne einer Bürste. Ich habe sie dann zum kurzen Abtropfen auf ein extra Teller gelegt.  Abgetupft habe ich sie leider nicht.  dann hab ich sie aufgeschnitten und mit einem sauberen Löffel ausgehölt. So und jetzt kommen wir zum eigentlichen Unglück. Es ging dabei der Knauf/Strunk (ich weiß nicht, wie man das richtig nennt) der Avocado mit dem Fruchtfleisch mit. Genau dieses Stück habe ich mir genommen, um schon mal etwas davon zu probieren, ob sie nicht bitter oder so ist. Den Strunk habe ich dabei nicht gesehen und dabei ein Stück davon (ca. 1/3) abgebissen. Ich habe kurz gemerkt, dass was härteres dabei ist, war aber schon am Schlucken und es war somit schon zu spät. Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht. Aber dann hab ich natürlich doch angefangen zu lesen und bin sofort auf den Artikel gestoßen von ungefähr 2018, dass eine amerikanische Forschergruppe herausgefunden hat, dass ca. 18 Prozent der Avocadoschalen mit Listerien belastet sind. Für mich sind 18 Prozent in diesem Zusammenhang tatsächlich sehr viel, wenn man bedenkt, dass es beim Käse anscheinend nur lediglich 10 Prozent sind. Was die Forschung leider nicht zeigt, ist wie groß die Menge an Keimen auf einer einzelnen Avocado tatsächlich ist... Aber naja... Jedenfalls wurde auch sonst auf zahlreichen Schwangerschaftsseiten das Waschen einer Avocado unbedingt aufgrund von Listerien empfohlen.  Dass Obst und Gemüse belastet sein können, war mir klar. Aber eine Sorte speziell 18 Prozent davon, das hätte ich niemals gedacht. Zumal die Dinger ja auch auf dem Baum wachsen. Dass wirklich durch den langen Transport eine solche Kontamination entstehen kann, hätte ich nicht für möglich gehalten.  Meine Avocado war im Übrigen ein Bioprodukt aus Marokko. Aber das tut wahrscheinlich nichts zur Sache.  Fakt ist, ich habe ein Stückchen äußeren Teil der Avocado gegessen. Diese war zwar an sich gewachen, aber ob das direkt am Strunk auch so gut erfolgt ist, weiß ich wie gesagt nicht mehr. Die Avocado war eine sehr unebene, keine glatte Schale. Der Strunk ebenfalls an sich eine Mulde und uneben. Ob ich da wirklich ausführlich in diesen reingepult habe, um ihn zu säubern denke ich eher nicht... Wie viele Listerien da dann "hängen" bleiben, habe ich keine Vorstellung davon... aber sie reicht natürlich aus, damit ich mir wirklich große Sorgen mache, mich nun tatsächlich einer realen und gefährlichen Listeriensituation ausgesetzt zu haben. Ich kann mich seitdem leider gar nicht mehr beruhigen und habe schreckliche Angst... Wie schätzen Sie das Risiko ein?    Vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten und auch hierfür schon mal im Vorraus!    Beste Grüße!  Deine Schwangerschaftswoche: 31


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

  Das Waschen einer Frucht, deren Schale man nicht isst, stellt keine Pflicht dar... Vielleicht ist es hilfreich, die intakte Frucht zu waschen, aber so genau weiß das niemand. Damit, also mit dem Waschen machen Sie nichts Falsches, ganz im Gegenteil. Das "bisschen Wasser", das für das Waschen verbraucht wird, fällt nicht ins Gewicht, denn ein Kilo Avocado braucht über 1000 l Wasser, bis die Frucht reif wird. In Gegenden, in denen  Avocados wachsen gibt es eher nicht so viel Trinkwasser - Marokko ist ein gutes Beispiel dafür. Wenn man also den Transport und das viele Wasser addiert, wird die Öko-Bilanz eine ziemliche Katastrophe... Aber gut, ich höre schon auf, für schlechtes Gewissen zu sorgen. Tatsache ist, dass die Avocados nichts enthalten, was man nicht auf anderem Wege bekommen könnte.  Die Avocadofrüchte kommen also von ganz weit her, vor allem um diese Zeit, in unserem Winter. Auf dem Transport, welcher in Kühlwagen auf Schiffen und   danach in LKW´s bis zu den Verkaufsstellen stattfindet, gibt es genug Gelegenheiten für eine "Ansiedlung von Listerien". Das ist die vorstellbarste Möglichkeit eines Befalls. Der Prozentsatz "18%" der kontaminierten Avocados aus einer Studie aus dem Jahre 2018 (?) gilt nicht für alle Avocados  auf dieser Erde und auch nicht heute, nach über 6 Jahren. Wenn Sie eine aktuellere Studie lesen wollen, empfehle ich Ihnen die Arbeit:  "Evaluation of Avocados as a Possible Source of Listeria monocytogenes  Infections, United States, 2016 to 2019", erschienen in der wissenschaftlichen Zeitschrift  "J Food Prot." 2021 Jul 1;84(7):1122-1126. Die Autoren waren: Pomeroy M, Conrad A, Pettengill JB, McCLURE M, Wellman AA,  Marus J, Huffman J, Wise M. Es handelt sich um eine Übersicht der verfügbaren, zuverlässigen Daten in der medizinischen Fachliteratur und die Quintessenz ist, dass ein erhöhtes Vorkommen von Listerien in manchen Avocados möglich ist und zu Erkrankungen führen kann. Das ist aber sehr selten, sehr wahrscheinlich viel seltener als 18%...   Die Fortsetzung des Strunks ins Innere der Frucht, also die "harte Stelle", die Sie beschreiben, können Sie mitessen, sie stellt keine Gefahr dar. Zusammenfassend ist das Risiko einer Infektion mit Listerien in Ihrem Fall nicht erhöht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, auch wenn ich sehr aufpasse, alles hygienisch zuzubereiten, ist mir nun ein doofer Fehler passiert, der mir keine Ruhe in Bezug auf Listeriose lässt.    Vor drei Tagen habe ich eine Kartoffel-Brokkoli-Creme Suppe gekocht. Den Brokkoli habe ich vorher vergessen zu waschen, er wurde jedoch 20 Minuten gekocht, dann pürier ...

Guten Tag,  ich hätte mal wieder eine Frage.  Ich habe mir und meinem Mann kleine Blätterteigtaschen (ohne Füllung) gemacht.  Zusammengefalten und gebacken waren sie etwa 3 auf 3 cm groß.  Ich habe sie folgendermaßen zubereit:  Backofen Umluft ca. 10 min vorgeheizt bei 160 Grad.    gebacken wurde sie dann leider auch nur bei 160 Gra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,    erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wir leben in England und ich habe mir heute Scampi (also kleine Garnelen im Teigmantel frittiert) im Restaurant bestellt. Alle Essen am Tisch waren eher lauwarm und auch meine Scampi. Beim Schneiden ist mir aufgefallen, dass der Teig innen + Scampi eher kühl und wässrig waren. Ich habe maximal 1 - 2 Stückchen ...

Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...

Hallo Herr Dr. Costa, darf man Weihnstephan Milch trinken? Auf der Verpackung steht nur 3 sek. ultrahocherhitzt.    Ich esse gerne Magerquark. Auf den Verpackungen steht nicht wirklich was zu den Inhaltsstoffen. Kann ich ihn bedenkenlos essen?    Spaghetti Eis aus dem Supermarkt ist erlaubt? Ich trau mich nicht im Eiscafe ein Eis zu ess ...

Hallo, ich hatte noch eine große Packung Vanille-Eis in der Gefriertruhe. Gekauft habe ich es an der Haustüre bei einem Tiefkühl-Lieferservice - dieses Eis müsste ja normalerweise industriell hergestellt worden sein!! Die Packung war etwas überfüllt, sodass der Deckel leicht geöffnet war. Ich hatte sie nun ein paar Monate in der Gefriertr ...

Hallo Herr Dr. Costa,   entschuldigung jetzt hab ich nochmal paar Fragen. Ich habe einen Hähnchen Auflauf gemacht. Ich habe das rohe Hähnchen geschnetzelte kurz angebraten und dann mit den andern Zutaten bei 200 grad im Ofen 25-30 min gebacken reicht das aus?   wie lange darf ich eine geöffnete Lätta und geöffnete Marmelade benutzen? ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Listerienbelastung in den Gefriertruhen / -schränken in Supermärkten und daraus abgeleitet auf den Verpackungen der dort gelagerten Gefrierware. Es geht darum, dass ich mir vor ein paar Tagen ein veganes Eiskonfekt im Bio-Supermarkt gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich das Eiskonfekt verzeh ...

Hallo Herr Dr. Costa,   ich habe im Cafe Bruscetta bestellt. Darauf war reichlivh Ruccola. Ich frag mich da immer ob diese Garnituren gewaschen werden. Muss ich mir Sorgen machen? danke    lg und schöne Ostern Deine Schwangerschaftswoche: 24