Maerzkind2019
Sehr geehrter Prof. Costa, ich habe gestern beim Auseinanderbauen meines Thermomix bemerkt, dass sich unter dem Dichtungsring aus Gummi am Deckel noch Essensreste befanden. Das Gerät wurde zuletzt im Februar zum Kochen von Erbsensuppe benutzt und war danach in der Spülmaschine, offenbar jedoch ohne die Dichtung zu lösen. Ich habe den Ring nun mit Spüli gewaschen und kochendem Wasser übergossen. Reicht das aus, um eventuelle Keime abzutöten? Ich habe Angst, dass sich fiese Bakterien unter der Dichtung gebildet haben könnten (Listerine, botulinum etc.). Schöne Grüße
Es war eine gute Idee, Ihren Thermomix auseinander zu beauen, um ihn "richtig" zu reinigen. Manchmal kommt es vor, dass sich eben unter dem Dichtungsring aus Gummi am Deckel noch Essensreste befinden. Da Sie das Gerät erst nach der Reinigung verwendet haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Das Waschen mit Spüli sollte ausreichen. Es ist zu empfehlen, den Thermomix jedes Mal nach Verwendung so zu reinigen, wie Sie es jetzt getant haben - also mit Auseinanderbauen....