Mitglied inaktiv
Hallo, bin seit ein paar Tagen ziemlich fertig mit den Nerven. Ich gebe zu, dass ich aus Bequemlichkeit und weil es schnell gehen muss, meine beiden immer noch gefüttert habe, mittags sogar noch mit Babygläschen. Aber ich habe seit einem Monat noch ein Baby, dass natürlich immer dann schreit, wenn eine Mahlzeit ansteht. Deshalb komme ich auch einfach nicht zum Kochen. Ab gestern lasse ich die twins aber zumindest alleine frühstücken, was natürlich ewig dauert und in einer riesigen Sauerei endet. Brot wird zerrissen und irgendwo reingesteckt, der Trinkbecher wird überall umgekippt und die Flüssigkeit liebevoll verteilt... Da ich während der Stillmahlzeiten des Babys nicht richtig aufpassen kann, machen die twins dann natürlich jeden nur erdenklichen Blödsinn. Ich werde dabei so nervös, dass sich das natürlich auch schon auf das Baby übertragt... Wie stelle ich es nur an, dass die Zwillinge bald allein essen können und auch besser mit dem Löffel und Trinkbecher hantierten? Außerdem kratzt sie ein "nein" meinerseits überhaupt nicht - im Gegenteil: Sie versuchen mich ständig mit verbotenem zu provozieren... Ich habe aber wirklich nicht die Zeit und Geduld, ihnen immer wieder alles zu erklären... Bitte helft mir und gebt mir ein paar Tips. Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo, warum soll Ihr Computer nicht auch mal anders funktionieren, als Sie es sich wünschen? :-)) Schauen Sie sich meinen Tipp bitte weiter unten an. Liebe Grüße und: Halten Sie durch!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich sehe eigentlich das problem darin das du viel zu spät angefangen hast deinen Kids zu erklären und zu zeigen wie sie allein essen, und es ist ja auch logisch das es am Anfang länger dauert und auch mehr dreckig wird durch das alleine essen der Kids, aber so wie die zwei sich momentan wohl verhalten denke ich eher es ist eine Trotz Sache, und zwar war es ja so das sie immer alles von Mami bekommen haben, dann auf einmal kommt das Baby ( was eh schon ungewohnt ist ) und somit haben die Zwilis nicht mehr die alleinige aufmerksamkeit, und jetzt auf einmal sollen sie auch noch alleine essen, also NEIN, da verstehe ich das sehr gut das sie nur dummheiten machen etc. Versuch doch einfach mal deinen Zwillis in ruhe zu erklären wie sie den Löffel halten müssen, wie sie trinken etc. und auch wenn das Baby mal schreit, nicht gleich alles abbrechen und zum Baby rennen, sonst ist es ja logisch das sich die "großen" zurück gesetzt fühlen und die sogenannte "eifersucht" durch kommt.
Mitglied inaktiv
21 Monate ist zwar wahnsinnig spät, aber ich glaube, so gehts am Schnellsten: - Erst mal viel Fingerfood anbieten, welches nicht zu viel Arbeit und Flecken macht, z.B. Rigatoni mit Reibekäse und Tomatenstücken - Trotzdem mehrmals in Ruhe zeigen, wie Besteck funktioniert, am Besten zusammen mit Papa. - Leintuch unter die Kindersitze packen. - Riesen-Latz anziehen. - Alleine essen lassen. - Jeden Bissen, der im Mund landet, ausgiebig loben, den Rest konsequent ignorieren:o). Bedingungen: - Es wird nur am Tisch gegessen. - Nach einer halben bis dreiviertel Stunde ist das Essen zu Ende, egal, wieviel davon im Kind gelandet ist;o)) Das wird schon, ich wünsch dir viel Glück LG Sunday
Mitglied inaktiv
also, falls es dich beruhigt, du hast nicht viel falsch gemacht, es gibt so spielmatzen, die lieber mit dem essen spielen und denen es auch egal ist, ob die mahlzeit nach 45min zu ende ist, meine beiden sind heut genau 41 Monate alt und haben noch nicht sehr viel esskultur entwickelt, paar tricks hab ich aber trotzdem für dich - die trinklernflaschen von mam (da muss man drauf beissen, was wichtig für den kiefer ist, anstatt zu saugen) sind echt sogar gegen schütteln resistent, wenn du also deine nerven schonen willst trinken sie daraus und am wochenende und wann immer jemand anders da ist können sie mit den bechern üben und wenn sie es umkippen gibts wieder "babyflasche"; essen mit löffeln lernen sie sicher mit den riesenfruchtzwergen ( nicht dass ich dieses Zeug jetzt liebe, aber leider alle kinder) und da es ihnen schmeckt werden sie sicher versuchen so viel wie möglich davon in ihren mund zu kriegen, zumal sie von größe und form des bechers und der Konsistenz "dieser Masse" echt super geeignet sind und häufig nutz ich die zwillisituation aus, also wer zuerst ordentlich aufgegessen hat (natürlich miniportionen) darf sich zuerst ein eis aussuchen - von eismann gibts so tolle ganz kleine stieleis mit milcheis also kopfhoch, das wird schon, ein buchtipp hab ich auch noch, "jedes kind kann essen", nicht dass meine zwei dabei jetzt ordentlich essen gelernt haben, aber ich hab ein viel entspannteres verhältniss zu diesem thema bekommen... lg dani
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, ich wende mich verzweifelt an Sie. Meine Zwillinge werden Ende Mai 3,5 Jahre alt und sind seid Wochen total unausstehlich. Ständig schreien sie, entweder weil sie sich ununterbrochen streiten oder weil sie sich an die im Haus geltenden Regeln halten müssen. Das ganze geht jetzt seit Monaten so, mal leicht besser und seit W ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen