Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie lernt Kind (19 Monate) allein zu schlafen / abends zur Ruhe zu kommen..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie lernt Kind (19 Monate) allein zu schlafen / abends zur Ruhe zu kommen..

hilflosmama

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster vorweg möcht ich erwähnen, wir sind wohl selbst schuld an der Misere, hoffe nun dennoch auf Hilfe... Unsere Tochter 19 Monate, wurde lange gestillt, und mit 14 Monaten dann recht einfach binnen 1 Woche ganz schnell und einfach abgestill. bis dahin schlief sie (und auch jetzt noch) im Elternbett, weil es einfach bequem war und ich selbst nachts am stillen (teils aller 2 Stunden) selbst wieder mit eingeschlafen bin. Anfangs haben wir immer noch versucht sie in den Stubenwagen / Reisebett zu legen, aber sofort war sie wieder wach und brüllte, also hat es sich schon mit wenigen Wochen so eingeschlichen, dass sie zwischen uns schlief, was auch völlig ok war für uns, wir haben es genossen. Tagsüber ist sie, wie heute noch, oftmals beim kuscheln auf meinem schoß eineschlafen, oder wenn sie auf dem sofa saß ganz still, plötzlich eingenickert. Dann lege ich sie oftmals in ihr eigenes Bett im eigenen Zimmer. Jetzt ist es so, dass sie sich einfach sehr breit macht, und die Nächte für uns alle drei unangenehmer werden, ich merke, dass sie auch manchmal keine Ruhe im Schlaf hat, schreit kurz los, wälzt sich umher... es ist denke ich an der zeit, dass sie ihre Ruhe im eigenen Bett (im eigenen Zimmer oder doch erstmal Reisebett in unserem Zimmer???) bekommt. Es ist auch so, dass sie abends gut bis 22 Uhr mitmacht bis wir ins Bett gehen, und selbst da noch nicht müde ist und Ruhe findet. Sie schläft früh schonmal bis 9 Uhr, und da ich noch in Elternzeit bin gönne ich es ihr auch. Aber da sie keine Mittagsschlaf in dem Sinne macht, schläft sie halt nachmittags dann mal ein, und ist logischerweiße abends noch munter wenn ich sie gern sagen wir mal 19 oder 20 uhr ins Bett haben wöllte. Ich habe schon mal in "jedes kind kann schlafen lernen" gestöbert, habe vor gut einem halben Jahr schon mal versucht, sie in ihr Bett zu legen, immer wieder hingehen und beruhigen... sie brüllte wie am Spieß, das ganze gin weit über eine Stunde, und ich habe es abgebrochen. Klar könnte man sagen, rein ins Bett, brüll dich halt müde, aber das mag ich nicht. Sie ist von Ihrer Art so sensibel manchmal, ein böser Blick und sie knietscht manchmal los wenn ich sage NEIN, rennt mir auf Schritt und Tritt hinterher. Ich habe keine Idee, wie wir ihr das schlafen allein und dazu im eigenen Zimmer beibringen können, ohne dass es mit viel Gebrüll einhergeht, ich habe Angst, das sie das Vertrauen verliert in ihre zwei wichtigsten Personen, die immer für sie da waren/sind. Möchte nicht, dass wir damit etwas kaputt machen :-( Ich weiß, man hätte es von anfang an anders lösen sollen, aber es ist nun mal so, und ich möchte wissen, wie stellen wir das am besten an?? Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Hallo hilflosmama Bitte versuchen Sie es zur Regel werden zu lassen dass Sie Ihre Tochter unmittelbar nach dem gemeinsamen Mittagessen zu einem "Nur-Ausruhen" in ihr Bett und Zimmer legen. Dort DARF sie dann sanfte Musik hören, mit ihren Kuscheltieren spielen und auf ihr Spielzeug aufpassen. :-) Diese Ruhephase sollte spätestens bis 15.00Uhr abgeschlossen sein und braucht auch nicht länger als 1 Std. zu dauern, damit Ihre Tochter abends früher als bisher müde wird und dann wiederum sich "nur" auszuruhen braucht, bis Sie nach Erledigung konkret benannter Arbeiten auch ins Bett gehen dürfen, nachdem Sie ihr (konsequent!) noch den versprochenen Kuss gegeben haben. Bleiben Sie bitte während des "Ausruhens" noch eine Weile am Bett bzw. im Zimmer Ihrer Tochter sitzen und gehen Sie NICHT immer wieder raus und wieder rein ins Zimmer. Das sog. Aussitzen wird sich zunehmend verkürzen, während ein ständiges Raus und Rein immer wieder von Neuem und immer stärker werdende Trennungsängste hervorrufen KANN. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und ich habe überwiegend ein Problem mit seinem Schlafverhalten. Ich bin alleinerziehend. Wir haben eigentlich von Anfang an das Modell „Familienbett“. Mein Sohn hat nur zwischendurch ein halbes Jahr im Babybett geschlafen, bis er sich dermaßen mit Händen und Füssen dagegen sträubte, dass ich ihn in meinem Bett s ...

bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...

Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, wahrscheinlich hat sich jeder bei meiner Überschrift gedacht: das ist doch normal! Mein Sohn ist 14, wird bald 15 Jahre alt. Er ist ein Löwenkind, immer schon willensstark. Wie vermutlich alle hier haben wir uns immer Mühe gegeben, ihn und seine ältere Schwester zu empathischen Menschen zu erziehen. Natürlich geraten er und sie (bald 17) zu ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...