Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Listerien, Toxoplasmen und sonstige (potentiell) pathogene Keime

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Listerien, Toxoplasmen und sonstige (potentiell) pathogene Keime

Manati

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich bin mom. in der 7. SSW und dachte eigentlich, dass mir die "Ernährungsregeln" in der SS sowie allgemeine Hygienemaßnahmen durchaus geläufig sind; allerdings stelle ich mittlerweile diese Annahme doch in Frage, da ich dank Internet irgendwie den Eindruck gewonnen habe, dass Listerien und Toxoplasmen sich ubiquitär aufhaltende kleine fiese Wesen mit Sprungfedern sind, deren einziges Ziel es ist von Lebensmittel zu Lebensmittel zu hüpfen und Schwangere zu infizieren. Spaß beiseite, ich mache mir wirklich Gedanken, ob ich möglicherweise doch zu "lax" mit dem Thema umgegangen bin, deshalb folgende Situationen: 1) Wie sieht es mit länger im Kühlschrank gelagerten angeschnittenen Früchten oder Gemüse aus? Ich liebe bspw. Melonen, aber es ist mir unmöglich, diese innerhalb von 2-3 Tagen zu essen. Ich habe die Anschnittstelle bisher immer in Frischhaltefolie gepackt und vor erneuten Verzehr an der dieser nochmals ein Stück entfernt und mir dann wieder ein frisches Stück abgesäbelt, der Rest wanderte sofort wieder neu verpackt in den Kühli. Ich esse durchaus mal 5-6 Tage an den Sachen; wenn sie vergoren oder sonstwie schlecht geworden wären, würde ich das ja sehen, riechen oder spätestens schmecken. Besteht hier wirklich die Gefahr einer Belastung mit für den Embryo pathogenen Keimen, sprich können diese auf irgendeine Weise von dem potentiell mit Listerien verseuchten Rohschinken (oder was auch immer) meines Mannes, der im Fach drüber oder drunter liegt tatsächlich zu meinem Obst wandern? Oder vermehren sich die natürlicherweise vorkommenden Bakterien so stark, dass diese auch für den Embryo oder später Fötus gefährlich sein können? 2) Parmesan: an sich selbiges wie bei 1. Es wird ja gesagt, dass dieser aufgrund der langen Reifezeit auch in der SS gegessen werden darf, aber auch hier schaffen wir so ein Stück ganz sicher nicht in wenigen Tagen (obwohl meine Mann und ich echte Parmesanjunkies sind), sondern der Käse liegt dann halt 2-3 Wochen - nach jeden Gebrauch in neue Frischhaltefolie oder in Tupperware verpackt- im Kühlschrank. Gefährlich? 3) Sahne oder saure Sahne: ebenfalls das selbe wie bei 1+2. Nehme diese gelegentlich "schußweise" zum Kochen her, d.h. diese lagert dann -auch immer wieder frisch abgedeckt- bis zu einer guten Woche im Kühlschrank. Soll ich besser komplett drauf verzichten, wenn ich die Becher nicht innerhalb von 2-3Tagen leeren kann? 4) Schokolade: auch diese liegt bei mir geöffnet länger (bestimmt 3-4 WOCHEN) in der Gegend rum, teils im Kühlschrank, teils einfach in kühleren Räumen. Ich bin aufgrund des hohen Zuckergehaltes davon ausgegangen, dass Schoki dadurch ausreichend konserviert ist um schlecht werden zu können und dass sie aufgrund des geringen Wassergehaltes nicht unbedingt erstes Ziel für weitere Keime außer den ohnehin "natürlich" darin vorkommenden darfstellt. Eine Fehlannahme? 5) Cappuccino: bis ich hier im Forum eine ähnliche Frage bzgl. Cappuccino beim Bäcker gelesen habe, habe ich mir hierüber keinerlei Gedanken gemacht und öfters mal einen getrunken. Hierbei schäume ich die Milch am Vollautomaten durch eine Milchdüse selbst. Diese spüle ich danach kurz mit Wasser durch, allerdings habe ich sie bisher nie akribisch gereinigt, da meiner Annahme nach bei den dabei enstehenden hohen Temperaturen die Bakterien gekillt werden. Auch eine Fehlannahme? Das war es aber nun (erstmal) ;). Ich danke Ihnen im Vorraus ganz herzlich für Ihre Antwort! Viele Grüße, Kerstin PS: jetzt habe ich gerade gesehen wie lange mein Text geworden ist- ich hoffe Sie lesen und beantworten ihn trotzdem :)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Sorte "Hüpf- oder Spring-" Toxoplasmen oder Listerien ist noch nicht auf dieser Welt... Eine Infektion wird anders übertragen. Nun zu Ihren Fragen: 1. Wenn Sie die Speisen in (frische) Frischhaltefolie einpacken, reicht das völlig aus. Vom "verseuchten Schinken" Ihres Mannes geht keine Gefahr aus, wenn auch dieser gut eingepackt ist. Haben Sie ihn mal gefragt, wieso er immer Listerano- oder Toxoplasmenwälder-Schinken isst ?!... 2. Parmesan in der Tupperware ist nicht gefährlich, auch nicht, wenn er längere Zeit aufbewahrt wird. 3. Sahne, süß oder sauer können Sie nach dem Öffnen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie nur darauf, dass die Packung verschlossen bleibt. Es gibt Sorten, die einen Schraubverschluss haben - diese sind unproblematischer in der Handhabe. 4. Wenn Sie 3-4 Wochen brauchen, bis eine Schokolade aufgegessen ist, dann sollten Sie sie lieber nicht essen - auch Keime mögen Schokolade, warum auch nicht, denn schließlich ist sie doch lecker ? Ein Tipp von mir: kleine, abgepackte (portionierte) Schokolade kaufen - da besteht keine Gefahr einer Infektion. 5. Wenn Sie die Schläuche am Kaffeeautomaten jedes Mal reinigen, wenn Sie einen Cappuccino trinken, dann "haben Sie meinen Segen"... Ich gebe allerdings zu, dass ich bei diesem Thema schwach werde, weil ich den leidenschaftlich liebe...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre bisherigen Antworten, so haben sie mir schon manche Mahlzeit gerettet. Ich habe noch zwei Fragen: Ist Iglo Rahmspinat mit Blubb in der Ss erlaubt oder ist die Gefahr durch Keime oder Listerien zu hoch?wenn ich ihn richtig erhitze sollte das doch kein Problem sein oder? Wie ist es hier mit der Nitratbel ...

Mein Mann hat heute Obstsalat gemacht und das Obst immer erst unmittelbar vor dem schneiden gewaschen. Er hat also den gewaschenen Apfel auf den Brett klein geschnitten und dann erst die Birne gewaschen und geschnitten. Zwischendurch hat er sich nicht due Hände gewaschen. Können sich so Listerien oder andere gefährliche Keime entwickeln und den ...

Hallo Herr Dr. Costa, darf man Weihnstephan Milch trinken? Auf der Verpackung steht nur 3 sek. ultrahocherhitzt.    Ich esse gerne Magerquark. Auf den Verpackungen steht nicht wirklich was zu den Inhaltsstoffen. Kann ich ihn bedenkenlos essen?    Spaghetti Eis aus dem Supermarkt ist erlaubt? Ich trau mich nicht im Eiscafe ein Eis zu ess ...

Hallo, ich hatte noch eine große Packung Vanille-Eis in der Gefriertruhe. Gekauft habe ich es an der Haustüre bei einem Tiefkühl-Lieferservice - dieses Eis müsste ja normalerweise industriell hergestellt worden sein!! Die Packung war etwas überfüllt, sodass der Deckel leicht geöffnet war. Ich hatte sie nun ein paar Monate in der Gefriertr ...

Hallo Herr Dr. Costa,   entschuldigung jetzt hab ich nochmal paar Fragen. Ich habe einen Hähnchen Auflauf gemacht. Ich habe das rohe Hähnchen geschnetzelte kurz angebraten und dann mit den andern Zutaten bei 200 grad im Ofen 25-30 min gebacken reicht das aus?   wie lange darf ich eine geöffnete Lätta und geöffnete Marmelade benutzen? ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Listerienbelastung in den Gefriertruhen / -schränken in Supermärkten und daraus abgeleitet auf den Verpackungen der dort gelagerten Gefrierware. Es geht darum, dass ich mir vor ein paar Tagen ein veganes Eiskonfekt im Bio-Supermarkt gekauft habe. Am nächsten Tag wollte ich das Eiskonfekt verzeh ...

Hallo Herr Dr. Costa,   ich habe im Cafe Bruscetta bestellt. Darauf war reichlivh Ruccola. Ich frag mich da immer ob diese Garnituren gewaschen werden. Muss ich mir Sorgen machen? danke    lg und schöne Ostern Deine Schwangerschaftswoche: 24

Hallo Herr Dr. Costa,   ich hoffe Sie hatten schöne Feiertage.    Bei meiner Mama gab es Kaffee/Kuchen. Sie hat eine freigänger Katze. Sie hat sie mal kurz gestreichelt und dann das Besteck angefasst, dass ich auch benutzt habe ohne vorher Hände zu waschen muss ich mir Sorgen machen?   und dann gab es Abends div. Käse, Lachs etc wa ...

Hallo Herr Dr. Costa, ist Hüttenkäse in der SS erlaubt? Inhalte sind : FRISCHKÄSE, MAGERMILCHJOGHURT, SCHLAGRAHM, Speisesalz. Kann man Erdbeeren jetzt schon bedenkenlos essen? Und dann eine blöde Frage wenn ich unterwegs bin und kurz beim Bäcker was hole und keine Hände waschen kann, fasse ich nur die Bäckertüte an. So können ja keine Bak ...

Guten Tag, ich bin noch nicht schwanger aber trotzdem besorgt, da wir es versuchen schwanger zu werden. Vielleicht können Sie mit trotzdem weiterhelfen. ich war gestern beim Vapiano, wo ich Nudeln mit Garnelen,Babyspinat, Schlagobers,Tomaten usw bestellt habe. Die Garnelen wurden zuerst in die Pfanne mit Öl reingegeben und gut erhitzt. Da ...