Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von celestine am 05.10.2006, 20:42 Uhr

@hexenkessel, kuck mal auf die nächste seite...

...ich hab dir auf deinen jungennamenbeitrag geantwortet.

 
11 Antworten:

Re: @hexenkessel, kuck mal auf die nächste seite...

Antwort von hexenkessel am 05.10.2006, 21:00 Uhr

Lächel...grad gesehen....ja, ich gens zu: Mit Jungennamen habe ich es GAR NICHT!

Bei meiner 2. SS hatte ich als einzigen Jungen-Namen MARVIN auf meienr Liste. Und den NAmen mag ich noch nicht mal besonders, mir fiel nur kein anderer ein.

Wusste ja auch da das es wieder ein Mädchen wird :0) Und hatte mir da schon nicht so die Gedanken um nem Jungen Namen gemacht.

Aber wenn ich mir nur vorstelle, im Kreissaal sagt die Hebamme "Ein Junge" und dann die Preifrage "Wie soll er denn heißen???"

Ääääähhhh....jaaaaaaa...ich schwör, ich wüsste KEINEN Namen außer MIKA der mir grad gefällt!

Mika Elias - aber MIKA da kreuzt mein mann die Finger!

Find eja Emil auch immer süßer. Je öfter ich den Namen lese und ausspreche, desto mehr gefällt der mir.

Gewöhnungsbedürftig aber süß. Aber damit brauch ich zH gar nicht ankommen!!!

Pauline habe ich meinen Kindern erklärt warum der Name nicht geht und überhaupt. Michelle hats verstanden *puh* Werden dann kurzfristig zwischen Louise und Amelie entscheiden. Wobei ich Amelie noch immer auf der 2. Silbe betone. Hört sich rund an für mich :0)

Da kam mir mein Mann gestern doch tatsächlich mit "Schatz, wie findest du denn Amelie Louise? Oder doch Stella Lucia?? Noelle würd ich auch schön fidnen!!!???". Bin ihm beinahe ins Gesicht gesprungen ;0)

Also Fazit: Mir fällt kein Jungen Name ein wo ich sagen würde WOW!!!!!!

Verzweifelte Grüße aus Hamburg, Simone :0)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @hexenkessel, kuck mal auf die nächste seite...

Antwort von celestine am 05.10.2006, 21:11 Uhr

Amelie Louise und Stella Lucia klingt beides sehr rund und schön und ausgewogen.

ABER wenn es nunmal bei Noa WUSCH gemacht hat bei dir, ist es eben eine Noa.
Dafür kann ja dein mann seinen Marc kriegen, oder? (und du händelst noch etwas an dem ZN :)?


Amelie betone ich auf der 3.Silbe, also auf der letzten, dem -lie (so wie Isabelle), deswegen klingt das ja für mich auch holperig mit Noa.
weiß auch nicht warum.
Wieso betonst du Amelie auf der 2.silbe??? das habe ich noch nie so gehört. sagst du aMEEElie?

aber sei man froh, du hast das ganze jetzt auf zwei favoriten reduziert (Noa Louise und Noa Amelie), besser gehts fast nicht.
den rest machst du im kreissaal.
LG
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @hexenkessel, kuck mal auf die nächste seite...

Antwort von hexenkessel am 05.10.2006, 21:16 Uhr

Lach...neee, ich meinte ja auch die 3. Silbe ich Nuss, also auch auf dem IE!!!!! Sorry!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nachtrag

Antwort von celestine am 05.10.2006, 21:17 Uhr

wie hießen und heißen denn eure opas?????

kann man da nicht einen netten jungennamen ableiten?
sowas müsste doch auch deinen mann überzeugen, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nachtrag

Antwort von hexenkessel am 05.10.2006, 21:28 Uhr

Der Ehemann von Oma Anneliese, also mein Opa, heißt WALTER. Den Opa väterlicherseits kenne ich gar nicht (uuuuunmööööögliche verhältnisse *lach*).

Meine Uropas heißen BEIDE Hans.

So, und nu kommst Du ;0)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und die opas von deinem mann???

Antwort von celestine am 05.10.2006, 21:32 Uhr

die fehlen noch.


aus Hans kann ma ja unmengen machen.
irgendwann hatte ich hier mal eine liste aller Johannes-varianten reinkopiert.
kann ich gern nochmal machen, und du suchst dir was aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und die opas von deinem mann???

Antwort von hexenkessel am 05.10.2006, 21:40 Uhr

Oh ja, kuck mal ob du die Liste noch hast, würd mich drüber freun!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Johannes-liste

Antwort von celestine am 05.10.2006, 21:48 Uhr

Informationen zum Vornamen Johannes


Kurzformen Hans, Jo, Jens, Hennes, Jannis, Hanno, Jannes

Koseformen Henning


Heilige Johannes der Täufer (Tag: 24. Juli)
Hitparaden Österreich(1999: 28.) , Schweiz(1997: 388.) , Holland(1998: 17.)


Sprache der Herkunft Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig

Themengebiete der Herkunft Altes Testament, 12 Apostel, Päpste, Name des Apostels und Evangelisten Johannes
auch bekannt durch Johannes den Täufer
am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland
bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes



Alte/ursprüngliche Formen

Jehohanan (Hebräisch)
Johanan (Hebräisch)
Ieuan (Altirisch)

Wörter
jahwe=(Name Gottes) chanan=begünstigen, gnädig sein

Weibliche Form Johanna




Varianten


Johannes (Deutsch)
Hannes (Deutsch)
Hanno (Deutsch)
Hans (Deutsch)
Hennes (Deutsch)
Henning (Deutsch, Niederdeutsch)
Jan (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch)
Jann (Deutsch, Niederdeutsch)
Jannes (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch)
Jannis (Deutsch, Niederdeutsch, Holländisch)
Janosch (Deutsch)
Jens (Deutsch, Skandinavisch) (Asteroid)
Jo (Deutsch) (Männlich und weiblich)
Johan (Deutsch, Skandinavisch, Tschechisch)
Johann (Deutsch)
Yan (Deutsch)
Yann (Deutsch)
Evan (Englisch)
Gian (Italienisch)
Gianni (Italienisch)
Giovanni (Italienisch)
Giovannino (Italienisch)
Ian (Englisch, Schottisch)
Ivano (Italienisch)
Jack (Englisch)
Jackie (Englisch) (Männlich und weiblich)
Jacky (Englisch) (Männlich und weiblich)
Janic (Französisch)
Janick (Französisch)
Janik (Französisch)
Jannic (Französisch)
Jannick (Französisch)
Jannik (Französisch)
Jean (Französisch) (Männlich und weiblich)
John (Englisch)
Johnnie (Englisch)
Johnny (Englisch)
Jon (Skandinavisch)
Jonathon (Englisch)
João (Portugiesisch)
Juan (Spanisch)
Juanito (Spanisch)
Nino (Italienisch)
Shane (Englisch, Irisch)
Shaun (Englisch)
Shawn (Englisch)
Yanick (Französisch)
Yanik (Französisch)
Yannic (Französisch)
Yannick (Französisch)
Yannik (Französisch)
Yoan (Französisch)
Yoann (Französisch)
Yohan (Französisch)
Yvan (Französisch)
Zane (Englisch)
Eoin (Irisch, Schottisch)
Iain (Schottisch)
Iefan (Irisch)
Ioannis (Griechisch)
Ivan (Russisch)
Iwan (Russisch)
Janika (Ungarisch)
Janis (Litauisch) (Männlich und weiblich)
Jankó (Ungarisch)
Janós (Ungarisch)
Joan (Katalanisch)
Jovan (Slawisch)
Sean (Irisch)
Yanis (Griechisch)
Yannis (Griechisch)



reicht das ??????

:-0

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Johannes-liste

Antwort von hexenkessel am 05.10.2006, 21:53 Uhr

Habe ich abgespeichert, ist ja super interessant! Vielen dank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kleine Walther-liste

Antwort von celestine am 05.10.2006, 22:36 Uhr

Walter (Deutsch, Französisch, Englisch)
Walther (Deutsch)
Gauthier (Französisch)
Gautier (Französisch)
Gualtiero (Italienisch, Spanisch)
Walt (Englisch)
Wouter (Holländisch)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kleine Walther-liste

Antwort von hexenkessel am 06.10.2006, 18:32 Uhr

Wouter Gautier Schultz - danke für die Liste, aber Johannes finde ich um WElten Schöner ;0)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.