Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Luceros am 27.10.2006, 16:14 Uhr

Papas Vorname davor oder danach?

Hallo,

endlich haben mein Mann und ich einen guten Vornamen für unser Kind gefunden, doch nun stellt sich schon das nächste Problem.
Wir wollen das unser Kind den Vornamen des Papas mit in seinem Namen hat, allerdings wissen wir nicht ob der Rufname davor oder danach kommt!

An alle die sich da auskennen, bin kurz vorm auskugeln. Bitte schnell antworten!!!

Danke
Luceros

 
8 Antworten:

Danach! aber oT

Antwort von Sagraha am 27.10.2006, 16:21 Uhr

:o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wollt ihr papa und sohn gleich rufen?????danach!!lg

Antwort von vanessa am 27.10.2006, 17:39 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häää??? @ vanessa

Antwort von engel8803 am 27.10.2006, 18:07 Uhr

Was hat das damit zu tun ob man den gleich ruft. Es ist egal an welcher Stelle der Rufname steht.Der Rufname kann auch an 3. Stelle stehen

An welcher stelle der Name des Vaters steht würde ich davon abhängig machen wie es sich besser an hört

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häää??? @ vanessa

Antwort von Vanessa am 27.10.2006, 18:54 Uhr

also ich kenne das garnicht,wenn bei uns jemand zb alex michael heisst wird er alex gerufen,kenn das nicht für mich wäre es auch anders komisch wenn der rufname an 2. stelle steht
hab auch noch nie wo gehört /jemanden gekannt wo das so ist...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von engel8803 am 27.10.2006, 19:23 Uhr

Es ist egal an welcher stelle der Rufname steht mein Mann z.B. heißt Frank Ronny Frank nach seinem Vater und Ronny ist der Rufname.Sein Bruder heißt Frank Thomas Thomas ist der Rufname :o)

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: häää??? @ vanessa

Antwort von trisha0570 am 27.10.2006, 20:32 Uhr

Das war schon bei meinem Opa so (Jg.09), er hatte glaube ich drei Vornamen und sein Rufname war an zweiter Stelle. Damals musste man den RN noch unterstreichen,inzwischen sind alle Vornamen gleichwertig und somit austauschbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schnell einmischen muß...

Antwort von ***Sandra*** am 27.10.2006, 20:37 Uhr

mein mann heißt lothar thomas, wird aber thomas gerufen (bzw. tom ;-))) ) und unsere tochter heißt lilly friederike und wird friederike gerufen. friederike lilly ist schlichtweg äußerst holperig, das fließt nicht so schön "von der zunge"!

ICH würde es auch immer davon abhängig machen, wie es im ganzen klingt (also mit allen vornamen und nachname dazu). da man heute auch keine rufnamen mehr unterstreichen muß, ist es vöööööllig wurscht, wo wann welcher name steht ;-))

ach so: unser eines patenkind heißt übrigens auch katharina marie und wird marie gerufen ;-) ist also gar nicht so selten, dass der 2 name als rufname genommen wird...

lg,
sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Papas Vorname davor oder danach?

Antwort von Rice am 27.10.2006, 21:46 Uhr

Ich würde den Namen des Vaters auch hinten dran stellen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.