Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von knopf.im.ohr am 23.01.2010, 23:27 Uhr

Norik

Hallo!

Wie gefällt euch der Name Norik?
Welche Assoziationen habt ihr?
Wie stellt ihr euch einen Norik vor?

Liebe Grüße,
Knopf

 
11 Antworten:

Re: Norik

Antwort von swimmadel am 23.01.2010, 23:57 Uhr

ich finde Norik sehr schön. kenne den noch gar nicht so lang, aber von Tag zu Tag gefällt er mir besser. ich mag auch Narvik und Norwin. aber Norik finde ich von den dreien am besten :)

Assoziationen habe ich keine.

einen Norik stelle ich mir so vor: schlank und eher klein (nach der Pubertät dann "normal" groß und sehr durchtrainiert) ,sehr clever, blonde oder braune Haare (eher wuschelig, also nicht zu kurz), selbstbewusst und hat viele Freunde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Norik

Antwort von Kikilotta am 24.01.2010, 9:01 Uhr

Norik gefällt mir sehr sehr gut!! Er ist nicht kompliziert, nicht altbacken oder zu "neumodisch", hat keinen Wölkchennamenklang und klingt bodenständig und dennoch etwas geheimnisvoll.

Auf Anhieb habe ich gerade keine Assoziationen (ausser dass ich einen sehr niedlichen kleinen Yorik kenne), ich denke an einen nachdenklichen, starken, liebevollen, leidenschaftlihcen nordischen Jungen...oder so

Äusserlich stelle ich mir unter dem Namen eigentlich nichts besonderes vor (ist auch besser! Siehe Alva muss zierlich sein oder Luna dunkelhaarig etc.), aber einen Norik stelle ich mir sympathisch vor, als Kind aufgeweckt, kann ein bisschen frech sein, aber auch sehr lieb...und als erwachsenen Mann stelle ich mir einen Norik durchaus sehr attraktiv vor! Wenn sich jemand am Telefon mir als Norik vorstellen würde, stellte ich mir einen grossen, starken, schönen Mann vor mit einem eindrücklichen Blick, schönem Körper und hübschem Lächeln. Er ist auch kein Macho, eher nachdenklich...(Was für Erwartungen *lach*)

Ganz liebe Grüsse
Kikilotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Norik

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 9:02 Uhr

Ich finde Norik schöner als Kiron ;) Das gleich mal vorweg.

Norik klingt zwar nordisch, aber irgendwie kann ich mir durch das dunkle "Nor" auch einen braunhaarigen Jungen vorstellen. Muss also nicht zwingend ein blondes Kind sein wie zB bei... *grübel* Finn ;)

Ich kenne keinen Norik (oder hatte hier im Forum nicht jmd mal einen Norik?) aber ich finde den Namen stark - durch das -ik - und gleichzeitig weich durch das "No". Und er gefällt mir besser als Jorik.

Also einen kleinen Norik würde ich mir vorstellen... ziemlich groß für sein Alter, stabiler gebaut aber nicht dick (also eher muskulös, stattlich gebaut) und mit mittelbraunem bis braunem Haar. Er mag Lego Technik und ist aber auch sehr viel und gern draussen. Aber er ist nicht einfach nur so ein kleiner Abenteurer...er ist ein Wissenschaftler, der 1000 Fragen stellt und alles ganz genau wissen möchte. Ihm reicht die normale kindliche Erklärung für Dinge nicht aus, er möchte die chemische, physikalische Erklärung haben. Er ist gut in der Schule, weil er interessiert und wissenshungrig ist. Er hat einen kleinen Freundeskreis aber ist dennoch sehr beliebt.

Später wird er mal ein Physiklehrer oder geht in die Forschung, entdeckt eine neue Krankheit und gleich ein neues Heilmittel dazu *haha* Er wird sehr hübsch sein, weiß dies selbst aber garnicht und ist in Sachen Liebe eher ein kleiner Tollpatsch und Pragmatiker, weil ihm der Sinn für Romantik fehlt.

Joah so in Etwa... ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Norik

Antwort von Johnnymami am 24.01.2010, 9:17 Uhr

norik gefällt mir klanglich, passt aber m.E. nur zu einem Kind, das im Norden lebt.

mlg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Norik

Antwort von Leewja am 24.01.2010, 9:20 Uhr

ist mir zu hart, im gegensatz zu asu finde ich kiron schöner ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Norik

Antwort von Pauline am 24.01.2010, 10:09 Uhr

Norik klingt toll! Ich persönlich würde ihn nicht vergeben, dennoch gefällt mir der Name. Norik klingt frech und bodenständig zugleich.
Alternativ find ich Marek schön.

LG Pauine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ all

Antwort von knopf.im.ohr am 24.01.2010, 12:00 Uhr

Vielen Dank für eure vielen und zum Teil sehr ausführlichen Antworten! Ich habe mich sehr darüber gefreut und lese so etwas unheimlich gerne. Am liebsten würde ich jeden Namen meiner Liste in so einer Umfrage präsentieren und von euch bewerten lassen, aber das wäre zu mühselig. Vielleicht mache ich das nach und nach.

Norik hat aber nicht so eine schöne Bedeutung, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ all

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 12:14 Uhr

Was bedeutet Norik denn!? Und ich erkläre mich schonmal bereit deine komplette Liste so ausführlich zu bewerten *lach* Nur her damit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ asu 2.

Antwort von knopf.im.ohr am 24.01.2010, 12:27 Uhr

Hahaha! Danke für dein Angebot, Asu! Ich überleg's mir.

Bei firstname.de steht das hier:

"Zum einen könnte der Name Norik auf den Namen Nörfi zurück gehen, der Name eines RIESEN IN DER ALTNORDISCHEN MYTHOLOGIE. Der Name kann mit "DER KÜHLE" übersetzt werden. Nörfi war der Sohn des Loki und Vater der Nott. Außerdem kann der Name auf den Namen Norwig bzw. Nordwig zurückgeführt werden. Es handelt sich dabei um einen zweigliedrigen männlichen Vornamen, der mit den althochdeutschen (auch westgermanischen, also nordischen) Namenelementen nord in der Bedeutung NORDEN und wig, KAMPF gebildet wurde. Das auslautende Namenglied -ik wird vor allem im skandinavischen Raum allerdings auch als -wik wiedergegeben (vgl. dazu z.B. Ludwig bzw. Ludwik/Ludvik und Norwig/Nordwig bzw. Norvik/Narvik).
Vík bedeutet BUCHT (vgl. dazu auch das mitteldeutsche wîk, das altdänische wîk und dänische vig in der Bedeutung Bucht bzw. das niederdeutsche wieck "kleine Bucht"). Daher könnte Norik auch NORDBUCHT bedeuten.
(Beitrag von Katja Sass)"



Das sind jetzt nicht unbedingt Bedeutungen, die ich mir für meinen Sohn wünschen würde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ asu 2.

Antwort von asujakin am 24.01.2010, 12:41 Uhr

Wieso denn nicht?! Sie es doch nicht als wörtliche Bedeutung, sondern das was dahinter steht. Eine Bucht bietet Schutz für Seefahrer, ist also was gutes. Ein ruhiger Rückzugsort, ein "sicherer Hafen". Etwas, das in sich ruht.

Norden ist ja im Prinzip nix schlechtes *lach* Und Kampf ist in jedem Fall gut. Bedeutet nicht zwingend Krieg sondern auch Kampf gegen die eigenen schlechten Eigenschaften, Kraft, Durchhaltevermögen, (mentale) Stärke. Für das Kämpfen, an das man glaubt, für etwas einstehen/gerade stehen.

Ist doch garnicht so schlecht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@knopf wg. Bedeutung

Antwort von Kikilotta am 24.01.2010, 16:28 Uhr

Hej Knopf

Also wenn dir Norik klanglich total gut gefällt aber dir die Bedeutung nicht so zusagt, wäre es doch eine Möglichkeit, einen bedeutungsvollen stummen Zweitnamen zu wählen. So würden wirs nämlich auch machen!

Also Norik Felizian (der Glückselige), Norik Arun (Sonne), Norik David (der Geliebte), Norik Liron (mein Licht / meine Freude), Norik Jaron (der Freude bringt), Norik Nandolf (kühn, wagemutig, Wolf), Norik Phelan (kleiner Wolf!!!!! Wow Phelan find ich ja schön) oder so was in der Art ;)

LG Kikilotta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.