Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NoaMarieL am 14.04.2007, 12:29 Uhr

Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Hallo,

unser Baby komt zwar erst im Frühherbst aber da es ein absolutes Wunschkind ist, auf das wir lange hingearbeitet haben, bin ich wahnsinnig aufgeregt und fleißig auf Namenssuche. Vielleicht helft ihr uns mit einer Bewertung/Kritik oder ein paar Ideen??
Also, hier unsere Liste:

Clara
Nieves
Lilia
Ida
Ava
Mathilde / Mathilda
Ella
Jarla
Amalia / Malia
Jella

Matti
Josua
Milan
Johan
Henrik
Len
Luis
Jason (deutsch gesprochen)
Levi
Paul
Max
Ben

Wir suchen nach einem Doppelnamen. Wir würdet ihr kombinieren? Der Nachname beginnt mit Li. Meine Favoriten sind momentan Ava Mathilda und Max Jason. Aber momentan ändert sich das noch häufig...

Ich freu mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße

Noa

 
18 Antworten:

wie wärs mit..

Antwort von Jenny+Luca am 14.04.2007, 12:38 Uhr

Damien (Damian) -luca
;) find den namen klasse

von der liste der mädels gefällt mir nichts so wirklich bei den Jungs paul luis und milan ;) viel glück bei der suche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von MinoMama am 14.04.2007, 12:42 Uhr

Bei den Mädchen gefällt mir:

Lilia, Malia und Ava am besten, aber paßt Lilia wenn der Nachname mit "Li" beginnt?

Bei den Jungs:

Milan und Luis
Luis wäre mir aber mittlerweile zu häufig!

LG Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von Assla am 14.04.2007, 13:13 Uhr

Clara sehr schön
Nieves zu schwierig
Lilia schön, aber passt evtl nicht zum NN wegen Lilia Li...?
Ida sehr schön
Ava auch hübsch
Mathilde / Mathilda schön!
Ella naja
Jarla mag ich nicht
Amalia / Malia beides nicht schlecht, ersteres super!
Jella nee

Matti klingt mir zu niedlich, vielleicht Mattis
Josua naja, Joschua finde ich toll
Milan vom Klang toll, muss aber dabei an einen Vogel denken
Johan mag ich!
Henrik auch!
Len okay
Luis mag ich nicht
Jason (deutsch gesprochen)auch nicht
Levi auch nicht
Paul ganz hübsch
Max ebenso
Ben super!
Ich fände für einen Jungen Ben Johann oder Ben Mattis toll!
Für ein Mädchen gefallen mir Ida Amalia oder Clara Mathilda...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von sun1024 am 14.04.2007, 13:27 Uhr

Matti
Josua
Milan
Johan
Henrik
Len
Luis
Jason (deutsch gesprochen)
Levi
Paul
Max
Ben

Ava Mathilda gefällt mir gut. Ava Lilia oder Ida Malia würden mir auch gefallen.

Max Jason finde ich noch nicht so stimmig. Es sind wenig Namen dabei, die sich gut als ZN eignen... Vielleicht
Luis Matti
Ben Josua
Len Milan?

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von käferlein am 14.04.2007, 14:26 Uhr

Hallo!

Probier'n wir's mal mit Schulnoten:

Clara 1+
Nieves kenn ich nicht
Lilia 4
Ida 1-2
Ava kenn ich nicht
Mathilde / Mathilda 2
Ella 3-4
Jarla 3-4
Amalia / Malia 5
Jella kenn ich nicht

Matti 2
Josua 3
Milan 4
Johan 5
Henrik 2-3
Len 3
Luis 1
Jason (deutsch gesprochen) 5-
Levi 3
Paul 3
Max 2
Ben 3

Also meine Favoriten wären:

Clara Ida oder
Clara Mathilda

und

Luis Paul und
Matti Henrik

:-) lg käferlein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von Trisha am 14.04.2007, 14:43 Uhr

Also mir gefallen JELLA und LEVI oder LEN am besten!
Bei Len ist nur die Gefahr groß, das er ständig Leni genannt wird, fänd ich nicht so toll...

Ich finds witzig, das auf eurer Liste Jella steht, da das momentan auch unser Favorit ist;-)

Ich bekomme ein Mädchen und schwanke zwischen Jella und Nike....schwierig;-)

Unser Sohn heißt übrigens Kester, vielleicht gefällt euch der auch.

LG!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von celestine am 14.04.2007, 15:01 Uhr

hallo noamarie,
tolle namen hast du da insgesamt, vor allem bei den mädchen.
deine momentanen favoriten gefallen mir auch gut, Ava finde ich super (kurz, klangvoll und selten) und Ava Mathilda passt echt gut.
Iason würde allerdings griechisch schreiben, weil es dann auch jeder mit einem deutschen J spricht, und nicht englisch, was bei der schreibweise Jason sicher der fall wäre.

wie findest du denn Yul Finnegan ???

zu deiner liste:

Clara - klassisch schön

Nieves - mag ich sehr (wird der ZN unserer 3.tochter), in deutschland wird es aber ausspracheprobleme geben

Lilia - sehr schön und viel besser als die beliebte "lilly"

Ida - schön

Ava - super

Mathilde / Mathilda - gefällt mir sehr, auch in der Version "Mafalda"

Ella - sehr schön und einfach

Jarla - mag ich nicht so, wenn man den spricht, löst das fast einen Gähnreflex aus (wegen der gaumenstellung)

Amalia / Malia - sehr schön und klassisch

Jella - geht so


Matti - naja
Josua - neh, zu ausgelutscht (außerdem ist die originale form von Jesus)

Milan - sehr sehr schön und edel

Johan - Klum

Henrik - hier in norddeutscland ein allerweltsname

Len - schön, aber mit nn

Luis - klassisch schön und noch nicht zu häufig

Jason (deutsch gesprochen)- als Iason sehr schön (sonst in der kevin-schublade)

Levi - sehr schöner hebräischer name

Paul - klassisch schön, etwas häufig

Max, Ben - beide für mich zu häufig



kombivoschläge:
stilistisch/sprachlich poassen gut zusammen:

Clara Nieves
Lilia Nieves (wundervolle bedeutung "schneelilie" !!!!)
Ida Mathilda
Ava Mathilde
Ella Mafalda
Ella Amalia


Lenn Milan
Milan Iason
Levi Paul
Iason Luis




gruß
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von terkey235 am 14.04.2007, 16:21 Uhr

Clara eher nicht
Nieves gut
Lilia ganz toll uns selten
Ida eher nicht
Ava super
Mathilde / Mathilda sehr gut
Ella sehr gut
Jarla auch gut
Amalia / Malia schön
Jella gut

Matti toll
Josua gut
Milan eher nicht
Johan ok
Henrik nein
Len nee
Luis gut
Jason (deutsch gesprochen) gut
Levi toll
Paul toll
Max ok
Ben schrecklich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Trisha

Antwort von NoaMarieL am 14.04.2007, 20:37 Uhr

Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das ist wirklich witzig, dass ihr den Namen Jella auch so mögt. Zumal er ja sehr selten ist und, wie ich bereits erfahren durfte, ja doch öfter auf Ablehnung stößt. Aber ich finde ich sehr schön feminin und klangvoll.
Den Namen Kester kenne ich gar nicht. Woher kommt der denn und was bedeutet er? In einem anderen Forum habe ich kürzlichen den Namen Camden Einar gelesen, daran hat mich der Name Kester schlagartig erinnert. Dabei sind sie sich eigentlich ja gar nicht ähnlich... *grübel* :-)

Schönes Rest-WE!

LG Noa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@celestine

Antwort von NoaMarieL am 14.04.2007, 20:42 Uhr

Hallo Celestine,

du hast Recht, Lenn mit Doppel-N ist schöner als Len!
Ich kannte bis vorhin die griechische Schreibweise von Jason - also Iason - gar nicht. Gibt es den wirklich? Ist der so zugelassen? Damit würde man allerdings dem sonst obligatorischen Dschäjsn aus dem Weg gehen. Nur mag ich die Schreibweise vom Schriftbild her mit J eigentlich lieber. Aber vielleicht ist es Gewöhnungssache! :-)

Danke und lG

Noa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von Nadja am 14.04.2007, 21:02 Uhr

Hallo,

ich finde die Namen auf deiner Liste fast alle sehr schön. Die habt ihr toll ausgewählt! Ich versuche mich mal an ein paar Kombis:

Clara Amalia
Clara Ida
Clara Nieves
Lilia Nieves
Lilia Amalia
Lilia Mathilde
Ava Amalia
Ava Nieves
Ava Mathilda
Ida Amalia
Ida Mathilde
Malia Mathilda
Malia Nieves
Nieves Amalia
Ella Mathilde
Ella Malia
Ella Nieves
Jarla Nieves
Jarla Mathilde
Jella Amalia
Jella Mathilde
Jella Nieves

Matti Josua
Matti Henrik
Milan Henrik
Milan Josua
Milan Luis
Josua Levi
Lenn Johan
Lenn Josua
Lenn Jason
Luis Jason
Luis Milan
Paul Levi
Paul Max
Paul Milan
Ben Levi
Ben Luis
Ben Josua
Ben Henrik
Ben Jason
Ben Matti
Max Henrik
Max Johan
Max Luis

Was dabei?? Wie findest du sonst Mattia oder Jaron für einen Jungen? Der Freund meines Sohnes heißt Lenn Jaron - und das finde ich sehr hübsch. Übrigens finde ich die Idee den Namen Jason mal wieder deutsch auszusprechend, sehr sehr schön und sehr besonders! Ich mag den Klang der deutschen Aussprache sehr.
Heißt du selbst wirklich Noa Marie? Meine kleine Tochter heißt Noa Lilly Marie. Das wär ja witzig!! Ich dachte der Name ist eher eine "Neuerscheinung" der letzten 6, 7 Jahre ...???

LG Nadja mit Philip, Derreck und Noa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@MinoMama

Antwort von NoaMarieL am 14.04.2007, 21:22 Uhr

Hallo Sabine,

ja, ich habe auch schon überlegt ob Lilia Li... nicht irgendwie doof klingt. Ich fand nur den Namen so schön, dass ich es noch nicht übers Herz gebracht habe, mich von ihm zu "verabschieden".

Ist Luis tatsächlich so häufig? Das wusste ich gar nicht - aber danke!! Wie viele kennst du denn? Und wie alt sind die?
Heißt dein Sohn Mino, wie in deinem "Nick"? Woher stammt der Name? (Entschuldige, ich bin wohl gerade sehr neugierig...)

Ein schönes Rest-Wochenende noch.

LG Noa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Name gesucht, hier unsere lange Liste...

Antwort von NoaMarieL am 14.04.2007, 21:27 Uhr

Hallo,

ja ich heiße tatsächlich Noa Marie und das ist in der Tat ein witziger Zufall. Wobei der Name ja inzwischen von vielen kleinen Mädchen getragen wird. Wie alt ist denn deine Kleine? Als ich damals (vor bald 30 Jahren geboren) wurde, war das allerdings kein verbreiteter Name und schon gar nicht für ein Mädchen. Meine Eltern, besonders meine Mutter waren ziemliche Hippies und eigentlich sollte ich Noa Linn heißen, dass ging dann aber aus irgendeinem Grund nicht... Früher wurde ich jedenfalls oft SEHR komisch angeguckt, wenn ich meinen Namen nannte, inzwischen ist das aber anders.

LG Noa Marie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @noamarie wegen Iason

Antwort von celestine am 15.04.2007, 11:34 Uhr

das mit Iason oder Jason ist schon schwierig, denn entweder wird dein sohn immer seinen namen buchstabieren müssen oder erklären müssen, dass man ihn deutsch ausspricht. wie auch immer, es ist kein eindeutiger name, falls dir das wichtig ist.

Iason ist in dieser schreibweise auf jeden fall zugelassen, es steht so in namensbüchern und in griechenland wird der name auch so vergeben glaube ich.

aber wenn du sicher gehen willst, frag bei deinem standesamt nach und falls die sich quer stellen, kannst du dir ein gutachten von einer namensstelle geben lassen (leipzig oder wiesbaden z.B.)

alles liebe
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

P.S.

Antwort von celestine am 15.04.2007, 11:40 Uhr

das hab ich noch gefunden bei www.vornamen.li

Informationen zum Vornamen Jason
Geschlecht männlich
Hitparaden Schweiz(1997: 148.) , USA jährlich(2000: 39.) , USA Jahrzehnte(1980: 11.) , England und Wales(1998: 78.) , Frankreich(1997: 80.) , Irland(2000: 39.)

Sprache der Herkunft: Altgriechisch
Themengebiete der Herkunft: Griechische Mythologie
Angaben zur Herkunft: in der griechischen Mythologie ist Jason der Führer der Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies

Alte/ursprüngliche Formen: Iason (Altgriechisch)

Wörter iasthai=heilen

Varianten Jason (Englisch)
Jace (Englisch)
Jayson (Englisch)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @MinoMama

Antwort von MinoMama am 15.04.2007, 12:09 Uhr

Hallo Noa Marie,

kann dich sehr gut verstehen, ich finde Lilia auch total klasse. Es kommt darauf an, ob der Nachname lang ist z.B. Lilia Lindermeier oder so in der Art, das würde sich nicht schlecht anhören. Aber weißt du was, wenn dir der Name gefällt, dann nimm ihn einfach, sonst bereust du es irgendwann.
Bei uns kam letztens auch eine Lia Lorella Lorz auf die Welt und wenn man den Namen öfter liest, klingt es dann ganz normal.

Luis gefällt mir auch wirklich sehr gut, kommt auf die Region an, also bei uns, komme aus einer bayrischen Kleinstadt, gibt es ihn schon oft. Der beste Freun meines Mino´s heißt auch Louis. Aber wenn er dir gefällt dann nimm ihn!!! Luis ist ja auch ein internationaler Name, den es in vielen Sprachen gibt und jeder kann ihn gut aussprechen.

Ja mein Kleiner heißt Mino Leandro (RN ist aber nur Mino), kommt aus dem italienischen. Wollte eigentlich einen Nino machen, aber dann gab es breits im näheren Bekanntenkreis zwei davon und dann fanden wir Mino vom Klang her, sogar noch ein bißchen besser.

Eine Arbeitskollege von mir hat jetzt einen Tino bekommen.

Ach ja, unsere Kleine wird Lilian heißen, wird vom Klang her aber anders als Lilia ausgesprochen und wenn mein Mann nicht felsenfest von Lilian überzeugt wäre, würde ich jetzt auch eine Lilia machen :-)

LG Sabine und noch viel Spaß bei der Namenswahl!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@noamarie

Antwort von celestine am 15.04.2007, 12:11 Uhr

das ist ja krass, du heißt wirklich Noa Marie ????
da waren deine eltern ja ihrer zeit seeeehr weit voraus!!!!!
find ich richtig gut.

Noa Linn ging wahrscheinlich nicht, weil beide namen unisex sind und man noch einen dritten namen gebraucht hätte. vielleicht wollten das deine eltern nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @noamarie

Antwort von NoaMarieL am 15.04.2007, 17:22 Uhr

Hallo,

ja ich heiße tatsächlich so. Inzwischen ist es ja ein ganz normaler alltäglicher Name für ein Mädchen, aber in meiner Kindheit war das manchmal ein echtes Problem. Ich bin so oft so "doof" angeguckt und ansprochen worden... Da war das manchmal gar nicht so toll, dass besonders meine Mutter "ihrer Zeit so weit voraus war" - oder wie ich sage: in anderen Sphären schwebt(e) :-)!! Zu dem ungewöhnlichen Namen hatte ich dann auch noch ungewöhnliche Eltern... Meine Mutter hat früher viele "spirituelle Reisen" unternommen - nach Indien, Thailand Arabien, Jordanien und Israel. In Israel hat sie mal eine Frau kennengelernt, die Noa hieß und die sie sehr beeindruckt hat. Mein Vater fand den Namen gut, weil er Noam Chomsky sehr veehrt. Das ist ein amerikanischer Regimekritiker. Aber ich wurde ja ein Mädchen und deshalb haben sie sich dann also bei NOA getroffen.
Mag sein, dass Noa Linn damals nicht ging, weil Linn auch unisex ist. Marie ist meinem Fall besser, ich habe nämlich einen Mann geheiratet, dessen Nachname Lindholm ist und den ich dann auch angenommen habe! :-) Und mit meinem Vornamen - und meinen Eltern - lebe ich inzwischen auch sehr sehr gut *lol*.

LG Noa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.