Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von zubor am 18.06.2006, 13:07 Uhr

bevormundende Schwimutti*sorry lang....

Hallo ihr lieben,
mir geht es heute irgendwie gar nicht gut.
Ich bin Türkin und mein Partner ist Grieche. Wie sind schon sehr lange zusammen. Es hat am Anfang Probleme mit meiner Familie gegeben, weil ich sehr jung mit ihm zusammen gekommen bin und unverheiratet mit ihm zusammengewohnt habe etc. Naja das haben wir mittlerweile durch und er wird akzeptiert. Natürlich weiß ich, dass sie lieber einen Türken (Moslem) hätten, aber es mischt sich niemand mehr ein und überhaupt kann ich machen was ich will. (seit fast 12 Jahren zusammen)
Meine Schwiegermutter hat sich immer darüber lustig gemacht, bzw es ganz locker gesehen mit uns beiden. Seine Eltern wollten zwar auch, dass wir heiraten, aber wir haben uns durchgesetzt und gemacht, was wir für richtig halten. Sie hat immer gesagt, wenn mein Sohn eine Frau liebt, dann mag ich sie auch. Egal aus welchem Land und tralalala. Immer einen auf super tolerant gemacht. Weil es ja "nur" um meine Eltern ging.

Jetzt bekommen wir bald unser erstes Kind. Meine Eltern haben sich noch nicht mit einer Silbe bei irgend etwas eingemischt. Also wegen dem Namen oder der Religion oder sonst irgend was.
Schiegermutter (leben in Griechenland) hat gleich beim ersten Telefonat angefangen mit der Namensgebung. Wenns ein Mädchen wird, ihr Name, ein Junge Schwipapas Name. Das wäre bei denen so. Und immer wieder dieses Thema.
Ich war am Anfang ganz locker, weil wir schon einen Namen hatten, bzw nichts von dieser Tradition halten.
Dann vor ein paar Wochen hat mein Partner plötzlich auch damit angefangen, Schwipapas Namen als Zweitnamen zu geben. Wir hatten aber schon einen griech. Rufnamen und ich wollte gerne einen Zweitnamen aussuchen.
Ich war wochenlang geknickt und das hat mir zahlreiche schlaflose Nächte bereitet.

Heute haben wir uns ausgesprochen. Ich habe ihm gesagt, dass ich das nicht möchte, weil ich bzw wir uns doch eigentlich einig waren und es doch hassen, wenn und reingeredet wird.
Er hat erzählt, dass seine Mom ihm Druck macht. Wenn er nicht den Namen gibt, Ärger macht und etc.
Die Schwester sagt ihm, er solle aufpassen, dass mir meine Eltern nichts einreden. Schwimu hat erfahren, dass ich als Zweitnamen einen türkischen geben möchte und hat Stress bei ihm gemacht, ob wir den Kleinen denn auch noch beschneiden lassen wollen etc.
Seit 10 Jahren hören wir immer "mach Kind ,mach Kind". Dann kommen die noch nicht einmal zur Geburt. Sie kommt einen Monat später, weil sie erst noch mit ihrer Enkelin Urlaub macht. Er kommt gar nicht. Anstatt, dass sie sich Sorgen machen, das der Kleine gesund auf die Welt kommt und alles gutgeht, gehen sie uns jetzt schon auf Keks mit Namen und anderem.
Somit habe ich jetzt auch erfahren, dass ich eigentlich nunmal da bin, mit dem Sohn zusammen bin. Aber so wie er von meinen Eltern nur geduldet bzw akzeptiert wird, es andersherum genau so ist.
Das Jahrelange Tolarenzgelabere war Luft, weil es nicht sie selbst betraf.

Ich war so traurig, dass seine Eltern nicht zur Geburt kommen und jetzt will ich es gar nicht mehr, weil die sich vor der Geburt übers Telefon schon einmischen. Was ist hier erst los, wenn sie da ist?

Ich habe heute Nacht wieder Depris gekriegt. Hatte das Gefühl, wenn der Kleine da ist, ist es nicht mehr mein Baby, weil die sich überall einmischen werden und die erste Zeit, die eigentlich harmonisch zum Kennenlernen sein sollte zum Horror wird.

Dieser ganze Mist macht mir wirklich zu schaffen.
Mein Partner will seine Eltern auch nicht schocken, weil die schon älter sind und vor Aufregung nicht krank werden sollen.

Jetzt meinte er, dass wir unserem Mäuschen im Krankenhaus Schwipapas Namen geben, damit das seine Schwester sieht und später umändern.
Das ist doch auch totaler Kappes oder nicht?

Ich habe mich auch mit allem bei meinen Eltern durchgesetzt, als türkisches Mädchen, wo wie alle wissen alles etwas strenger ist.

Ich weiß nicht mehr weiter....

 
5 Antworten:

Re: bevormundende Schwimutti*sorry lang....

Antwort von Schnuffikus am 18.06.2006, 13:28 Uhr

Das hört sich ja echt verzwickt an...Ich kann deine Gefühle gut verstehen, aber auch die deines Partners, seine Mutter nicht zu entäuschen, wenn ihr diese Tradition so wichtig ist. Ich würde es so machen:

1. Name--euer Lieblingsname griechisch
2. Name--euer Lieblingsname türkisch
3. Name-- Name Schwimu oder Schwivater, aber nur wenn er einigermaßen gefällt

Und dann es so handhaben, dass euer Kind 2 Vornamen hat, aber auf dem papier und des lieben Frieden Willens diesen Traditionsnamen als 3. Namen.. Irgendein Kompromiss muss es ja wohl geben, damit dein Partner damit auch glücklich ist.
Ist aber nur mein VOrschlag so aus der Entfernung gesehen, bin ja nicht in deiner Situation, deshalb kann ich dir wahrischeinlich gar nix richtig empfehlen.
Wenn du keinen der Namen nimmst, wird sie warhscheinlich entäuscht und stinkig sein, aber sich sicher wieder einkriegen. Echt gestört mit dem Bevormunden, schließlich konnte sie sich bei der Namensgebung doch bei ihrem Kind (ihren Kindern?) austoben...das geht sie echt nix mehr an...

Kopf hoch und frag deinen Freund doch mal, wie er das mit der Namensgebung machen würde wenn seine Mama NICHT im Rücken wäre... Ist doch irgendwie auch doof später dem Kind zu sagen, du heisst so, weil bistige Uroma es so wollte, wir als Eltern aber eigentlich gar nicht...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bevormundende Schwimutti*sorry lang....

Antwort von mabelu am 18.06.2006, 13:34 Uhr

Hallo,

mensch das tut mir sehr leid für Dich, man spürt beim lesen das Du menschlich sehr enttäuscht bist von Deinen Schwiegis! Ich möchte Dir raten Dich durchzusetzen- gerade was Dein Baby angeht! Es ist Euer Kind und IHR sucht den Namen aus! Mach das Deinem Freund unmißverständlich klar! Rede mit Ihm, sag Ihm wie sehr Dich das belastet!
Es ist doch sehr schön das Ihr einen griechischen und einen türkische Namen vergeben möchtet- das zeugt für mich von Toleranz und Respeckt, Eure Eltern sollten stolz sein!!
Lass Dir bloß nicht reinreden, Du wirst es immer bereuen wenn Du Dein Kind nicht so nennst wie DU/IHR das möchtet!!! Verrätst Du uns den Namen?

LG Tess

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bevormundende Schwimutti*sorry lang....

Antwort von Birgit 2 am 18.06.2006, 13:41 Uhr

Hallo,
hm, ich kenne das auch so als griechische Tradition und ich persönlich würde den Namen eben als dritten Namen hinten anhängen. Dann steht er eben auf dem Papier und fertig. Vermutlich werdet ihr das Kind doch eh nur beim ersten Namen nennen, oder?

Die Geburt unseres zweiten Kindes war ausgerechnet auf den Tag des Geburtstages meines Schwiegervaters, der leider schon verstorben ist. Wäre es ein Junge geworden, hätte ich es schön gefunden, seinen Namen als dritten Namen anzuhängen. Der Name ansich ist zwar ziemlich schrecklich ;-), aber er hätte ja eh nur auf dem Papier gestanden und hätte "keinem geschadet". Aber gefühlsmäßig hätte ich es schön gefunden.

Nun ist es ein Mädchen geworden und das Thema hatte sich eh erledigt...

Ansonsten ist und bleibt es dein Kind. Die Großeltern sind stolz und zeigen ihn oft in übertriebenem Maße. Sie wohnen allerdings weit weg und können sich ja nicht wirklich viel einmischen...

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: würde mir nicht reinreden lassen

Antwort von KiliansMama am 18.06.2006, 19:54 Uhr

Hallo,

ich würde es so machen, wie Du und Dein Partner es für richtig haltet. Und wenn ich Dich richtig verstanden habe, kam für Deinen Partner ja eigentlich der Name seiner Mutter / seines Vaters auch nicht in Frage. Also würde ich den Namen auch nicht vergeben, auch nicht als Zweit- oder Drittname. Der Name steht eben nicht nur auf dem Papier, sondern taucht immer mal wieder auf: im Personalausweis, auf Zeugnissen, im Führerschein usw.

Mein Bruder darf sich nun schon seit 29 Jahren an dem Zweitnamen Karl-Heinz erfreuen...

Überlegt es Euch, aber es ist EUER Kind und alle Entscheidungen trefft Ihr!

Liebe Grüße, ich drücke die Daumen für eine harmonische Zeit mit Eurem Kind,

Kirsten

PS: Im Krankenhaus wurde der Name meines Sohnes nirgends eingetragen. Selbst auf dem Untersuchungsheft stand "Knabe" und dann unser Nachname. Bin bereits am nächsten Tag nachhause gegangen. Mein Mann hat den Kleinen dann direkt beim Standesamt angemeldet. Geburt und Entlassung waren allerdings Wochenende, Verwaltung des Krabkenhauses also nicht besetzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bevormundende Schwimutti*sorry lang....

Antwort von mammina am 19.06.2006, 12:44 Uhr

Oh, das ist echt schwierig! Es tut mir leid für dich, dass so eine unnötige Sache deine Schwangerschaft überschattet. Wir sind Italiener, und würden wir einen Sohn bekommen, hätte ich das gleiche Theater... Ich kann dich also ansatzweise verstehen, weil ich mir, bis das Geschlecht feststand, auch Gedanken machte...

Das einzige, was ich Dir raten kann, ist, eingehend mit Deinem Mann zu reden. Erklär ihm, dass so eine Schwangerschaft kein Leichtes ist, dass du dich körperlich und seelisch vollkommen auf euer Baby einstellst und keine Kraft hast, dich mit unnötigen Dingen zu beschäftigen. Wenn ihr Euch immer einig wart, dass ihr Euer Leben lebt, ohne andere dazwischen funken zu lassen, dann solltet Ihr diese Linie auch weiterfahren. Es ist wie ein wichtiger Grundstein, auf dem Eure Beziehung basiert. Wenn der in Frage gestellt wird, was dann? Ihr seid immer unabhängig und standhaft geblieben, und das hat sich nun mal bewährt. Das seid ihr, und deshalb seid ihr überhaupt zusammen und erwartet dieses Baby. Also, wenn das Baby so gesehen das Produkt dieser Unabhängigkeit und des Durchsetzungsvermögens ist, dann will es auch so auf die Welt kommen. Ohne Dazwischengelabere von irgendwem. Ihr seid die Eltern, ihr entscheidet, wie immer, und sonst keiner! Basta.

Außer dass du ihm das so klarmachen kannst, kann ich dir keinen Rat geben. Lass dich nur nicht fertigmachen, weil sich herausgestellt hat, dass du doch nicht in dem Umfang akzeptiert bist, wie du dir das wahrscheinlich gewünscht hast. Konzentriere dich auf Deine Familie, dein Mann und dein Baby. Auch wenn sie sich einmischen wollen, wenn sie Euch besuchen, entweder du machst ihnen klar, dass sie ja wissen, dass du nicht der Typ bist, der sich ungefragt dazwischenreden lässt, und weist sie auf ihren Platz oder du tolerierst stillschweigend, bis sie wieder weg sind, und machst dann trotzdem, wie du es willst.
Du hast die Wahl. Der einfachste Weg ist nicht immer der beste...

Bitte lass dich von der ganzen Situation nicht so fertig machen. Dein Baby spürt das. Mach das auch deinem Mann klar! Du spielst hier die Hauptrolle! DU bringst dieses Kind auf die Welt und sonst keiner! Er sollte dich eigentlich auf Händen tragen. Viele andere Eltern sind auch alt und krank. Sie haben alle überlebt, wenn der Enkel doch nicht nach ihnen benannt wurde. Mein Opa (vor ca. 30 Jahren) ist das beste Beispiel. Der erste Enkel war unterwegs und seine Schiegertochte hatte ihm gesagt, dass sie den Sohn nach ihm benennen würde. Im Krankenhaus stellte er dann fest, dass sein Name der Zweitname war und war sehr enttäuscht von dieser Geste.
Aber auch das geht vorbei und den Jungen hat er trotzdem von Anfang an sehr geliebt. Also bitte lasst euch nicht erpressen und solchen Druck machen. Macht es um Himmels willen, wie ihr es immer gemacht habt. So hat eure Beziehung immer am besten funktioniert und so wird auch Eure kleine Familie immer besten funktionieren!

Alles, alles Liebe und viel Kraft!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.