Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von pixie am 06.10.2008, 20:49 Uhr

wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

guten abend ;)

meine kurze ist fast 4 und geht seit 1 jahr in den kiga.

und zwar haben wir am we plätzchen gebacken, meine kurze hat sehr viel alleine gemacht - und war auch dementsprechend stolz...
das sind normale mürbeteigplätzchen mit bunten streuseln drüber.

nun wollte sie natürlich ihren freundinnen welche heute mitbringen. hab ihr dann ein paar in die dose getan.
tja, die durfte sie dann wieder einpacken und sie hat geweint ;( weil sie eben süßigkeiten sind und die gibts nicht (ausser beim geb.)... und wenn überhaupt dann für die ganze gruppe!
also das wurde mir dann um 12 beim abholen von der erzieherin erzählt. fand das sehr übertrieben...

was sagt ihr? eure meinung?

danke und viele grüsse!

 
30 Antworten:

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Robina am 06.10.2008, 20:52 Uhr

Hallo
ich würde in den Kindergarten nie etwas mitbringen, ohne zu fragen, denn sonst könnte jeden Tag irgendein Kind Süßigkeiten mitbringen, was ich nicht gerade erstrebenswert finde. Die Absicht Deiner Tochter war natürlich gut, die Erzieherinnen hätten auch mal 5 grade sein lassen und die Sache zum Anlass nehmen können, die Eltern darum zu bitten, nichts für die Kinder mitzubringen.
Fazit: jeder hätte es besser machen können
GLG Robina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Muffin08 am 06.10.2008, 20:53 Uhr

bin selbst Erzieherin....nix süßes ist dann wohl eine Regel, also warum Ausnahmen machen? sowas artet schnell aus...außerdem fände ich es den anderen 20? Kindern unfair gegenüber keine Kekse zu bekommen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Joni76 am 06.10.2008, 21:01 Uhr

Ja, das sehe ich auch so. Wenn der eine heute Plätzchen mitbringt, bringt der Nächste vielleicht morgen Schokolade oder Kuchen mit. Wenn sie ihrer Freundin welche mitbringen wollte, hätte ich die Plätzchen in eine Dose gemacht und in die Tasche von der Freundin gemacht. Oder ich hätte die Plätzchen der Erzieherin gegeben und sie gebeten, sie der Freundin mitzugeben. Sonst ist es den anderen Kindern gegenüber ja auch gemein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Staubfinger am 06.10.2008, 21:04 Uhr

wenns verboten ist - ists verboten und ich finde die regel wenn dann für die ganze gruppe richtig. und ich find auch ausnahmen solltten nicht gemacht werden sonst möchte nämlich jeder mal eine ausnahme haben....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von bubumama am 06.10.2008, 21:30 Uhr

Ich finde das schon so in Ordnung.
Man kann nicht dauernd Ausnahmen machen. Ihr fangt mit Keksen an, und dann auch nicht für alle, der nächste kommt mit Kuchen, Schokolade oder sonstwas.
Das muss nicht sein.

Es gibt eben Regeln im Kindergarten und daran hält man sich einfach. Man kann den Kindern ja beim Nachhausegehen ein Päckchen Kekse mitgeben oder eben privat dann zuhause.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von anjos am 06.10.2008, 21:32 Uhr

ich stehe da auch auf dem Standpunkt: wenns verboten ist, muss man sich dran halten! Ausnahmslos!

LG, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber... ;(

Antwort von pixie am 06.10.2008, 21:35 Uhr

danke für die schnellen antworten!

hmmm ;( schmoll... möchte jetzt widerworte geben *g* und bitte sagt wieder etwas dazu ;)

und zwar find ichs trotzdem übertrieben. und schoki oder nen kuchen ist doch was ganz anderes! wir backen ja auch nicht jeden tag oder gar woche kekse ;(

und wg. den anderen kindern: manche tauschen ja auch so ihr frühstück, da gibts eben freundschaften unter den kids, dann gucken manche viell. auch traurig...
finde da "müssen" sie durch. wenn ein anderes mädchen meiner tochter was auch immer nicht abgeben will, hat sie eben pech gehabt...? hmm, oder?

was bei uns eben erlaubt ist, sind zb. kl. salzbrezel, salzstangen, tuc kekse usw.
da denke ich mir, wenn ein kind mehr auf herzhaftes steht ist das auch schon was "besonderes" ;( oder?? aber das ist erlaubt...

bitte sagt mir eure meinung!
viell. ist mein ärger auch bloss mein mutter-beschützer-instinkt das emily geweint hat usw. ;)

danke euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach so... *eingesteh*

Antwort von pixie am 06.10.2008, 21:37 Uhr

jetzt bringen wir natürlich keine kekse mehr mit, schon klar! aber aus zicken-mütter-prinzip ärgert mich das einfach ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber... ;(

Antwort von Muffin08 am 06.10.2008, 21:37 Uhr

ich würde sagen da muß deine Tochter durch...tauschen ist nicht geschenkt bekommen...und wo gibts da ne grenze? Kekse dürfen , Kuchen nicht? mmh..naja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ach so... *eingesteh*

Antwort von anjos am 06.10.2008, 21:41 Uhr

Ich glaub dir gerne, dass dich das ärgert... und dass dir deine Tochter leid tut! Das würde mir genauso gehen

Ich finde es aber auch nicht richtig, dass Salzbrezeln etc. erlaubt sind... das zählt für mich auch zu "Süßigkeiten". DAs wäre mal ein Thema für den Elternbeirat!

LG, ANdrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ach so... *eingesteh*

Antwort von Minica am 06.10.2008, 22:08 Uhr

Hallo,also ich geb manchmal Kinderschoki mit in den Kiga.Meine Oma schenkt unserem Sohn jede woche eine tafel und auch noch andere süßigkeiten und da er sie eh nicht alle isst geb ich dann alle paar wochen 2-3 tafeln mit.die erzieherinnen geben dann nach dem schlafen jedem kind einen riegel.das finde ich in ordnung.kann dich aber gut verstehen.würde mir auch so gehen.Aber gegen Regeln kann man leider nix machen.
glg Maria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von estelle03 am 06.10.2008, 22:41 Uhr

Bei uns dürfen die kinder auch nichts Süßes mitbringen, außer an Geburtstagen und ich finde es auch gut so. Die anderen Kinder fühlen sich dann ungerecht behandelt. Meine Tochter sagt von ganz allein, daß Süßes verboten ist, es ist eben eine Regel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn Dein Kind weint ist es nicht o.k.????

Antwort von Charlie+Lola am 06.10.2008, 23:09 Uhr

Aber wenn andere vielleicht dumm schauen weil sie keine Kekse haben ist es o.k.?
Verstehe die Logik nicht!
Wenn es nicht erlaubt ist ist es nicht erlaubt. Fakt.
Wenn Deine Tochter den anderen Kindern eine Freude machen will ist das ja lobenswert, aber das andere dumm schauen ist doof.
Und ich denke das würde meine Tochter im Kiga Alter verstehen und so ist es auch wohl gerecht. Und da verstehe ich nicht das Eltern sowas nicht in ihren Schädel kriegen.
Stell Dir vor Dein Kind sitzt dumm daneben und kriegt nix ab.

Finde das schon voll kommen o.k. so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von berita am 06.10.2008, 23:30 Uhr

Also bei uns ist es nicht so streng, was Süsses angeht. Aber auch hier gilt die Regel: wenn es mal was gibt, dann für alle Kinder, alles andere ist ungerecht. Und das finde ich auch richtig. Eine Lösung eures "Problems" wäre bei uns gewesen, dass deine Tochter die Kekse in ihr Fach legt und ihren Freunden etwas gibt, wenn sie von den Eltern abgeholt werden und draussen essen können.

Mich wundert, dass deine Tochter die Regeln noch nicht kennt mit 4 Jahren, bei uns schreien alle Kinder gleich "ungereeeecht", wenn doch mal jemand was im Kiga rausholt ;-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber kinder wollen doch..

Antwort von pixie am 06.10.2008, 23:45 Uhr

..oft immer das was sie nicht (mit)haben.
wenn ein kind (zb.!) grad weintrauben mit hat (die kurze super gerne mag) und dieses kind meiner tochter keine ab gibt wenn sie fragt, was ja auch völlig ok ist, ist sie doch dann warscheinlich auch traurig oder?
aber so isses dann halt...

aber jetzt weiss ich ja bescheid und halte mich dran ;(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber... ;(

Antwort von psb am 07.10.2008, 6:54 Uhr

nur mal als beispiel: (mindestens) einer der freunde deiner tochter ist sicher auch mit anderen kindern befreundet - heute hätte es kekse gegeben, morgen bringt jemand anderes was mit usw usw.

mein sohn hat neurodermitis und ich bin beruhigt, wenn im kiga drauf geachtet wird, dass es nicht dauernd süßes gibt, weil er sich sonst wieder die beine blutig kratzt!

das kommt dann ganz nebenbei auf die argumente meiner vorschreiberinnen noch drauf.

und wie sollten die erzieher argumentieren, wenn dann am nächsten tag wieder ein kind was mitbringt? wenn die dann nein sagen, ist das geschrei groß, dass bei euch ne ausnahme gemacht wurde.

und die idee, sowas in die taschen zu stecken oder vielleicht beim abholen den eltern in die hand zu drücken ist so schlecht nun nicht.

für deine tochter war es natürlich schade, aber mal ehrlich, vom grundgedanken her doch wohl richtig und verständlich.

oder was hättest du gemacht, wenn ein anderes kind seinen freunden süßes mitgebracht hätte und deine tochter wäre traurig, weil sie nichts bekommen hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*lach*

Antwort von psb am 07.10.2008, 6:56 Uhr

schön geschrieben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Christine70 am 07.10.2008, 7:59 Uhr

genau das gleiche habe ich auch gerade gedacht.
angenommen sie hat 3 freundinnen und teil munter die plätzchen aus.
und die restlichen 27 dürfen zugucken?

stell dir vor, das kommt jeden tag vor.

Man muss schon grenzen ziehen und man hätte vorher ja mal fragen können oder die plätzchen nach dem kiga an die freundinnen verteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach was bin ich froh

Antwort von platschi am 07.10.2008, 8:24 Uhr

... das es sowas bei uns im Kindergarten garnicht erst geben kann! Bei uns wird sämtliches Essen (Frühstück, Mittag, Snack und für die ganz späten Kinder sogar das Abendessen) gestellt und niemand bringt etwas mit. Ausnahme ist natürlich der Geburtstag und selbst da wird drauf geachtet, was es ist. Wegen diverser Allergien sind selbstgebackene Sachen nämlich nicht erwünscht.

Ansonsten sehe ich es so wie die meisten Vorschreiberinnen, Regeln sind nunmal dazu da, dass sie eingehalten werden. Wo kämen wir denn hin, wenn schon Kindergartenkinder mit dem Wissen aufwachsen, dass man Regeln einfach brechen kann.

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na du bist lustig pixie...

Antwort von Italiangirl am 07.10.2008, 8:26 Uhr

die anderen Kinder müssen da durch, wenn sie nichts abbekommen aber deine Tochter muss da nicht durch, wenn sie sich an die Regel halten soll?

Du musst ärgerlich auf dich sein, dass du nicht darüber nachgedacht hast was du machst.
Ist zwar hart aber du bist Schuld, dass deine Tochter geweint hat.
Wahrscheinlich bist du deswegen so zickig......einfacher ists halt der Erzieherin dann den schwarzen Peter zuzuschieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Geisterfinger am 07.10.2008, 9:52 Uhr

Das ist nunmal die Regel, die du ja auch kennen müsstest, wenn dein Kind schon 1 Jahr dort ist. Warum habt Ihr nicht für alle Pl mitgenommen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wird in unserem Kiga zum Glück nicht so eng gesehen...

Antwort von dani270980 am 07.10.2008, 10:08 Uhr

... im Gegenteil, wir wurden sogar angehalten als Nachtisch eine Kleinigkeit mitzugeben.

Natürlich geb ich ihm auch keine Schoko mit. Für mich ist ein Nachtisch auch eine Mandarine oder ein Fruchtzwerg.

Lg
Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von RR am 07.10.2008, 10:49 Uhr

Hallo
hm, kann dich aber auch den Kiga verstehen. Bei uns sind zwar Süßis erlaubt aber dennoch gebe ich meinem Sohn keine mit. Wir werden auch vor Weihnachten Plätzchen backen aber mitgeben werde ich die höchstens wenn es mal eine Weihnachtsfeier o. sowas gibt u. dann wirklich für alle. Ich denke es ist schwer mit dem Teilen lernen wenn nur ein paar ausgewählte Freundinnen was kriegen aber der Rest der Kinder nicht. Das hat dann nix mit "xy hat das zum Essen dabei u.ich nicht" zu tun. Das würde eher zu Unruhe in der Gruppe führen denke ich.

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nun ja...

Antwort von Romacel am 07.10.2008, 10:50 Uhr

pixie jetzt gleich zu beschimpfen "Du bist schuld, daß deine Tochter geweint hat." ist ja wohl völlig daneben. Und zickig kommt sie ja wohl überhaupt nicht rüber .

Bei uns im Kiga ist so ziemlich alles erlaubt, was ich persönlich furchtbar finde. Da gibt´s eben Kinder, die schon immer zum Frühstück mehrere Milchschnitten verdrücken. Gottseidank haben meine Kinder beizeiten begriffen, was gesunde Ernährung ist.

Ich sehe keinen großen Unterschied zwischen salzigen und süßen Keksen, beides ist nicht sonderlich wertvoll für die Ernährung.

Also meine Meinung, die Erzieherin hätte im Falle der stolz mitgebrachten, selbstgebackenen Plätzchen sicher mal ein Auge zudrücken können, daß sie es aber nicht gemacht hat, finde ich auch nicht soooo falsch.

Also, nicht ärgern, sei einfach froh, daß da bei Euch drauf geachtet wird.

LG Romacel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von pixie am 07.10.2008, 11:05 Uhr

na super, warum seid IHR gleich so zickig und greift mich gleich an?! klar, gleich wird kommen, ich wollte doch eure meinungen hören - aber doch nicht so aggressiv!

und was ihr jetzt best. auch denkt, ist, das ich so ne meckermutti bin die den erzieherinnen das leben schwer macht und einfach keine regeln akzeptiert... tztz!
nee ganz sicher nicht, hab mich noch nie über irgendwas im kiga beschwert oder beschweren müssen! meine tochter fühlt sich da sehr wohl!

ein schlechtes gewissen oder schuldgefühle meiner tochter habe ich sicher auch keine. wenn sie mal nix abbekommt oder nicht mitspielen darf tröste ich sie, keine frage! aber ich erkläre ihr dann auch wieso, weshalb usw.

also beschimpft mich mal nicht, hab ich auch niemanden!

lg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Jobär am 07.10.2008, 11:17 Uhr

Also ich weiß nicht, wenn ich meinen Sohn was mit gebe dann soll nur er was essen. Ich geb schon gerne mit unter auch mal Kuchen, Kekse oder Gummibären mit. Bei uns hat sich noch nie jemand beschwert. Man soll eine gesunde Brotzzeit mit geben ist mir gesagt worden, aber mein Sohn isst auch gerne einen Donat und der ist auch nicht gesund, aber gesagt hat noch keiner was.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Blondie76 am 07.10.2008, 11:56 Uhr

Hallo! Also ich sehe das nicht so eng! Bei uns im Kiga werden zwar Süssigkeiten auch nicht so gerne gesehen! Aber ab und zu gebe ich meinem Grossen mal ne Milchschnitte!(Ist ja ne Zwischenmahlzeit ) oder einStück Kuchen mit! Ich bin nämlich froh ,wenn er wenigstens dieses isst! Bevor er wierder denn ganzen Tag gar nichts isst!
Ich muss auch sagen das mit denn Plätzchen ,finde ich nicht schlimm! Kinder sollen ja auch das teilen lernen ,oder der Verzicht auf etwas! Das finde ich auch wichtig,später im Leben bekomme ich ja auch nicht immer alles, was die anderen haben,oder!
Man kann auch alles etwas zu eng und zu streng sehen!
Ich lasse mir nicht alles vorschreiben vom Kiga ! Ich bin immer noch die zahlende Mutter! Und wenns keine zahlenden Eltern gibt dann gibt es keine Kinder die in denn Kiga gehen und dann gibt es auch denn entsprechenden Kiga nicht mehr!

Oh,jetzt wird es wieder Kritik regnen!
Aber so bin ich ,sag nun mal was ich denke!

LG
Blondie76

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von Nase am 07.10.2008, 14:03 Uhr

Also bei mir in der Gruppe würde das auch nicht gehen.. Erstens die Regel KEINE SÜSSIGKEITEN.. Man sieht die Freundinnen auch nach dem Kindergarten und könnte sie da abgegeben.. Die Regel könnte eine Ausnahme bekommen, wenn es für jedes Kind ein Plätzchen gibt.. Aber es ist doch gemein, wenn drei vier Kinder was bekommen und der REst nicht.. Dann würde ich die Eltern bitten, das nach dem Kindergarten in der Freizeit zu verteilen.. So fänd ich das auch nicht ganz ok.. Oder ich würde sagen, tut es in Eure Taschen und esst es nach der Kindergartenzeit..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von D.G. am 08.10.2008, 20:31 Uhr

Find ich konsequent und richtig. Kannst du dir vorstellen wie es den Kindern geht die am Tisch deiner Tochter sitzen und kein Plätzchen bekommen? Hättest du für alle ein Plätzchen mitgegeben hätte ich es ok gefunden. Da hätten die im Kiga bestimmt auch ne Ausnahme gemacht aber so wäre es für die anderen Kinder Herzchenbluten. Solche Aktionen haben mich als Erzieherin immer geärgert, wir mussten dann den anderen Kindern erklären das für sie kein Plätzchen da ist und waren der Buhmann bei dem Kind das die Plätzchen nicht verteilen durfte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht ihr das? keine plätzchen ;(

Antwort von tanzmaus74 am 18.01.2009, 16:06 Uhr

NImm es mir nicht übel..... aber wenn es die Regeln im Kiga gibt das keine Süßigkeiten mitgebracht werden sollen dann ist das für mich nachvollziehbar was die Erzieherinnen gemacht haben.
Ich würde, wenn dann , eine Dose voll für alle Kinder mitgeben und vorher fragen ob es ok ist! Das kann man ja noch morgens direkt machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.