Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von D.G.31 am 06.07.2011, 9:25 Uhr

welche Konsequenzen wären sinnig

Folgendes ist passiert. Zwei Jungs(5) haben im Aussengelände hinter ein Häuschen gepinkelt( natürlich verboten) sind dann verpetzt worden und mussten zur Strafe rein. Beide Jungs wurden ohne Aufsicht, gemeinsam in eine Gruppe gesetzt. Das Ende vom Lied sie haben in einer gemeinschaftsaktion angefangene Bügelperlenbilder von anderen Kindern ausgeschüttet. Konsequenz des ganzen sie mussten die Perlen wieder aufräumen. Wie würdet ihr reagieren und wie seht ihr die konsequenzen des Kigas. Bin auf eure antworten gespannt.

 
16 Antworten:

Wieso war die Gruppe, in die sie gesetzt wurden, ohne Aufsicht?

Antwort von lali77 am 06.07.2011, 9:40 Uhr

Und warum hat der Kiga sie in DIESE Gruppe gesetzt?

Wut der Jungs auf die Strafe äußert sich eben im Zerstören. Ist eben charakter- und altersbedingt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von zweimam am 06.07.2011, 9:48 Uhr

Zu Ohne Aufsicht:
Um das zu beurteilen, müsste man schon wissen, wie lange sie allein und ohne Aufsicht waren. 5 Min.: OK. 15-20 Min. mit hin und wieder schauen: O.K. 15-20 Min. ohne nachschauen: Nicht O.K..

Zu den "Strafen" des Kiga:
Find ich beide angemessen und in Ordnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von Mami65 am 06.07.2011, 9:52 Uhr

Ich finde die Konsequenzen richtig und nachvollziehbar.

Sind eben Kinder und haben Knete im Kopf (Jungs meiner Erfahrung nach mehr als Mädchen), kann jetzt weder an den "Taten" noch an der Konsequenz was schlimmes finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von Christina mit Flo am 06.07.2011, 12:45 Uhr

Find das auch beide Male völlig in Ordnung.
Wer Mist baut musses auch ausbaden bzw. alles wieder gerade biegen
Wer sich draussen nicht angemessen benimmt muss rein, wer auskippt muss aufräumen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von Sabine mit Amelie am 06.07.2011, 13:20 Uhr

Hallo,

wer sich draußen nicht benimmt, geht rein. Das ist o.k.
Wenn ich das richtig verstehe, dann haben die Bügelperlenbilder anderer Kinder zerstört. Dafür würden sie bei mir hinsitzen und für die Gruppe ein neues Bild machen, dass die betroffenen Kinder sehen, dass das nicht ungestraft bleibt. Die reaktionen der Jungs verständlich, aber sie haben während ihrer Strafe noch mal Mist gebaut, also gibt es da auch noch mal eine Konsequenz. Das kann so nicht durch gehen.

Liebe Grüße

Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von liha am 06.07.2011, 14:14 Uhr

Was gibt es da zu reagieren?
Es gibt Regeln.
Halten die Kinder sich nicht dran, gibt es eine Strafe.
Stellen sie dann nochmal etwas an, gibt es nochmal eine Strafe.

Ich finde, man kann vor 5-jährigen erwarten, dass sie sich an Regeln halten.
Und man kann auch von 5-jährigen erwarten, dass sie nicht die Dinge anderer Kinder mutwillig kaputt machen.
Und man kann von 5-jährigen auch erwarten, dass sie es schaffen, sich mal eine gewisse Zeit ohne aufsicht zu benehmen wissen. Erst recht, wenn sie gerade erst Schimpfe bekommen haben.

Wie ich als Mutter reagieren würde?
Ich wäre stinksauer.
Auf meinen Sohn.

Man macht nichts kaputt, wofür andere sich viel Mühe gegeben haben. Das würde ich ihm nochmals deutlich sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von kati1976 am 06.07.2011, 14:24 Uhr

ich finde die Konsequenzen richtig und sie hatten mit der "tat" zu tun

die frage wäre allerdings, wie lange sie ohne aufsicht waren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von Birgit 2 am 06.07.2011, 15:29 Uhr

Hallo,
völlig in Ordnung! Was hättest du als Konsequenz denn gemacht?

Was das ohne Aufsicht angeht, wer sagt das? Weil sie die Gelegenheit hatten, die Bügelperlen auszukippen? Das kann man innerhalb von wenigen Minuten. Wir lassen die Kinder im Kindergarten auch ohne ständige Beaufsichtigung spielen. Genauso wie ich es zu Hause auch mit meinen Kindern mache....

Gruß
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von JonasMa am 06.07.2011, 20:54 Uhr

Ich wüßte auch nicht, was ich da im KiGa nochregeln soll - sie haben ihre Strafe bekommen und gut ist.

Und in dem Alter sollten sie wissen, was passiert, wenn man die Bügelperlen von anderen verstreut. Und das geht innerhalb von wenigen Sekunden.

Bei uns haben mal zwei Kinder (waren beide 5 Jahre) innerhalb von 1 Minute mehr oder weniger den kompletten KiGa mit Sonnencreme eingesprüht - die beiden mußten auch sehr viel Spielzeug reinigen - sie wollten ja eigendlich nur auf Toilette....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von tapeten am 06.07.2011, 21:15 Uhr

Die Konsequenzen halte ich für sinnvoll. Wer sich draußen nicht an Regeln hält muss halt rein und wer was unordentlich macht muss aufräumen.
Dennoch hätte ich ein Problem bei dem Punkt "ohne Aufsicht". Aber so wie ich die Frage verstehe stand das ja nicht zur Diskussion...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von Näppi am 06.07.2011, 21:44 Uhr

Ich verstehe "ohne Aufsicht" jetzt so, dass das mit den Bügleperlen mit Aufsicht ja gar nicht erst geschehen wäre.

Da hinkt es aber. Denn selbst wenn 25 Kinder regulär in der Gruppe spielen hätten die 2 Kinder das gleiche machen können. Dann unter Aufsicht, denn Erzieherinnen werden auch nur mit 2 Augen geboren.

Was hätte anders laufen können? Sollte eine Erzieherin mit den Strafkindern reingehen? Die Erzieherin der Gruppe oder eine aus einer andern Gruppe? Fehlen da nicht dann die Aufsichtspersonen für das Freigelände? Oder sollte eine betreute Strafgruppe eingeführt werden, wo alle Kinder reinmüssen, die sich nicht an Regeln halten?

Ich finde das Verhalten angemessen, denke nicht dass über längere Zeit NICHT nach den Kindern geschaut wurde. Oder wann wurde das mit den Bügelperlen bemerkt, bzw von wem?

LG Näppi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: welche Konsequenzen wären sinnig

Antwort von Carmar am 06.07.2011, 23:21 Uhr

Hinters Häuschen pinkeln finde ich tendentiell zu hart bzw unsinnig bestraft.
Eher noch mal erklären, warum die Toilette benutzt werden soll (Privatsphäre, Hände waschen usw.).

Anderer Leute Kunstwerke mutwillig zerstören finde ich tendentiell zu lasch bestraft. Eher: den geschädigten Kindern beim Neubau helfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wildes pinkeln nicht so schlimm?

Antwort von zweimam am 07.07.2011, 12:46 Uhr

irgendwohin pinkeln, obwohl bequem errreichbar eine Toilette zur Verfügung steht, findest du nicht soooo schlimm? Und wenn auch nur wegen "Privatsphäre, Hände waschen usw." Da stellen sich mir die Nackenhaare hoch!
Ich find's einfach nur ekelhaft. Da spielen Kinder! Und außerdem wie soll man von erwachsenen Männern erwarten können, dass sie begreifen, das man nicht einfach an die nächstbeste Häuserecke pinkelt, wenn Mütter das bei den kleinen Jungs nicht so schlimm finden.

An den Baum pinkeln, ins Schwimmbad pinkeln usw. DARF man nicht!!!! (Notfälle ausgenommen) Das sollten Kinder und Erwachsene wissen! Und die Strafe ist ja wohl äußerst moderat! Wer draußen Blödsinn macht (was auch immer) muss reingehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wildes pinkeln nicht so schlimm?

Antwort von D.G.31 am 07.07.2011, 13:34 Uhr

Also erstmal danke für eure unterschiedlichen Antworten. Ich bin auch der Meinung das sie nicht überall hin pinkeln sollen weil alle Kinder dort spielen. Super schlimm finde ich es jetzt nicht denke die meisten kleinen Jungs probieren es mal aus. Auch die Strafe finde ich völlig in Ordnung. Wer sich draussen nicht an Regeln hält muss rein. Was mich stutzig gemacht hat ist das sie zwei Kinder die offensichtlich gerade Quatsch im Kopf haben, gemeinsam in eine Gruppe setzen und sie dort alleine lassen. Das liegt übrigens nicht am Personalschlüssel und rein theoretisch hätte man die zwei auch draussen bei den Erzieherinnen "Strafe sitzen" lassen können. Diesen Gedanken habe ich natürlich nicht vor meinem sohn kund getan. Er sollte sich zumindest bei den Kindern entschuldigen deren Dinge er zerstört hat. Eigentlich hätte ich auch gut gefunden wenn er beim wieder aufbau hätte helfen müssen aber das konnte man noch schlecht rekonstruieren. Wollte einfach mal hören ob ich das jetzt vielleicht irgendwie komisch sehe. ( glaubt mir das persöhnliche Entschuldigen ist ihm sehr schwer gefallen und er fand es ganz schön unangenehm, aber so wurde ihm vielleicht die Konsequenz bewusst?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fazit

Antwort von zweimam am 07.07.2011, 15:47 Uhr

Das ist mal ein schönes Fazit einer Thread-Eröffnerin. Man merkt dir an, es ging dir wirklich um die unterschiedlichen Meinungen. Du bist auch nicht "angepisst" (hihii, Wortwitz) bei anderen Meinungen. Selten hier....


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fazit

Antwort von D.G.31 am 07.07.2011, 19:12 Uhr

Danke für die Blumen und das schöne Wortspiel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.