Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kia-ora am 15.11.2023, 13:25 Uhr

Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Ich überlege den Kindergarten zu wechseln, wenn Junior 3 ist. Wir haben uns zwar daran gewöhnt 12km (einfache Strecke) zu fahren.....

Aber ich bin mir unsicher, ob er so Chancen hat später Freundschaften am Nachmittag zu pflegen.

Hier ist es üblich, dass man den KiGa vor Ort nutzt. Wirklich niemand wartet hier länger als 1 Jahr auf seinen Wunschkindergarten. Auch wir hätten schon wechseln können nach einem Jahr. Wollten aber nicht.

Neuer Kindergarten im Dorf hat vor wenigen Wochen aufgemacht und für nächstes Jahr noch 10 Plätze offen. Also Wechsel realistisch und nicht nur Theorie.

Wie sind eure Erfahrungen? Fahren andere Eltern so weit, wenn die Kids sich anfreunden?

 
21 Antworten:

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Okypete am 15.11.2023, 13:49 Uhr

der neue ist am Ort....

Da frägst du noch , sofort anmelden, weil genau diese Kinder dann wichtig sind.
Mit denen kommt er in die Schule

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von kia-ora am 15.11.2023, 13:52 Uhr

Ne. Mit denen kommt er nicht in die Schule. Dafür müsste ich noch einen anderen Kindergarten nehmen und der ist definitiv nix für uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Itzy am 15.11.2023, 16:23 Uhr

Wir sind ein Waldkiga und unsere Eltern fahren von 5 bis 20 Minuten alles. Auch Freundschaften sind da kein Problem. Ich habe das selbst lange mit meinen gemacht. Meine fast Erwachsene Tochter hat immer noch ihre Kiga Freundin, obwohl die nie gemeinsam eine Schule besucht haben, eben nur die 3 Jahre Wald, meine anderen beiden haben sich zu Schulbeginn um orientiert. Ich würde es davon abhängig machen, was am besten zum Kind und eurer Situation passt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von kia-ora am 15.11.2023, 17:10 Uhr

Ja. Habe auch schon gehört, dass Wald-Eltern etwas besonders sind. Es wäre aber nicht der Waldkindergarten sondern ein ganz normaler. Da sind die Eltern 5 Minuten Fußweg zur Kita gewöhnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von SanBo am 15.11.2023, 18:45 Uhr

Zu den Fahrten: ich wäre da bei +/- 10km im Kigaalter raus. Wenn die Kinder sich in dem Alter treffen, sind die Eltern meist nicht dabei, es sei denn, man ist eh befreundet. Dann fahre ich mein Kind 10km zum Spielen, wieder nach Hause, dann zum Abholen... nee wirklich nicht. Im Sommer in der Mitte auf nem Spielplatz, ok. Aber so nicht. Ist ja auch ne Zeitfrage, wenn die Eltern arbeiten, trifft man sich 15/16h...

Aber auch generell würde ich zum Kiga nicht so weit fahren wollen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Nikac am 15.11.2023, 21:45 Uhr

Ich habe auch nur bewusst den Kindergarten im Ort gewählt bei der Online Anmeldung.
Wollte nicht immer mit dem Auto fahren müssen Klar wenn ich wieder arbeiten gehe dann schon. Aber noch zusätzlich erst da hin und dann zur Arbeit auch 20 Minuten. Ne Danke.
Manchen macht es nichts aus aber für uns ist es so besser.
Und der Kindergarten ist sehr schön und das Konzept passt uns so wie es ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von kia-ora am 16.11.2023, 6:37 Uhr

Die Frage war nicht, wie weit ihr für den Kindergarten fahrt / fahren würdet.

Die Frage lautet, ob ihr bereit wäre 12km für die Freunde eures Kindes zu fahren.

PS: Ich fahre NICHT 12km zum KiGa um danach zu Hause zu chillen. Ich bin berufstätig und auf eine gute Betreuung angewiesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Rachelffm am 16.11.2023, 8:05 Uhr

bei uns waren es einfach 15 km und es war von anfang an klar, dass gewechselt werden muss. wir hatten keine lust jeden tag 60 km zu fahren. es kostete ganz schön viel sprit, stau war auch nervig.
der platz wurde nur als notlösung genommen.

wir sind auch der meinung gewesen, dass spätere freundschaften richtig anstrengend gewesen wären. man hätte sich ja nur dort mit anderen kindern treffen können nach der kita. zu uns hätte allein ja kein kind (kein extra kindersitz) mitkommen können. auch sich mal spontan auf dem spielplatz treffen wäre schlecht gegangen.
bei der einschulung hätte er auch kaum ein kind gekannt.

auch wenn wir die kita ganz toll finden, hat sich ein wechsel für uns total gelohnt. eingewöhnung war diesmal total easy und es ist so angenehm in 5 min da zu sein, ganz ohne verkehr. wir sehen die kinder auf den spielplätzen und in unserem nachmittagskurs.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 16.11.2023, 9:32 Uhr

Bei uns ist es ähnlich (allerdings sogar nur 5 km, aber anderer Stadtteil) ... und auch da sind keine Freundschaften/ Treffen nach dem Kita entstanden; höchstens mal eine Geburtstagseinladung. K1 ging bis sie 3 war in eine Betriebs-Krippe (45 km entfernt vom Wohnort), da sind überhaupt keine Kontakte außerhalb entstanden.

Kind klein soll daher auch im Sommer wechseln in den dann neu eröffneten Kita vorort; Antrag ist gestellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Nikac am 16.11.2023, 13:31 Uhr

Oh man was fühlst du dich da angegriffen ?
War doch nicht böse gemeint.
Und nein das würde ich nicht jeden Tag machen.
Chillen tu ich bestimmt auch nicht, meine Güte, hab es leider überlesen . SORRY

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von MetaN am 16.11.2023, 17:14 Uhr

Nie im Leben, wenn es nicht sein muss. Kostet Zeit, CO2, Geld, und Freunde um die Ecke, deren Eltern das Kind einfach mal mitnehmen wenn ich länger arbeiten muss sind auch viel Wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Bonnie95 am 16.11.2023, 19:56 Uhr

Wir wechseln nach diesem Kindergartenjahr ebenfalls.

Aktuell haben wir ihn vor der Tür, ziehen aber in 4 Wochen 12 km (einfach) weg.
Ich lass beide Kinder das laufende Jahr noch fertig machen (vorher gibt’s keinen Platz) & ab September 24 gehen beide in den ortsansässigen KiGa.

Die Große hat bereits Freundschaften geschlossen - das werd ich wohl oder übel immer mal wieder fahren müssen (aber wiederum hoffe ich doch sehr, dass es andersrum auch mal so sein wird)
Und dann sehen wir nach dem Wechsel, ob die „alten“ Freundschaften Bestand haben, oder eben nicht.

Ich hab auch erst überlegt, sie dort zu lassen.
Aber erstens ist der „neue“ KiGa um einiges günstiger, zweitens entfällt durch den Ortswechsel mein Anspruch (geht nur per Gastantrag & der muss jedes Jahr neu gestellt werden) und drittens gehen die Kinder in der neuen Ortschaft in die Grundschule (entfällt ja bei dir, so wie ich gelesen habe)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von kia-ora am 17.11.2023, 7:06 Uhr

Vielen Dank für Eure Ehrlichkeit. Die bekommt man im real life ja leider nicht mehr. Hier suchen die Muttis nur nach zig Ausreden, warum es mit dem Playdate nicht klappt und es ist dann schwer den wahren Grund zu erraten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von blubb12 am 17.11.2023, 7:54 Uhr

Eine Freundin meiner Tochter wohnt auch etwa 12km von uns und der Schule entfernt. Da finden Treffen manchmal nach der Betreuung (ab 16h statt). Sie kommt mal direkt von der Schule zu uns und ihre Mutter holt sie später bei uns ab, oder ihre Mutter nimmt meine Tochter mit zu sich und entweder bringt sie sie später wieder oder ich sammle meine Tochter ein (die Freundin wohnt an dem Bahnhof, an dem ich vom Zug auf's Auto umsteige auf meinem Arbeitsweg). Da gibt es schon Möglichkeiten, wenn man will. Oder ich plane meine Einkaufstour am Wochenende so, dass ich auf einer Fahrt ein Kind mitnehmen kann oder oder oder.
Allerdings zieht die Freundin nächsten Monat doch zu uns in den Ort und direkt neben die Schule. Da wird das mit den Treffen schon unkomplizierter. Die Mutter der Freundin hat die Fahrerei durchaus belastet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Pocahontas1234 am 17.11.2023, 20:40 Uhr

Unser Kiga ist fast neben unserem Haus. Anders als im Ort würde ich es auch nicht haben wollen. Wenn mein Kind eine Freundin/Freund hätte der etwas weiter wegwohnt würde ich sie schon hinfahren. Solche Treffen sind ja nicht jeden Tag.
Als ich als Kind auf der weiterführenden Schule war (15 km) hatte ich mehrere Freundinnen die dort gewohnt haben (also ca 15 km entfernt). Meine Eltern haben mich immer hingefahren bzw. abgeholt bzw. ich bin direkt nach der Schule hin. Und deren Eltern haben sie auch zu mir gefahren und a geholt. Ob es für meine Eltern oder die anderen Eltern nervig war weiß ich natürlich nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir waren in derselben Situation

Antwort von Astrid am 18.11.2023, 11:44 Uhr

Hallo,

bei uns war es ähnlich. Wir haben hier im Ort zunächst keinen Platz bekommen und mussten daher zum Kiga etwa 8 Km fahren. Nach einem Jahr konnten wir nach hier wechseln. Wir haben das auch gern getan, weil wir mit dem ersten Kiga sehr unzufrieden waren (unengagierte, unfreundliche Erzieherinnen, die viel geschimpft und geschrien haben mit den Kindern usw.).

Der Wechsel verlief völlig reibungslos, obwohl unsere Tochter sehr schüchtern war, wir hätten das gar nicht gedacht. Es war, weil die Atmosphäre im neuen Kiga sehr gut war und die Erzieherinnen total lieb waren.

Und natürlich haben sowohl sie als auch später unser Sohn hier schon Freundschaften geknüpft, die bis ins erste Schuljahr und weiter bestanden. Denn man darf ja bei Schuleintritt ein, zwei Wunschnamen nennen, mit denen das Kind in dieselbe Klasse soll. Das erleichtert den Schulstart sehr.

Wenn euer Kiga sehr gut ist und ihr hier absolut zufrieden seid, muss man den Wechsel natürlich gut überlegen. Ich würde die Kigas im Ort mal besuchen und ein wenig reinschauen, wie dort die Atmosphäre ist. Man spürt als Mutter meist sehr schnell vom Bauchgefühl her, ob man sein Kind dort hingeben möchte. Wenn ja, würde ich vielleicht doch wechseln. Schon um nicht immer die Fahrerei zu haben, aber auch, damit das Kind Freunde gewinnt, die später auf dieselbe Schule gehen.

Wenn es im neuen Kiga liebe, zugewandte und engagierte Erzieherinnen gibt, ist der Wechsel in der Regel überhaupt kein Problem für die Kinder.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von DK-Ursel am 18.11.2023, 16:29 Uhr

Also, bei uns waren es nur 3km und dann gab es im Dorf einen Platz für unsere Große - den haben wir abgelehnt, weil sich unsere Tochter in dem, wo sie war, gut eingelebt hatte.
Wenn sich bei uns Kinder zum Spielen verabredeten, nahm ich sie mit (oder sie wurde mitgenommen) und ich holte sie dann nur abends ab bzw. die Eltern kamen - oft eben die Kurve nach der Arbeit machend, wo sie eh m Auto saßen, zu uns raus.
Wir haben das nicht bereut und mit der 2. Tochter genauso gemacht.
Dadurch kannten unsere Kinder bei der Einschulung im Dorf keine Kinder, aber das war überhaupt kein Problem.
Die "Kleine" hat ihre KIGA-Freundin bis heute, also ins Erwachsenenalter, obwohl sie 8 Jahre lang auch auf verschiedenen Schulen waren und nur die 9. Kl. zusammen absolvierten.

Für mich wäre in erster Linie weiterhin wichtig, wie gut der gewählte KIGA ist, wie gut ich mit den Pädagogen harmoniere und ihre Auffassungen teile und dann natürlich später, wie mein Kind dort klarkommt. Spielgefährten finden Kinder meist überall, und mit der Schule ergeben sich sehr oft ganz neue Konstellationen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von 2o11 am 19.11.2023, 6:39 Uhr

Wir haben uns bewusst gegen den Kindergarten bei uns im Dorf entschieden. Das Konzept hat einfach nicht gepasst.

Die kinder haben viel und oft mit anderen Kindern aus dem kindergarten gespielt. Die Entfernung von 7 km war nie ein Problem.

Aus Erfahrung kann ich sagen, auch die Einschulung mit "fremden" Kindern war überhaupt kein Problem. Trotz sehr zurückhaltenden Kind.

Entscheidet nach Bauchgefühl :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Muffin2020 am 19.11.2023, 16:04 Uhr

Wir haben es anders gemacht. Die Kinder gingen in einem anderen Dorf in die Kita und wo anders zur Schule (da Privatschule).
Ja- Eltern fahren. Gerade an der Privatschule kommen alle aus verschiedenen Richtungen.
Aber wenn ich das noch mal von vorne entscheiden müsste, würde ich es anders machen.
Es fehlen die sozialen Kontakte im direkten Umfeld. Da gehen die Kinder nachmittags nicht einfach zu Freunden. Sie müssen gefahren werden.
aber ob es wirklich besser wäre, weiß ich nicht :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von bellis123 am 19.11.2023, 16:40 Uhr

Ich halte das für unrealistisch. Unter der Woche sowieso nicht, höchstens mal am Wochenende. Meine Tochter hat eine Freundin aus Kiga-Zeiten, die ca. 15 km weg gezogen ist. Die Mädels sehen sich vielleicht 1x im halben Jahr. Wie schon erwähnt: unter der Woche sind wir 16:00 erst zuhause und dann sind Hausaufgaben angesagt. Und am Wochenende, hat jeder auch mal was anderes vor und außerdem sind andere Freundschaften sind inzwischen einfach emotional näher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrere Kilometer bis zum KiGa

Antwort von Micha76 am 06.01.2024, 9:24 Uhr

also ich hoffe ehrlich gesagt dass der Kindergarten in unserer Nähe passt. Ich wäre dazu nicht bereit, zwei mal am Tag mich ins Auto zu setzen und wenn man arbeitet hat man dazu auch keine Zeit. Zumindest wer keine Großeltern hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.