Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rassel2011 am 07.05.2013, 16:27 Uhr

Lautbildung

Sprechen eure Jungs schon mit 3,5 Jahren "SP, "CH"", "ST", "SCH" und "KN"? Wann sollten sie es können?

 
7 Antworten:

Re: Lautbildung

Antwort von Hexhex am 07.05.2013, 16:29 Uhr

Ein bissel Zeit ist bei Euch noch. Erst mit vier bis fünf Jahren sollten alle Laute korrekt gesprochen werden. Wenn dies einige Zeit vor dem 5. Geburtstag noch nicht der Fall ist, macht man Logopädie, damit das Kind bis zur Einschulung das Problem gelöst hat. Du kannst beim nächsten Besuch mal mit Eurem Kinderarzt sprechen, aber er wird vermutlich jetzt noch nichts unternehmen wollen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lautbildung

Antwort von Zwerg1511 am 07.05.2013, 20:50 Uhr

Mein Sohn ist 3,5 Jahre und spricht alle Laute (schon seit ca. 1 Jahr). Aber er ist sprachlich sehr weit. Dafür hinkt er in der Feinmotorik ziemlich hinterher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lautbildung

Antwort von Tine1 am 07.05.2013, 20:52 Uhr

Wir waren vor kurzem mit unserer Tochter bei der u8 (mit knapp 4). Sie kann auch vieles noch nicht korrekt aussprechen. Z.b. "bau" anstatt blau, "dün" anstatt grün, "hafen" anstatt schlafen. (Was mich wundert ist, dass sie "Schlange" z. B. richtig sagt, da ist ja auch da "sch" drinnen.) Auf jeden Fall meinte er, es läge noch im normalen Bereicht. Wir sollten aber in den nächsten Monaten beobachten, ob sich die Aussprache verbessert oder so bleibt. Wenn sie sich bessert, wenn auch nur langsam, bestünde kein Handlungsbedarf. Wenn es in einem halben Jahr immer noch genauso ist, sollte man Logopädie in Betracht ziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lautbildung

Antwort von Badefrosch am 08.05.2013, 7:07 Uhr

Meiner ist 5 1/4.

Er kann zwar alle Laute isoliert aussprechen, aber nicht in den Wörtern.

Er bekomm das zweite Jahr Logopödie, im ersten Jahr 1 x pro Woche, seit letztem Oktober 2 x pro Woche. Seither wird es stetig besser, allerdings überschlägt er sich beim Sprechen und verhaspelt sich dann.

Wenn es nur wenig Probleme gibt, reicht das Vorschuljahr als Logopädie, sonst eher 2 Jahre. Mach doch einen Termin beim Logopäden und lass schauen wie ausgeprägt das Problem ist.


Meiner hat allerdings viele Baustellen und bekommt auch noch Ergotherapie und Spieltherapie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lautbildung

Antwort von Rassel2011 am 09.05.2013, 13:52 Uhr

Danke für eure Antworten! Das passt ja alles. Mein Kind ist Feinmotorisch sehr weit, kann wirklich gut Klettern, Balancieren, Fahrrad fahren, gut zeichnen, spricht dafür sehr schnell und "huddelig". Mal schauen, es scheint ja noch im Rahmen zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lautbildung

Antwort von Tine1 am 13.05.2013, 11:35 Uhr

Wir haben als Tips bekommem: Nicht verbessern, aber die falsch ausgesprochenen Worte nochmal korrekt wiederholen. Z.b.: "Guck mal, das düne Auto ist aber schön". "Oh ja, das grüne Auto ist ja wirklich schön". So in der Richtung. Außerdem viel mit dem Kind reden und viel vorlesen, singen etc.
Machen wir aber eh alles die ganze Zeit schon so, und sie spricht trotzdem recht undeutlich, dafür viel, lange und verschachtelte Sätze und grammatikalisch korrekt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lautbildung

Antwort von Rassel2011 am 13.05.2013, 15:26 Uhr

Ja, das ist bei uns auch so. Wir machen das auch schon immer so, Das versteht sich ja von selbst. Bei uns ist alles "gut" ausser den Zischlauten und dem "Kn". Na ja. Ich warte mal die U8 ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.