Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von annefemu am 17.08.2009, 21:21 Uhr

Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Unser Sohnemann ist knappe 19 Monate und geht seit 7 Monaten in den Kiga. Die ersten Monate liefen super. Morgens ist er mir quasi vom Arm gesprungen und nachmittags ist er weggerannt, weil er noch nicht mit nach Hause wollte. Er hat immer die beiden selben Erzieherinnen. Eine davon liebt er richtig und sie verwöhnt ihn auch ganz schön, aber ich finde es ist noch alles im Rahmen, was ihre Kollegin anders sieht. Sie ist zwar auch nett und ich bin überzeugt, sie meint alles, was sie macht auch nur gut, aber sie versucht scheinbar besonders streng zu ihm zu sein, um die Sachen auszugleichen, wo ihre Kollegin ihrer Meinung nach(!) - also das ist nicht meine Meinung - zu nachgiebig ist.
Vor nem guten Monat ging es dann plötzlich los. Er hat früh unheimlich geweint, wenn die strengere Erzieherin allein da war. Wenn seine "Lieblingstante" da war, war es ok. Dann war er 14 Tage nicht, weil er mächtig krank war und seitdem ist es schrecklich. Wenn ich ihn morgens bringe, weint er fürchtlich und schreit mir richtig hinter her. Wenn ich ihn nachmittags hole kommt er mir jammernd entgegen. Ich denke zum einen aus Erleichterung, aber vor allem, weil sie ihm seinen Nuckel und seinen Schmusebär nicht geben (braucht er, seit er krank war wieder öfter und darf er zu Hause haben). Die Lieblingstante hatte das eine zeitlang ganz toll, gelöst, indem er es ihr nach einer Weile freiwillig gegeben hat. Das ist im Moment eigentlich mein Hauptproblem. Ich sehe den Sinn nicht, warum er seinen Nuckel und seinen Schmusbär nicht bekommen darf...Ich würde gern mit der Erzieherin reden, aber sie ist sehr rigoros und ich glaube, auch wenn ich mit ihr rede, wird das nichts ändern. Ich will ja auch nicht schlauer sein, als eine Erziehrin mit über 20 Jahren Berufserfahrung, aber für mich ist es schrecklich. Ich habe sowieso schon ein schrecklich schlechtes Gewissen, weil wir unseren kleinen Knopf so früh abgeben mussten, aber es gibt im Moment keine Alternative...Wie würdet ihr euch verhalten?

 
11 Antworten:

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von Kati-F am 17.08.2009, 21:54 Uhr

Hallo, also ich würde an Deiner Stelle noch morgen ein Gespräch mit der betreffenden Erzieherin, sowie dem Träger fordern! Gerade so ein Schmusetier hilft doch so Kleinen über die zeitweise Trennung hinweg...da muss, selbst wenn es sonst nicht erlaubt ist, auch mal eine Ausnahme möglich sein!! Und bleibe hart im Interesse Deines Kindes. Dass Kinder Vorlieben für die "netteren, sanfteren" Erzieherinnen haben, ist ja normal. Ist die andere denn gar nicht mehr da? Wer hat denn die Gruppenleitung?
Gruß
Kati

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von Pocoyo am 17.08.2009, 21:55 Uhr

Hallo,
ganz ehrlich - ich wäre da vermutlich auch in einem Konflikt - aber wenn sie meinem Sohn seine heißgeliebte Puppa verbieten würden, würde ICH da was sagen! Versuch doch mit dieser Erzieherin so zu reden, daß Du eine Lösung finden möchtest, mit der dann alle 3 leben können!?
LG, Pocoyo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von biggi71 am 17.08.2009, 22:07 Uhr

hallo,
wie lautet denn der grund, das er seine "tröster" nicht haben darf???
er ist doch noch klein.
bei uns brauchen einige auch noch ihre kuscheltiere/kuscheltücher. diese verschwinden dann nach einiger zeit ganz freiwillig wieder. wir haben die altersstufe 3 - 6 jahre !!
ich würde ein gespräch suchen und nach dem grund fragen.

lg
biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von annefemu am 17.08.2009, 22:09 Uhr

Eine Gruppenleitung in dem Sinne scheint es nicht zu geben. Beide Erzieherinnen sind ab ca 9:15 Uhr da, (jeweils eine schon eher zur Frühschicht.) Seine Lieblingstante war z.B. heute nicht da, weil sie sowas wie die stellvertrenden Kitaleiterin ist und ab und zu (aber selten) außer Haus ist.
Die liebe Tante ist generell eher gutmütig und gibt glaube ich auch bei ihrer Kollegin eher nach. Die strenge hat mir auch schon ein paar mal gesagt, dass sie mit der Liebligstante geschimpft hat, weil sie unseren Kleinen angeblich zu sehr verwöhnt...ich hab halt Angst, dass ich es für meinen Spatz noch schlimmer mache. Im Moment würde ich ihn am liebsten gar nicht bringen und das merkt er natürlich auch...
Werd morgen mal versuchen, zu fragen, wie was sie uns raten würde, wie wir das Problem lösen können. Vielleicht kann ich ja so auf "diplomatischem Wege" eine Lösung finden?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von annefemu am 17.08.2009, 22:14 Uhr

Einen Grund an und für sich hat sie nicht gesagt, sie meint er sei ja schon groß...*heul* so ein Quatsch! Er ist zwar kein Baby mehr aber auch erst gute 1,5...
oder vielleicht, weil es draußen verschwinden könnte?! Obwohl drinnen hat sie ihm die Sachen auch weggenommen...dass ist unter anderem ein Punkt, der mich so ärgert, ich sehe den Sinn nicht. Das werde ich auf jeden Fall fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Totaler Schwachsinn,

Antwort von Charlie+Lola am 17.08.2009, 22:28 Uhr

wenn Dein Kind das Schmusetier braucht soll er es haben. Er ist noch keine 2, hat anscheinend die Trennung seiner Mutter super gemeistert und dann soll ein Schmustier verboten sein?
Ne ne, da solltest du mal ganz klar Stellung vor Deinem Sohn beziehen und ihr in einem Gespräch abseits des Geschehens mal klar und freundlich sagen das dein Kind das jetzt braucht und sie einen Weg finden sollte wie es geht.

Manchmal kann ich über solche Geschichten nur den Kopf schütteln.

Nur zur Info: meine Tochter, eine kleine sensible Person, ist 4 und hat ihren Kuschel noch mit im Kiga. Gleiche Diskussion langes Gerede (noch andere Faktoren haben zum kurzen Pausieren geführt) und jetzt mit Kuscheltier ohne Probleme.
Aber da mußte ich mich durchsetzen, warum sollen die Erfahrungen der Erzieher gegen dein Muttergefühl anstinken.
Manchmal kann man nix Pädagogisieren und sollte es auch nicht ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn man so kleine Kinder betreut...

Antwort von MM am 17.08.2009, 23:45 Uhr

... sollte man auch Ahnung davon haben! Damit meine ich v.a. die Erzieherin - sie müsste wissen, dass Kinder so ein Schmusetier zur Beruhigung brauchen, denn eigentlich ist es ja sehr früh für sie, einen Grossteil des Tages von Mami getrennt zu sein - umso mehr brauchen sie dann ihren vertrauten "Freund", das Schmusetier o.ä.!

Was soll das, dass es verboten ist??? Begründung??? OK, im KiGA bei Vorschulkindern würde ich es evtl. verstehen, aber auch bei uns im normalen KiGA (ab 3 Jahren) haben die Kleinen Kuscheltiere dabei. Es wird zwar versucht darauf hunzuwirken, dass sie sie an einen bestimmten Platz legen und dann erst zum Mittagsschlaf/-ruhe wieder nehmen, aber es ist klar, dass es etwas ist, was kleine Kinder einfach brauchen!

Hat die Erz. vielleicht ihren Beruf verfehlt?!? Ich würde das sehr klar und deutlich ansprechen und auch darauf beharren, dass sie die Sachen begründet, und zwra nicht im Stil von "war schon immer so" etc. Und dann würde ich mit gegenargumenten kontern. Die findest Du u.a. zuhauf im Internet...

Ich könnte das nicht einfach so lassen. Wenn ich schon mein Kinde so früh abgeben müsste, müsste ich aber zumindets die Sicherheit haben, dass es ihm in der Betreuung wirklich gut geht und er nicht noch "schikaniert" wird!!!

Gruss, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von berita am 18.08.2009, 7:22 Uhr

Hallo,

du solltest unbedingt mit der Erzieherin reden. Ich verstehe auch deine Angst davor nicht ganz. Du bist erwachsen und du bist die Mutter, d.h. du kennst dein Kind am besten und weisst, was es braucht. Und letztlich bist du diejenige, die im Kiga für die Interessen deines Sohnes eintreten kann und sollte. Bei uns sind übrigends Kinder ab 2,5 Jahre und es ist völlig normal, dass sie Kuscheltiere haben. Manche am Anfang auch noch einen Schnuller, das erledigt sich doch mit der Zeit von selbst. Bei einem 1,5 Jahren alten Kind finde ich es grausam, ihm diese Beruhigungen zu verweigern, das ist Mittelalterpädagogik in meinen Augen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich brauch mal euren Rat...-sorry etwas längerer Text

Antwort von supermampfi am 18.08.2009, 7:59 Uhr

Hi!
meint er sei ja schon groß
(Bei so einer Einstellung zweifle ich an der Kompetenz der Erzieherin!)
Das ist er noch NICHT, er ist ein KLEINkind!! Und braucht als "Loslösungsobjekt" seinen Bären. Bekommt er den nicht, oder schlimmer noch: Wirds weggenommen, dann ist das schlimm(!!) für ihn.
In unserer Krippe gibt es Kinder, die mit 3 Jahren noch ihre Kuschelbären mitbringen dürfen. Ich finde es ein Unding, einem Kleinkind das wegzunehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure Bestärkung! + "Ergebnis"

Antwort von annefemu am 18.08.2009, 10:27 Uhr

Danke, dass ihr mich in meiner Meinung bestärkt habt. An und für sich höre ich immer sofort auf mein Bauchgefühl, aber wenn es um den Kiga geht, bin ich seltsamerweise oft unsicher, weil ich mich da nicht in die Kompetenzen der Erzieherinnen einmischen. Immerhin haben die ja auch mal eine Ausbildung dazu gemacht...
Habe heute mit den beiden Erzieherinnen geredet und als ob es noch nie andere Äußerungen gegeben hätte, darf er seinen "Bummi" haben, wann immer er will. Egal...solange, er ihn auch tatsächlich bekommt, soll sie reden, was sie will. Also wie sich mal wieder gezeigt hat: Schweigen ist Silber und REDEN ist gold ;-D (oder war das etwa andersherum *hihi*)
DANKE euch, jetzt kann es nur noch besser werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:sprich Klartext

Antwort von D.G.31 am 18.08.2009, 14:01 Uhr

Ich bin selber Erzieherin und im Kiga wird es nicht so gerne gesehen wenn Kinder noch einen Schnuller haben. Aber bei so kleinen Kindern das zu verbieten find ich total daneben. Mein sohn ist mit drei reingekommen und durfte zur Eingewöhnung immer sein Schmusetier mitnehmen und das hat ihm gut geholfen. Andere Kinder in seinem Alter sind auch noch mit Schnuller gekommen und das wurde die erste Zeit auch akzeptiert und nach der Eingewöhnug nach und nach bei seite gelegt. Ich finde es sehr hart dein Kind muß sich von dir trennen und sofort auch noch seine verbleibenden Sicherheiten( Schnulli und Schmusi) abgeben. Vor allem denke ich das es nach der Krankheit nur eine Phase ist wo er beides wieder braucht und man kann es langsam wieder reduzieren. Ich würde den beiden klar machen wie wichtig es für dein Kind ist und das du nicht glücklich mit der Situation bist. Das schlimmste ist das sich dein Kind so ja auch nicht wohl fühlt. 20 Jahre Berufserfahrung heißen auch nicht das man nicht auch mal andere Wege gehen kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.