Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Datura am 13.06.2008, 22:38 Uhr

Hilfe, mein Kind wurde gebissen ( sorry lang )

Hallo!

Bin neu hier und habe ein Problem. Mein Sohn ( fast 3,5 Jahre ) geht seit letzten Dezember in den Kiga. Und das wirklich gerne. Jetzt ist heute etwas passiert, was mich etwas geschockt hat. Mein Kleiner hat lt. Erzieherinnen im Sandkasten mit seinen Freunden gespielt. Da kam ein anderer Junge ( neu im Kiga ) und wollte ihm die Schippe abnehmen. Mein Sohn wollte sie ihm nicht geben ( MEINS ). Da hat sich dieser andere Junge direkt in das Gesicht von meinem Wurschtel VERBISSEN. Die Erzieherinnen mussten diesen kleinen Rottweiler ( sorry, ich hab nichts gegen diese Hunde ) von meinem Sohn wegzerren. Dabei wollte er ( der Beisser ) meinen Kleinen noch ins Auge beissen.

Also, ich bin keine Mutter , die sich in Reibereien unter Kindern einmischen wollen. Manche Sachen müssen die selbst regeln. Aber das ist für mich ein No-go. Ein Bekannter ( Kripo ) hat uns geraten, Aussschluss vom Kiga zu erwirken. Das war auch mein Gedanke im ersten Moment ( war sauer ), aber ich weiss nicht.

Werde auf jeden Fall am Montag auf jeden Fall mit den Eltern dieses Jungen reden. Aber wenn ein Kind von 3 schon so aggresiv ist, wie sind dann die Eltern??

Hat noch jemand so etwas erlebt?

danke fürs Lesen!!!

lg

Sanne

 
36 Antworten:

Ausschluss????

Antwort von krueml am 13.06.2008, 22:59 Uhr

Sorry aber was soll denn der Quatsch? Du warst doch gar nicht dabei. Wer hat die Situation beschrieben und wie zuverlässig ist diese Person? Hat der Junge schon öfter gebissen?

Du kannst doch nicht einem einmaligen Vorfall den Jungen vom Kiga ausschliessen lassen! Was ist wenn sich die 2 Jungs vorher schon gestritten haben oder es ein Grund gab wieso dieser Junge schon vorher sauer war. Kinder in dem Alter sind noch sehr spontan. Eine Kurzschlussreaktion kann es geben.

Da kann ich nur hoffen, dass Dein Sohn nicht Mal durchknallt. Sonst müsste Dein Bekannter Dir ja auch empfehlen ihn aus dem Kiga rauszuholen. Im Übrigen hat ein Beamter der Kripo überhaupt keine Ahnung von Kleinkindern und und Kiga-Verhältnissen. Sonst hätte er sich nicht so unqualifiziert geäussert.

Was willst Du den Eltern sagen? Die waren nicht im Kiga dabei und können nichts zu der Situation beitragen. Oder sollen sie ihrem 3-Jährigen die Leviten lesen?

Ich kann Dir nur raten Dich zu wappnen. Solche und ähnliche Situationen wird es die nächsten 3 Jahre noch gelegentlich geben. Da kannst Du nicht jedesmal alle Pferde scheu machen,

Übrigens ist meiner Tochter etwas Ähnliches im Sandkasten auf dem Spielplatz passiert. Ein Junge biss sich ohne vorausgegangenen Grund in ihren Arm. Ich zog die 2 auseinander. Meine Tochter hatte eine heftige Bisswunde. Hätte ich die Mutter beschimpfen sollen? Wir sind dann nach Hause und die Mutter mit ihrem Sohn auch. Beim nächsten Zusammentreffen (wir wohnen eher ländlich) hat sie gefragt wie es meiner Tochter geht und gesagt, dass es ihr Leid tut. Das fand ich einen sehr netten Zug von ihr. Meine Kinder haben auch schon Dinge verbrochen, da steckt man einfach nicht drin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Krueml

Antwort von Datura am 13.06.2008, 23:19 Uhr

Hallo,

also als Quatsch würde ich mein Posting nun gerade nicht bezeichnen. Natürlich war ich nicht dabei, wenn ich im Kiga dabei wäre, bräuchte ich den Kiga ja nicht.

Die Jungs haben sich vorher nicht gezankt. Das ist ja das Drama. Eine Erzieherin hat zufällig genau neben den beiden gesessen ( und die Frau hat 20 Jahre Erfahrung im Job ). Und wenn ein Erwachsener nicht mehr in der Lage ist, zwei Jungs zu trennen, weil der eine sich verbissen hat, dann ist das keine kleine Rauferei mehr.

Ich habe nie behauptet, dass mein Wurschtel ein Engel ist, ha, da erlebe ich des öfteren das Gegenteil, wenn er mit seiner kleineren Schwester spielt- aber da wird halt gerauft ( und da hauen die beiden sich auch mal ). Das lässt mich kalt. Das muss so sein, Grenzen müssen festgelegt werden. Kein Thema. Meine Schwester und ich haben auch einige Kämpfe ausgetragen. Aber das was der Junge da gezeigt hat, ist unsozial. Spucken und Beissen ist ASO!

Und man kann einem Jungen von 3 klar machen, dass sein Verhalten Schrott ist! Und das will ich von den Eltern hören. In dem Kiga sind auch ganz Kleine, und wenn der Beisser sich so ein Opfer aussucht, AUTSCH!

Ich bin nicht leicht aus der Ruhe zu bringen, aber wenn man sein Kind sieht, dass verblutete Sachen anhat, und dann auch noch hört, dass der Kleine nachbeissen wollte. Hallo, so nicht.

Ich danke Dir für deine Mail! Ich werde mich jetzt mal beruhigen, und bis Montag abwarten. Dann sehe ich weiter.

LG

Sanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

immer diese Frage nach den Eltern....stoehn...

Antwort von mamaselio am 14.06.2008, 4:11 Uhr

Du fragtest nach den Eltern...was das wohl fuer welche sind...Ich hebe einfach mal den Finger. Mein Sohn war mit drei Jahren so ein Uebeltaeter. Er hat auch mal im Kiga ein Kind gebissen und nicht nur einmal und auch heftig.

So, ich bin weder asozial noch gewaltaetig. Wir sind eine ganz normale Durchschnittsfamilie, Akademiker, haben viele Freunde. Noch Fragen?

Mich macht so eine Bemerkung sehr sauer.

Wenn du dir die Muehe machen willst, meine Geschichte kannst du im Erziehungsforum nachlesen. Unter "wenn Kinder schlagen" findest du alle Details.

Mein Sohn wurde uebrigens mit etwa 20 Monaten auch mal ins Gesicht blutig gebissen. Das Maedel war 3. Ich erinnere mich, dass alle Muetter damals ein riesen Affentheater veranstaltet haben. Auch die Geschichte kannst du im Kleindkindforum nachlesen (aggressives Kind in Spielgruppe in den Suchbegriff eingeben). Ich kenne also beide Seiten, einmal war mein Kind Opfer, einmal Taeter.
Ach so...damals waren da auch einige Merkwuerden, die den Ausschluss des Kindes forderten.

Zum Schluss moeche ich noch klarstellen, dass heftiges beissen fuer mch auch ein no go ist. Aber einen Knopf zum Abstellen gibt es leider nicht. Im Kiga muessen die Erzieher ganz gezielt ein Auge auf dieses Kind haben, damit andere Kinder geschuetzt werden. Dem kleinen Beisser muss geduldig und immer wieder aufs neue klar gemacht werden, dass beissen Schmerz bedeutet.
Mehr kann man nicht tun. Wenn das einfuehlsam gemacht wird, ist der Spuk schnell vorbei. Mein Sohn hat im Kiga drei oder viermal gebissen, dann war es ok. In der Freizeit hat es laenger gedauert, ich habe daher den Kontakt zu Kindern eine Weile eingestellt. Er war einfach noch nicht so weit.

Gruss
Christiane

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mamaselio am 14.06.2008, 4:33 Uhr

Dass niemand denkt, mich wuerden die Opfer nicht interessieren. Darum habe ich mich viel zu sehr gekuemmert, vorallem auch um die Eltern der Opfer. So sehr, dass ich mich dabei von meinem Sohn entfernt habe und seine Aggressionen eher zunahmen.

Natuerlich muss man Ursachenforschung betreiben. Sicher, es gibt aggressive und defensive Kinder. Mein Sohn gehoert sicher zu den ersteren, aber es gab andere Gruende und die galt es herauszufinden. ABER aufgebrachte Eltern, die drakonische Strafmassnahmen fordern behindern genau diesen Prozess.
Erst als ich mich komplett zurueckgezogen habe und mich wieder auf meinen Sohn konzentrieren konnte, habe ich langsam verstanden und konnte an MIR arbeiten. Mein Sohn hat mich mit seinem Verhalten auf MEINE Defizite hingewiesen. Dafuer bin ich ihm unendlich dankbar. Aber das wirst du nicht verstehen...

Man kann solche Geschichten uebrigens im Gespraech sehr gut loesen, wenn beide Eltern auf dem Teppich bleiben.

Gruss
Christiane

p.s.: mein Sohn ist heute 4.7 Jahre alt und hat sich praechtig entwickelt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mamaselio

Antwort von Datura am 14.06.2008, 7:10 Uhr

Hallo,

erst mal, ich bin fast ausgeschlafen, und mein für mich gerechter Zorn hat sich wieder in eine vernünftige Bahn begeben. Ich war halt gestern total aufgebracht. Es ist halt so, unser Kleiner ist, hm, sagen wir mal, etwas sensibel ( kleine Mimose ), und er hatte am Anfang echte Schwierigkeiten sich im Kiga einzugewöhnen. Und gestern hat er dann den ganzen Tag gesagt, er geht nicht mehr hin weil da der böse Junge ist. Seine Worte, nicht meine. Uns haben in der Eingewöhnungszeit die Erzieher nahgelegt, ihn noch mal zurückzustellen,weil er noch nicht soweit war.

Und wenn ein Junge, der neu ist, sich in seinen ersten Tagen so benimmt, bin ich der Meinung, er gehört noch nicht dahin. Sorry, ist aber meine Meinung.

Nun ja, ich werde trotzdem mal mit den Eltern von dem Kleinen sprechen, vielleicht wissen die gar nicht, dass er ein Beisser ist.

Und ja, auch meiner hat schon gebissen, nämlich seine kleine Schwester aus Eifersucht. Aber nur einmal!! Ich hab ihm etwas drastisch dargestellt, dass so etwas weh tut! Seit dieser Demonstration ist Ruhe im Schiff.


LG

Sanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von miebop am 14.06.2008, 8:05 Uhr

heissa, da fordern die drastischen strafen also mal wieder die, die ihren kindern gegenüber selbst handgreiflich werden. *erzählmirmehr *

im übrigen: kinder im kleinkindalter handeln im affekt. da kann man nichts machen, außer aufzupassen wie ein luchs. dass dein kind gebissen/ gekratzt/ geschnitten (mein sohn) wird, ist relativ normal, kommt im kiga einfach mal vor. je nach vorgeschichte war es für uns sinnvoll, privaten kontakt am nachmittag mit dem anderen kind herzustellen. akuthilfe für das betroffene kind ist übrigens, es nicht übermäßig zu bemitleiden à la "ach meeensch, du armes, kleines, mein haserl, das hat wohl sooo dolllll weh getan?? da hast du doch jetzt sicher angst...?" man kann damit auch sehr erfolgreich ängste einreden, die vorher gar nicht da waren. der umkehrschluss "reiß dich jetzt zusammen" ist natürlich auch nicht ratsam. ich versuche daher immer, auf die emotionen bei meinen kindern zu achten, ohne ihnen die erwachsenenperspektive überzustülpen. kinder nehmen sachen oft ganz anders wahr als wir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

?

Antwort von hasebär73 am 14.06.2008, 8:50 Uhr

Hallo!

Du hast anscheinenend keine Ahnung von Kinderpsychologie. Der Junge ist neu, überfordert, hat vielleicht Angst, und beißt zu. So, wie es DEIN Sohn auch gemacht hat. Aber da ist es natürlich etwas anderes, klar.
Gerade weil er neu ist, ist er in einer psychischen Ausnahmesituation. Einige Kinder machen zu, andere sind brav und flippen zuhause aus, andere wehren sich offensiv, sie müssen erst lernen, was Sache ist. Besonders, wenn sie keine Geschwister haben.

Mein Sohn wurde auch schon gebissen etc. Aber ich maße mir NICHT an, meine Küchenpsychologie an den Eltern anzuwenden. Das wird von den Erzieherinnen gemacht. Und oh Wunder: All diese bösen Kinder mit ihren gestörten Eltern haben sich zum Guten entwickelt.

Ein paar der Kinder, die meinen anfangs Sohn getriezt haben, sind nun seine Freunde.

Glaube bloß nicht, daß Dein Sohn ein Engelchen bleiben wird. Und wenn er irgendwann spuckt oder zubeißt, bist DU diejenige, die asig ist.

Und mit Verlaub: Es gibt ja wohl nichts übleres, als das Kind des KiGas zu verweisen zu lassen. Weil es EINMAL zugebissen hat?!?! Dann hast Du Deinen Ruf im KiGa weg, und wirst das Echo ertragen müssen.
Ich würde nichts mit einer Mutter zu tun haben wollen, die so handelt. Und mich kaputtlachen, wenn der Engel irgendwann selber spuckt und beißt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe, mein Kind wurde gebissen ( sorry lang )

Antwort von vallie am 14.06.2008, 9:07 Uhr

ich hatte das mal in der spielgruppe meiner großen, da war sie so 2,5. der junge hat sie ganz schön in den rücken gebissen, ich war genauso sauer wie du, meine schwester hat seinerzeit diese gruppe geleitet und ich hätte schon gern gehabt, daß sie diesen bengel rauswirft.
konnte sie natürlich nicht, sie hat dann aufgepaßt wie ein luchs, daß es nicht mehr passiert. ist es auch nicht mehr und meine tochter brauchte auch keinen maulkorb.

ich war mir übrigens zu "schön" um mit der mutter zu sprechen, habe das meiner schwester überlassen, die ist die pädagogin, ich war viel zu emotional ( da war ich auch noch 10 jahre jünger *ggg* ).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beißerei im Kiga

Antwort von Merry am 14.06.2008, 11:06 Uhr

Huhu,
wir hatten in unserem Kiga einen ähnlichen Fall. Ein Mädchen hat sämtliche andere Kinder gebissen. Einfach so, es gan keinen Grund. Ich habe irgendwann mal zu der Mutter von dem Mädchen gesagt, dass ihre Tochter nen Maulkorb bräuchte. Ne Weile war das Kind noch im Kiga und dann hat die Mutter es in einen anderen Kiga gegeben. Ob sich das Beißproblem gelöst hat, weiß ich nicht. Ab und zu sehe ich die Kleine mit ihrer Mutter noch, aber wir haben keinen Kontakt mehr.

LG Marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe, mein Kind wurde gebissen ( sorry lang )

Antwort von mäusemami am 14.06.2008, 11:17 Uhr

Schwierig für jede Mama denk ich wenn man das Kind abhollt und sieht,hört das es gehauen,gebissen oder von der rutsche gestoßen u.s.w worden ist!

Denke einfach Ruhe aufbewahren und genauer beobachten...

Mein Sohn mittlerweile 4,ist eher der "Engel"zu hause benimmt er sich gern mal daneben rauft sich auch mit sein bruder aber im KIGA ist er eher der ruhigere und auch gern stress aus dem weg geht.

Eines Tages als ich ihm abhollte war er total verstört,sagte mir zuerst nichts am Abend endeckte ich sein Rücken von oben bis unten alles blaue Flecke!!!

Du kannst dir ja vorstellen wie ich mich aufgeregt habe,genauso wie du!
Ich war voll aufgebracht,mein sohn damals 3 und der andere 4.Nächsten Tag fragte ich die Erzieherin keiner sah etwas!!!!Das ist noch schlimmer!!!
Ich zeigte ihr die ganzen Rücken,war sie geschockt und sagte sie würde mit ihm reden.Mein Sohn hatte natürlich sich geweigert hin zu gehen,sagte er hat Angst...das hat eine weile gedauert...

Das kam immer wieder mal vor mit diesem selben Jungen,zu konflikten!
nicht nur mit mein Sohn!

Aber die Eltern des Kindes habe ich nie angerufen,denke sie wissen genau was ihr kind gewisse agressionen hat,was sollen sie denn tun?Ihm zu hause festnageln?geht ja nun auch nicht!Leider gibt es kinder die gern mal hauen,beissen,weil die sich anders in dem moment nicht zu helfen wissen,oder nicht damit klar kommen,ein nein zu akzptieren.denke da sind die erzieher gefragt diese kinder das beizubringen auch kontakt zu den eltern aufnehmen und mit ihnen darüber sprechen sollten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hab ich richtig gelesen? Blutig?

Antwort von Fröschli am 14.06.2008, 11:52 Uhr

Warst beim Doc?
Nur zum Abklären, wegen Infektionsgefahr. Liegt, wenn ich mich richtig erinner höher als bei Tierbissen.

Ansonsten, lass es die Erzieher regeln. Die werden auch mit den Eltern des anderen Kindes gesprochen haben.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe, mein Kind wurde gebissen ( sorry lang )

Antwort von Ed am 14.06.2008, 12:13 Uhr

Hallo,
ich kann dir mal eine Geschichte aus meiner Kindergartenzeit erzählen:
Auch ich wurde mal im Kindergarten von einem Jungen ins Gesicht gebissen sie haben ihn damals auch wegzerren müssen und seine Eltern waren beide bei der Polizei (Vater sogar bei der Kripo) also ich will damit sagen das man solch ein Verhalten nicht immer auf die Eltern schieben kann. Mein Kia hat damals meinen Eltern erzählt das solch eine Phase (beißen,hauen) viele Kinder durchmachen
Julia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab ich richtig gelesen? Blutig?

Antwort von sammyasz am 14.06.2008, 12:17 Uhr

was für eine meinung haben hier einige mütter, es wird weder geschlagen, noch gebissen. wo gibts denn sowas. die kinder dürfen das zu hause nicht und woanders gleich garnicht. oder lasst ihr euch von euren kindern schlagen und beissen? wie reagiert ihr auf die situation?
das aggresive verhalten fängt doch so an und in der schule geht es weiter. andere kinder werden dann gemobbt und ihr findet es immer noch in ordnung?
ausschluss aus dem kindergarten, auf so eine idee würde ich nicht kommen. aber ein gespräch mit deren eltern wäre für mich pflicht. man muss dem kleinen eben zu verstehen geben das es sowas nicht gibt und das denke ich ist erziehungssache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh mein Gott!!!!

Antwort von elfentanz am 14.06.2008, 12:56 Uhr

Sorry,ich kann verstehen,das man als Mutter da aufgebracht ist. Und das es nicht ok ist muss man nicht betonen.
Aber,gleich davon zu reden das das Kind nicht mehr in den Kiga gehört u.s.w.
finde Ich asozial!!!
Und dann noch darauf zu schließen wie die Elter sind?! Furchtbar!!!
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
elfentanz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wow sammyasz, ich sehe, Du hast richtig Ahnung von Kindern... ohne Worte!

Antwort von krueml am 14.06.2008, 13:45 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab ich richtig gelesen? Blutig?

Antwort von hasebär73 am 14.06.2008, 14:21 Uhr

Du bist lustig :-)

Keine Ahnung von Kinderpsychologie, aber Hauptsache, was gesagt, hm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab ich richtig gelesen? Blutig?

Antwort von stella_die_erste am 14.06.2008, 14:29 Uhr

Sehe ich �¤hnlich.

Ich wei�� gar nicht, was die Leutchen hier reitet, das noch weitgehend als "normal" abzutun, wenn GEBISSEN oder GESPUCKT wird.
Da mu�� sich die TE f�¼r ihre Gedanken noch komisch anmachen lassen?
Wer hat denn die Bi��wunde?

Das ist definitiv aso. Und ich bin �¼berzeugt davon, da�� es auch Akademikerfamilien gibt, in denen es assig zugeht und wo Kinder vernachl�¤ssigt werden und sich deshalb auf diese Weise unsozial verhalten.

Ich bin weder selbst als Kind jemals gebissen worden, noch kann ich mich daran erinnern, da�� sowas in meinem Umfeld jemals statt fand.
Auch mein Kind hatte noch nie Kontakt mit "Beissern" und ist selbst weit entfernt davon, andere Kinder in solche einer Weise zu schikanieren.

Das ist nicht NORMAL, wenn Kinder so etwas machen.
Als betroffene Mutter w�¼rde ich mir da schnellstens Hilfe suchen und nicht noch auf andere einhacken, die von so einem unerzogenen Fratz gebissen worden sind! Wahrscheinlich sind diese M�¼tter schlichtweg total �¼berfordert mit ihren Kindern und nicht in der Lage, Grenzen zu setzen und auch nicht willig, ihr Kind �¼berhaupt zu ERZIEHEN. Ich kann mir auch gut vorstellen, da�� sowas Kinder machen, die st�¤ndig abgeschoben werden und wenig Aufmerksamkeit bekommen zuhause.

Ohne Worte.
Manchmal wundert es mich nicht mehr, da�� es auf dieser Welt so zugeht, wenn spucken und beissen "normal" sein sollen und man das hinnehmen mu�� als Mutter. Da MUSS ich nicht die gro��e Ahnung von Kinderpsychologie haben, da�� ist n�¤mlich nicht MEIN Problem, wenn Hinz und Kunz Kinder in die Welt setzen, obwohl sie nicht in der Lage sind, damit zurechtzukommen oder null Bock auf ihren Nachwuchs haben.W�¤re ja noch sch�¶ner.

Krank. Was hier teilweise alles entschuldigt und als "ganz normal" erkl�¤rt wird..*kopfsch�¼ttel*! F�¤llt mir immer wieder auf.

Die Eltern des Beissers w�¼rde ich mir kaufen. Die brauchen wohl dringend Hilfe. Und wenn das erneut vorkommt, w�¼rde ich mir einen anderen Kiga suchen. Wenn solche Kinder nicht entfernt werden, w�¼rde ich mein Kind entfernen. Solcher Umgang w�¤re f�¼r mich inakzeptabel und ich w�¼rde nicht hinnehmen, da�� mein Kind solcher Brut ausgesetzt ist.
Wahrscheinlich, weil ich unsoziales Verhalten dieser Art aus meinem Umfeld und meiner eigenen Kindheit nicht gewohnt bin..doch das ist bei einigen hier offensichtlich (und traurigerweise) anders!

Stella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Oh mein Gott!!!!

Antwort von sammyasz am 14.06.2008, 14:38 Uhr

hallo, ich habe nicht gesagt das man das kind vom kindergarten ausschließen soll und das kinder sowas mal versuchen sollte auch klar sein. aber gefallen sollte man sich sowas nicht lassen. das die eltern ihre kinder nicht erziehen können, wollte ich damit nicht sagen. aber man sollte sowas nicht dulden und bei solchen vorkomnissen auch nicht tatenlos zu sehen. reden ist wohl da angebracht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hat hier jemand....

Antwort von hasebär73 am 14.06.2008, 14:58 Uhr

geschrieben, daß so etwas "normal" ist? Nein. Also komm mal wieder von Deinem Roß runter.

mein Kind solcher Brut ausgesetzt ist
Es geht um ein DREIJÄHRIGES Kind, das EINMAL gebissen hat.

Du wärst mit Deiner Einstellung zu Kindern gut in USA aufgehoben. Da kommen kleine Kinder schon in eine Art Kinderknast. JAAAA, weg mit den Bälgern!!!!!!!!! Nur dumm, wenn das eigene Kind mal so agiert wie diejenigen, die man so asig findet... Und Du hast KEINE Garantie, daß Dein Kind nicht auch mal spuckt oder beißt. Wenn Du überhaupt ein Kind hast, was ich bezweifle...


Brauchst mir nicht zu antworten, ich werde Deine weiteren Ergüsse nicht beachten, weil mir sonst das Kotzen ob solcher selbstzufriedenen Selbstgerechtigkeit kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@alle, die auf mein Posting geantwortet haben

Antwort von Datura am 14.06.2008, 15:05 Uhr

Hallo,

Zuerst mal an die Kontra-Truppe: Ok! Ihr habt mir so richtig eins auf die Mütze gegeben ( hab ich auch verdient. Ich war zu wütend ). Aber nochmal in aller Deutlichkeit: ICH kenne es nicht, dass ein Kind ein anderes anfällt!!!! In einer Rauferei gebissen zu werden, ok c´est la vie. Nicht gut, aber passiert. Aber dieser kleine Raufbold ist ( auwei gleich krieg ich wieder eins auf die Mütze ) mehr als auffällig!!!!

Ich bin übers Ziel herausgeschossen, und einen Ausschluss aus dem Kiga wird es wohl erst später geben, wenn das Bürschchen noch einige Male auffällt. Aber das soll nicht meine Sorge sein.

Jetzt an die Pro-Gruppe: DANKE! Es gibt tatsächlich Menschen, die solche Art " Gewalt " nicht als normal ansehen. Wo fängt es an, wo endet es?
Spucken und treten sind mehr als primitiv, und ich habe meinen beiden Kindern früh beigebracht, dass Gewalt nicht wirklich was bewirkt, ausser dass es noch mehr Stress gibt.

Aber egal, ich Danke euch allen, dass ihr mir eure Meinung gesagt habt, ich habe dadurch die Möglichkeit bekommen, meine idiotische erste Reaktion zu überdenken.

Seid lieb gegrüsst
Sanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mal meine Situation!

Antwort von mama80 am 14.06.2008, 15:23 Uhr

Meine maus jetzt 3 1/4 hat vor kurzem im Kindergarten auch ein anderes Mädel gebissen ich war mehr als schockiert.
Aber die Mutter der anderen Kleinen hat gesagt, es ist nicht schlimm.
Und im nachinnein weiß ich das mein Kind sich nur gewehrt hat, weil die andere sie so sehr geknuddelt hat.
Und Kindern reißt manchmal der Geduldsfaden, ich denke das darf man nicht überbewerten sie haben das ja noch garnicht im Griff.
Rede mit den Eltern wenn du denkst es bringt dich weiter.Und ich möchte meinen den Eltern des Jungens ist es sicher genauso peinlich wahrscheinlich werden sie sich am Montag gleich entschuldigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mal wieder die Selbstgerechten hier...

Antwort von krueml am 14.06.2008, 15:43 Uhr

...könnt Ihr nur hoffen, dass Eure Kinder nicht als Jugendliche austicken weil sie sich als kleine Kinder immer zu beherrschen wussten. >-) Hochmut kommt vor dem Fall.

Und jemand der noch nie so erlebt hat, dass ein Kleinkind ein andere Kind haut, beisst oder tritt, kann meiner Meinung nach noch nie auf einem grossen Spielplatz oder anderem Ort gewesen sein. Willkommen im echten Leben....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @alle, die auf mein Posting geantwortet haben

Antwort von anjos am 14.06.2008, 16:00 Uhr

Ich sehe das auch so, dass die Kinder Streitigkeiten bis zu einem gewissen Grad untereinander austragen müssen. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und fährt ihre Ellenbogen ab und an mal aus... in der Spielgruppe haben wir einen Jungen dabei, der ist 3,5 Jahre alt... unsere Tochter hat es ab und an auf sein Spielzeug abgesehen und wenn er es nicht rausrückt, dann schubst sie ihn oder kneift auch mal, der Junge wehrt sich in keinster Weise... der hält einfach nur still und wartet, bis seine Mutter kommt. Von der Mutter musste ich mir anhören, dass unsere Tochter asozial sei...
Ähnliche Situationen kommen in der Loslassgruppe im KiGa auch vor... die Kinder dort wehren sich aber. Die sagen "Nein, lass das" und schubsen auch mal zurück... da muss sich keine Erzieherin oder Mutter einmischen, die Kinder klären das untereinander und es funktioniert.

Mit dieser Spielgruppenmutter hab ich nur noch bis zu den Sommerferien was zu tun und wenn die was sagt, dann geht das bei mir links rein und rechts raus, denn ich weiß aus anderen Erfahrungen, dass das Verhalten meiner Tochter keinesfalls asozial ist, sondern dass sie ihren Willen mit den Mitteln durchsetzen will, die ihr zur Verfügung stehen... und "diskutieren" ist mit 2 Jahren noch nicht angesagt.

Was ich damit sagen will: ich bin im Grunde in der Situation der Mutter des Täters... es ist zwar nicht so heftig wie bei dir, aber es tut weh, wenn andere Eltern das eigene Kind als asozial bezeichnen... und den Stempel bekommen die Eltern gleich dazu... dabei würde ich unsere Familie keinesfalls als asozial bezeichnen. Und aus Gesprächen mit anderen Müttern weiß ich, dass andere Kinder nicht anders handeln als unsere Tochter. Natürlich ist schlagen, treten und kneifen nicht ok. Beissen ist ein absolutes No-Go, da würde ich auch sofort eingreifen.

Bei dem Jungen aus eurem KiGa würd ich das so sehen, dass der eine intensive Betreuung und Aufsicht braucht. Er hat wahrscheinlich nur versucht, sich so Aufmerksamkeit zu verschaffen! Die ERzieherinnen müssen sein Verhalten genaustens beobachten und das Gespräch mit den Eltern suchen. Du als Mutter kannst die Mutter des anderen Jungen zwar ansprechen, aber ich würde ihr keine Vorwürfe machen... die Erzieherinnen im KiGa sind neutrale Personen... die sollten mit der Situation umzugehen wissen. Falls von deren Seite nichts geschieht, würde ich nochmal das Gespräch mit ihnen suchen!

LG, ANdrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und noch einmal für Dich

Antwort von hasebär73 am 14.06.2008, 17:13 Uhr

Es hat KEINER hier behauptet, daß Beißen/etc. normal ist.

Vielleicht lernt das "Bürschchen" ja dazu, soll es geben. Aber so wie Du Dich anhörst, WILLST Du ihm - einem dreijährigen Kleinkind - keine Chance geben, und das ist das schlimme. Aber wie gesagt, Hochmut kommt vor den Fall....

Es ist übrigens nicht der Regelfall, daß ein beißendes Kleinkind zum drogendealenden Schläger wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sei froh dasDein Kind nicht beisst!

Antwort von Gaby J. am 14.06.2008, 17:28 Uhr

Man ist nämlich verdammt hilflos.

MEine Zwillinge haben auch gebissen. Zum Glück nur untereinander und die Brüder und Cousins.
Immer in Situationen wo sie verbal nicht weiterkamen.

Ich hab mir den Mund fusselig geredet, geschimpft usw....

Das es weh tut wußten sie ja, da sie sich ja auch gegenseitig gebissen haben. Aber es half nix.

Ich hatte richtig Angst vor dem Tag als sie in KiGa kamen. Aber auch dort haben sie wenn nur sich gebissen. Erst mit 3 1/4 war es vorbei.

Und wir sind sicher nicht asozial. Sondern eine normale Durchschnittsfamilie, mit eigenem Haus und zwei Autos.

LG Gaby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: asozial

Antwort von Datura am 14.06.2008, 18:31 Uhr

Hallo an alle,

ich hab nicht behauptet, dass das Kind asozial ist, sonder ich das Verhalten asozial ansiedele.
Ich kenne das Kind nicht, und werde es aller Voraussicht nie wirklich kennenlernen.

Ich hab hier auch niemanden persönlich angegriffen, wie käme ich dazu, ich wollte doch was von euch.

Und was die Eltern dieses Jungen angeht, es sind bestimmt wertvolle, nette Menschen, die sich jeden Erziehungsratgeber kaufen, und die Supernanny schauen. Und nicht so Proleten wie ich einer bin, der bekennender BILD-Leser ist, und statt diesen Pseudo-Krücken lieber einen netten Horror-Roman liest.

Also so long

Sanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: asozial

Antwort von hasebär73 am 14.06.2008, 19:02 Uhr

"sonder ich das Verhalten asozial ansiedele"

Sach mal, hast Du wirklich keine Lust, diverse Postings zu verstehen? Hast Du wirklich keinen Lust, Dich mit Kinderpsychologie zu beschäftigen und Deinen Horizont zu erweitern?

Es kann ja sein, daß Du keine Ahnung von Kinderpsychologie hast, aber BITTE sei nicht stolz drauf. Bei Dir wäre einer dieser "Pseudo-Krücken" (WAS für ein Ausdruck) Erziehungsratgeber durchaus angebracht. (zB. das Buch "in Liebe wachsen")

Asozial "ansiedeln"? So ein Quatsch. Entweder ist jemand asozial oder nicht. Ein bißchen asozial ist so ähnlich wie ein bißchen schwanger

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine Tochter ist 3 und hat heute ein anderes Kind angespuckt - sind wir jetzt ASO? o.T.

Antwort von 2xGlück am 14.06.2008, 20:34 Uhr

o.T.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja klar, und Ahnung...

Antwort von MM am 14.06.2008, 21:08 Uhr

... von Kinderpsychologie haben heisst hier anscheinend bei manchen, dass sie einfach schulterzuckend diese Phrase ala "Das ist normal, passiert im KiGa, da müsst Ihr durch" von sich geben. Seeehr kompetent, wirklich (*ironie off*)!

Nur weil jemand etwas anders sieht, ist das kein Grund ihn/sie abzuqualifizieren und sich selber als geborener Kinderpsychologe mit der einzig wahren Meinung aufzuspielen - was ist denn das bitte fur ein Niveau :-/ ?!?

(Wobei mamaselio es m.E. durchaus differenzierter sieht.)

Gleich Ausschluss zu verlangen finde ich auch übertrieben, aber was ist falsch daran, mit den Eltern zu reden, ggf. noch zusammen mit der ERzieherin?
Die Eltern waren zwar nicht dabei, aber gerade deshalb sollten sie davon wissen (vielleicht verhält es sich zu Hause ganz anders...?) und ihrem Kind klar zu verstehen geben, dass so was nicht geht und es dann eben u.U. erstmal nicht mit anderen Kindern spielen könnte, wenn es beisst... usw. Das kann man doch einem dreijährigen Kind gut verklickern! Kinder in dem Alter sind nicht mehr NUR affektgesteuert, wie hier jemand behauptet hat. Teilweise kann man schon auch an die sich entwickelnde Einsicht und Vernunft appelieren (aber sich halt nicht zu´drauf verlassen ;-), das stimmt schon)...

Gruss, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mal wieder putzsch

Antwort von vallie am 14.06.2008, 21:12 Uhr

wie alles gleich hochkocht, nur weil eine mutter verständlicherweise entsetzt ist, daß ihr kind verletzt wird.
noch dazu hat eben diese mama dann noch ihr posting relativiert.....
aber nein, immer druff!!! ist ja nicht das eigene kind, gell???


soll ich euch mal sagen, mit welch zweifelhaften ehren ich die beißermutter bei meiner tochter bedacht habe??? der beißer hieß kevin und war asiatischer herkunft. ich erspare die einzelheiten.

das ist alles menschlich und in wut und verzweiflung nicht wirklich überlegt.

aber hier wird nur pädagogisch wertvoll agiert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe, mein Kind wurde gebissen ( sorry lang )

Antwort von stetibi am 14.06.2008, 21:34 Uhr

Hallo,

ich hab's nicht erlebt, kann aber verstehen, dass dich sowas sehr beunruhigt.

Doch als ungewöhnlich oder asozial empfinde ich das nicht. Das ist bedauerlicherweise extrem weit gegangen, aber Kinder sind halt unterschiedlich temperamentvoll und es wird noch öfter passieren, dass mal einer ausklinkt und über die Stränge schlägt. Wichtig fände ich, dass mit diesem Kind darüber gesprochen wird bzw. dass er eine angemessene Konsequenz bekommt durch die Erzieherinnen, damit er erfährt, dass so etwas absolut nicht toleriert werden kann. Und das dein Kind daraus lernt, das es sich nicht alles von anderen gefallen lassen braucht und völlig zu Recht sein Spielzeug verteidigt hat. Und dann ist es auch gut.
Ich würde nicht mit den anderen Eltern reden und die Geschichte aufbauschen. Was weißt du, woran es liegt, dass deren Kind so aggressiv werden kann (neu im KiGa, der hat vielleicht noch überhaupt kein Sozialverhalten lernen können) - ein einziges Gespräch mit dir wird daran wohl kaum etwas ändern. Und deren Probleme sind nicht deine Probleme.

Bestärke lieber dein Kind, sich weiterhin gegen Übergriffe zur Wehr zu setzen und sich nicht alles wegnehmen zu lassen (er hat ja in der Situation alles richtig gemacht).

Ich habe auch mal auf einem Eltern-Nachmittag erlebt, wie sich mein Kind mit einem anderem vor lauter Wut richtig geprügelt hat (wer angefangen hatte ließ sich nicht mehr nachvollziehen, beide behaupteten was anderes). Das ist überhaupt nicht schön, wir Erwachene haben die Situation beendet und die Streithähne beide gerügt und voneinander entfernt. Und das war's. Solange das nicht alltäglich und immer mit demselben Kind vorkommt, finde ich Gedanken über Ausschlüsse mehr als überzogen.

LG, Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich nochmal( Keine Panik, ist das letzte Mal )

Antwort von Datura am 14.06.2008, 22:25 Uhr

Hallo,

damit in der Psychologie-Expertenrunde mal Ruhe einkehrt, schleiche ich mich mal aus diesem Forum. Danke für alle Postings.

Ich wünsch euch was ( und lasst euch nicht beissen )

Sanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab ich richtig gelesen? Blutig?

Antwort von Himbeere2002 am 14.06.2008, 22:50 Uhr

Wenn SOLCHE Kinder nicht in einen Kindergarten gehen dürfen, weil sie wegen beissen ausgeschlossen werden sollen.. wo bitte sollen sie denn dann lernen das es nicht ok ist.. Zu Hause ja ganz offensichtlich nicht.. wenn die Eltern des Beissers so denken wie ein großteil hier.. Beissen, schlagen, kratzen und spucken gibt es nicht.. nicht zu Hause und auch sonst nirgends.. das sind ganz normale Regeln.. an die wird sich gehalten.. wenn die regeln aber zu Hause keiner vorgibt, ist der Kindergarten evtl die einzige möglichkeit dem beisser zu zeigen was richtig und was falsch ist.. ausschluss find ich daher völlig daneben.. Auch übermäßiges bemitleiden des gebissenen kindes ist daneben, weil man dem Kind dadurch unbewusst angst einflöst dem andern kind gegenüber.
Schnapp dir die Eltern, rede mit ihnen und nimm dir den Beisser auch mal zur Brust. nicht als Mutter des gebissenen, sondern einfach "irgendwer" um ihm klar zu machen das man sowas halt nicht macht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wo in den USA warst du denn?

Antwort von Himbeere2002 am 14.06.2008, 22:57 Uhr

Also ich hab hier noch keine "Art Kinderknast" gesehen.. Und weg mit den Bälgern?! hm.. wie gesagt ich weiss net wo du sowas her hast, aber in den USA können es sich die wenigsten Leisten mit ihrem Kind zu Hause zu bleiben, weil kein erziehungsurlaub, und auch sonst nur wenig urlaub da ist. man hat ne gewisse anzahl von krankheitstagen und wenn die verbraucht sind und du krank bist, dann gehts an deinen Urlaub... pech... Auch in den USA gibt es sicher viele die viiiiiiel lieber mit ihren zwergen daheim bleiben würden als sie scohn mit 6 wochen in einen Kindergarten zu geben. Die können sich das aber nicht leisten, weil sie ein auto, ein Haus und sonstwas zu finanzieren haben.. und eben auch irgendwas essen und trinken müssen.

Und einmal beissen ist einmal zuviel, oder nicht?
Könnte dir da jetzt das ein oder andere Bsp nennen wo auch einmal, einmal zuviel ist.. aber wenn du drüber nachdenkst fällt dir sicher auch was ein...
Garantie ob ein Kind sowas macht oder nicht hat keiner.. aber eine ziemlich grosse sicherheit hat man schon.. es liegt halt viel daran was Kinder daheim vorgelbt bekommen... und wenn´s da halt zugeht wie bei den Hottentotten.. dann ist das eben das was für das Kind normal ist.
Meine Große ist 10. Sie hat noch NIE in ihrem Leben jemanden gebissen, gekratzt, gehauen, gekniffen, an den Haaren gezogen oder sonstirgendwas gemacht.. und ich geh mal davon aus, wenn sie nicht grad ringerin wird, das das auch für den rest ihres Lebens so bleiben wird..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich auch noch!

Antwort von Romacel am 15.06.2008, 18:52 Uhr

Ich kann Dich voll verstehen, hätte dieselben Gedanken wie Du.

Ich möchte denjenigen sehen, der noch so schlau daher redet, wenn sich im Gesicht SEINES Kindes ein anderes Kind festgebissen hat. Ich wüßte nicht, warum ich für dieses Kind Verständnis aufbringen soll, wenn mein Kind durch dieses Kind Schmerzen erleidet.

Hm, ich bin da wohl eher die Löwenmutter und beschützte MEIN Kind (mal im übertragenen Sinne gesprochen), was selbstverständlich nicht heißt, daß ich grundsätzlich davon ausgehe, daß MEIN Kind, das Sonnestäubchen schlechthin ist.

Raufereien sind völlig o.k. aber wenn eine Erzieherin eine Weile braucht, um das eine Kind von dem anderen zu entfernen, geht das ja wohl über das normale Maß hinaus.

Mir wäre warscheinlich der Qualm aus den Ohren gekommen...pädagogisch sicher nicht sehr wertvoll...aber mein Verständnis (Mitleid) mit einem beißenden (in einem solchen Maße, versteht sich) Kind hält sich in Grenzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: immer diese Frage nach den Eltern....stoehn...

Antwort von Anne_R am 15.06.2008, 20:53 Uhr

Also Alexis hat vor einem Jahr auch ihren besten Freund ins Gesicht gbissen, auch im Kiga. Bloß gut, dass ihre Elternn nicht so denken wie du, dann wären wir heute sicher nicht so gut befreundet,
Wenn alle Kinder aus dem Kiga ausgeschlossen werden würden, wenn sie mal was "gewalttättiges" tun, dann wär der Kiga leer.
Sowas passiert ab und an mal, vorallem bei neuen Kindern.
Ist nicht schön aber es ist passiert. Da hilft nur mit dem Jungen nochmal zu reden, ihm zu erklären und zu zeigen, dass er deinem Kleinen sehr weh getan hat. Sollte nochmal sowas vorkommen, dann kann man ja weiter shen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.