Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dorilys am 14.05.2008, 10:33 Uhr

Kaffevollautomat - wer hat Tips?

Nachdem sich unser Saeco Vollautomat nach mehreren Jahren problemlosen Dauerbetrieb verabschiedet hat, wollen wir uns einen neuen zulegen - nur welchen? Was empfiehlt Ihr? Wo gute und schlechte Erfahrungen?

Preislich sollte er die 300 €-Grenze nicht überschreiten

LG Dorilys

 
6 Antworten:

Re: Kaffevollautomat - wer hat Tips?

Antwort von krueml am 14.05.2008, 13:18 Uhr

In dem Preisbereich würde ich immer wieder eine Saeco empfehlen. Ich meine Mal gehört zu haben, dass die AEG Automaten auch ganz gut sein sollen.

Wir haben eine Jura, die ist tatsächlich noch besser aber auch viel teurer. Braucht man eigentlich nicht unbedingt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaffevollautomat - wer hat Tips?

Antwort von schnubbi am 14.05.2008, 13:38 Uhr

Wir haben seit ca. einem halben Jahr die DeLonghi Magnifica und sind total zufrieden. Leider kann ich dir den Preis nicht sagen, da sie ein Geschenk war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nie mehr Krups - aber Jura!

Antwort von stachelbärchen am 14.05.2008, 13:43 Uhr

Hallo!

Ganz ehrlich - bei max. 300 Euro hätte ich ständig im Hinterkopf, dass die Maschine bald mit Macken anfängt oder generell keine hohe Lebensdauer hat. Lieber etwas länger sparen, zahlt sich bei Kaffeeautomaten echt aus.

Wir haben eine Krups, preislich und technisch wie eine Saeco im mittleren Preissegment, hatten jedoch schon ein paar Repaturen und drumherum reichlich Ärger. Unsere Nachbarn kennen die Probleme, haben nämlich die gleiche Maschine wie wir.

Die Saeco meiner Schwägerin läuft seit 8 Jahren, leider kenn ich auf der anderen Seite auch spontan 3 Leute, die ebenso schon so ihre Problemchen mit einer Saeco hatten, und davon nicht die billigsten Modelle.

Unsere Krups haben wir nun seit 5 Jahren, und ich gebe ihr - sofern sie nicht selbst vorher den Geist aufgibt - noch 3 Jahre, dann freu ich mich schon auf eine Jura!

Außerdem werde ich auf ein gutes Geschäft in meiner Nähe achten, die das betreffende Modell kennt und sich um den Service kümmert ...

LG

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jura!

Antwort von kathi1a am 14.05.2008, 15:21 Uhr

Hi,
also an 300 Euro würd ich das echt nicht festmachen. Klar ist Jura teurer als AEG & Co. aber die Investition lohnt sich.
Immer wieder Jura!
Kathi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ihr seit schuld!!!

Antwort von Dorilys am 14.05.2008, 18:36 Uhr

Wir haben gerade eine JURA Impressa C5 bestellt. Auch hier in den Geschäften riet man uns zu einer Jura, dort bieten sie uns auch den Kundendienst. Aber 799 € war uns dann doch zu teuer. Im Netz haben wir die maschine dann für 598 € gefunden und zugeschlagen. Hoffentlich sind die nächsten Ritterspiele ergiebig, sonst gibt es nur Kaffee und Trockenbrot für die Erwachsenen, lach
LG Dorilys

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Glückwunsch

Antwort von kathi1a am 14.05.2008, 18:41 Uhr

Gute Entscheidung, die ihr bestimmt nicht bereuen werdet!
Schöne Entspannung bei nem guten Kaffee wünscht
Kathi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.