Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Winnie666 am 15.01.2016, 12:53 Uhr

Verhalten Oma

Hallo!
Ich probiere mich mit meinem Anliegen kurz zu halten.
Ich bin Mama von einem 28 Monate altem Zwillingspärchen.
Mein Mann arbeitet auswärts,ist nur am Wochenende da.
Meine Eltern wohnen 15 km entfernt und ich besuche sie 1-2mal pro Woche.
Sie wollten noch nie auf die Zwerge aufpassen,zu viel Streß meinen sie,
es entspricht aber auch meinem Wunsch,
da sie ja nicht wickeln oder ähnliches.
Jetzt hatten wir nur eine harmlose Unterhaltung,da ja viele Mamas arbeiten und die Enkel bei den Großeltern sind.
Meine Mum flippte fast aus......
Sie liebt die Zwerge über alles,aber sie nehmen-nein,sie "versaut" sich nicht ihr Leben,sie hat die Kindererziehung hinter sich usw.
Sie sind beide in Pension und topfit.
Ich nahm es nicht so ernst,mein Mann ist über diese Einstellung stinksauer.
Wir,speziell ich,haben mehr als genug für sie getan.
Gestern fuhren wir zur Oma,ich probierte nicht drüber zu reden,aber sie fing immer wieder an und regte sich auf weil mein Mann sauer ist.
Ich sagte sie soll es lassen,es war nur ein Gespräch und ausserdem war mein Geburtstag.
Sie meinte sie erzählte vielen Leuten von unserem Gespräch und sie "gratulierten" ihr und sind stolz auf sie,
das sie an ihr Leben denkt und die Enkel nicht nehmen würde.
Mir platzte fast der Kragen,ich beherschte mich wegen meinen Kindern.
Ich sagte nur "wir reden von Deinen Enkeln".
Sie warf mich,samt Kindern raus und meinte:
"in 4 Wochen haben sie die Oma vergessen"!
Ich dachte ich spinne und glaube es heute noch nicht so ganz.
Meine eigene Mama,mit der ich immer ein liebevolles Verhältnis hatte.
Was würdet ihr tun? Ich sehe nicht ein zu betteln,um sie zu besuchen.
Das schlimmste,mein Sohnemann hängt so an ihr.
Heute früh brachte er seine Stiefel und sagte "Oma".
Meine Tochter nahm die Stiefel weg und sagte "nein".
Sie spürte es gestern,sie ist sehr feinfühlig.
Danke fürs lesen und Euch einen schönen Tag.

 
16 Antworten:

Re: Verhalten Oma

Antwort von Isa2012 am 15.01.2016, 13:00 Uhr

Ich kann verstehen dass es dich verletzt,aber kann auch deine Eltern verstehen.
Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten der Betreuung.Ich finde nicht dass man es erwarten kann.
Wie ich bei dir rausgelesen habe,erwartest du es nicht mal und es kommt sowieso nicht in Frage.
Wo also liegt jetzt das Problem?
Einigt euch doch darauf dass einfach jeder seine Meinung dazu hat und gut.
Deswegen muss aber der Kontakt ja nicht abgebrochen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Fredda am 15.01.2016, 13:03 Uhr

versuch es mal mit "The Work", der Methode von Byron Katie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Zero am 15.01.2016, 13:04 Uhr

Was ich machen würde:

Sie wollen die Enkel nicht - dann bekommen sie die Enkel nicht - Punkt.
Ich meine, sie haben es, laut dir, mehr als deutlich gezeigt, dass sie keinen näheren Kontakt wollen - dann halt nicht.
Ist zwar Schade wegen der Kinder, aber willst du sie zwingen?
Wenn du arbeiten gehen möchtest, gibt es auch noch Kindergarten, Hort, Jugendgruppen - eine Lösung gibt es immer.
Ich würde mich daran jetzt nicht festbeissen - sie wollen nicht, dann nehmt es, wie es ist und sucht euch andere Möglichkeiten.

Kinder sind feinfühlig, aber meinst du nicht, dass es eher mehr Probleme mit sich bringt, die Kinder hinzugeben, wo sie eh nicht erwünscht sind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Julie am 15.01.2016, 13:06 Uhr

Ich stimme Isa zu und würde an deiner Stelle nochmal das Gespräch mit deiner Mutter suchen (deren grundsätzliche Einstellung "ich bin mit der Kindererziehung durch" ich gut nachvollziehen kann). Es nutzt keinem, wenn sich jetzt die Fronten verhärten. Wie kam es denn zu dem Gespräch über arbeitende Mütter und babysittende Großmütter? ?? Hat deine Mutter vielleicht eine "versteckte" Botschaft von dir empfangen - oder glaubt das ????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von schildkröte0106 am 15.01.2016, 13:06 Uhr

Ihr sei zu wünschen das sie nicht irgendwann zurück denkt und sich wünscht sie hätte mehr Zeit mit Ihren Enkeln verbracht....

Mein Sohn ist 10 und liebt seine Oma über alles...ist schon immer regelmäßig bei Ihr gewesen schon seit er Baby war....einfach weil meine Mutter mir Zeit für mich gegönnt hat und gerne mit Ihrem Enkel zusammen war...
Und auch heute geht er noch sehr gern hin...meine Mutter sagt irgendwann wird er es nicht mehr wollen aber so lange er es will geniesst sie es....er ist fast jedes 2. WE dort....ich finde das schön...

Allerdings kann man nichts erzwingen, deshalb würde ich erst mal Zeit verstreichen lassen und dann nochmal das Gespräch suchen...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zwerge besuchen ab Herbst Kindergarten

Antwort von Winnie666 am 15.01.2016, 13:12 Uhr

Es ging um eine Bekannte,weil ihre Eltern das Kind betreuen.
Ich möchte es nicht,da es meine Kinder sind und ich niemanden Abhängig mache.
Sie warf uns raus und möchte keinen Kontakt mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von wir6 am 15.01.2016, 13:15 Uhr

Oaha

Also du hast rein theoretisch gesprochen und sie wirft dich raus und meint, in 4 Wochen haben sie die Oma vergessen

Nun, um ehrlich zu sein, würde ich tatsächlich die 4 Wochen abwarten, dann eine Einladung zum Kaffee verschicken, dass dann jede Woche, jetzt, so meine Meinung muss sie etwas dafür tun, dass sie ihre Enkel sieht, nicht Nur du, dass du sie jede Woche hinkarrst.

Wichtig finde ich aber, dass du die Tür offen hälst, dass du ihr deutlich machst, dass sie jeder Zeit willkommen ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zwerge besuchen ab Herbst Kindergarten

Antwort von Zero am 15.01.2016, 13:24 Uhr

Dann halte dich vorerst dran - versuche zu einem anderen Zeitpunkt nochmal mit ihr zu sprechen.
Vielleicht ändern sie ihre Meinung diesbezüglich.
Es geht aber auch andersrum - glaub mir ... ist beides nicht schön, weil eine Seite immer leidet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Pebbie am 15.01.2016, 13:28 Uhr

Ich erzähle jetzt mal was von mir; genau das Gegenteil von Dir.
Als ich meinen Sohn bekam war ich selbständig. Er war, seitdem er 3 Monate alt war, 4-5 Tage bei meinen Eltern. Meine Mutter war, seitdem ich geboren wurde, permanent zu Hause, mein Vater war leider zu diesem Zeitpunkt schon Erwerbsunfähig. Von meiner Kindheit hat er wegen seines Berufes wenig mitbekommen, so war es für meine Eltern eine Art 2. Kind.
Ich fand die Situation damals toll, hat es mir doch Druck von meinen Schultern genommen. Heute verfluche ich es. Das hat den Grund, das sie es nicht schaffen sich aus unserem Leben heraus zu halten. Mein Sohn wird im April 15 Jahre alt. Er ist unterernährt, in Lumpen gekleidet und emotional vernachlässigt -- dieses Gefühl gibt mir meine Mutter die nicht in der Lage ist zu akzeptieren, das wir unser Leben haben und wir durchaus in der Lage sind unseren Sohn zu ernähren, erziehen und zu kleiden. Sie respektiert mich und meine Fähigkeiten in keinster Weise.
Mein Sohn ist nachwievor gerne dort, Oma trägt ihm ja immer noch den Hintern hinterher.
DAS ist die andere Seite.

Ich kann verstehen das die Großeltern ihr Leben für sich wollen. Es sind Deine Kinder, die Du in die Welt gesetzt hast. DU bist verantwortlich, nirgendwo steht geschrieben das die Großeltern irgendwelche Babysitter-Verpflichtungen einzugehen haben. Du kannst Gefühle nicht erzwingen, vielleicht ändern sie ihre Meinung wenn die Kinder größer und selbständiger sind und man mehr mit ihnen unternehmen kann. Und wenn nicht, werden die Kinder auch ohne Betüddelung von Oma und Opa groß. Ganz bestimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Mutti69 am 15.01.2016, 13:45 Uhr

Wenn deine Mutter liebevoll war und die Enkelkinder vergöttert, dann entspringt ihre Art der Ablehnung wohl aus einer Unsicherheit. Nicht “Wir wollen nicht“, sondern sie können nicht, weil sie sich überfordert fühlen. Wahrscheinlich auch weil es ZWEI Kinder sind. Das ist auch etwas in das man erstmal einwachsen muss.

Dadurch, dass dein Mann sauer reagierte, kamen sie in Bedrängnis und müssen sich rechtfertigen...zugeben, dass sie eigentlich überfordert sind.

Ich würde nochmal mit ihnen reden und klarstellen, dass sie nicht für die Betreuung und Aufsicht der Kinder zuständig sind, sondern für die emotionale Zuwendung. Deinen Mann würde ich zurückpfeifen, ihr habt die Kinder bekommen, es geht auch ohne familiäre Unterstützung in der Kinderbetreuung.

Wenn sie bockig bleiben, auch wenn du ihnen entgegen kommst, dann würde ich sie lassen. Das wäre dann bedauerlich aber nicht zu ändern.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Christine70 am 15.01.2016, 14:38 Uhr

Ich hab jetzt nicht verstanden, ob du es gefordert hast, daß sie deine kinder ab und zu nehmen.

Ich kann deine Eltern verstehen. sie haben recht, sie sind nicht für die Erziehung deiner kinder verantwortlich. und oben steht ja schon, es gibt genug betreuungsmöglichkeiten.

Du sagst es war nur ein gespräch, aber scheinbar kam es bei deiner mutter doch etwas anders an als du denkst. Und warum mußt du auch gleich deinem Mann davon erzählen? Das schaukelt sich jetzt alles hoch. Dein mann war nicht dabei, hat das Gespräch nicht mitbekommen, kennt nur deine Version. Klar ist er jetzt auf deiner Seite. Aber kennt er auch die Version deiner Eltern?

Bei uns war es genauso wie bei deinen Eltern. Meine Eltern haben sehr gerne ihre Enkelchen gesehen, aber alleine drauf aufpassen, das haben sie sich in ihrem Alter nicht mehr zugetraut. Wenn mal ein Notfall war, dann haben sie schon geholfen, aber meistens dann zuhause bei uns, aber Babysitter wollten sie nicht spielen. Und ich habe das akzeptiert, ich wollte das auch gar nicht.
Bei den Schwiegereltern war es genauso. Als die kinder klein waren, konnten sie nicht viel mit ihnen anfangen. Besuche gerne, aber nicht alleine auf die kinder aufpassen.
ich war deswegen niemandem böse !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hm...

Antwort von mf4 am 15.01.2016, 16:32 Uhr

Du hast genug für deine Eltern getan und nun findest du sie sollten zum Dank oder Ausgleich Doppelbabysitter sein?

Hm... logisch hätte ich mich gefreut, wenn mir mal wer die Kinder abgenommen hätte wenigstens 3h oder wenn ich mal krank war aber war nicht und erwartem kann man das nicht.

Nun bin ich eine Oma und so sehr ich meine Enkelmaus auch liebe aber täglich verfügbarer Babysitter sein schwebt mir nicht vor. Ich habe 4 Kinder nahezu allein großgezogen, bei 2 bin ich noch dabei und sie sind pflegeleicht geworden... ich muss das volle Programm Kinderstress nicht mehr haben.

Wenn du deine 2 und vielleicht weitere Kinder großgezogen hast denk mal drüber nach, ob du dann sagst du hast deinen Job gemacht oder ob du dann unbedingt nochmal für x Enkel Vollgas geben kannst und willst.

Ich hab meine Enkelin ganz gern mal 1 Tag und/oder 1 Nacht, dass die Eltern das haben was ich mir gewünscht habe - freie Zeit mit Partner aber Ganztags-Kindergärtnerin wäre nicht mein Wunsch, allerdings auch nicht machbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Verhalten Oma

Antwort von Princess01 am 15.01.2016, 16:34 Uhr

Ich finde grade heut zu Tage ist man oft aufgeschmissen ohne Oma und Opa... Ich hätte nie Schichten machen können ect.
Meine Mutter ist auch so nur nicht ganz sooo krass.
Also ich kann es null nachvollziehen warum man sich an Enkeln nicht erfreut.
Da du aber eh auf sie in der Hinsicht nicht angewiesen bist, verstehe ich noch weniger wie man so herzlos sein kann.
Ich hab meine Mutter und meinen Stiefvater einmal als es mir reichte zusammengefaltet und dann ging's. Ich glaub du solltest da mal ohne Kinder das Gespräch suchen und auf dem Tisch hauen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

erfreuen ja - erziehen nein

Antwort von Julie am 15.01.2016, 18:41 Uhr

Ich bin einigermaßen überrascht, mit welchem Selbstverständnis einige (nicht mal die AP) Erziehungsleistungen der Großeltern in ihren Alltag einplanen und als gegeben voraussetzen.
Sich an den Enkeln zu erfreuen bedeutet ja nicht automatisch, dass man auch Erziehungsverantwortung übernehmen möchte.
Meine Eltern haben sich sehr an ihren Enkeln erfreut, aber sie haben sie nicht regelmäßig betreut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hm...

Antwort von Winnie666 am 15.01.2016, 20:12 Uhr

Ich verlange nicht das sie ihre Enkel nehmen,warum versteht es jeder falsch???
Es ging um ein Gespräch und meine Mum flippte aus.
Ihre Enkel versauen ihr Leben und diese Aussage finde ich hart und arm.
Ich merke aber bereits das ich hier wohl fehlverstanden werde und
man als Oma wohl alles sagen und tun darf.
Die eigenen 2jährigen Enkel rauszuwerfen ist dann wohl auch ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jeder???

Antwort von Christine70 am 15.01.2016, 21:17 Uhr

Jetzt bleib mal auf dem Teppich.

Du hast dich in deinem ersten Post ja auch nicht gerade so ausgedrückt, daß es jeder versteht

Wenn du privat auch so explosiv reagierst wie hier, dann glaub ich eher, du hast dich deiner mutter gegenüber im ton vergriffen.

wir waren nicht dabei und kennen die andere version nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.