Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Steff+Keks am 02.11.2017, 17:45 Uhr

Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Hallo,
unser VW Touran ist 5,5 Jahre alt und hat 115.000km gelaufen. Er ist grade in der Werkstatt, Steuergerät Bordcomputer ist kaputt. Ende März waren die Bremsen kaputt, haben also dieses Jahr ein bisschen Geld rein gesteckt.
Ich überlege nun, den Touran abzugeben und habe ein Angebot für einen Renault Scenic Grandtour Diesel, 2,5 Jahre alt und nur 30.000km gelaufen.
Wenn wir den Touran in Zahlung geben, hätten wir für den Renault eine monatliche Rate von 80 Euro und eine ganz geringe Schlussrate.
Machen oder nicht? Mein Mann zieht noch nicht so recht, er würde den Touran noch 2 Jahre fahren. Dann kriegt man aber “nix“ mehr dafür...ich wäre dafür, jetzt zu wechseln...

 
16 Antworten:

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Zwurzenmami am 02.11.2017, 17:58 Uhr

ganz ehrlich? Ich würde keinen Diesel kaufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Steff+Keks am 02.11.2017, 18:20 Uhr

Warum?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Fru am 02.11.2017, 18:48 Uhr

Hier auch kein Diesel, der muss sich wirklich durch viele, viele Kilometer rentieren. Fahrt ihr so viel?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Pontiki85 am 02.11.2017, 18:53 Uhr

Wir haben uns grade den Scenic - 3 Jahre Diesel - gekauft und ich muss sagen das wir mehr als zufrieden sind . Lässt sich super fahren und hat mega viel Platz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Julie am 02.11.2017, 19:01 Uhr

Ich glaube, bei 115tkm Laufleistung in gut 5 Jahren ist die Frage nach der Rentabilität des Diesels schnell beantwortet.
Ich würde es machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wo steht,

Antwort von Fru am 02.11.2017, 19:05 Uhr

Das sie diese Laufleistung selbst gefahren haben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aaaah, nicht Scenic...Megane....

Antwort von Steff+Keks am 02.11.2017, 19:12 Uhr

Hab mich verschrieben
Wir haben den Touran mit 27.000 gekauft, da war er 1 Jahr alt...nun ist er eben 4,5Jahre alt und hat 115.000km...
Wir fahren 18-20.000km im Jahr, das meiste aber Kurzstrecke...2x im Jahr mit dem Auto in den Urlaub...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Danyshope am 02.11.2017, 19:13 Uhr

War auch mein Gedanke. Nie im leben Diesel - so viel könnte man mir gar nicht bieten. Und bei mir würde er sich wenigstens fahrtechnisch lohnen da ich gut 25-30 Tausend Kilometer im Jahr fahre.

Aber bei der Verarsche die aktuell läuft und wo niemand weiß wie lange Diesel noch so günstig ist bzw wie lange die noch überall fahren dürfen wäre das echt das letzte was ich mir holen würde. Zumal, warum für solchen betrug die Hersteller auch noch belohnen?

Und Renault ist reparaturtechnisch nicht günstig.

Was mich aber wundert ist die Aussage das ihr für den VW Touran nichts mehr bekommt. Das kann so nicht stimmen wenn der erst 5,5 Jahre alt ist. Selbst wenn das Steuergerät defekt ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aaaah, nicht Scenic...Megane....

Antwort von Zwurzenmami am 02.11.2017, 19:24 Uhr

für Kurzstrecken ist ein Diesel nicht tauglich und da man nicht weiß was die Regierung noch mit Dieselautos vorhat, würde ich keinen kaufen.

Diesel sind in der Steuer auch teurer, dafür zwar an der Tankstelle günstiger, aber ob sich das rechnet?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Tai am 02.11.2017, 19:26 Uhr

Mag sein, dass die neuen Modelle von Renault besser gebaut sind.

Unser jetzt 10 Jahre alter Grand Scenic (gekauft mit 30 000 km und 4 Jahren) war oft kaputt. Die Reparaturen waren teuer, weil es schwierig war, im Motor etwas auszutauschen und weil oft nur teure Originalteile passen.
Überhaupt, was da alles kaputt ging, weit über den normalen Verschleiß hinaus.

Wir haben auch immer wieder viel Geld hineingesteckt, in der Hoffnung, nun läuft das Auto wieder eine Weile.
Erst im Sommer waren neue Bremsen fällig und ein "Flunsch" in der Ölleitung, letzten Winter waren es sicher auch 1000€ Reparaturen.
Nun ist bei 160 000 km die Kupplung kaputt - mindestens 1250€, nicht mal in der Renault-Werkstatt.
Das ist das Ende unseres Scenic!

Davor hatten wir einen Renault Espace Diesel, gekauft, als er 1 Jahr alt war. Viele teuere Reparaturen in der Renault-Werkstatt, und als das Auto 7 Jahre war, hätten wir über 4000 € investieren müssen.

Wir hatten zwei Renault, weil unsere damaliger Vermieter ein entsprechendes Autohaus hatte und es so halt einfach war.
Aber nie mehr wieder!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Steff+Keks am 02.11.2017, 19:30 Uhr

In 2 Jahren kriegen wir für den Touran “nix“mehr... jetzt natürlich schon noch was...
Es geht übrigens um einen Megane, hatte mich vertan...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aaaah, nicht Scenic...Megane....

Antwort von Danyshope am 02.11.2017, 19:38 Uhr

Ich habe eine R. Megane - und sicherlich werde ich mir nicht wieder einen kaufen. wenn was kaputt geht sind es echt die unmöglichsten Dinge und in der Regel muss er dann in die Werkstatt weil man selbst nicht dran kommt. Mein Radio ist zB defekt bzw eigentlich nur die Lampe welche eben die Anzeige beleuchtete. Tja, um die Lampe zu tauschen müsste der komplette Vorderbau ausgebaut werden.....

Und Diesel und Kurzstrecke ist etwas was sich absolut nicht verträgt. Kurzstrecke ist eh der Tot der meisten Autos, da nutzen auch 1-2 Urlaubsreisen im Jahr nichts. bei Diesel umso mehr, das sind "Arbeitstiere".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Maroulein am 02.11.2017, 19:50 Uhr

Kommt beim Scenic auch drauf an wie groß die Kinder sind und was für Sitze rein sollen,je nach Baujahr hat der Staufächer wo kein Reboarder drauf darf, unsere Mini muss in der Mitte sitzen weil wir den nicht anders eingebaut bekomme ,ein zweiter Sitz mit Stützfuß ginge gar nicht
Ansonsten ist es ein tolles Auto,ich hab aber einen Benziner

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Tai am 02.11.2017, 21:07 Uhr

Unser Schätzchen hieß Renault Grand Scénic Megane.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Touran abgeben und Renault Scenic kaufen?

Antwort von Steff+Keks am 02.11.2017, 21:44 Uhr

Die Kinder sind 15 und 12. Außerdem haben wir einen großen Hund, der in einer Box im Kofferraum mitfährt...
80% der Fahrten finden hier im Ort statt, zur Arbeit laufe ich meistens...
Mein Mann fährt einen alten Mitsubishi Colt, jeden Tag einfach 65km zur Arbeit...eigentlich würde dann eher für ihn ein Diesel passend sein “denk“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein!

Antwort von Erdbeere81 am 03.11.2017, 7:26 Uhr

Wir haben letztes Jahr unseren Scenic verkauft und einen Touran Diesel.gekauft.

Keinen Tag bereut.

Wir haben jetzt eine teure Inspektion hinter uns, aber bei der Laufleistung war es Zeit den Keil (oder Zahn) Riemen zu wechseln.

Aber keine Kinderkrankheiten, wir fahren so ruhig.

Ich war nie Markenfan, wir haben schon Lancia, Opel, Citroen, Nissan alles gehabt.

Aber so unproblematisch sind wir nur den kleinen Lancia gefahren.


Und wenn man sieht wieviele Tourans herum fahren, wird man die immer gut los.

Die Diesel haben unglaubliche Laufleistungen locker bis 300T bei uns in der Verwandtschaft mehrfach.

Und man.sieht ja dass der Name.VW immer noch für guten Fahrzeugbau steht trotz Skandal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.