Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mamma_Mia am 25.01.2011, 10:03 Uhr

Schimmel? Woher?

Also im Schlafzimmer hat es angefangen unter den Fenstern und darüber zu schimmeln, obwohl ich regelmäßig lüfte! Und oben in der Zimmerecke auch wo halt auch die Fenster sind. Wir hängen nun schon extra unsere Wäsche im Keller auf weil wir dachten es käme von der Feuchtigkeit. Aber irgendwie bildet sich trotzdem wieder Schimmel. Ich verstehe das nicht. Im Wozi hab ich jetzt auch am Fenster oben feuchte und leicht Schimmlige Flecken entdeckt und da lüfte ich auch regelmäßig. Mache ich irgendwas falsch? Mein Freund hatte in dieser Wohnung jahrelang keinen Schimmel... Es ist selbst im Kizi leichter Schimmel, direkt am Fenster. Das ist überall da wo halt auch Fenster sind. Woran liegt das bloß? (Ist aber nicht viel aber halt so dass man es bemerkt.)

 
13 Antworten:

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Mamma_Mia am 25.01.2011, 10:05 Uhr

Achso und ich heize auch überall, der Schimmel ist am dollsten im Schlafzimmer und da ist nämlich nur eine kleine Heizung für einen großen Raum, der wird nie richtig warm. Kann es daran liegen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Mamma_Mia am 25.01.2011, 10:06 Uhr

ach und wenn ich da lüfte, egal wie lange, bleiben die Fenster trotzdem feucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Patti1977 am 25.01.2011, 10:06 Uhr

es kann auch an fehlerhafter dämmung liegen. es muss nicht immer das lüften sein. schimmel braucht manchmal jahre eh er sich zeigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von dkteufelchen am 25.01.2011, 10:08 Uhr

ihr müsst sofort was dagegen unternehmen
wohnt ihr zur miete, sofort den vermieter anrufen

die ursache kann falsches lüften sein, aber auch andere ursachen,
nicht nur lüften ist wichtig, auch heizen, sind die zimmer warm genug, dass auch die wände sich aufwärmen können?

es kann auch sein, das die mauer risse bekommen hat, und dort irgendwo feuchtigkeit eindringt, ein kaputtes dach, wo wasser reinläuft,
es gibt viele möglichkeiten, die abgeklärt werden müssen, aber zuerst den schimmel beseitigen lassen

wir hatten es jetzt gerade in der küche, im frühjahr muss eine firma kommen, und von außen schauen, da scheint was nicht in ordnung zu sein, sagt der maler, denn der schimmel war hier hart abgegrenzt, so wie mit dem lineal gezogen, und das hat auf jeden fall eine ursache

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Mamma_Mia am 25.01.2011, 10:12 Uhr

An der Schlafzimmerwand ist außen ein kleines Stück gerades Dach und da sammelt sich ständig Wasser und es steht tagelang darin. Kann es vlt. daher kommen?Mich wundert das echt total. Letztes Jahr war nirgendwo Schimmel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von mamachiara am 25.01.2011, 10:12 Uhr

Wie lüftest du denn?
Du darfst nicht auf Kipp stellen weil da zwar der Raum auskühlt aber die Feuchtigkeit nicht raus kann.
Die Temperatur darf nur nach dem lüften kurzzeitig unter 18 Grad fallen sonst schlägt sich die Feuchtigkeit nieder.
Der Körper dünstet nachts 0,5 - 1,5 Liter Flüssigkeit aus, die muss ja wo hin.
Es muss geheizt werden um die Temperatur zu halten.
Lüften lieber 3-4 mal am Tag das Fenster 5 min ( bei der Kälte reicht das, im Sommer ruhig etwas länger ) weit auf machen und dann schließen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Mamma_Mia am 25.01.2011, 10:13 Uhr

Ich mache die Fenster 1 mal tgl. ganz auf für 10-20 Minuten und dann noch öffter auf Kipp.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von mamachiara am 25.01.2011, 10:17 Uhr

Lass das mit dem Kipp.
Wir haben ein Haus gebaut und aus diesem Grund einige Schulungen mitgemacht was richtiges lüften betrifft.
Ist ein Niedrigenergie Haus, da ist es eine Wissenschaft für sich.
Kipp Stellung führt zum auskühlen und nicht zum lüften.
Da schlägt sich die Flüssigkeit gerne am Sturz oder Rolladenkasten sowie in den Fenster Ecken nieder und führt zu Schimmel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Osterhase246 am 25.01.2011, 10:17 Uhr

ich tippe auf eine mehr schlecht als rechte dämmung und der harte winter in folge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von Mamma_Mia am 25.01.2011, 10:20 Uhr

Wir hatten letztes Jahr noch im Schlafzimmer nachts immer das Fenster auf Kipp und meist den ganzen Tag auch, da war nie Schimmel. Nun seit dem das Baby da ist lassen wir die Fenster nachts zu, morgens lüfte ich und dann mach ich die Heizung an. Aber die Heizung erscheint mir für den großen Raum zu klein, das Schlafzimmer wird nie richtig warm, es ist höchstens gerade so dass man nicht friert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Freu dich, dass du den Sch*** nur am Fenster hast!

Antwort von Pagoum am 25.01.2011, 10:20 Uhr

Bei uns schimmelt zur Zeit die halbe Schlafzimmeraussenwand weg.
Bei uns liegt es an der Kältebrücke, die Aussenwand ist einfach viel zu kalt, dadurch sammelt sich da die Feuchtigkeit. An den Fensterwänden haben wir teilw. auch welchen- da aus dem selben Grund und weil unsere fenster aus Alu sind- ebenfalls Kältebrücken (Aussentemp. -5, Fensterrahmeninnentemp 10Grad).
Wir haben uns sofort schriftlich an den Vermieter gewand und eigendlich soll jetzt der Maler kommen um nen Schimmelanstrich zu machen..... Bisher ist noch nichts passiert. Wir sind am Überlegen die Miete zu kürzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schimmel? Woher?

Antwort von mamachiara am 25.01.2011, 10:28 Uhr

Das mit der Heizung kann auch sein, vielleicht müsst ihr die Heizkörper auch mal entlüften das sie wieder richtig heizt.
Oder sie ist wirklich zu klein.
Es kommt immer auf die Temperaturen an, es muss nicht sofort Schimmel kommen wenn man falsch lüftet, der bildet sich langsam aber dann mit Macht.
Deswegen kommt man oftmals nicht drauf weil man es ja eigentlich schon lange so macht und vorher noch nie was war.
Hier gibt es Möglichkeiten Broschüren bei der Kreisverwaltung zu bekommen, da sind gute Tipps und Ratschläge rund ums lüften drin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Freu dich, dass du den Sch*** nur am Fenster hast!

Antwort von dkteufelchen am 25.01.2011, 10:29 Uhr

macht das,
wir haben hier den maler innerhalb von knapp drei wochen gehabt, und das fand ich schon lange,
ging aber nicht anders, weil die firma so voll war mit terminen

wenn der vermieter nicht reagiert, dann eben kürzen, dann reagiert er mit sicherheit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.