Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dana2228 am 08.07.2015, 9:27 Uhr

Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Also es geht nicht um die eigenen Kinder!

Der "Fall", ein befreundetes Paar bekam fast zweigleisig mit uns das erste und zweite Kind. Wir schenken immer so im 20€ zum Geburtstag der Kinder. So wohl sie, wie auch wir.


Jetzt haben wir ja noch ein Kind bekommen. Die Familie meinte, das die Geschenke jetzt "kleiner" werden bei drei Kindern. Quasi die 2×220€ auf drei Kinder aufgeteilt werden. So das wir weiter jeden Kunden Kind von ihn was für 20€ schenken und sie jeden Kind was für 13€. Generell für mich / uns kein Problem. Aber finde es trotzdem komisch. Haben es jetzt zu den setzten zwei Geburtstag so gemacht.
Das würde ja im Umkehr Schluss heißen das der Sohn meiner Freundin (Einzelkind ) was für 60€ bekommen müsste, denn sie schenkt ja drei mal unseren Kindern was für 20€.
Auch das finde ich irgendwie schräg.
Wenn im Freundeskreis doch ein Wert vereinbart wurde pro Kind, dann ist doch egal ob eine Familie 1,2,3,4 oder 5 Kinder hat, oder? Gehe dann ja auch drei mal auf eine "Freier". Oder sehe ich das falsch.
Ich suche nämlich ein Geschenk für den Sohn meiner Freundin und überlege ob er dann mehr bekommen sollte. Aber halte ich für quatsch.

Wenn jetzt zum Beispiel die Großeltern immer 100€ für Weihnachtsgeschenke gegeben haben und dies dann auf die Enkel aufteilen, weil sie nur 100€ haben, egal ob 1 oder 7 Enkel, finde ich das was anderes.
Aber wenn man im Freundeskreis einen Wert festlegt sollte er doch pro Kind sein. Wie gesagt habe damit kein Problem, aber sehe ich doch richtig oder?

Und wenn die Familie nicht 3×20€ zahlen kann auch gut und wenn sie mit ner Tüte Gummibärchen kommt, egal. Ihre Kinder würden trotzdem was bekommen. Aber das dich die Kinder zu teilen finde ich komisch .

 
17 Antworten:

Verbesserung :-)

Antwort von dana2228 am 08.07.2015, 9:29 Uhr

Meinte nicht : zweigleisig sonder Zeitgleich!
Und nicht 2×220€ sondern 2×20€!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von leaelk am 08.07.2015, 9:31 Uhr

Ganz ehrlich?
Ich habe noch nie mit Freunden den Wert von Geschenken abgestimmt und es bekommen auch nicht immer alle Kinder materiell den selben Wert.
Bei 3 Kindern könnte es sein, dass ein Geschenk 20 Euro kostet, eins 9 und eins 12.
Es kommt doch nicht auf den Wert an, sondern darauf, dem Kind eine Freude zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von Kolkrabe am 08.07.2015, 9:32 Uhr

Ich finde es komisch sich über Werte zu unterhalten und aufzurechnen.
Dass man einen gewissen Rahmen hat - okay. Aber ich schenke (wenn überhaupt) etwas was derjenige sich wünscht und was ich leisten kann. Aber "was ich mir leisten kann" schwankt auch schon mal, daher erübrigen sich für mich solche Diskussionen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von dana2228 am 08.07.2015, 9:33 Uhr

Hatte auch schon mal vorgeschlagen auf 10€ zu reduzieren da es ohne unsere mitlerweile 6 Kinder sind. Das wurde aber abgelehnt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von Patti1977 am 08.07.2015, 9:33 Uhr

Um solche Kleinigkeiten würde ich mir keine Gedanken machen. Jeder schenkt was er meint.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von knuddel-maus am 08.07.2015, 9:36 Uhr

Ehrlich??
Bitte nicht böse sein, aber du hast Probleme!

Ich von mir aus habe mich noch nie darüber unterhalten was ein Geschenk kostet.. Klar hab ich ein Grenze, aber das ist im Freudeskreis nicht relevant.

Und ja meine Oma hat mit der Anzahl der Enkel auch die Geschenke reduziert, die Rente wird nicht mehr, nur weil mehr Kids da sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von +sumsebiene+ am 08.07.2015, 9:36 Uhr

bei uns war/ist das auch nie ein Diskussionsthema gewesen..

ich habe es immer so gemacht.. KiGeburtstag gab es immer etwas ziwschen 10 und 15Euro, bei den Kindern unserer Freunde um die 20Euro +/- ..

was unsere Kinder dann "züruck" bekommen haben, war mir - ehrlich gesagt - schnuppe.. das muss jeder "Schenker" für sich selbst entscheiden..

habe mir aber auch nie Gedanken darum gemacht..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der Wert wurde mal festgelegt weil,

Antwort von dana2228 am 08.07.2015, 9:36 Uhr

Wir uns nicht hochschaukeln wollten.
Und klar gibt es mal 3€ mehr, mal 3 weniger. So genau machen wir das auch nicht. Wenn das Kind sich was wünscht und es kostet 21€ ist es auch egal, oder wenn es nur 18€ kostet. Das ist so Rahmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von dana2228 am 08.07.2015, 9:38 Uhr

Kein Problem! Nur eine Überlegung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir schenken hier auch pro kind ca 25...egal wieviel kids die familie hat

Antwort von wesermami am 08.07.2015, 9:39 Uhr

Alles andere finde ich seltsam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Wert wurde mal festgelegt weil,

Antwort von leaelk am 08.07.2015, 9:40 Uhr

Das ist ein Thema, das ich nicht mal überlegen würde.
Ich schenke in dem Rahmen, den ich kann und wenn Andere mehr oder weniger schenken - ihre Baustelle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wir schenken hier auch pro kind ca 25...egal wieviel kids die familie hat

Antwort von mama45 am 08.07.2015, 11:19 Uhr

bei uns haben die Kinder Wünsche die meisten wollen Bücher oder CD
oder DVD dann geben wir noch Gummibärchen oder Smatis dazu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von Littlecreek am 08.07.2015, 11:51 Uhr

Ich finde es seltsam.
Aber ich finde es auch seltsam, dass überhaupt ein Betrag vereinbart wurde.
Jeder sollte nach seinen Möglichkeiten und den Wünschen des Kindes einkaufen.
Es gibt hübsche Sachen, die keine fünf Euro kosten und die Kinder freuen sich total
Ich kann aber auch für 100 Euro Schrott kaufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es kommt auch noch aufs alter der kinder an finde ich....

Antwort von wesermami am 08.07.2015, 12:12 Uhr

Hier sind fast nur noch teenager zu beschenken.und meist gibt es eh gutscheine...da hält man automatsch bissel die waage beim wert des geschenks. Ich käme mir ziemlich doof vor wenn ich nur nen gutschein über 5€ verschenke und meine kids immer was für 25 bekommen würden;-)

Als sie kleiner waren war das noch anders...in einem jahr hat sich das mädel eine grosse sonnenblume gewünscht...sonst nix! Das war das geschenk schlechthin. Sie hat sie jedem gezeigt..war auch 2 m gross:-) Da ich aber nicht mit nur der sonnenblume erscheinen wollte gabs noch eine torte dazu:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehr Kinder=Weniger Geschenke?

Antwort von Inpale am 08.07.2015, 12:47 Uhr

also ich kann dich da schon verstehen, ich weiß auch wie du es meinst! Nämlich in keinster Weise böse...
Ich finde es auch komisch, denn eigentlich haben eure Kinder dadurch einen Nachteil, auch wenn diese den natürlich nicht sehen, da sie den Wert noch gar nicht einschätzen können. Aber irgendwann können die Kinder das! Und ich finde es schon irgendwie komisch.
Die Idee es auf zehn Euro zu reduzieren, find ich super. Oder die Schenkerei ganz einstellen und dann gibt es nur noch ein bißchen was süßes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein

Antwort von mf4 am 08.07.2015, 13:08 Uhr

Ich habe bei 1 Kind und bei 4 auch nicht am Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk gespart. Ich beschenke aber nicht dutzende Kinder sondern meine, Nichten, Neffen und ab und an was wenn meine Kinder zu Kindergeburtstagen eingeladen sind.

Wahrscheinlich hats diese Familie nicht so dicke und muss eben rechnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Definitiv - Ja!

Antwort von susafi am 08.07.2015, 18:10 Uhr

Ich habe mittlerweile sogar aufgehört die Kinder der Freunde zu beschenken... ich kann es mir einfach nicht mehr leisten und möchte auch ihnen das nicht zumuten, das ich mir 3 Kinder angeschafft habe... somal manche nun mal keine 3 Kinder haben wie ich und sie dann mehr bezahlen müssten... :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.