Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Orangenkern am 25.01.2018, 6:54 Uhr

Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Wie es aussieht sind wir einer von denen, die keinen Betreuungsplatz bekommen. Wir haben uns bei 6 Kitas beworben und es hagelt nur Absagen. Zwei sind noch offen aber ich befürchte auch da hat es nicht geklappt. Wir suchen einen Platz ab August 2018. Hat jemand Erfahrungen wie man da eine Lösung findet? Werde wohl mal Tagesmütter recherchieren und Anfragen. Aber vielleicht habt ihr ja auch Erfahrungen in so einer Situation und ein paar Tipps. Ich wollte ab August gerne 25 std wieder arbeiten. Oma/Opa ist leider keine Option.

 
17 Antworten:

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Crivisa am 25.01.2018, 7:09 Uhr

Ich hatte vor nunmehr 12 Jahren das selbe Problem. Als ich schwanger war, hatte ich mich in Berlin bei den ersten Kitas angemeldet, weil ich nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen wollte. (Den Luxus mit Elterngeld gab es damals noch nicht, nur den mickrigen Satz von 450 Euro). Damit war nach 1 Jahr Schluss und ich musste Arbeiten. Es gab aber keine Plätze.

Das Jugendamt half aber bei der Vermittlung von Tagesmüttern weiter damals. Die waren der Ansprechpartner und klasse. Und ich hatte Glück und fand auch eine tolle Tagesmutti, mit der ich heut noch befreundet bin. Dahin ging meine Tochter bis sie 3 war und wechselte dann in die Kita.

Tagesmütter kommen aber nur für Kinder unter 3 in Frage. Danach heißt es ggf. lange Fahrtwege in Kauf nehmen, wenn es keine Kita in der Nähe gibt.

Viel Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Kater Keks am 25.01.2018, 7:11 Uhr

Hmm.....im Zweifel in angrenzenden Bezirken nachfragen?

Ich wohne auch in Berlin, bei uns draußen gibt es noch einige wenige Plätze und die Kitas bauen an, um mehr Plätze zu schaffen.

Also ich würde den Radius erweitern, sofern es möglich ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Mauki2007 am 25.01.2018, 7:35 Uhr

Ich hatte auch kurzfristig eine Tagesmutter über das Jugendamt bekommen, das war super! Bin dann auch mit 2 1/2 zur Kita gewechselt (aus verschiedenen Gründen aber nicht weil die Tagesmutter schlechter war). Wobei es damals irgendwie sogar gerade geändert wurde und möglich war, das Kind auch länger als 3 Jahre zur TaMu zu geben.
LG
Mauki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Orangenkern am 25.01.2018, 7:42 Uhr

Dass das Jugendamt auch an Tagesmütter vermittelt wusste ich gar nicht - das ist ein guter Tipp! Werde schnellstmöglich nachfragen. Die Idee einer Tagesmutter bis zum 3. Lebensjahr finde ich auch gar nicht schlecht. Ich hoffe das klappt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Tiffy_78 am 25.01.2018, 8:04 Uhr

Ich bin auch aus Berlin in einer Gegend mit vielen Familien und kann nur aus Erfahrung sagen, das verschiebt sich noch.
Es sind noch längst nicht alle Kitas soweit und geben Zusagen. Wenn sie das dann machen, sagen manche Eltern dort oder in einer anderen Kita, wo sie kurz vor dem Vertrag standen, ab. Dann müssen wieder die Kitas, die von den Eltern die Absage kassiert haben, ihre Plätze voll bekommen und Eltern abtelefonieren, wer noch keinen Platz hat. Das ganze Vergabesystem ist...naja. wir hatten aber auch bei unserer Großen noch Anrufe von Kitas, die uns erst nicht wollten
Da hatten wir dann längst einen Platz.
Du sagst ja auch,du hast dich (korrekterweise) bei 6 Kitas beworben. Ergo: 5 müsstest du auch absagen, wenn du einen Platz bei allen hättest. Darauf verschiebt sich eine riesige Menge.
Also: nervös, kann ich verstehen. Aber es ist noch nicht alles verloren.
Tagesmütter sollen allerdings auch gut sein. Da gibt es wohl eine Liste zumindest, glaube, beim Jugendamt. Dann könnt Ihr zB ab 3 einen Kita-Platz suchen (ich unterstelle Mal, dein Kind wäre im August 1) da gibt es mehr. Und wenn ihr euch jetzt schon anmeldet für in 2(?) Jahren, sieht es sehr gut aus bei manchen Kitas.

Sorry, bin übrigens Konkurrenz. Wir haben unseren Platz zum Glück durch Geschwister-Punkte. Sonst wäre ich vermutlich derzeit auch im Stress.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Danyshope am 25.01.2018, 8:15 Uhr

TaMu kann ich nur empfehlen, hatten wir auch. unsere war zudem gelernte Erzieherin - stand in ihrem Wissen also den Kollegen in der Krippe/Kita in nichts nach. Im Gegenteil, sie hatte weit öfter Fortbildungen wie die jetzt im KiGa...

Aber ich empfehle gut zu schauen. Ich habe mir im Vorfeld einige angeschaut - sehr genau - und leider war bei vielen echt ein mulmiges Gefühl dabei. Also nicht die erstbeste nehmen und auch nicht nur deshalb weil andere sagen, die ist spitze, sondern selbst st auf deinen Bauch hören. DAS !!! muss passen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Orangenkern am 25.01.2018, 8:20 Uhr

Danke fürs Mut-Machen. Ja, nervös trifft meinen Gemütszustand ganz gut :) du hast recht, mein Kind wird im Juli 1 Jahr. Vielleicht hast du recht und es klappt noch... aber ganz die Hände in den Schoß legen und abwarten mag ich auch nicht. Werde daher wohl versuchen eine Tagesmutter zu finden, und dann Kita ab 3. Das wäre mir auch sehr recht.

Die Konkurrenz nehme ich dir übrigens nicht übel :-D schön dass es mit Geschwisterbonus klappt. Es wäre auch totaler quatsch, wenn man zwei Kinder in verschiedene Kitas bringen müsste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Orangenkern am 25.01.2018, 8:22 Uhr

Ja du hast völlig recht, das kommt noch hinzu... dass man sein Kind ja nicht dem nächstbesten geben will. Das trifft auch für Kitas zu. Es scheint aber fast, als hätte man kaum die Auswahl :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von jolina06 am 25.01.2018, 8:53 Uhr

ich kenne das von meinen großen nicht
Da hab ich spontan gesucht und gefunden und der kleine kam ja eh wegen geschwisterbonus rein

jetzt bei meiner kleinen hatte ich das Problem life mitbekommen
meine Freundin hat auch schon in der Schwangerschaft einen Platz gesucht und reserviert.

ich wohne auch in Berlin wir haben viele absagen kassiert und weiter weg kam für mich nicht infrage
allerdings hab ich mir da einfach auch weniger Stress gemacht (mein Freund hat sich die Haare gerauft weil nix klappte)
meine kleine hätt auch ruhig noch bis 3 zuhause bleiben können aber ich musste doch darauf zurückgreifen (sie wird im Mai 2)
wir hatten aber großes Glück dass wir ab jetzt eingewöhnen und die Kita nur 5-10 min Fußweg entfernt ist.

es ist unfassbar wie schwer das mittlerweile ist schade dass den Eltern nach 1 Jahr so ein druck gemacht wird und dass die Kitas alle regelrecht überhäuft und unterbesetzt sind :(

gib nicht auf ich drücke dir die Daumen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Zero am 25.01.2018, 11:15 Uhr

Ich habe damals eine Zusage bekommen, als ich nachweisen konnte, dass ich demnächst arbeiten werde.
Mir wurde damals gesagt: Ohne Arbeit keinen Kitaplatz - nur bekam ich ohne Kitaplatz nur schwer Arbeit.
Mit dem Nachweis auf baldige Anstellung, war auch der Kitaplatz sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von jinigranini am 25.01.2018, 12:21 Uhr

Hi.
Ich komme auch aus Berlin. Wir wohnen in einer kinderreichen Gegend.
Mein Kind sollte ab August 2015 in die Kita gehen. Hab ihn bei 5 Kitas angemeldet. Nur eine hat zugesagt und dass auch nur im Nachrückverfahren. Zum Glück unsere Wunschkita.

Drücke dir die Daumen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Philo am 25.01.2018, 12:58 Uhr

Hallo,
hier in München gibt es ein KiTa - Servicetelefon der Stadt, unter der Nummer bekommt man freie KiTa - Plätze genannt.
Eine städtische KiTa kann Dir da sicher weiterhelfen.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Mauki2007 am 25.01.2018, 13:43 Uhr

Die über das Jugendamt vermittelten Tagesmütter werden entsprechten überprüft und uns wurde damals auch gesagt, dass wir uns melden sollen, wenn es für uns zwischenmenschlich oder aus anderen Gründen nicht passt. Aber die erste war gleich ein Schatz!
Die Bezahlung wird dann auch über das Jugendamt/ den Kitagutschein geregelt.
Viel Glück!

LG Mauki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Polly86 am 25.01.2018, 15:01 Uhr

Ich habe im Moment genau das selbe Problem. Wohne im Osten Berlins, bei uns gibt's zwar viele Kitas, aber auch sehr viele Babies
Jeder lässt sich bei mind. 20 Kitas auf die Warteliste setzen.... finde das System so dämlich.

Wir haben im Moment noch 2-3 Kitas, die erst im Mai entscheiden. Wenn das nichts wird, müssen wir uns wohl auch um eine TaMu kümmern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von kath1983 am 26.01.2018, 10:46 Uhr

Meiner Erfahrung nach, darfst du bis März noch hoffen, da haben sich bei uns damalige letzten kitas gemeldet.

Das Jugendamt würde ich aber hinzuziehen, dass habe ich auch damals getan und bekam zwei Angebote. Allerdings erst im juni!!! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auf ebay kleinanzeigen einen freien kitaplatz in einem angrenzenden Bezirk gefunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von Polly86 am 26.01.2018, 14:59 Uhr

Guter Tipp

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein kitaplatz (Berlin) - Erfahrungen?

Antwort von arzule am 26.01.2018, 22:35 Uhr

Hallo,


Wo in Berlin suchst du denn? Ich meine, in unserer kita haben sie noch Plätze.

Ich habe keinen Sohn mit einem
Jahr zunächst in eine Kita in Arbeitsplatznähe gebracht, da es an meinem Wohnort keine Plätze gab. Dann nach drei Monaten fand ich eine in der Nähe, da passten aber die Öffnungszeiten nicht mit der Arbeit und dann die jetzige. Beim Bruder ging es dann über den Bonus schnell und ohne Probleme. Und selbst wenn ich in 10 Jahren noch ein Kind bekäme, wäre sein Platz dort sicher. Man muss nur einmal den Fuß reinbekommen:)

Ich hab den Platz auf der Kitabörse gefunden. Google mal freie Kita Plätze Berlin. Da werden einige Börsen aufgelistet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.