Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Winterkind09 am 22.08.2016, 11:21 Uhr

Hornhautverkrümmung bei Baby

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Behandlung von Hornhautverkrümmung beim Baby (9 Monate)?
Ich habe den kurzen mit zur Augenärztin genommen, die eine starke Hornhautverkrümmung auf beiden Augen gemessen hat. Wir sollen in 3 Monaten zur Kontrolle wiederkommen. Anschließend hat sie es sich anders überlegt, sie wollte bei meinem nächsten Termin nochmals mitmessen...
Wie geht man denn normalerweise vor? Kinderaugenärzte gibt es in der Nähe nicht, vernünftige sind hier auf Monate ausgebucht. Da das Kind eh schon diverse Baustellen hat, will ich eigentlich schnell handeln, wenn es notwendig ist. Für die motorische Entwicklung wäre es doch förderlich wenn der Knirps besser sieht?
Lg Winterkind

 
8 Antworten:

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von Fru am 22.08.2016, 12:22 Uhr

Unsere Tochter hatte auch eine Hornhautverkrümmung, nach einigen Jahren mit Brille ist die jetzt weg...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von Merle83 am 22.08.2016, 12:24 Uhr

2 meiner 3 Kinder haben auch eine hornhautverkrümmung
von mir geerbt
der mittlere hat mit 3,5 eine Brille bekommen
inklusive ein Auge abkleben vormittags
er ist jetzt 6 geworden und muss nicht mehr ankleben
Augen verbessern sich zunehmend

der kleine mit 2,5 Jahren
ohne abkleben
er ist jetzt 3,5 und seine Augen sind auch besser geworden

wir haben allerdings einen sehr guten kinderaugenarzt und müssen alle ca 3 Monate hin

beide Kinder haben ihre Brille von Anfang an den ganzen tag auf !

er hat auch gesagt dass das sehr wichtig ist und man nicht irgendwelche ausnahmen macht
die ersten tage war es für die Kinder ungewohnt, aber nach kurzer zeit war es auch das erste was sie frühs selber aufgesetzt haben
sie wollen garnicht ohne Brille gucken

also ich kann nur empfehlen konsequent mit der Brille zu sein auch wenn der Anfang schwer wird
es ist nunmal keine Sache des willens, sondern des müssens

so leid mir das auch für meine Kinder tut wenn sie etwas nicht mögen

aber das sind echt nur ein paar tage

viel erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von EarlyBird am 22.08.2016, 12:54 Uhr

Hi gibt es bei euch keine Sehschule? Auch wenn der Anfahrtsweg etwas weiter sein sollte, würde ich zusehen, das ich zu so einer gehe.
Sprich doch mal mit deinem KiA darüber.

Meiner hat auch Asttigmatismus beidseitig, er ist weitsichtig und wir haben noch im Babyalter vor nicht all zu langer Zeit eine Brille verschrieben bekommen + Okklussionstherapie (Pflaster).
Seit er die Brille hat, hat er auch motorisch einige Meilensteine geschafft. Zudem war es für mich klar das er die Brille braucht, nachdem er sie sofort akzeptierte.

Ich denke du solltest auf jeden Fall eine solche Augenklinik (Sehschule) konsultieren.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von Winterkind09 am 22.08.2016, 14:21 Uhr

Wart ihr beim Augenarzt und habt sofort ein Brillenrezept bekommen und wie alt waren die Kinder zu diesem Zeitpunkt?
Mir ist es schleierhaft, warum diese Praxis die Patienten mehrfach bestellt. Ich war letztens dort, es wurde gemessen, nach einigen Tagen mit Tropfen gemessen und noch ein neuer Termin ohne Tropfen vergeben. Irgendetwas läuft dort schief, ich kann dort doch nicht andauernd hinfahren, nur weil dort der Überblick fehlt.
Lg Winterkind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von EarlyBird am 22.08.2016, 16:14 Uhr

Meiner war korrigiert 11-12 Monate alt. Wir sind zum Kia weil uns ein Schielen aufgefallen war. Sie hat uns sofort via Rezept zur Sehschule geschickt. Beim ersten Termin haben wir sofort das Brillenrezept bekommen. Untersuchung war mit eintropfen.

Stärke +3,5 und + 3. Orthoptistin hatte sogar anfänglich +5 gemessen.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von Winterkind09 am 22.08.2016, 21:01 Uhr

Schielen kenne ich leider von mir... Das hat er zum Glück nicht. Ich bin jetzt hin und hergerissen, ob ich diese Woche wirklich nochmal messen lasse oder den Termin streichen lasse
Kann der Optiker bei so kleinen auch schon messen?
Lg Winterkind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von EarlyBird am 22.08.2016, 22:40 Uhr

Optiker eher nicht, da die Kleinen nicht sagen können was sie wie gut sehen. Ich persönlich würde nochmal zum KiA und mit diesem über den Befund und ein weiteres Vorgehen sprechen.
Unsere KiÄ hätte uns z.B. geholfen einen Termin in der Sehschule zu bekommen.

Ich persönlich würde auf jeden Fall zusehen das ich mit meinem Kind in einer solchen vorstellig werde. Diese kennen sich für gewöhnlich insbesondere auch mit Baby- und Kinderaugen aus ;)

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hornhautverkrümmung bei Baby

Antwort von Winterkind09 am 22.08.2016, 22:55 Uhr

Kinderarzt war ( mal wieder) ein Reinfall, der konnte nichts zum Thema sagen. Allerdings war mein Mann dort, der im Umgang mit Ärzten etwas ungeschickt ist.
Also doch noch mal zu meiner Augenärztin.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.