Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rachelffm am 04.04.2024, 22:50 Uhr

fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

hallo ihr lieben,

wir haben unseren sohn, wird im juli 3, vor einem monat aus dem beistell/familienbett ins eigene zimmer ausquartiert.
wenn er im beistellbett geschlafen hat, ist er regelmäßig aufgewacht und dann ohne große anstalten einfach zu uns ins bett gekrabbelt.

im eigenen zimmer schläft er problemlos ein und findet es, haben wir zumindest den eindruck, auch ok so.

er wacht jetzt aber echt jede nacht zw. 22 und 4 uhr weinend/schreiend auf, kommt zu mir ans bett und ich leg ihn zu uns. da schläft er dann in 2 sekunden wieder ein und das bis zum nächsten morgen.

habt ihr ideen was wir machen können, damit er nicht mehr so schreiend aufwacht?

wir möchten ihn jetzt eigentlich nicht wieder zu uns einquartieren.

dass er nachts rüberkommt ist absolut in ordnung.

nachtschreck passt für mich nicht wirklich, da er ja eben aufsteht und zu uns rüberkommt. wenn ich ihm durchs babyphone anspreche, reagiert er auch und kommt auch rüber, wenn ich es ihm sage.

kennt ihr das auch?

 
14 Antworten:

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von Daria87 am 05.04.2024, 4:40 Uhr

Kenne ich sehr sehr gut. Meiner (fast 3,5 j) hat das vorallem, wenn zB im kiga vermehrt Konflikte auftreten oder in der Entwicklung neue Schritte anstehen.

Habt ihr bei ihm ein großes Bett, in das ihr euch mit reinlegen könnt? Mein Mann geht dann zu ihm und in 5 Sek. ist er wieder eingeschlafen. Wir möchten kein Familienbett und können ihm so dennoch Sicherheit und Geborgenheit geben, die er phasenweise immer wieder braucht.

Er ist nun seit Wochen nicht mehr weinend aufgewacht und schläft durch. Bis zur nächsten Phase

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von Fleurdelys am 05.04.2024, 6:15 Uhr

Das war hier bis ungefähr vor ein paar Monaten der Standard. Meine Tochter ist eigentlich immer schreiend aufgewacht wenn sie abends alleine im Bett lag, und sogar eine Zeit lang noch sehr oft wenn ich direkt daneben lag.
Erst seitdem sie etwa 3,5 ist ruft sie. Sie käme nicht mal auf die Idee aufzustehen, man muss immer zu ihr kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von misssilence am 05.04.2024, 6:27 Uhr

Das macht unsere Tochter sogar im Familienbett...seit etwa einem halben Jahr, also kirz nach dem dritten Geburtstag bzw KiGa Start. Um 22 Uhr rum - sehr zuverlässig, in neun von zehn Nächten

Ich finde für euch die Idee mit einem großen Bett im Kinderzimmer gut. Oder ihr wartet einfach ab, macht weiter wie bisher unf schaut, ob es besser wird. Kinder wachen idR noch sehr lange nachts auf und suchen elterliche Nähe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von kia-ora am 05.04.2024, 7:13 Uhr

Überleg mal kurz wie alt die Menschheit ist. Zig Jahre schläft der Mensch nie allein. Das ist eine tief verankerte Überlebensstrategie. Erst seit wenigen Jahrzehnten sind Häuser groß genug für separate Kinderzimmer. Mich wundert es daher nicht, dass Kinder lieber bei ihren Eltern schlafen.
Meine Kids sind bis 8/9 Jahre in unserem Zimmer. Daher hatten wir das Problem bei keinem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von Rachelffm am 05.04.2024, 7:54 Uhr

ok, das "beruhigt" mich etwas.

dann warten wir einfach mal ab, bis er sich besser an das neue zimmer gewöhnt hat.

es ist das selbe bett wie vorher auch. wir hatten in mehreren möbelhäusern nach einem großen bett geschaut, haben aber irgendwie nix passendes gefunden. daher haben wir sein bisheriges bett genommen.

wenn er allein in unserem bett geschlafen hat, war das fast nie so.

ein großes bett wäre in meinen augen auch keine lösung dafür. es ändert ja nix dran, dass er weinend wach wird und da ist es doch eigentlich egal, ob einer von uns zu ihm geht, oder er zu uns kommt. dass er zu uns kommt, macht zumindest meinen nachtschlaf angenehmer. müsste ich aufstehen, wäre ich danach mind. 1 h wach und könnte nicht weiter schlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das sehe ich so pauschal skeptisch in der Aussage

Antwort von Caot am 05.04.2024, 7:56 Uhr

Ich habe zwei Kinder. Beide schliefen seit Geburt im eigenen Bett, im eigenen Zimmer. Kind1 hat sich selbst reguliert. Kind2 hat sich mittags zum schlafen hervorragend selber reguliert, des Nächtens noch nie. Heuer wird dieses Kind 18 Jahre und beschäftigt mich immer noch wenn des Nächtens etwas ist. Bauchweh, Fußweh, Kopfweh - Muddern wird in die Selbstregulation mit einbezogen.

So ist‘s halt. Die Dinge sind ab und an anstrengend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von Lillimax am 05.04.2024, 8:32 Uhr

Hallo,

wenn die Mäuse weinend aufwachen, bedeutet das, dass eine Überreizung abgebaut wird, die noch vom Tag herrührt. Hauptursache ist das Fernsehen, falls er schon gucken darf. Die schnellen Bilder (auch von harmlosen Kindersendungen) überfordern das Gehirn noch. Tagsüber merkt man das nicht, denn die Überspannung wird immer erst nachts abgebaut.

Falls er schon schauen darf, am besten nicht mehr als 30 Minuten pro Tag. Meine eigenen Kindern haben auch immer mit nächtlichen Weinattacken auf ein Zuviel an Reizen reagiert. Das ist wie eine Art Warn-Ampel, es heißt, dass man tagsüber etwas verändern sollte.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das reguliert sich von alleine

Antwort von Caot am 05.04.2024, 9:00 Uhr

So ein Tag kann anstrengend sein. Und je nach Kind erfolgt die Verarbeitung der Eindrücke so oder eben so. Ich rate zur Gelassenheit. Das Kind wird älter und die Reizverarbeitung wird anders.
Die Natur hat es ja nicht für umsonst so eingerichtet, dass junge Frauen Kinder bekommen. So sind sie belastbarer.

Ich neige zur Akzeptanz. Es ist doch ein gutes Zeichen, dass der Sohnemann sich sofort in eurem Bett dann liegend selbst reguliert. Dann Kuschel dich auch ein, Dreh dich rum und freu dich, dass das doch hervorragend klappt.

Und wechsle vielleicht den Blick. Es wird nicht mehr lange dauern, da löst sich dein Kind von Dir. Muddern Decke wird dann verächtlich angeblickt, jede Umarmung ist eine Zuviel und kuscheln der schlimmste Albtraum. Da neige ich doch mittlerweile dazu, genau solche Nächte eher zu genießen als sie zu verfluchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von MamaTeaRex am 05.04.2024, 9:07 Uhr

Guten Morgen,
Ich hatte das gleiche Thema vor ca. 2 Monaten.
Egal wie Ereignisarm/reich der Tag war.
Unsere schläft im familienbett.
Nachtschreck hat für mich auch nicht gepasst.
Ich musste sie auch manchmal einfach nur ansprechen oder kuscheln dann schlief sie wieder ein.
Nach nem Monat ca. War es rum
Vllt ist es auch nur eine normale Phase:D

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von MamaTeaRex am 05.04.2024, 9:07 Uhr

Guten Morgen,
Ich hatte das gleiche Thema vor ca. 2 Monaten.
Egal wie Ereignisarm/reich der Tag war.
Unsere schläft im familienbett.
Nachtschreck hat für mich auch nicht gepasst.
Ich musste sie auch manchmal einfach nur ansprechen oder kuscheln dann schlief sie wieder ein.
Nach nem Monat ca. War es rum
Vllt ist es auch nur eine normale Phase:D

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von Rachelffm am 05.04.2024, 10:28 Uhr

danke! das ist eine sehr hilfreiche antwort für mich.
defakto hat der knirps in seinem leben vlt. ne halbe stunde fern gesehen, als er krank war.
der fernseher ist bei uns sonst immer aus, wenn er wach ist.
handy/tablet gibts auch nur sehr selten. da sind wir streng.

dann liegt es doch an der kita und ich werde mehr darauf achten, dass er mehr ruhezeit am nachmittag bekommt und weniger action.
da wurden wir nämlich auch drauf hingewiesen, dass er dort oft reizüberflutet ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das reguliert sich von alleine

Antwort von Rachelffm am 05.04.2024, 10:31 Uhr

es geht mir nicht darum, dass es mich stört, dass er weint und ich bin auch nicht genervt davon.

mein wunsch ist es die ursache zu finden, um es für ihn angenehmer zu machen.

das thema mit den reizen, ist wie oben schon gesagt, hier wohl eher die ursache.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von JoMiNa am 05.04.2024, 15:04 Uhr

Meine Tochter wird auch im Sommer 3. Ich kenne das auch, zwar nicht so regelmäßig, aber dafür umso heftiger, da ist nichts mehr mit hinlegen und schlafen für mindestens 30 Minuten

Ich habe auch das Gefühl, dass es öfters vorkommt, wenn der Tag sehr aufregend war oder der Mittagsschlaf ausgefallen ist, aber nötig gewesen wäre. Also wenn sie nicht nur müde, sondern komplett platt ist abends. Sie schläft dann sehr schnell ein, kommt dann aber nach der ersten oder zweiten Schlafphase nicht wieder in den Schlaf und ist wach und todmüde zugleich.

Ich kenne es von mir, wenn ich einen super anstrengenden Tag hatte, und so fix und fertig bin, dass ich um 8 einschlafe, wache ich 2 Stunden später auf und kann nicht sofort wieder einschlafen. So ähnlich stelle ich es mir bei ihr auch vor.

Ich habe sie schon öfters am nächsten Morgen gefragt, warum sie die Nacht geweint hat, aber sie erinnert sich daran nicht. (Bei anderen Ereignissen, wenn sie weint oder wütend ist, kann sie sich zuverlässig erinnern und meist den Grund nennen.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: fast 3 jähriger wacht jede nacht weinend auf

Antwort von Butzerle am 05.04.2024, 16:36 Uhr

Wir haben auch ein Juli 21 Kind und bei ihm war's von Mitte Januar bis ca Anfang März auch so, dass er jede Nacht wach wurde und nach mir gerufen hat. Seine Begründung war, dass er schlecht geträumt hat Inzwischen ist es nur noch ca 1-2 Mal die Woche, Gott sei Dank. Mein Mann oder ich begleiten ihn in seinem Zimmer in den Schlaf, als wir eine Zeit lang das alleine einschlafen geübt haben, etwas im Oktober/November letzten Jahres, hat das Einschlafen alleine zwar gut geklappt aber er hat jede Nacht geweint und mach uns gerufen. Ich denke, er musste sich vergewissern, dass wir auch wirklich da sind.
Begleitet ihr euren Sohn in den Schlaf oder schläft er alleine ein? Vielleicht braucht er durch die Umstellung aufs eigene Zimmer mehr Begleitung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.