Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Brittad am 09.05.2015, 22:18 Uhr

Eine Haarfrage

Hallo,

nachdem ich meine Haare seit über 25 Jahren immer getönt habe, habe ich sie mir Anfang der Woche zum ersten Mal richtig gefärbt. Sie sind recht dunkel (Braun) geworden und nun hab ich mir überlegt, helle Strähnen "raus zu ziehen". Dafür habe ich eine Blondierung extra für Strähnchen gekauft und bin nun etwas verunsichert, weil es mir nicht ganz "ungefährlich" erscheint (nicht mit der Kopfhaut in Berührung bringen usw). Hat das schonmal jemand gemacht? Mit einem zufriedenstellendem Ergebnis ?

Viele Grüße

Britta

 
14 Antworten:

Re: Eine Haarfrage

Antwort von mf4 am 09.05.2015, 22:24 Uhr

auf gefärbte Haare selbst blondieren... würde ich never ever

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine Haarfrage.... mf4

Antwort von Brittad am 09.05.2015, 22:26 Uhr

Kannst du mir sagen, warum du es nicht tun würdest? Ich hab mit Farbe und Blondierungen keine Erfahrung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine Haarfrage.... mf4

Antwort von mf4 am 09.05.2015, 22:31 Uhr

Weil es Färbungen geben könnte, die du nicht willst.

Geh zum Frisör und lass dich beraten und selbst schöne Strähnchen machen ist auch nicht so easy. Das habe ich immer eine Freundin machen lassen, die vom fach war, mit Folien oder Kamm-Strähnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine Haarfrage.... mf4

Antwort von Brittad am 09.05.2015, 22:34 Uhr

Ok, Farben, die ich nicht will, ist ein Argument :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs getan

Antwort von Soie am 09.05.2015, 22:43 Uhr

Braun gefärbte Haare selbst blondiert. Waren dann etwa so wie das 4. Bild von Links oben

https://www.google.de/search?q=braun+gef%C3%A4rbte+haare+blondieren&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=6HBOVfedBYTTygPw_YCADw&ved=0CAgQ_AUoAg&biw=1440&bih=789

Ich würde es nie wieder machen. Wenn du es unbedingt selbst machen willst würde ich so ein Produkt verwenden.

http://www.loreal-paris.de/haarfarbe/frauen/preference/wild-ombres/wild-ombre-01.aspx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs getan

Antwort von Brittad am 09.05.2015, 22:53 Uhr

Oh, orange?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habs getan

Antwort von mf4 am 09.05.2015, 22:54 Uhr

eben... Orange ist ein Klassiker

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja, orange

Antwort von Soie am 09.05.2015, 22:57 Uhr

Lieber ein schönes Braun als ein grausiges Blond. Manche Erfahrungen muss man im Leben aber selber machen Ich habs vorher nicht geglaubt das es nicht geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh NEIN- Mach das bloß nicht!!!

Antwort von lara30 am 10.05.2015, 1:14 Uhr

1. Hast du erst vor 1 !!!!! Woche gefärbt,
2. Aufhellen mittels Blondierung um MEHRERE Farbstufen macht man NIEMALS selbst- weil da ne Menge in die Hose gehen kann!

Ich hab mir letzten August nach 16 !!! Jahren dunkelbraun gefärbten Haaren, selbige mittels Blondierwäsche aufhellen lassen!

Das ist wirklich sehr aufwändig und IMMER so eine Sache- ich hab ein halbes Jahr vorher aufgehört meine Längen nachzufärben, damit die Farbpigmente besser "rausfallen" bzw "verblassen" können!

Braun geht IMMER über rote Farbpigmente- das kann arg orange bzw. checkig werden wen das kein Profi macht!

Und über noch etwas solltest du dir im klaren sein: Blondieren um mehrere Stufen ist EXTREM schädlich- ich hab viel Haare, dicke Haare - hab wirklich viel Zeit und Pflege investieren müssen und so 10 cm abschnippeln müssen damit es gepflegt aussah!

GEH ZUM FRISÖR!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine Haarfrage

Antwort von Tweety2014 am 10.05.2015, 7:09 Uhr

Bin momentan schwarz gefärbt und hätte sie auch gerne wieder heller.
Mein Friseur sagt besser ist es wenn man es rauswachsen lässt alles andere kann die Haare kaputt machen.
Es dauert zwar aber naja besser als nachher mit kaputten Haaren rumzulaufen.
Selber würde ich mich in dem fall auch nicht rantrauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

generelle Frage

Antwort von kanja am 10.05.2015, 10:07 Uhr

Warum färbt man sich die Haare?

Ich frage ernsthaft, weil ich nie das Bedürfnis hatte. Und wohl auch zu viel schiss, dass mir das Ergebnis nicht gefällt ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eine Haarfrage

Antwort von Princess01 am 10.05.2015, 10:46 Uhr

Ich blondiere seit 16 Jahren! Da passiert nix, dient halt als Sicherheitshinweis.
Dennoch macht man Strähnchen halt etwas im Abstand zur Kopfhaut da es schon krasser aufhält. Entweder ziehst du sie Freihand, da nicht zu dicke Strähnen wählen oder du machst es wir beim Friseur (dünn abteilen und davon abwechseln ganz dünne Strähnen rausfädeln und Strähnchenfolie drunter).
Bei dunkelbraun werden sie aber max kupferfarben. Je nach Talent kann es fleckig werden, also überleg dir gut ob du das selber machen willst. Friseur ist teurer sieht aber u.u. auch besser aus.
Ich mach auf blondes Haar dunkle Strähnchen (gleiche Technik wie Friseur). Sieht immer top aus aber dazu muss man eben auch seeehr dünne strähnchen nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: generelle Frage

Antwort von Princess01 am 10.05.2015, 11:23 Uhr

Warum nicht? Ich hab Straßenköterblond. Ich färbe sie seit ich 14 bin hellblond, zwischendurch gabs mal rotbraun Phasen aber die nur mit hellen Strähnchen. Seit 2008 wieder hellblond.
Wer ne top Haarfarbe hat bzw da nicht so viel wert drauf legt muss es ja nicht machen und färben heißt keinesfalls das die Haare kaputt sind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: generelle Frage

Antwort von Tweety2014 am 10.05.2015, 12:44 Uhr

Ich wollte mal was anderes.
Bin in natur dunkelblond hatte dann braum und jetzt schwarz.
Und jetzt möchte ich einfach mal wieder natur haben deswegen lasse ich es jetzt rauswachsen.
Einfach mal was neues probieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.