Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von somane am 07.01.2015, 15:54 Uhr

bald runder Geburtstag, hab ein Problem megalang!!!

Hallo ihr

mich würde interessieren, wie ihr entscheiden würdet. Dazu muss ich jedoch "ein wenig" ausholen *seufz*

Und zwar bin ich seit 22 Jahren mit meiner Freundin eng befreundet. Sie ist auch die Patentante meiner Erstgeborenen. Die Freundschaft war bis vor 3 Jahr sehr eng. Wenn ich Probleme hatte, war sie immer für mich da und umgekehrt. Wir hatten beide sehr turbulente Zeiten und konnten uns immer aufeinander verlassen. Es war damals auch immer klar, dass wir gegenseitig Paten werden von unseren Erstgeborenen. Gesagt, getan. Sie war bis vor 3 Jahren auch eine vorbildliche Patentante. Obwohl wir mittlerweile nicht mehr in der gleichen Stadt wohnten, besuchte sie mich und ihre Patentochter regelmässig. Eine Zeitlang war mein Mann gesundheitlich sehr angeschlagen und sie kam fast ein Jahr lang jedes 2. Wochenende zu Besuch, um mich zu entlasten, kümmerte sich um unser Patenkind und und und. Ich bekam dann insgesamt 3 Kinder. Sie blieb kinderlos und machte "Karriere". Trotzdem hielten wir zusammen wie Pech und Schwefel. Als meine Tochter grösser wurde, nahm sie sie auch regelmässig zu sich, unternahm viel mit ihr, auch meine 2. Geborene war immer willkommen bei ihr. Sie nahm beide Kinder übers Wochenende od. kam zu uns zum sitten, damit mein Mann und ich mal was unternehmen konnten. Wie gesagt, die Freundschaft war eng, auf sie war Verlass und auch ich hatte immer ein offenes Ohr für ihr turbulentes Liebesleben, ihr Auf und Ab's im Beruf.

Wie der Zufall will, haben wir beiden noch dazu am gleichen Tag Geburtstag, sie ist ein Jahr älter als ich. Unseren Geburtstag verbrachten wir nicht immer aber oft auch zusammen. Gingen zu 2. Essen od. machten Party als ich noch keine Familie hatte.

Bis vor 3 Jahren. Seitdem sie ihren festen Freund hat, ist alles anders. Die ganze Geschichte zu schreiben, wäre zu viel, nur ein paar Beispiele: Seit sie ihren festen Freund hat, hatte sie nie mehr Zeit weder für mich als Freundin noch für ihre Patentochter. An Geburtstagen und Weihnachten schleppte sie ihn immer mit, was eigentlich auch kein Problem darstellte. Aber sie hing ständig an ihm. Sie klebten am Kuchentisch aneinander, Küsschen hier, Knutschi da, meine Tochter spielte 2. Geige und ich war eh abgeschrieben. Am Anfang kam es vor, dass sie meine Tochter immer noch zu sich nahm, aber ihr Freund war immer auch da. Meine Tochter fühlte sich als 5. Rad am Wagen. Bevor sie den Freund hatten, versprach sie ihr Urlaub auf Mallorca, einen Ausflug in den Europapark, das geht jetzt alles nicht mehr, weil es ihrem Freund nicht passt bzw. meine Tochter (mittlerweile fast 12) nicht ständig mit dem Typen zusammen sein will. Die Besuche wurden immer weniger, Telefonate auch. Ich versuchte meiner Tochter zu erklären, dass die Tante frisch verliebt sei und wir uns alle freuen, dass sie endlich jemanden gefunden hat. Wir mochten den Typen, er meinte es ehrlich (was leider bei seinen Vorgänger selten so war), wir hatten Verständnis und wir dachten alle, nach der Verliebtheitsphase würde sich das alles wieder legen. Tat es nicht. Sie sind nun über 3 Jahre zusammen, im 2014 besuchte meine Freundin uns genau 1 mal am Geburtstag meiner Tochter im April. Mehrfach versuchte ich mit ihr zu reden, aber ich stiess auf taube Ohren. Im Januar feierte sie ihren runden Geburtstag und wir waren eingeladen. Als ich sie nach ihrem Geburtstagswunsch fragte, sagte sie, sei wunschlos glücklich, die Wasserschildkröte ihres Freundes brauche aber ein grösseres Aquarium und sie sammle Geld dafür. Ich aber wollte IHR was schenken und gab kein Geld, besorgte ihr u.a. einen Gutschein für ein sauteures Restaurant, wofür er sich bei mir zuerst bedankte, er freue sich auf das Essen dort. . An der Party selber kannte ich ausser einer anderen Freundin von früher und ihren Eltern und Geschwister keine Menschenseele. Es waren nur seine Freunde dort. Wie gesagt, wir kennen uns seit 22 Jahren und haben/hatten eigentlich viele gemeinsame Bekannte/Freunde. Von denen war aber niemand auf ihrem runden Geburtstag (die Einladung kam aber auch ziemlich kurzfristig).

Wie schon erwähnt, ich versuchte öfters mit ihr zu reden, rauszufinden, was los ist, sie blockte ab. Es kam mal zum Streit, wir versöhnten uns wieder (auf meine Initiative hin) und ich schlug vor, mal wieder gemeinsam und alleine Essen zu gehen, wie früher ohne Anhang usw. die Freundschaft zu pflegen, damit man sich mal aussprechen kann. Sie fand die Idee gut, wollte sich melden, kam aber nie was zurück. Irgendwann nach dem Geburtstag meiner Tochter im April letzten Jahres gab ich dann auf. Ich fing dann halt an zu spekulieren, dass sie es nicht aushält, keine Familie zu haben. Der Freund ist 7 Jahre jünger, sie war 40 wünschte sich immer Familie, es passte nie mit Freund od. Karriere und nun wurde sie mit dem neuen Freund einfach nicht schwanger. Vielleicht ertrug sie mein Glück nicht - keine Ahnung. Ich schrieb die Freundschaft ab.

An Weihnachten hörten wir nix. Meine Tochter bastelte ein Geschenk und schickte es hin. Nix. Gut, wir flogen eine Woche vor Weihnachten in die USA, schrieben das in die Karte mit rein, es kam kein Dankeschön per SMS od. Facebook, kein frohes Weihnachten nix. Am 1.1. kamen wir zurück aus USA und ich erkundigte mich per Whatsapp, ob sie das Gebastelte von meiner Tochter denn bekommen habe. Und ich schrieb, dass ich mir langsam sorgen mache um sie, dass wir hoffen, dass alles gut sei, wir uns wünschen würden, dass sie sich im 2015 mehr Zeit nehmen könnte für ihr Patenkind, dass sie so viel verpasse im Moment, dass uns das alles traurig mache. 2 Tage kam nix zurück, dann rief sie endlich an und erzählte, fragte wie es in den USA gewesen sei, war frisch, munter, fröhlich, bedankte sich fürs Geschenk, als wär nie was gewesen.

So, Ende Januar ist unser Geburtstag. Sie wird 41, ich 40. Sie wollte dann mit ihrem Freund kommen, wir könnten zu 4. essen gehen (Er, sie, mein Mann, ich). Ich ging nicht gross drauf ein. Klar, ich freute mich, dass es ihr gut geht, dass offenbar kein grösseres Problem besteht, aber ich hatte noch keine Pläne für meinen 40. ist ja auch mitten unter der Woche und ich weiss noch nicht einmal, wie/ob mein Mann und ich arbeiten müssen an dem Tag. Ein Tag später schrieb sie dann, sie hätte sich umentschieden und käme jetzt allein, sie lade mich an unserem Geburtstag zum essen ein.

Wow, wie schön, sowas wünsche ich mir seit Jahren wieder mal. Und jetzt kommt das Aber: Es ist mein runder Geburtstag, den möchte ich eigentlich sehr gerne mit meiner Familie verbringen. Ursprünglich plante ich für das darauffolgende Wochenende eine Riesensause, leider hatte ich im letzten Jahr und noch immer so viel zu tun, dass es bei der Idee geblieben ist ;-(( und jetzt bleibt keine Zeit mehr. Wie gesagt, es ist ein Donnerstag. Die Kinder sind tagsüber in der Schule, mein Mann arbeitet und wenn ich nun abends mit der Freundin essen gehe (was ich wirklich gerne mache um mich auch mal richtig auszusprechen und zu erfahren, wie sie alles so sieht), sehe ich an dem Tag weder meine Kinder noch meinen Mann. Was soll ich tun? Der Geburtstag bedeutet mir was, es ist ein Runder. Sie bedeutet mir was, ganz klar, und ich wünsche mir schon, dass unsere Freundschaft wieder enger wird. Wenn ich jetzt absage, habe ich Schiss, dass alles den Bach runter geht, trotzdem ist es mir wichtig, an dem Tag mit meiner Familie zu sein.

Sorry für die Länge. Musste echt ausholen, vielleicht versteht mich jemand, hat mir einen Rat und kann mir sagen, wie ihr in der Situation handeln würdet.

Ich vermisste sie als Freundin eine Zeitlang sehr. Die Enttäuschung war gross, aber so ist nun mal das Leben. Freundschaften kommen und gehen, ich war dankbar, dass sie überhaupt so lange hielt, wenn man bedenkt, dass wir so ganz andere Wege gegangen sind. Ich hatte die Freundschaft eigentlich abgeschrieben. Trotzdem blieb sie die Patentante meiner Tochter, weshalb ich nie wirklich ganz aufgab. Auch sie hat Geburtstag, ich würde mich schon darüber freuen, dass wir wieder mal zusammen was machen könnten, aber ausgerechnet an meinem Runden?

Wie würdet ihr handeln? Vielen Dank schon mal im Voraus fürs Lesen dieses Buches.

LG

 
21 Antworten:

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von T@b@lug@ am 07.01.2015, 16:02 Uhr

Ich habs nur grob überflogen aber ich würde essen gehen.die Familienfeier würde ich am wo.ende machen ind die Kinder hast du jedrn Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

T@b@ug@

Antwort von somane am 07.01.2015, 16:08 Uhr

Am Wochenende arbeiten wir dann beide im Schichtwechsel. Wir haben einen eigenen Gastrobetrieb, viel Zeit gemeinsam als Familie haben wir nie.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von nest118 am 07.01.2015, 16:09 Uhr

Ich würde sie bitten das essen gehen aufs Wochenende zu verschieben, am Geburtstag würde ich bei meiner Familie sein wollen.

So und nun zu der Vorgeschichte:
Dir ist schon klar, dass sie auch ein eigenes leben haben darf, oder?
Klar war es die Jahre, in denen sie alleine war, schön für deine Tochter und auch euch das sie viel zeit für euch hatte, aber sie hat nun selbst eine Familie.
Es liest sich wirklich sehr egoistisch und besitzergreifend, Sorry!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von Zzina am 07.01.2015, 16:12 Uhr

schlag ihr vor an ihrem Geburtstag gemeinsam essen zu gehen....
ist doch den Tag davor, wenn sie auch den gleichen Gründen ausschlägt die Dich umtreiben, dann habt ihr einen Konsens drüber zu sprechen ohne das sie sich abgelehnt fühlt. (denke mal sie wird ähnliche Beweggründe haben obwohl der 41 doch noch mal was anderes ist wie der 40)
mir machen egal ob rund oder eckige Geburtstage wenig bis fast gar nichts, aber wenn ich dann einen Plan habe für einen würde es mir auch schwerfallen, das über den Haufen zu werfen

wünsche Dir eine gute Lösung
und ich habe gerade wieder gefühlt und erlebt das Freundschaften auch mal lange Pausen haben dürfen, wenn es echte Freunde sind setzt man sich zusammen und es ist als wäre das letzte Gespräch gerade eine Woche her......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich weiss der Text ist lang, aber wenn schon lesen dann doch bitte richtig

Antwort von somane am 07.01.2015, 16:20 Uhr

wir haben beide am selben Tag Geburtstag, nicht sie einen Tag vor mir.

Ja, mir ist klar, sie hat ein eigenes Leben und ich schreib auch, dass ich immer Verständnis hatte und mich auch freute über ihre Glück mit ihrem Freund. Familie hat sie keine, nein, es hat bisher nicht geklappt und sie rechnet nun auch nicht mehr damit.

Ich war die, die jahrelang gekämpft hat und zwar, weil ich sie liebe und sie noch dazu ein die Patentante meiner Grossen ist. Davor sehr sehr oft und regelmässig, dann ganz abrupt fast gar nicht mehr, ich hatte Verständnis, hab ich auch geschrieben. Jetzt schnippt sie in die Finger und ich soll also springen? Würde ich sogar, aber mir bedeutet meine Familie dann doch mehr und meiner runder auch. Danke trotzdem. Ich weiss eigentlich was ich will, ich hab nur Schiss es umzusetzen.

LG und trotzdem danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von tiktak am 07.01.2015, 16:23 Uhr

meine Entscheidung würde am Geburtstag selbst für die Familie ausfallen und mit der Freundin einen anderen Tag essen gehen.Will sie denn an dem Tag nicht mit ihrem Freund zusammen sein?
Egoistisch liest sich das nicht für mich,nur enttäuscht,aber es stimmt schon,sie hat jetzt einen festen Freund mit dem sie Zeit verbringen möchte und nicht mehr so viel Zeit hat für Euch.

Übrigens,Nest,was ist aus der "Hundegeschichte" geworden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von kügelchen12 am 07.01.2015, 16:27 Uhr

Ich bin mit meiner Freundin fast über 30 Jahre befreundet und wir hatten auch zwischenzeitlich "Pause", weil sie ihren Traummann fand und alsbald mit der Familienplanung "anfing" und nicht mehr so viel Zeit für mich hatte und dann war auch kurz Pause, als meine Tochter kam und ich an den jetzigen Ort zurückzogen bin.

Ich persönlich finde, das eine Freundschaft trotz räumlicher, zeitlicher Trennung immer noch eine Freundschaft sein kann, vorausgesetzt - das man sich noch so gut versteht.(auch wenn man sich geändert bzw. mit der Zeit gewachsen ist) Als wäre nie was dazwischen gewesen.

Um auf den Punkt zu kommen, da Du eh auf Grund der Arbeitszeiten nicht konkret planen kannst, würde ich das Wochenende zum Essen gehen nehmen. Oder eben einen späteren Zeitpunkt, das tut der Bedeutung dessen doch keinen Bruch.
Ich finde, das man zeitnah am Geburtstag feiern zu müssen, echt stressig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiss der Text ist lang, aber wenn schon lesen dann doch bitte richtig

Antwort von Pebbie am 07.01.2015, 16:30 Uhr

Und Du hast geschrieben das Du erst keine Pläne für Deinen Geburtstag hattest und jetzt plötzlich doch in Familie machen willst......

Ich finde auch Du klingst beleidigt ob der Tatsache, das jetzt andere Menschen im Leben Deiner Freundin Priorität haben. Deine Freundin hat für ihr Patenkind und Dich mehr getan als andere ihr ganzes Leben.Das solltest Du mal würdigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Seit ihr denn auch so?

Antwort von somane am 07.01.2015, 16:30 Uhr

Ihr habt eine super enge, sehr intensive Freundschaft, die fast 2 Jahrzehnte pflegt und hegt und zwar gegenseitig? Klar, es gab auch in den 2 Jahrzenten mal mehr, mal weniger Kontakt, aber Kontakt bestand immer. Wenn's drauf an kommt, waren wir immer füreinander da, ich auch für sie, nicht nur sie für mich. Und dann verliebt ihr euch und lässt allerbeste Freundin inkl. Patenkind wie nie heisse Kartoffeln fallen? Das findet ihr also ok? Von sagen wir mal intensiv auf praktisch null? Was dazwischen gibt es also nicht? Hm, Ich bin erwachsen, ich kann damit leben und habe das auch geschrieben. Ich habe auch geschrieben, dass so halt das Leben manchmal ist und ich dankbar für die 2 Jahrzehnte war. Die kann uns keiner mehr nehmen!! Aber was ist mit dem Patenkind? Das findet ihr also in Ordnung? Ehrlich? Mich wundert nichts mehr, echt!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit ihr denn auch so?

Antwort von Tweety2014 am 07.01.2015, 16:34 Uhr

Das könntest du ihr ja bei dem essen sagen.
ich würde mich fürs essen entscheiden in dem fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit ihr denn auch so?

Antwort von Kira75 am 07.01.2015, 16:36 Uhr

Wir haben hier einen ähnlichen Fall.....,
auch ein Freund, der zur Familie gehörte, (fast) Patenonkel des Sohnes etc......,
wie bei Dir auch, neue Freundin und wir alle plötzlich komplett abgeschrieben.
Es gab mehrere Anläufe das ganze zu retten, mit nur kurzfristigem Erfolg...

Ich würde meinen Geburtstag auf keinen Fall nach ihm, bzw. in Deinem Fall ihr richten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kügelchen

Antwort von somane am 07.01.2015, 16:38 Uhr

doch, langsam müssen wir planen wegen des Arbeitsplanes und ich hatte meinen Plan für meinen runden Geburtstag zwischenzeitlich bereits im Kopf. Am Wochenende dann ist das Haus voll und wir können nicht mehr gemeinsam frei nehmen, mein Mann und ich.

Der Vorschlag, am Geburtstag gemeinsam essen zu gehen, kam von ihr und ich hab Schiss, das auszuschlagen, weil ich Angst habe, dass dann der Kontakt wieder ganz abflacht.

Aber ich seh schon, ich werde nicht verstanden hier.

Ich könnte am Wochenende sitten lassen von der Babyitterin während mein Mann arbeitet, dann könnt ich mit der Freundin essen gehen, feiern nicht, denn am nächsten Tag um 6 Uhr müsste ich dann auf der Arbeit sein. Nur die ist noch jung hat dann am Wochenende selber Geburtstag (welch Zufall) und jemand anderen hab ich nicht für die Kinder. Alles doof!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit ihr denn auch so?

Antwort von Ani_k am 07.01.2015, 16:38 Uhr

Ich würde ihr eine Chance geben. Sie hat soviel für euch getan wie andersrum auch. Sprich dich mit ihr aus. Du wirst dann ja sehen was los ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit ihr denn auch so?

Antwort von kügelchen12 am 07.01.2015, 16:42 Uhr

Da ich in der Situation war, meine Freundin 2 Jahre "in Stich" gelassen zu haben. Kann ich dazu nur sagen, Du kennst die Hintergründe nicht und ja, es gibt tatsächlich Umstände, die dafür sorgen können, das man seinem Patenkind oder seiner besten Freundin keine SMS zu schreiben.
Zumal das immer schwieriger, sogar beschämender für mich wurde, je länger ich das hinaus zögerte.
Im nachhinein hat meine Freundin mich verstanden (sehr sogar) und wir sind beide froh, das sie und ich einen Neustart gemacht haben.

In Ordnung finde ich das nicht, aber gebe ihr zu mindestens die Möglichkeit "sich zu erklären". Den Zeitpunkt kannst du immer noch entscheiden, und es muss nun nicht der von ihr gewünschte "Termin" sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja klar, die Möglichkeit geb ich ihr gerne

Antwort von somane am 07.01.2015, 16:47 Uhr

und ich bin ihr immer noch wohlwollend gesinnt. Schliesslich ist es sie, sie die mit mir über 2 Jahrzehnte so eng befreundet war. Das steht für mich ausser Frage, ihr keine "Chance" mehr zu geben. Aber ausgerechnet an meinem runden ohne meine Familie? Darum geht es mir, nur darum. Und auch sie hat dann Geburtstag und ich will sie nicht enttäuschen, weil ich Angst hab, dass das die Freundschaft endgültig kaputt macht. Und ich frage mich, warum sie all die Jahre seit sie den Freund hat, nie Zeit hatte ohne ihn was mit uns/mir zu machen und nun ausgerechnet es sich für Geburtstag es sich anders überlegt und ohne ihn kommen mag.

Herrje, ich ruf sie an und red mit ihr über meine Bedenken und die offenen Fragen. Ev. mach ich jetzt tatsächlich ein Fass auf, wo keins nötig wäre.

Danke euch, ich klink mich aus. Hab noch viel zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich würde mit Mann, Kinder UND Freundin essen gehen

Antwort von Aprilscherz2000 am 07.01.2015, 17:00 Uhr

Danach kann dein Mann ja mit den Kids nach Hause und du gehst mit deiner Freundin (die jawohl auch nicht in der gleichen Stadt wohnt und extra Wochentags kommt) noch was trinken.

Es ist nur ein Geburtstag und auch wenn es ein runder ist, den hat man jedes Jahr.Wenn man meint das man sich Zeit für Familie und Freunde braucht, nimmt man sich diese und wartet nicht auf den Geburtstag.Deine Freundin kommt extra - vieleicht will sie ja auch was klären.

Übrigens war ich in der gleichen Situation wie du.Meine Freundin hat sich abgewanndt, das sie mit meinem Glück (den Richtigen) nicht klar kommt und lieber auch was richtiges als nur Affären.Ich dachte sie wäre damit glücklich, dabei wollte sie nur das gleiche wie ich.Mittlerweile haben wir beide andere Freundeskreise, aber wissen das wir notfalls immer noch für einander einstehen würden!

LG Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja klar, die Möglichkeit geb ich ihr gerne

Antwort von sara31 am 07.01.2015, 17:19 Uhr

Wenn Sie mal so zu Eurer Familie gehörte, warum schlägst du ihr nicht vor zusammen mit Deiner Familie essen zu gehen?

Vielleicht dachte sie, dass sie nun sich von ihrem Freund losreisen konnte (vielleicht hat er an dem Abend nämlich überhaupt keine Zeit) du dann mit ihr gerne unterwegs sein wärst. Vorallen Du hast ihr doch gesagt, dass du eigentlich nichts vorhast, da dachte sie "hej, das ist die Chance wieder Kontakt zu knüpfen". Dass du zwischenzeitlich andere Pläne hast, woher soll sie es wissen. Also, was hintert dich daran, sie mit zu dem Familienessen zu nehmen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von kravallie am 07.01.2015, 18:01 Uhr



spontan würde ich sagen, nein, nicht mit ihr essen gehen.
weniger wegen dem tag mit deiner familie verbringen wollend, als einfach in harmonie und ohne faden beigeschmack habe wollend.

das könnt ihr wann anders klären, das muß nicht ausgerechnet an ihrem eckigen und an deinem runden geburtstag sein.

sag, du kriegst besuch von freunden aus muc und willst mit denen und dem rest unbeschwert feiern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von PaulaJo am 07.01.2015, 19:37 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seit ihr denn auch so?

Antwort von Christine70 am 07.01.2015, 19:58 Uhr

du schreibst aber auch sehr abwertend von ihrem Freund. du titulierst ihn als "typen" und das klingt für mich schon fast wie eifersucht. vielleicht liege ich falsch, aber es gibt nunmal jetzt in ihrem leben jemanden, der wichtiger ist als du und die patentochter. vielleicht merkte sie ja, daß du den mann an ihrer seite nicht magst. alleine die tatsache, daß du sie drauf angesprochen hast ob alles mit ihr ok ist. wäre ich sie, dann würde das für mich auch so klingen wie "er tut dir nicht gut, schmeiß ihn weg"

und ja, auch bei mir sind freundschaften zerbrochen, auch sehr enge, als ich meinen mann kennengelernt habe. einige meiner freundinnen konnten es halt nicht akzeptieren, dass ich jetzt nict mehr dauernd für sie da sein kann und vor allem will. einige haben sich abgewandt. ich lebte aber immer nach der devise: wer sich abwendet, hat mich nicht verdient und nur als kummerkasten missbraucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bald runder Geburtstag, hab ein "Problem" megalang!!!

Antwort von montpelle am 07.01.2015, 20:05 Uhr

Ich finde, dass die Beziehung in der Vergangenheit nach sehr einseitigem Engagement ihrerseits klingt.

Und jetzt stößt es dir auf, dass sie den Schwerpunkt in ihrem "neuen" Leben sieht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.