Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Simon_Says am 01.10.2010, 11:00 Uhr

Apropos Musikschule

Spielt ein Kind hier Klavier? Raphael möchte es gerne lernen. Ab wieviel Jahren macht das Sinn und wie anstrengend oder weniger anstrengend ist es für eure Kinder? Ansonsten frage ich mal einen Musiklehrer an der Schule danach.
Ich habe ja gehofft, er möchte Gitarre lernen, das hätte ich ihm noch beibringen können ;-)
SIMON

 
8 Antworten:

Re: Apropos Musikschule

Antwort von Tabsi83 am 01.10.2010, 11:04 Uhr

5 ist er oder?
Dann würde es sicher Sinn machen in dem Alter. Je eher desto lernfähiger sind Kids doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Musikschule

Antwort von mozipan am 01.10.2010, 11:04 Uhr

Also ich würde sagen, bei sehr begabten Kindern geht es ab 4 Jahren. Bei den normal begabten ab 7 - 8 Jahren.

Ausprobieren ob die Handgröße dafür schon passt kann man gut. Auf dem Klavier den Daumen auf C1 (ist das untere auf der ersten Hilfslinie) dann Zeigefinger auf D und Mittelfinger auf E. Dann diese 3 Töne nacheinander anschlagen lassen und sodann mit dem Daumen rüber rutschen und das F greifen und dann alle Finger der Reihe nach die weiteren Töte der Tonleiter spielen lassen. Also Zeigefinger G, Mittelfinger A, Ringfinger H und kleinerfinger dann C2.

Wenn dass Handgrößenmäßig klappt, sollte es gut gehen mit dem Klavierspielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Im November schon 6

Antwort von Simon_Says am 01.10.2010, 11:05 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im November schon 6

Antwort von Tabsi83 am 01.10.2010, 11:05 Uhr

probieren geht über studieren. Ich würds testen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Musikschule

Antwort von Simon_Says am 01.10.2010, 11:06 Uhr

ah logisch, ok. Danke. Und vom Verständnis her? Ist ja nicht soo einfach glaube ich oder? Ich spiele leider nur (E)Gitarre und ein bisschen Bassgitarre. Mit Klavier kenne ich mich nicht aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Na dann lass ihn doch mal ne Probestunde machen.

Antwort von mozipan am 01.10.2010, 11:07 Uhr

Die kosten meist nichts.

Ich empfehle aber eher einen Privatlehrer als eine Musikschulenlehrer mit ihrer merkwürdigen Taktung, Fließbandabfertigung und nicht vorhandenem Mitspracherecht des Schülers am Notenmaterial. Das kann einem Kind das Spiel schon sehr verleiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Na dann lass ihn doch mal ne Probestunde machen.

Antwort von Simon_Says am 01.10.2010, 11:09 Uhr

ok, dann werde ich mal einen Kollegen fragen. Vielleicht kennt der jemanden, der das privat anbietet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist eigentlich leicht.

Antwort von mozipan am 01.10.2010, 11:12 Uhr

Und je jünger, desto eher werden gewisse Abläufe verstanden.

Ich selbst habe mit 6,5 Jahren mit dem Klavier begonnen und bis ca. 12 / 13 fand ich es total leicht. Danach hatte ich aber mit meinen selbsterwählten Notenmaterial etwas mehr anstrengen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.