Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tink91 am 29.08.2014, 21:19 Uhr

Affektanfälle mit 5 Wochen?

Hallo.
Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und hatte gerade wieder so einen Anfall.
Er hatte das erste mal einen wo er 2 Tage alt war, noch im Krankenhaus. Da war es aber noch nicht so schlimm.
Gerade war es D o schlimm wie noch nie, er war ganz ruhig. Hatte dann gequängelt, wahrscheinlich Bauchweh. Habe dann seine Beine bisschen bewegt und bin Fahrrad gefahren, hat ihn auch sehr beruhigt.
Und dann innerhalb weniger Sekunden riss er seine Augen auf und b e ganz zu schreien, seine Unterlippe hat ganz schnell immer geflattert und er kam nicht C h mehr zur ruhe. Schließlich wurden die Lippen blau, er atmete nicht mehr, der Kopf lief rot an, die Augen hat es "raus gedrückt " und er verkrampfte und wurde leise. Ich hatte alles versucht was uns vom Arzt bereits gesagt wurde. Laut anreden. Unbekannte Geräusche, hochnehmrn, Anpusten, auf den Rücken oder popo klopfen,...
Wir sind total verzweifelt und wissen nicht mehr was wir tun sollen. Der kleine ist noch so jung. Überall steht Affektkrämpfe sind ab 6 Monaten normal... Wir haben ihn auch den ganzen tag bei.uns. Entweder in der Tragetasche oder im arm. Er ist fast nie alleine. Wir kuscheln.sehr viel und genießen die gemeinsame Zeit nur kommen dann aus den nix diese Anfälle.

Vielleicht hat jemand ähnliche Erlebnisse wie wir und kann uns helfen, bzw
Würde es uns wahrscheinlich schon beruhigen wenn jemanden ähnliches durch hat mit so einen kleinen wurm.

Danke schön schonmal an alle Leser und vielleicht ja antworten.

Mfg :(

 
5 Antworten:

Re: Affektanfälle mit 5 Wochen?

Antwort von Leewja am 29.08.2014, 21:25 Uhr

bei welchem arzt wart ihr? hat er das life gesehen? wie oft passiert das? gibt es irgendwelche zusammenhänge?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Affektanfälle mit 5 Wochen?

Antwort von tink91 am 29.08.2014, 21:39 Uhr

Bei unserem kinderarzt. Er hat es noch nicht
gesehen.also live, im Krankenhaus haben sie es gesehen, die Ärztin und hat uns gesagt wir sollen ihn Anpusten und hoch nehmen und mal bisschen erschrecken/ablenken. Unser kinderarzt meinte nach dem er unseren kleinen durchgecheckt hat das es solche Krämpfe sind und diese seien ungefährlich.
Unsere Hebamme hAT es live gesehen und hat ihn erst nicht beachtet und dann wo es immer meh. Wurde hat sie ihn ganz sanft aber schnell bisschen auf den Bauch gedrückt und dann war er ruhig. Sie meinte er ist Ein kleiner Wutbuffen der seinen Kopf immer durchsetzen will. Aber es wird eben immer heftiger,länger und Vorallem so aus dem nix. Manchmal schläft.er, wacht auf, hat dann wahrscheinlich Hunger und schreit eben los, er muss dann wirklich sehr an die brust sonst kommt er nicht zur Ruhe. Zum Glück klappt das stillen gut, mit Flasche würde das gar nicht funktionieren, bis die warm wäre, wäre er wahrscheinlich schon weg :(

Mfg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Affektanfälle mit 5 Wochen?

Antwort von vieremami am 29.08.2014, 21:39 Uhr

Hallo,
leider kann ich dir nichts zu Affektkrämpfen in so jungem Alter sagen, aber 2 meiner Kinder hatten das auch. Allerdings erst so etwa ab dem 8-9 Lebensmonat.
Uns ist beim ersten Mal regelrecht das Herz stehen geblieben, da war es auch besonders heftig. Unser Sohn war völlig leblos und ich konnte nichts machen.
Ich kann deine Sorgen also gut verstehen. Unsere Kinderärztin hatte mir erklärt, dass dieses kurze "in Ohnmacht fallen" letztendlich hilft, das die Kinder unbeschadet wieder "ins Leben zurück" kommen. So war es bei uns jedenfalls. Vom schreien steigerte es sich so, bis sie plötzlich nicht mehr eingeatmet haben und blau anliefen und in sich zusammensackten. Ich musste lange "üben", um nicht immer so panisch zu werden. Das hat mir aber geholfen, zu wissen, dass mein Kind nicht stirbt dabei.
Ich würde dir auch raten nochmal mit einem Arzt zu sprechen, der sich damit auskennt und solche "Fälle" betreut. Du brauchst ein wenig mehr Sicherheit und lernst die Vorgänge besser kennen.
Hab Vertrauen in Dein Kind, ihr kümmert Euch ja ganz liebevoll um ihn...so wie es sich liest.
Alles Liebe und genießt die vielen schönen Momente besonders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Affektanfälle mit 5 Wochen?

Antwort von malinha am 29.08.2014, 21:53 Uhr

Hallo,

Manuel hat das auch von beginn an. Du musst ganz ruhig bleiben! Danb machst du es deinem Kind am leichtesten.
Nicht anpusten, nicht kneifen, nicht "rütteln", nicht zwicken.....nimms auf den Arm und sprich ihm leise und ruhig zu, oder leg es auf die Seite, dakit es sich nicht weh tun kann oder sich verschluckt usw.
Den Krampf an sich musst du lernen zu ignorieren. Wenn du eine selbst ruhig bist, kann dein Kind sich eher entspannen...und das muss es dann nämlich. Es ist angespannt, die muskeln verkrampfen, die Stimmritze bleibt geschlossen, deshalb kann man nicht mehr einatmen...läuft blau an und wird ohnmächtig. Sobald die Ohnmacht da ist, entspannen sich die Muskeln wieder, der Zwerg atmet wieder ein und Lles wird gut. Ich weiß es sieht dramatisch aus, und es ist sicher ein Stück weit "arbeit", um als Mami dort ruhig zu bleiben - aber es ist toootal ungefährlich, das Kind erstickt nicht, es gibt keine Folgeschäden oder sonstiges.
Je ruhiger du bist und je besser du den Krampf ignorierst, desto eher kannst du deinem Zwerg damit helfen! :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Affektanfälle mit 5 Wochen?

Antwort von Schlümpfchen2013 am 29.08.2014, 21:56 Uhr

Hallo,
unser Sohn hatte es zwar nicht so früh, aber er war auch noch recht klein, ca 3 Monate. Mir ist dabei immer selbst fast das Herz stehen geblieben vor Schreck. Heute ist er 4 1/2 Jahre und hat es nur noch sehr selten, alle paar Monate. Auslöser ist meist wenn er sich ziemlich doll weh tut oder übermüdet ist. Als er noch sehr klein war, kam es oft durch erschrecken oder wenn er sich
beim weinen sehr arg reingesteigert hatte. Unsere Kiärztin meinte, dass das oft Kinder mit einem starken Willen und Charakter haben. Geholfen hat es uns auch, dass wir wussten, dass er keinen Schaden davon trägt. Ich finde es immer noch schlimm, wenn einem ein 1 Meter großes Kind in die Arme kippt, aber - wie gesagt - bei ihm wurde es im Laufe der Jahre immer seltener.
Alles Gute euch und lasst euch doch vielleicht nochmal vom Arzt aufklären.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.