Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tanja-hier am 08.10.2003, 22:29 Uhr

ich schlage meine Kinder ....

Hallo,

ich bin sehr verzweifelt und hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich habe 2 Kinder einen Sohn Jan fast 5 Jahre und eine Tochter Carmen 4 Monate alt,
und mir passsiert es furchtbar oft in letzter Zeit dass mir bei dem Großen "die Hand ausrutscht" (sprich, ich ihn schlage).

Niemals ,so hatte ich mir immer vorgenommen werde ich meine Kinder schlagen (da ich das selbst als Kind oft genug erdulden musste, keine schlimmen Prügel aber immer kam es vor das meine Mutter zu schlug) und jetzt passsiert es mir so oft.

Ich nehme mir jeden Tag wieder vor "heute beherrscht du dich " "heute lässt du dich nicht so provozieren" und dann passiert es doch wieder Jan tritt nach Carmen oder wirf sein Frühstück vom Tisch usw. und zack ,schon hab ich wieder zu gehauen :-(

Ich finde es schrecklich würde so gerne was dagegen tun aber weiß nicht weiß (zur Erziehungsberatungsstelle traue ich mich nicht, hab Angst dass mir dann die Kinder weg genommen werden und ich liebe sie beide über alles und will doch eine gute Mutter sein.....)

LG Tanja

 
16 Antworten:

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von dbirne am 09.10.2003, 0:41 Uhr

hallo,
ich habe einen sohn( ist erst 6 geworden) und eine tochter von 5 monaten.
in der schwangerschaft hat sohnemann immer mal ein paar ausrutscher gehabt. so was wie türe knallen oder schreien und andere sachen. er war halt sehr provozierend. ich habe ihn nicht geschlagen, das hätte nix gebracht. ich habs nur genauso gemacht wie er. wenn er was zu mir sagte, habe ich ihn eine weile ignoriert, wenn er schrie: ach lass mich doch in ruhe!". okay ich lies ihn in ruhe. er hat gemerkt, das sein verhalten nix bei mir bewirkte und ich mich nicht mehr aufregte. das hatte ihm dann keinen spass mehr gemacht. und wenn es ganz extrem war, habe ich ihm sein abendessen halt im zimmer serviert, egal ob es aufgräumt war oder nicht. ich sagte dann: in 20 minuten hole ich den teller und den becher wieder. egal ob aufgegessen ist oder nicht." das war meist schon strafe genug allein in seinem zimmer essen zu müssen. aber es hat geholfen. er benimmt sich jetzt prima. und seine kleine schwester ist sein engel.
versuche dich zu beherrschen, sehe nicht alles so eng. wenn er sein brot vom tisch schmeisst , na und. lass es ihn wieder aufheben. und wenn er nicht will, dann lass es halt liegen. nur nicht aufheben. dann hat er erreicht was er will.

das heisst aber nicht, dass du deine wohnung verkommen lassen sollst. und wenn er seine schwester tritt, steck ihn in sein zimmer. wenn meiner das machen würde, ich würde ihm erklären wie gefährlich das für ein baby sein kann. wahrscheinlich ist er sich das gar nicht bewußt.

reagiere das nächste mal anders als sonst, dann wird er irritiert sein.

das bekommst du bestimmt auch so in den griff ohne beratungsstelle.
seh manches einfach nicht zu eng.

liebe grüsse
mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von Uli-Mama am 09.10.2003, 8:38 Uhr

Liebe Tanja,
ich finde es toll, daß Du so ehrlich bist und ich denke, daß jede Mutter mal an den Punkt kommt, wo sie ans schlagen denkt oder es auch tut. Mir hat es in meiner schlimmsten Phase geholfen, daß ich einfach aus der Situation gegangen bin. Also wenn LEonie wieder so provozierend war und ich am ENde mit den Nerven, habe ich mich im Klo "eingesperrt", in Ruhe durch geatmet, an was Schönes gedacht und nach wenigen Minuten konnte ich ruhig wieder raus. Die Situation war dann einfach wieder entspannter und ich konnte eine Eskalation umgehen.
Klar habe ich nie gesagt, daß ich mich beruhigen müsse... ich bin halt auf´s Klo..... Und nach etwa 3-5 solchen Situationen habe ich es auch immer mal geschafft, mich zu beruhigen ohne zu flüchten.
Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für Dich.
Und ansonsten, keine Angst vor der Erziehungsberatung.... das ist wirklcih Beratung, die sind froh, wenn Eltern kommen bevor was passiert... und wenn so viel Einsicht da ist, würde doch nie jemand auf die Idee kommen, Dir die Kinder nehmen zu wollen.... ich bin selber Erzieherin (studiere momentan Sozialpädagogik), weiß also Bescheid und kann Dir nur raten.... bitte glaube nicht alles, was man in der Zeitung über Jugendämter liest!!
Liebe Grüße und alles Gute Uli!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von Julia+Christopher am 09.10.2003, 9:00 Uhr

Die kleinen könne uns manchmal schon zur Weißglut treiben. Ich kann dir wirklich nur raten, habe keine Angst, dir bei einer Beratungsstelle Unterstützung zu holen. Wenn du deine Kinder nicht grün und blau prügelst und somit Gefahr für die Gesundheit deiner Kinder bestehen würde, hast du da nichts zu befürchten. Die Leute sind wirklich da um dir zu helfen! Trau dich, ich kenne Leute denen es wirklich geholfen hat, einfach auch mal mit Fachleuten darüber zu reden. Das Verhalten des Kindes hat sich dadurch natürlich nicht sofort geändert, aber sie selber haben langsam gelernt damit besser umzugehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von irulan am 09.10.2003, 9:36 Uhr

Liebe Tanja,

erst mal Hut ab vor Deiner Ehrlichkeit. Mir hilft es immer, wenn es zuviel wird, den Raum zu verlassen bzw. meinen Sohn auf sein Zimmer zu schicken. Ich zähle dann von 20 rückwärts und das hilft immer ganz gut. Vor der Erziehungsberatung hätte ich keine Angst, schließlich machst Du das, um alternative Lösungen für Eure Konflikte zu erhalten. Aus Deiner Kindheit kennst Du ja keine andere Reaktion als Schlagen, so dass bei Dir automatisch ein Programm abläuft. Ob Du das allein bewältigst, kannst nur Du einschätzen. Wenn Du jetzt an Dir arbeitest, könntest Du Deinen Kindern diese schlimmen Erfahrungen ersparen und den Kreislauf durchbrechen.

Schaffe Dir auch mal Auszeiten an stressigen Tagen. Sprich doch mal Verwandte, Freunde, andere Eltern, etc. an, ob sie Lust haben Deine Kinder zu betreuen.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Geduld.
LG
Irulan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von Sammykatze am 09.10.2003, 11:07 Uhr

Hallo,

soll ich Dir mal was sagen?! Das machen alle mütter durch!

Ihr seid nciht viel unterwegs oder?!

Ich meine damit nicht unbdingt Krabbelgruppen oder Trunen...aber: versuche viel raus zu gehen, spazieren gehen, eis essen mit deinen Zwergen...vrsuche einfach mehr Leben in den Alltag zu bringen...irgendwie abwehcslung sagen wir e smal so...wenn so situationen kommen, dann denke mal grinsend darübr nach, ob Dir Deine Kinder das späte rmal glauben werden wenn Du ihnen erzählen wirst wie sie mal waren udn was sie angestellt haben...

Ich habe in unserer Hochphase so oft einen kalten Kopf bekommen....(Kopf unters kalte Waschbecken) Wieso diese methode?! Weil Du garantiert nciht mit nassen udn tropfenden Haaren deinem Kidn hinterher gehen wirst um dem Kidn eins zu geben...*grins*

Zählmethode ist gut für leute die sich gut im griff haben, aber bei Dir hört sich so an, als wäre das einfach Kurzschlußreaktionen.

Habt ihr ne Oma oder so...jemand der die Kleine ode rden großen mal nehmen könnte für 3 Tage?!

Kannst Du in der zeit wegfahren? Tapetenwechsel...nciht daheim bleiben udn rumhocken ode rWäsche udn Arbeiten fertig machen...nene, wirklich weg fahren...wie wärs mit einem Erlebnistag auf einem bauernhof?!

Für den Großen ist es trotzdem eine Umstellung, dass jetzt ien geschiwsterchen da ist. Ich weiß es am besten, ich hab 3 Kids, 5, 4 udn 1 Jahr alt...was meinst Du wie oft ich nerven gebraucht habe bzw ab udn ann immer noch brauche?!*lächel*

Ich neige dazu mir zu sagen der älteste ist schon groß, der kann schon...der muss schon...aber er ist noch nicht soweit ganz udn gar diese verantwortung die ich ihm gern gegeben hätte im ersten Moment also voreilig zu übernehmen...er braucht genauso seine Mama wie die kleinen. Vielleicht ein wenig anders, aber er braucht genauso viel aufmerksamkeit lob über vollbrachte Leistungen, schmusestunden, viel viel und noch mehr reden, erkläreungen wieso warum weshalb...udn ab udn an einen klaps auf den Hintern. (seltens) besser Zimmerarrest. Zum Glück kommt das nicht oft vor, mir tut das am meisten weh, den kindern wahrscheinlcih gar nciht, die ärgern sich nur über die konsequente durchführung...:-)

Kopf hoch! Schreib nochmal wenn Dir danach ist!!

Sammykatze

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von Bonni am 09.10.2003, 13:05 Uhr

Hallo,

ja, ich glaube, dieses Problem kennen viele Mütter (und Väter). Und die, die behaupten, sie haben immer alles im Griff, die haben entweder "Ausnahmekinder" die besonders pflegeleicht sind oder sie sind nicht ganz ehrlich... Mir ist das auch schon passiert, ich war nicht besonders stolz nachher drauf, genaugenommen hab ich mich elend gefühlt, aber mir sind die Nerven durchgegangen. Mein Sohn ist auch fünf und meine Tochter ist drei. Da geht es manchmal hoch her. Die Kleine trotzt, was das Zeug hält und der "Große" provoziert mich oft oder hört nicht. Dennoch kommt es zum Glück immer seltener vor, wirklich richtig selten, daß er einen Klaps bekommt. Ich glaube, das liegt einerseits daran, daß meine Kinder jetzt den ganzen Tag in den Kindergarten gehen, weil ich eine Fortbildung machen muß. Da ist mir unsere verbleibende Zeit dann sehr kostbar. Und andererseits gebe ich mir einfach mehr Mühe, zu sehen, wie sehr mein Sohn sich anstrengt. Er versucht vieles richtig zu machen, aber er ist (wie Deiner) eben auch "nur" ein Kind. Ich sehe oft, wie er sich "abstrampelt" und müht, seiner kleiner Schwester hilft etc. Und das führe ich mir in den Momenten vor Augen, wo er Mist baut. Außerdem versuche ich viel mehr noch als früher, ihm ganz bewußt zu zeigen wie lieb ich ihn habe (habe ich früher auch getan, aber jetzt mache ich es bewußter, um meinetwillen...). Das hat auch schon viel geholfen, die z.T. sehr angespannte Stimmung zu verändern. (Ich muß dazu sagen, daß mein Sohn kein sehr "einfaches" Kind ist !!). Was auch prima ist, ist sich fünf (oder mehr) Murmeln in die Hosentasche zu stecken, die einen daran erinnern sollen, das Kind fünfmal zu loben. Dann tut man eine von der einen in die andere Seite z.B.
Worauf ich hinaus will: Wenn Du Dich mehr mit seinen positiven Seiten, die Du bestärken möchtest und mit Deiner Liebe zu ihm beschäftigst, dann verlieren die anderen "negativen" Dinge immer mehr an Bedeutung und relativieren sich. (Was nicht heißt, daß man Kinder nicht erziehen soll oder inkonsequent werden soll).
Ich persönlich habe mit Erziehungsberatung nicht so gute Erfahrungen gemacht, aber habe es trotzdem in den Griff bekommen. Da gibt es auch noch einige andere Tipps..aber das wird jetzt zu lang. Wenn Du magst, kannst Du mir eine email schicken...
Kopf hoch und
liebe Grüße,
Bonni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Bonni:Ich glaube nicht,daß alle Mütter die ohne Klappse klarkommen besonders "pflegeleichte" Kinder haben oder wie du sagst...

Antwort von Tathogo am 09.10.2003, 13:25 Uhr

...nicht ganz ehrlich sind!

Das wird IMMER gesagt wenn mal wieder so ein Diskussion auftaucht.

NATÜRLICH gibt es Mütter die es schaffen ruhig zu bleiben und nicht zu klappsen und glaub mir die haben"genau solche" Kinder wie andere...
Warum ist es so schwer zu glauben,daß es solche Mütter auch gibt?


Ich denke es spielen einfach ganz viele Aspekte mit da rein:Ist man viel allein mit dem Kind?,hat man genug Zeit für sich selbst?,Wie geht man in anderen Situationen mit Stress um? und so weiter und so fort.


Meine Kinder sind auch 3 und 5 und ich habe und werde sie nie klappsen/schlagen-es geht ohne!
Ich kann mich nicht zu den Müttern zählen die immer ruhig und gerecht bleiben und bin auch immer auf der Suche nach Ideen und Tipps "wies besser laufen kann",klar.
Aber ich finde man muß auch mal sagen,daß es NICHT nur daran liegt,daß die Kinder ganz besonders pflegeleicht sind,wenn die Mütter ohne Klappse und Co auskommen! ;0)
LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich schlage meine Kinder ....

Antwort von susli am 09.10.2003, 14:35 Uhr

huhu tanja,
erstmal, nein, deswegen werden deine kinder dir nicht weggenommen. etern die hilfe suchen machen ja schon mal eine schritt, daß es besser wird. und sie sehen ein, daß sie fehler machen.
mir hilft es immer, wenn ich bücher über erziehung lese. jesper juul gefällt mir sehr gut. danach bin ich imer motovert, auch wenn nicht alles gelingt.
ich weiß nicht, wie du mit der kleinen weg kannst. vom kinderschutzbund werden kurse: starke eltern - starke kinder angeboten. ich mach grad einen (bei mir ist eher das problem, daß ich so schnell rumschrei :-(). keine angst, da sind alles eltern, die eigentlich nur das beste wollen, aber manchmal fehler mahen. wie alle menschen. da mußt du dir nicht blöd vorkommen. und bisher fand ich es sehr interessant, hilfreich und vor allem merkt man, man ist mit der überforderung nicht allein. das tut auch schon mal gut.
gut find ich auch, wenn ich situationen vorher in gedanken durchspiel. was mach ich, wenn der große nach der kleinen tritt. dann ist die wahrscheinlichkeit viel größer, daß man im krisenfall auch das richtige tut.

liebe grüße
susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Bonni:Ich glaube nicht,daß alle Mütter die ohne Klappse klarkommen besonders

Antwort von Sammykatze am 09.10.2003, 14:53 Uhr

Hallo,

da gebe ich Dir recht. Es geht oft ohne. Aber ich vertrete ehrlich die Meinung, dass man solange wie Möglich versuchen soltle OHNE klapsen auszu kommen. Die Diskussion ging ja damit los, dass eine Mutte rihr Kidn praktisch im Affekt "schlägt". Schlagen ist nicht das selbe wie klapsen in meinen Augen.

Ich kenne so viele Mütter, und alle, ausnahmslos klapsen ihre Kids, auch die, die e snie tun wollten. Und wenn Du mir sagst Du hast Deinem Kidn noch nie eine geklapst, dann glaueb ich Dir das nicht. Es sei denn, Du hast Schwiegermutter, oder Mutter, Tante Freundin die Dich in der Erziehung unterstützung, denn dann kommen solche Eskalations-situationen einfach nicht so auf, wie wenn man alleine alles zu bewältigen hat. Oder Du könntest so eine Mutter sein, wie ich vor 2 Jahren kennen gelernt habe, die mit ihrem Kidn dauernd unterwegs ist, nie daheim damit ja nix pasiert udn das Kidn sooo viel Abwechslung hat, dass es auch nie zu irgendwelchen Problemen zwischen ihr und dem Kidn kommen kann...- oder eine Mutter die ihr Kidn direkt nach Fachbuch erzieht...*grins* Meine Meinung soltle Dich nciht treffen oder verärgern...ich kenne nur niemand der das wirklich ein Kinderleben lang OHNE klapsen durchziehen kann.
Einige Mütte rdie das behauptet haben, habe ich kennen gelernt und bei gegenseitigen Beuschen kam es dann doch raus...man schämt sich dafür und man will gut dastehen...aber das gehört dazu. Niemand wird als perfekte Eltern geboren. Man wächst mit den Aufgaben, Gute Vorsätze sind wichtig udn Respekt udn Liebe dem Kind gegenüber auch. Autorität muss nciht Gewalt heißen. Und Klapse sind in meinen Augen nicht immer nur ein Mitterl der Hilflosigkeit...

Trotzdem nix für ungut...

Liebe Grüße
Sammykatze

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mhmmm..

Antwort von Tathogo am 09.10.2003, 15:07 Uhr

(Muß nochmal vom Ursprungsposting abweichen...)
...naja ich nehm schon nix gleich persönlich,aber daß du schreibst:

"Und wenn Du mir sagst Du hast Deinem Kidn noch nie eine geklapst, dann glaueb ich Dir das nicht."

Dann finde ich das doch schon hart.:0(
Obwohls mir eigentlich Wurscht sein kann-ICH weiß es ja,das müsste reichen ;0)

Frage mich allerdings woher das kommt,daß man Müttern die noch nie geklappst haben das nicht glaubt bzw es für sooo abwägig hält*grübel*
Vielleicht um sein eigenes Gewissen zu beruhigen(das ist jetzt auf niemanden persönlich bezogen)...

Ja,ich habe Unterstützung:Von meinem Mann-der die gleiche Meinung vertritt und der sich zu gleichen Teilen um die Kids kümmert wie ich.Aber das schrieb ich ja oben:Viele Aspekte kommen da zusammen.

Dem letzten Abschnitt deines Postings stimme ich zu:"Niemand wird als perfekte Eltern geboren..."

LG
Tanja(die zwar viel unterwegs ist mit den Kids,aber nicht pausenlos!)*g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mhmmm..

Antwort von Sammykatze am 09.10.2003, 16:16 Uhr

Hallo Tanja,

ok, stimmt, der eine Satz war vielleicht nciht ganz ok, oder die ein oder andere4 Bemerkung. Dafür entschuldige ich mich bei Dir! Ich hoffe Du nimmst die Entschuldigung an?!!

Nun ja, ich weiß nicht warum andere es nicht so oft glauben, aber ich weiß wrum ICh es nciht glauben kann...(auch für den Fall das es stimmen sollte, ich kenne Dich ja nicht persönlich und eigentlcih möchte ich kein Urteil fällen)

Ich persönlich habe 3 Kids, 5, 4 Jahre udn 1 Jahr alt, die kleinste fällt weg von diesem Thema, was ja wohl klar sein sollte. Aber die beiden großen, die fallen in das Thema. Ich persönlich habe noch nie meinen Kindern ins Gesicht gehauen oder sie "Beschimpft, beleidigt" oder so...aber ich kann ruhigen Gewissens zugeben, dass ich meine kids vor ihrem 3 lebensjahr nie angerührt habe, und erst ab dem 3 Lebensjahr bis heute beide jeder für sich allerhöchstens in dieser Zeit bis heute 3-4 mal einen Klaps bekommen haben!! MEHR NICHT! Und ich habe ja IMMER ein schlechtes gewissen gehabt, gedacht ich wäre ne schlechte mutter weil ich mich bewusst für diesen Weg entschieden habe. Aber ich stehe dazu und sage mir, nein es war in dem Moment genau richtig, jede andere Möglichkeit wäre absolut falsch gewesen. Übrigens wann der letzte Klaps bei uns war kann ich mich nicht erinnern, vielleicht vor 1 Jahr vielleicht vor 1,5 Jahren?! Alle Eltern die normal sind versuchen drum rum zu kommen, aber es ist nciht verwunderlich, wenn viele lügen udn sich als Antiautoritär ausgeben oder Autorität ja aber ohne Klapse?!!!

Sammykatze

PS Finde die Unterhaltung gut...man sieht alles mal von einer anderen seite

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

niemals

Antwort von Mirona76 am 09.10.2003, 22:14 Uhr

ich habe mein kind nie geschlagen und werde es auch nie tun. mir wollte in der elternschule schon mal ein vater erzählen, klappsen sei normal, das mache jeder mal udn auch ich känne mich nicht davon ausnehmen.

aber ich kann.

ich bin in meinem leben so oft geschlagen und geprügelt worden, sogar ins krankenhaus und das vor den augen des kleinen, dass ich weiss, dass es demütigend ist, und in meinen augen ist schlagen ein zeichen von schwäche.

ich kann nicht verstehen wir jemand schlagen kann, aber darüber nachzudenken, dass es falsch ist, es zu tun, ist der erste schritt daraus.

vor ein paar jahren habe ich beim einkaufen mal eine mutter gesehen, die ihr kind auf offener strasse geohrfeigt hat, mehrmals. udn keiner tat was, alle gingen vorbei. ich bin zu ihr gegangen, udn sagte ihr, wenn sie das bedürfnis hat, zu schlagen, soll sie mich schlagen, denn ich kann mich wehren. ich war größer und schwerer als die frau und sie meinte: wozu?
ich sgate: damait du siehst, wie eine kleine person empfindet, wenn ein großer dicker mensch, und das bist du für dein kind, auf ihn eindrischt.

geh zu einer beratung, die können dir helfen, denn du willst ja was gegen deine aggressionen tun.

ich drück dir die daumen und wünsche dir viel kraft.

Mirona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: niemals

Antwort von Sammykatze am 10.10.2003, 9:43 Uhr

Hallo Mirona,

die betreoffenen Mutter hat sich schon an eine erziehungsberatungsstelle gewandt.

Ich woltle Dir nochmal sagen, dass es mir leid tut, dass dir so viel schlimmes wiederfahren ist. Auch ich habe im Leben schon oft einstecken müssen, sogar Krankenhausreif...
Aber diese Art SCHLAGEN ist nicht das selbe wie KLAPSEN.

Ein Klaps schadet einem Kind nicht bzw führt dem Kind keinen Schaden zu in meinen Augen. Und damit meine ich nicht mal die körperliche sondern auch die seelische. Ein Klaps darf wie nie weh tun, hier scheiden sich die Meinungen denke ich.

Viele denken Klapsen ist das selbe wie schlagen, tut weh, hinterlässt deutliche Spuren körperlich wie seelisch...usw...

Die Art Klapse die ich meine tun dies nicht. Man könnte genauso gut ins Gesicht pusten oder ein Glas Wasser üebrn Kopf schütten...*grins* wobei das Glas wasser schon ein Gefühl de rerniedrigung auslösen könnte...das hatte ich nur als Beispiel genommen, da mir nix anderes eingefallen ist...

Ich bin davon überzeugt, dass keien Mutter auf der Welt die ihr kind liebt , ihrem Kidn weh tun will oder mit Absicht drauf haut!
Aber alle Eltern zu verurteilen finde ich nicht gut, denn viele die klapsen tun es ja nciht um ihren Kindern weh zu tun oder weil sie sie nciht lieben. Und außrdem, Schüler die ihre Lehrer Erschiessen, Mitschüler tyrannisieren, Kinder di eihre Eltern schlagen udn tyranisieren...(man hört immer aus dem elternhaus: Kidn hat nie klapse bekommen, liebevolles Elternhaus hoch 100....) frage ich mich, wie es in unserer Zivilisation so weit kommen konnte=??!! Da wir ja in der heutigen zeit ohen Klapse auskommen...und damals die Kindern die gaaanz anders erzogen wurden?! Leherer durften mit stab auf Finger hauen, Ohrfeigen verpassen, Ohren lang ziehen (befürworte ich nicht!!) und eltern die daheim ebenfalls mal ordentlcih eine "gewatscht" haben....das sind unsere Eltern, unsere Großeltern...wollt ihr die auch alle verurteilen?!! Sicherlcih, wir Jungen vrsuchen imemr einen besseren Weg zu finden, udn das ist auch gut so.

Man darf eben klapse nciht mit schlagen verwechseln, die Mutter die heir geschrieben hatte, hat scheinbar aber doch "SCHLAGEN" gemeint udn nciht klapsen. Und ich finde es gut, dass sie sich Hilfe besorgt hat! menschen dürfen nciht geschlagen werden, egal ob Kidn oder Erwachsen oder Groß klein...

Grüße
Sam

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sammykatze:Nein,ich verurteile...

Antwort von Tathogo am 10.10.2003, 10:09 Uhr

...niemanden dem mal ein Klapps"rausrutscht" oder so.Auch meine Eltern und Großeltern würde ich nie verurteilen deswegen...Damals war es eben einfach so.Die wussten es wahrscheinlich nicht besser und von Generation zu Generation wurde es halt so gemacht...
Ist doch toll,das heutzutage die allermeisten Leute Klappsen oder Schlagen NICHT als "Erziehungsmittel" einsetzten,sondern sich mit ihren Kind auseinandersetzten und es RESPEKTIEREN.

Wenn ein Klapps wie du sagst angebl.nichts macht oder "nicht weh tut" und man ebenso hätte was anderes machen könnn in der Situation,dann versteh ich nicht warum man dann Klappsen "muß" ?!Oder bekommt dein Chef von dir auch eine geklappst(obwohl...manchmal..*kleinerScherz* ;0),oder dein Partner oder andere Kinder oder Erwachsene??
Da kann man sich doch auch "zusammenreißen" obwohl einen manche Dinge auch zur Weißglut bringen!

Ich denke auch nicht unbedingt ,daß ein Klapps in einer ausweglosen Situation dem Kind schadet(körperl. nicht und seelisch auch nicht)-Ich finde es nur einfach überflüssig und erniedrigent und käme nie auf die Idee.Und wenn ich sämtliche Sofakissen zerbeissen und 10000 mal langsam bis 10 zählen müsste*g*

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Such dir Hilfe, denn...

Antwort von kmk? am 10.10.2003, 13:55 Uhr

scheinbar fühlst du dich in den schwierigen Situationen völlig überfordert! Erziehungsberatungsstellen sind für solche Fälle da. Vielleicht vermitteln die dir einen "Elternkurs", in dem Konfliktverhalten eingeübt wird. Keinesfalls nimmt dir irgendjemand die Kinder weg!

Und deine Kinder können von deiner selbstkritischen und mutigen Haltung, die überflüssige "Klapserei" (viel zu harmlos, das Wort) so offen anzusprechen, nur profitieren.

Den Gewalt erzeugt Gewalt und Bockigkeit (was bleibt den Kids auch anderes übrig?). Schrecklich.

Alles Gute für euch!

Kirsten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gewalt besteht nicht nur im Schlagen

Antwort von KH am 11.10.2003, 18:14 Uhr

Es gibt viel schlimmere Methoden der Gewaltausübung.
Damit will ich das Schlagen nicht verharmlosen.
Umgekehrt kommt man manchmal mit Worten nicht weiter. Ich wollte meine Kinder auch NIE schlagen. Aber es gab jetzt doch schon ein paar Mal solche Situationen, wo ich zum Klaps auf den Po gegriffen habe, um mein völlig überdrehtes Kind wieder auf die Reihe zu bekommen und Grenzen zu setzen, dass es SPÜRT: "Bis hierher und nicht weiter."
Schlagen ist sicher nicht das geeignete Mittel der Konfliktlösung, aber bei mir schon manchmal (1-2 Mal im Jahr?) der letzte.
Oder wie löst ihr das Problem, dass Sohnemann nach dem Zu-Bett-Gehen dauernd aufsteht, sein Bettzeug und alles andere im Bett herauswirft, die kleine Schwester nicht schlafen lässt, miuttlerweile ist es halb elf und er ist so aufgedreht, dass er gar nicht mehr schlafen kann, muss aber morgens kurz nach sechs aufstehen? Das war nämlich das letzte Mal das Problem, bei dem ich ihm dann letztendlich den Po "versohlt" habe. Danach war Ruhe.
Für alternative Tipps bin ich gerne dankbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.