Mitglied inaktiv
Hallo, ab wann kann man mit Bauchtraining anfangen (Sit Ups usw) nach einem Kaiserschnitt? Im KKH sagte man mir ca. 6 - 8 Wochen danach, ist das korrekt? Danke und liebe Grüße Conny
Liebe conny, ich weiss nicht, wer die Empfehlung gegeben hat - aber derjenige bedarf dringend einer Fortbildung!!!!!!! Auch Kaiserschnitt-Frauen müssen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen (sind Sie hoffentlich schon fleissig mit beschäftigt) - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit Bauchmuskelübungen (Sit-ups bitte erst nach einem halben Jahr!). Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Bei allen Sportarten, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Conny, das ist unterschiedlich. Wichtig ist, daß die Narbe wirklich GUT verheilt ist - nicht nur äußerlich!!! Nach dem Wochenbett (weiß nicht, wann Du entbunden hast) solltest Du dann nach einiger Zeit / Absprache mit Deiner Hebamme oder Gynäkologen einen Rückbildungskurs belegen, damit Du die ersten Anleitungen auch bekommst. Die im Wochenbett und Rückbildungskurs erlernten Beckenboden- und Bauchübungen solltest Du konsequent fortführen. Dann solltest Du vermehrt die seitliche Bauchmuskulatur stärken - aber in Maßen und dafür regelmäßig - damit der Bauchspalt (Rectusdiastase) sich langsam schließen kann und wenn Du merkst, daß das gut klappt, dann kannst Du langsam die gerade Bauchmuskulatur hinzu nehmen. Aber wie gesagt LANGSAM. Richtig Sit Ups etc. sollte man erst späte rmachen, wenn die komplette Rückbildung stattgefunden hat. Denn egal, ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt. Das Gewebe ist gedehnt, der Beckenboden war belastet und all das braucht Zeit, bis es sich zurückbildet. Also lieber erstmal sanft und konsequent als zu heftig! Hebammen zeigen Dir tolle Übungen! LG Puw
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Höfel, ich habe gelesen, dass man keine ruckartigen Bewegungen nach einem Kaiserschnitt machen sollte. Für welchen Zeitraum nach der Geburt gilt das? Ich habe mich heute weit über das Bett gebeugt und bin dabei kurz ein paar cm mit den Füßen weggerutscht. Also es war eine ruckartige Bewegung. Was würde hier passieren? Kön ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, mir wurde in der Apotheke gesagt, dass ich unbedingt meine Kaiserschnittnarbe massieren (und cremen) soll, da sonst Verwachsungen darunter entstehen. Die Geburt ist 9 Wochen her und meine Narbe ist gut verheilt und sieht laut Frauenarzt sehr gut aus. Kann man das denn so einheitlich sagen, dass Verwachsungen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Folgendes Anliegen: Ich habe mein Baby vor 3 Wochen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Nun ist es so das ich ab und an ein wenig Wochenfluss verliere, an manchen Tagen kam nichts. Ich habe dann Hirtentäscheltee getrunken damit wieder was kommt. Ich habe jedoch immer noch blutigen Wochenfluss, manchmal ist es bräu ...
Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...
Hallo Frau Bodmann, Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben? Liebe Grüße und einen schönen Abend
Hallo Frau Bodman, Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...
Guten Tag ich habe eine Frage hoffe Sie können mir helfen…. ich war beim Arzt wegen periodenartigen Unterleibschmerzen und feuchten fadenartigen dicken Schleim am Toilettenpapier sie sagte sie sehe eine hochaufgebaute Schleimhaut und das ich meinen ersten Eisprung wieder gehabt hätte… Habe danach auch zum Glück meine Periode bekommen und mir kein ...
Danke für die ausführliche Antwort oder hätte ich nicht gleich die erste Periode nach der Geburt für die Pilleneinnahme nehmen dürfen war das zu früh, da sich der Körper noch umstellt hormonell von Ssw auf Normalzustand? Und dann kommt gleich von der Pille ein weitere Hormon dazu,dass das zu viel war? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Mit Bauch auf Wand getreten
- Erste Periode nach Kaiserschnitt
- Floumizin ohne festgestellte vaginose
- Unterleibsschmerzen
- Margarine im Supermarkt runtergefallen
- Erste Periode nach Kaiserschnitt
- PH Teststreifen Urin auffällig ssw 31+3
- Kotzenklo rund um den Balkon
- Öle
- Geschwisterkind auf Mamas Bauch geschlafen