Mitglied inaktiv
Unser Baby ist nun im 5. Monat und wir werden nun bald das erste Breichen probieren. Wie ist denn nun hier mittags vorzugehen? Ab welche Mernge Brei ist denn die Flasche ersetzt? Wieviel Milch soll ich ihm noch machen, nachdem er ein 125 g Gläschen aufgegessen hat? (Er trinkt üblicherweise 200 ml) Und ab welcher Menge Brei gebe ich ihm keine Milch mehr sondern Tee?
Doris Plath
Hallo! Jetzt geht es mit dem Löffel los. Wie schön! Traditionell führt man die Beikost mit fein püriertem Gemüse ein. Einfache Gemüseprodukte wie z.B. unsere Reinen Früh-Karotten, Reiner Kürbis oder Reine Pastinaken sind hier ideal. Am ersten Tag werden 3-4 Löffelchen Gemüse gereicht und die Menge nach und nach gesteigert. Im Anschluss an die Gemüselöffelchen kann Ihr Baby noch die gewohnte Milchmahlzeit zum Satttrinken bekommen. Treten keinerlei Reaktionen auf und akzeptiert Ihr Kind den Löffel, können in der nächsten Stufe gemischte Gemüse gereicht werden und als dritte Stufe: der Gemüse-Fleisch-Brei, der in diesem Alter wichtige Nährstoffe wie das Eisen liefert. Solange Ihr Kleiner mittags nur Gemüse (125 g) oder noch kein komplettes Menü aus Gemüse und Fleisch isst, bieten Sie anschließend immer noch so viel Milch an, bis Ihr Schatz satt ist. Eine konkrete Mengenvorgabe gibt es hier nicht. Die Milchmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihr Söhnchen ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht es keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen Früchte oder Frucht & Getreide als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern. Oder Sie reichen noch etwas Tee oder Wasser gegen den Durst. Viel Spaß beim Löffeln wünscht Ihnen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Team, also unser Lütter (5Monate) ist inzwischen ein ganzes Gläschen Gemüse, Kartoffel und Fleisch Brei. Allerdings sagt mir mein Gefühl er wird davon nicht richtig satt. Ihm noch mehr Brei zu geben ist aber nicht möglich, weil er nach einem Gläschen die kleine Schnute nicht mehr aufmacht. Ich denke es wird ihm dann zu anstrengend. Er ...
Hallo, mein Sohn (6 Monate) hat nach langen Versuchen jetzt endlich mal wieder sein Karottengläschen akzeptiert. Mal sehen wie lange...............Irgendwie mag er das Essen mit dem Löffel nicht immer. Nun zu meiner Frage: Er bekommt zur Zeit mittags 125 gr, Frühkarotten (Hipp) mehr mag er nicht, danach trinkt er nochmal 170 ml. Milch (Aptamil 1) ...
Da meine Tochter einen starken sauren Reflux hat, wurde sie vor einigen Wochen auf kuhmilchfreie Nahrung umgestellt. Zusätzlich sollten wir versuchen mit der Beikost zu starten, da diese den Reflux ja zusätzlich eindämmen soll. Meine Tochter hat bisher jedes Gemüse, das ich ihr angeboten habe, gerne getestet. Die Mengen sind noch zu klein um vo ...
Guten Tag. Ich bin langsam am verzweifeln. Ich habe vor 8 Wochen mittags mit Brei begonnen. Der Start war nicht so gut aber mittlerweile läuft es. Das Problem ist das mein Sohn, egal wieviel er isst, immer noch seine Flasche haben möchte. Es sind nur maximal 100ml aber ich finde es muss nicht sein. Wie mache ich jetzt denn weiter? Soll ich die F ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 6.5 Monate alt und wird Voll gestillt. Mittags gibt es immer brei dieser ersetzt aber noch keine Stillmahlzeit. Kurz nach der Geburt haben wir wegen Stillproblemen 1x täglich eine Flasche Pre gegeben. Als das Stillen dann perfekt gepasst hat, haben wir damit aufgehört. Als er 3 Monate alt war war ich länger weg und ...
Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Liebe Expertin, in 2 Wochen ist mein Termin und ich möchte nicht stillen. Dies ist mein 2.Kind, bei meinem ersten habe ich fast 1 Jahr gestillt, somit habe ich keine Erfahrung wie genau dass am Anfang mit den Fläschchen funktioniert. Bei meinem ersten habe ich nach 1 Jahr von Humana SL Pulver gegeben da er als Baby eine leichte Laktose Intoler ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?