Busel
Hallo!! Meine Tochter (12 Monate alt) mag irgendwie kein Obst essen bzw. als Stück isst sie kein Obst, meistens nur püriert. Ich versuche ihr als Fingerfood Obst oder Gemüse zu geben, möchte entweder nicht oder beißt etwas ab und spuckt es wieder raus. Aber wenn es um Quetschies geht, das tut sie gern essen. Gekochtes Gemüse isst sie als Fingerfood meistens ohne Probleme meistens Brokkoli, Karotte, Zucchini. Aber Kartoffel mag sie dann auch nicht. Was könnte ich evtl tun, ich tue mir meistens sehr schwer und mache auch etwas sorgen? Liebe Grüße Busel
Hallo Busel mach dir bitte keinerlei Gedanken. Es ist alles ganz wunderbar und richtig, was du tust. Es ist auch völlig normal und durchaus gewöhnlich, wie sich deine Tochter verhält. Sie isst manche Dinge gerne und manche Dinge weniger gerne. Manche Speisen mag sie lieber wenn diese eine bestimmte Konsistenz haben. Deine Tochter isst und probiert, so wie du schreibst alles mit Freude. Was sie mag, das isst sie und was sie nicht mag, das isst sie nicht. Je mehr deine Tochter miterleben wird, wie gerne und wie oft ihr Eltern Obst und Gemüse, Kartoffeln esst, desto mehr wird sie das alles auch ausprobieren können und wollen. Das, was ihr gefällt das wird sie mitessen. Das, was ihr auf den ersten Probierhappen nicht zusagt, das wird sie wieder aus ihrem Mund heraus befördern. Das ist alles ganz normal und ist auch gut so. Denn es bietet den Kindern einen Schutz davor, unpassende oder gar gefährliche Speisen zu essen. Alle Kinder mögen eine weiche, samtige Textur. Sie mögen lauwarm und süß. Diese Speisen wie bspw ein Grießbrei oder auch einQuietschie ist bei Kindern darum meist auf Anhieb sehr beliebt. Was auf Anhieb nicht gefällt, das gefällt aber vielleicht schon beim nächsten Mal viel besser - es sind sogar manchmal bis zu 10 Kontakte mit einer neuen Speisen nötig, bis sie akzeptiert wird. Kinder müssen sich durch wiederholten Kontakt mit der Speise daran langsam gewöhnen und Erfahrungen sammeln und bewerten. Bereits kleine Mengen von neuen Speisen sind für den Anfang also immer schon ganz prima. Bietet eurer Tochter weiterhin eine verantwortungsbewusste Speisenauswahl und erlebt eure Mahlzeiten in einer liebevoll gestalteten Atmosphäre. Euer Kind wird sich hier anpassen können und wollen und dadurch langsam, doch immer mehr Lebensmittel im eigenen Tempo kennen und lieben lernen können. Grüß Birgit Neumann P.S. etwas ausführlicher kannst du das Thema "essen, probieren und gewöhnen" hier nachlesen: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Baby-ist-kaum-Gemuese_49804.htm
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 3 1/2 und hat ca. bis zu seinem 2. Geburtstag Obst gegessen. Inzwischen verweigert er es total, ich hab sogar wirklich den Eindruck,dass er sich davor ekelt. gibt es irgendeinen trick? von gemüse ist er auch nicht gerade begeistert, aber ein löffelchen isst er zumindest davon. lg SAbine
Hallo! erst mal danke für die Beantwortung meiner Frage zur Milch :-) Mein Sohn (12 MOnate) hat bisher gerne Banane und Apfel gegessen, seit einigen Tagen verweigert er diese! Ich kann ihn nur soweit austricksen, daß ich Apfelstücken/Banane aufs Brot lege... Aber meistens kommt er mir nach ein paar Bissen auf die Schliche :-/ und spotzt die Obs ...
Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt und isst seit dem 6. Monat Brei. Hat ihr eigentlich auch meistens ganz gut geschmeckt; teilweise hat sie 3 komplette Breie à 190g gegessen. Sie war also eigentlich immer ein guter Esser. Nun verweigert sie leider seit ca. 1-2 Wochen den Brei. Wir hatten immer mal wieder Phasen ...
Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...
Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein Sohn (1 Jahr) trinkt immer noch jeden Tag meist 5 Flaschen Pre Milch. Wir haben ewig gebraucht bis er sich an den Mittagsbrei gewöhnt hat. Den isst er auch inzwischen sehr gerne. Aber Getreide Obst Breie sind einfach nicht seins. Er fängt an zu quengeln, dreht sich weg. Ob wir alles versucht haben, wei ...
Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...
Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an. Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...