Zuze
Sehr geehrte Frau Neumann, meine große Tochter ist 3 Jahre alt und leider ist sie leicht übergewichtig. Ich stille sie immer noch zusammen mit ihrer kleinen Schwester,weil sonst sie sehr eifersüchtig ist und von meinem Gefühl sie selbst von sich bald abstillen wird. Sie ist ca.1m6cm groß und ca 20 kg schwer,was vom BMI leichter Übergewicht entspricht. Zurzeit lehnt sie Gemüse und unbekannte,und viele bekannte Speisen ab. Der Tag sieht ungefähr so aus: Ca.6:30 ca 5-10 min Muttermilch Ca.8:00 Glas Orangensaftschorle (Saft ca.25%). Wir mit meinem Mann essen Müsli oder Toastbrot, was sie ablehnt. Manchmal isst sie ein wenig Naturjoghurt mit ein wenig Honig oder 1/4-1/2 Banane. Ca.10:00 Uhr im Kindergarten -1-2 Scheiben Apfel, kleine Möhre oder Heidelbeeren (andere Obstsorten mag sie neuerlich nicht mehr) und 1/4 Scheibe dunkles Brot mit Frischkäse (meistens bringt sie das Brot nach Hause). Ca.13:00 Uhr (sie ist hungrig und schlecht gelaunt) essen wir "kalt"- Brot mit Aufschnitt, Frischkäse und Gemüsesticks (die will sie aber auch nicht), vielleicht Joghurt oder Reste vom Vortag. Ca.14:00 ca.10 min Muttermilch. Ca.17:00 Uhr trinken wir mit meinem Mann Kaffee und mein Mann mag Kekse und ich etwas Obst dabei.Sie isst vielleicht 1-2 Kekse von uns oder "Kinderkekse aus DM". Ca.19:00 Uhr Familienessen (z.b. heute Bratkartoffeln mit Spiegelei und Schnitzelreste und Möhrensalat (sie wird vermutlich nur Kartoffeln essen), gestern hatten wir Linsensuppe mit Spätzle und sie hat nur Spätzle mit Flüssigkeit aus der Suppe gegessen. 1* in der wo haben wir Süßspeise (Grießbrei, Quarkauflauf, Pfannkuchen etc.) 1-2 x in der Woche essen wir ein kleines Nachtisch (z.b. kleines Eis, Obstjoghurt). Ca.21:00uhr und selten nachts Muttermilch. Am WE haben wir oft Stitck Kuchen zum Kaffee oder manchmal ca.2-3* im Monat gehen wir Eis (1 Kugel) holen. Sie bekommt immer wieder kleines Päckchen Gummibärchen, Kekse etc. geschenkt und ich weiß nicht,wie ich damit umgehen soll...bei den Mahlzeiten isst sie oft nichts bis wenig, danach ist sie oft schlecht gelaunt,weil ich vermute,dass sie Hunger hat. Einziges was sie jeden Tag essen würde sind Nudeln mit Tomatensoße (mit nicht erkennbaren Gemüse), Bratkartoffeln, Kartoffeln mit Senfsauce, Fischstäbchen oder "normaler"Fisch und Pizza ohne Gemüse. Wir mit meinem Mann sind eher sehr schlank und ich bin mit der Situation etwas überfordert. Danke voraus und schöne Woche noch, Z.
Hallo Zuze hmm, da kommt jetzt einiges zusammen, was auf den ersten Blick nicht ganz so recht zusammenzupassen scheint, oder? Du schreibst einerseits von schlechter Laune aufgrund von vielleicht bestehendem Hunger und andererseits hast du Bedenken bezüglich des BMI, welcher anhand von Größe und Gewicht berechnet wurde. Besteht denn wirklich Anlass zur Sorge? Darf ich einmal kurz nachhaken ob es nur dein persönliches Empfinden ist oder ob der KiA dir gesagt hat, dass deine Tochter leicht übergewichtig sei, was vorrangig auf dem errechneten BMI gründet? Wie beurteiilt euer Kinderarzt die Percentilenkurve bezüglich des Gewichtsverlaufs. Sieht er wirklich Hanldungsbedarf oder ist es nur eine kurzfristige Momentaufnahme, was nach dem nächsten Längenwachstumsschub plötzlich wieder anders aussehen wird oder könnte? Befrage doch auch noch einmal Biggi Welter im Nachbarforum nach ihrer Einschätzung, inwieweit vielleicht ein Zusammenhang zwischen dem Nochgestilltwerden deiner Tochter und dem Körperbau bestehen könnte? Momentan sättigt sich deine Tochter vielleicht doch noch vermehrt über Muttermilch. Kann das sein? Möglicherweise verändert sich das Gewicht und die Statur recht schnell, nachdem ihr irgendwann nicht mehr stillt. Bitte lass dich nicht zu sehr von Geiwcht/Größe irritieren und ermögliche deiner gesunden Tochter weiterhin die unbeschwerte Teilnahme am Familientisch und lass sie essen. Du beschreibst einerseits auch, dass deine Tochter insgesamt eigentlich eher wenig isst, Essportionen meist kleiner ausfallen und dass deine Tochter zusätzlich eine sehr wählerische Esserin zu sein scheint. Der beste Tipp, den ich dir geben kann ist: Als Mama/als Eltern bestimmst du / bestimmt ihr das Essensangebot und euer Kind darf die Essmenge bestimmen. Mit 3 (möglichst) gemeinsamen Hauptmahlzeiten und 2 ZMZ kann sich deine Tochter aus dem ausgewogenen, vollwertigen Speisenangebot ausreichend bedienen. Das Angebot sollte aus vollwertigen, schmackhaften, leckeren Gerichten und Basics bestehen. Gesunde Kinder verhungern nicht vor vollen Tellern. Vertraue in die Fähigkeiten deines Kindes, dass sie für sich selbst sorgen kann und stets so viel oder so wenig isst, damit sie satt und zufrieden ist. Wenn deine Tochter gerade nichts essen möchte oder nur wenig, dann wird sie die versäumten Kalorien bei der nächsten Mahlzeit, und/oder bei der übernächsten nachholen. Notfalls stillenderweise, durch Muttermilch. Wo würdest du dir Veränderungen wünschen? Serviere vorübergehend mittags eine Woche lang zur Brotmahzeit zusätzlich Nudeln mit Tomatensosse oder die Pizza, so wie sie diese mag.. Und bobachte, ob sie davon isst. Wie könnte ich dir vielleicht konkret mit ein paar Ideen und Inspirationen weiterhelfen, so dass es dir leichter fallen könnte, eure rundum gesunde Tochter auf ihrem Weg zu einer unkomplizierten und unbeschwerten Esserin noch besser zu begleiten? Grüße Birgt Neumann P.S. Ist deine Tochter denn prinzipiell gesund und gut und fit und soweit gut und altersentsprechend entwickelt? Ist der KiA insgesamt zufrieden? Wenn nein, dann solltest du die Sache einmal gründlicher beleuchten und hinterfragen, ggf Ursachenforschung betreiben, ggf Essprotokolle führen, o.a. Werde dir dann der Tatsache bewusst, was das eigentliche Problem sein könnte und was du tun könntest. und schau auch mal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Kind-3-jahre-isst-nur-Fertigzeug_48192.htm
Zuze
Viele Dank, ich habe nachgerechnet und von der Kinderärztin angemerkter Übergewicht ist seit dem letzten Wachstumsschub nicht mehr aktuell. Meine Tochter ist sehr aktiv und normal entwickelt. Ich versuche wirklich auf ihre Essgewohnheiten entspannter zu reagieren. Schönes Wochenende, z.
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit, meine Tochter ist 4 1/4 Jahre alt, 1,09 m gross und inzwischen 22,0 kg schwer. Kräftig war sie schon seit der Geburt, und mein Mann und ich sind leider auch übergewichtig. Sie isst gerne und mit Freude, auch viel Frisches. Ich habe nun schon etwas Angst, dass sie zu dick wird, möchte sie aber nicht unter Druck setzen, zumal ich ...
Hallo Birgit, ich habe zwei Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich helfen können. 1.Vorweg: wir haben eine Tochter (6 Jahre) die laut BMI (leicht) übergewichtig ist. Wir bemühen uns sehr, dieses Problem in den Griff zu bekommen (wenig Süßes, viel Obst und Gemüse, wir suchen gerade einen passenden Sport usw.). Ich koche für meine Familie sehr ge ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter ist 26 Monate alt und wiegt 15 Kilo bei einer Größe von ca. 96 cm. Das Gewicht hält sie jedoch nun schon ca. 4 Monate. Ich mache mir nun Gedanken, dass bei ihr ein Übergewichgt schon in jungen Jahren droht. Ich ernähre sie jedoch gesund. Fettarm, weitesgehend Kalorienreduziert. Frisches Obst und Gemüse vom Ma ...
Hallo, unsere Tochter (3 1/2 Jahre) wiegt inzwischen 28 kg. Mein Mann und ich sind auch leicht übergewichtig. Nun hatte ich für 1 Woche alles festgehalten, was sie ißt. Der Kinderarzt sagte hierzu, daß es nicht am Essen liegen könnte, da sie auch fast den ganzen Tag auf den Beinen ist und herumläuft. Abends darf sie vorm zu Bett gehen ca. eine hal ...
Meine Tochter ist 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse, innerhalb von einem Jahr hat sie recht viel zugenommen. Sie wiegt bei einer Größe von 134 cm 37 kg. essen tut sie eigentlich normal habe noch Zwillingjungs die eigentlich das gleich essen und Sie sind total schlank, Essen auch gerne Gemüse. Kennt jemand einen ähnlichen Fall, überlege ob ...
Hallo, mein kleiner Sohn (6 Monate) hat leichtes Übergewicht. Nun frage ich mich, ob ich deswegen besser auf den zusätzlichen TL Öl in Mittags- und Nachmittagsbrei verzichten sollte? Warum sollte man überhaupt Öl hinzugeben, die Hersteller sagen ja immer wieder, es wäre ausreichend Öl drin... DANKE im Voraus für eine Antwort!
Hallo, meinem Sohn, 2 Jahre, wurde bei der U7 ein zu hohes Gewicht bescheinigt. Er ist 89 cm groß und wiegt 15,6 Kilo. Der Kinderarzt hat das stark thematisiert und ich soll schon in einem halben Jahr zur Gewichtskontrolle wiederkommen. Meine Frage: Was kann ich tun, um sein Gewicht im Zaum zu halten? Dazu ein paar Infos. Der Süße ist ein wirkli ...
Ich denke, dass meine Tochter zu dick ist, weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll. Meine Tochter ist 28 Monate, 85 cm und wiegt ca 13,8 kg. Sie ist das 3. Kind und obwohl alle gute Esser sind, hatte ich bei den anderen nie Probleme. Meine Tochter kam nach einem spät erkannte SS- Diabetes schon als properes Baby auf die Welt und war im ganzen e ...
Guten Tag, ich brauche mal Rat/Tips für unsere Tochter 2 J 9 M 86 cm, 13,2 kg (91 Perz) Sie hat einen Gendefekt und wächst daher langsam bis gar nicht zur Zeit, nimmt aber zu. Hormonbehandlung würde noch dauern, daher können wir nicht aus Wachstum warten. Sie hat immer Appetit, würde Unmengen essen, mag alles. Wie kann sie Sättigungsgefühl lerne ...
Hallo! Unsere Tochter (6,5 Monate alt) wurde mit 4kg/52cm reif geboren und liegt recht stabil auf der 97.Perzentile. Sie ist sehr aktiv und isst gern gerne und viel (2× 210ml PRE Milch und ca 3x200g Brei pro Tag). Wenn ich größere Portionen ambieten würde, würde sie noch (ein wenig) mehr essen, aber es reicht ihr so und sie ist zufrieden. Der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie