Frage: Übergewicht reduzieren

Hallo, meinem Sohn, 2 Jahre, wurde bei der U7 ein zu hohes Gewicht bescheinigt. Er ist 89 cm groß und wiegt 15,6 Kilo. Der Kinderarzt hat das stark thematisiert und ich soll schon in einem halben Jahr zur Gewichtskontrolle wiederkommen. Meine Frage: Was kann ich tun, um sein Gewicht im Zaum zu halten? Dazu ein paar Infos. Der Süße ist ein wirklich leidenschaftlicher Esser - er isst alles, aber gerne auch große Portionen. Es ist für mich einfach, ihn gesund zu ernähren und das tue ich meiner Meinung nach auch. Die Mengen zu reduzieren wird schon schwieriger, da er großen Hunger (oder Appetit?) hat und Nachschlag vehement einfordert. Auch isst er sehr schnell und gierig. Er bekommt zum Frühstück 150 ml Milch und eine halbe Scheibe Brot mit selbstgemachter Marmelade. Dann frühstückt er noch einmal in der Kita - dort habe ich Bescheid gesagt, dass sie die Menge kontrollieren sollen, aber ich weiß natürlich nicht genau, was und wieviel er dort isst. Mittags gibts Selbstgekochtes - meist Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch oder Fisch. Beispiele: Lachs-Spinat-Nudeln, Spaghetti Bolgonese, Kartoffelbrei mit Frikadellen und Möhren, Gemüsesuppe, Kartoffeln mit Spinat und Rührei etc. Bisher durfte er davon essen, bis er satt war. Nachmittags ausschließlich Obst. Abends isst er mit Vorliebe seinen Naturjoghurt (150 g) mit 1 TL Kindermüsli (Früchtemüsli von Alnatura) und Brot mit Käse. Manchmal gibt es aber auch ein zweites Mal warmes Essen - mein Mann möchte darauf nicht verzichten. Wir essen regelmäßig und immer gemeinsam am Tisch. Wir haben eine Bio-Obst- und Gemüsekiste, wenn Nudeln dann Vollkorn... Kuchen, Schokolade, Gummibärchen etc. sind die absolute Ausnahme 1 x pro Woche gibt's das höchstens. Er trinkt Wasser und einmal am Tag eine sehr verdünnte Schorle (150 ml, davon vielleicht 30 ml Saft). Für Bewegung sorge ich auch. Wir sind jeden Tag fast zwei Stunden draußen und der Süße bewegt sich gerne. Außer meinem Vater sind alle in der Familie schlank und alle leidenschaftliche Esser. Mein Mann wiegt bei 1,90 m gerade mal 75 Kilo und isst wie ein Scheunendrescher. Trotz allem: Ich kann das Gewicht meines Sohnes nicht Schönreden, obwohl ich mich innerlich dagegen sträube, bei einem zweijährigen schon so ein Übergewichts-Fass aufzumachen. Haben Sie Ideen für mich? (falls sie überhaupt am Ende meines Romans angekommen sind ;o) Liebe Grüße Mamanini

von mamanini am 28.01.2013, 10:14



Antwort auf: Übergewicht reduzieren

Hallo Mamanini die Textlänge ist kein Problem. Eine klare und gute Schilderung mit vielen Details ist immer interessant. Und ja, "Übergewicht" ist ein heikles Thema und Handlungsmaßnahmen sollten wirklich gut überlegt werden. Möglicherweise sieht die Sache in einem halben Jahr aber auch schon ganz anders aus. Manchmal verwächst sich das einfach - Gewicht bleibt, Längenwachstum nimmt zu. Waren die U´s in dieser Hinsicht schon immer auffällig? Bist du selbst besorgt* oder bist du eher überrascht? Oder besteht Verdacht auf eine Krankheit? Neuere Forschungsergebnisse bspw weisen bei der Entstehung für massigeres Körpervolumen in Richtung Darmbakterien. Dann solle es helfen, wenn Ballaststoffe nicht in zu großer Menge gegessen würden. Das mal so nebenbei erwähnt...Auch andere Faktoren haben Einfluss auf das Gewicht: Genetik, Physiologie, Anatomie u.v.m. Also dann Grüße B.Neumann *Ggf wäre ein Essensprotokoll hilfreich, um sich einen Überblick verschaffen zu können, ob es viel sei, was dein Kind konsumiert und wo Präferenzen oder evtl "schlechte" Ess- bzw Trinkgewohnheiten liegen. So könnte grob geprüft werden, ob die Ernährung im Groben mit den Empfehlungen übereinstimmt. Oder ob bspw der Fruchtsaftkonsum zu hoch sei, die Milchmenge zu hoch.... Das müsstest du mit dem KiA besprechen und ich erwähne es hier nur für die allgemeine Information.

von Birgit Neumann am 29.01.2013



Antwort auf: Übergewicht reduzieren

Liebe Dank für die Antwort, zu deinen Fragen: Mein Sohn war eine Frühgeburt und kam mit nur 2700 Gramm auf die Welt. Er hat aber von Anfang an sehr gut gegessen. Bald war er mit nur Muttermilch nicht mehr zufrieden und schrie vor Hunger. Ich habe die Zufütterung sehr in Grenzen gehalten. Es gab eine Flasche zur Nacht, ansonsten wurde er bis zum 6. Monat gestillt. Er hat nie selbst aufgehört zu trinken. Immer musste ich ihn abdocken, aber das Einhalten von drei Stunden Abstand zur nächsten Mahlzeit war kein Problem. Das erste Mal durchgeschlafen hat er an dem Abend, an dem es zum ersten Mal eine ganze Portion Abendbrei gab ;0) Bis heute ist er der weltbeste Schläfer. Zur U6 war noch alles ok. Er lag mit seinem Gewicht zwar im oberen Bereich, aber es war noch in Ordnung. Im letzten Jahr hat er schlicht und ergreifend zu viel zugelegt. Mir sagte jeder: wenn er mal krabbelt, wenn er mal läuft etc. relativiert sich das, oder eben: das verwächst sich...und dass genau diese Prognosen, die auf so viele Kinder zutreffen, bei meinem Sohn scheinbar nicht eintreten, macht mich etwas nervös. Andererseits will ich nicht, dass wir in so eine Diät-Mühle geraten, ich hysterisch werde bei jedem Gummibärchen und ihm damit den Spaß am Essen verleide. Ich werde auf jeden Fall ein Essensprotokoll führen, davon muss er ja gar nix mitkriegen. Omas und Opas, die ihn zweimal die Woche betreuen, sind informiert und achten drauf. Und vielleicht hast du das ein oder andere Rezept, das wenig Ballaststoffe enthält? Andere, die ihn sehen, finden ihn übrigens nicht zu dick. Propper, aber nicht übergewichtig. Er hat halt einen ordentlichen Buddha-Bauch... An eine Krankheit glaube ich ehrlich gesagt nicht - der Verdacht wurde auch nicht ausgesprochen. An welche Krankheiten denkst du denn konkret? Liebe Grüße Mamanini

von mamanini am 29.01.2013, 21:12



Antwort auf: Übergewicht reduzieren

Hallo Mamanini ich würde einfach mal abwarten, wie sich alles entwickelt und ggf eine zweite Meinung einholen. Vielleicht ist euer KiA auch deshalb vorsichtiger und rät zur besonderen Beobachtung, weil euer Kind zu früh auf die Welt kam und die Entwicklung bei Normabweichungen deshalb größerer Beobachtung bedarf. Kennst du Optimix? Hier erfährst du einiges in Bezug auf Ernährungsgrundlagen: http://www.ernaehrungs-umschau.de/media/pdf/pdf_2008/03_08/EU03_168_177.qxd.pdf Vielleicht kannst du etwas Neues entdecken. Ich wünsche dir alles Gute Grüße B.Neumann

von Birgit Neumann am 30.01.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Übergewicht...und nun?

Liebe Birgit, meine Tochter ist 4 1/4 Jahre alt, 1,09 m gross und inzwischen 22,0 kg schwer. Kräftig war sie schon seit der Geburt, und mein Mann und ich sind leider auch übergewichtig. Sie isst gerne und mit Freude, auch viel Frisches. Ich habe nun schon etwas Angst, dass sie zu dick wird, möchte sie aber nicht unter Druck setzen, zumal ich ...


Brühen ohne Geschmacksverstärker / Kalorien bei Übergewicht

Hallo Birgit, ich habe zwei Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich helfen können. 1.Vorweg: wir haben eine Tochter (6 Jahre) die laut BMI (leicht) übergewichtig ist. Wir bemühen uns sehr, dieses Problem in den Griff zu bekommen (wenig Süßes, viel Obst und Gemüse, wir suchen gerade einen passenden Sport usw.). Ich koche für meine Familie sehr ge...


Droht schon ein Übergewicht beim Kleinkind?

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter ist 26 Monate alt und wiegt 15 Kilo bei einer Größe von ca. 96 cm. Das Gewicht hält sie jedoch nun schon ca. 4 Monate. Ich mache mir nun Gedanken, dass bei ihr ein Übergewichgt schon in jungen Jahren droht. Ich ernähre sie jedoch gesund. Fettarm, weitesgehend Kalorienreduziert. Frisches Obst und Gemüse vom Ma...


Übergewicht

Hallo, unsere Tochter (3 1/2 Jahre) wiegt inzwischen 28 kg. Mein Mann und ich sind auch leicht übergewichtig. Nun hatte ich für 1 Woche alles festgehalten, was sie ißt. Der Kinderarzt sagte hierzu, daß es nicht am Essen liegen könnte, da sie auch fast den ganzen Tag auf den Beinen ist und herumläuft. Abends darf sie vorm zu Bett gehen ca. eine hal...


Übergewicht meiner Tochter

Meine Tochter ist 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse, innerhalb von einem Jahr hat sie recht viel zugenommen. Sie wiegt bei einer Größe von 134 cm 37 kg. essen tut sie eigentlich normal habe noch Zwillingjungs die eigentlich das gleich essen und Sie sind total schlank, Essen auch gerne Gemüse. Kennt jemand einen ähnlichen Fall, überlege ob ...


Auf zusätzliches Öl verzichten (Übergewicht)?

Hallo, mein kleiner Sohn (6 Monate) hat leichtes Übergewicht. Nun frage ich mich, ob ich deswegen besser auf den zusätzlichen TL Öl in Mittags- und Nachmittagsbrei verzichten sollte? Warum sollte man überhaupt Öl hinzugeben, die Hersteller sagen ja immer wieder, es wäre ausreichend Öl drin... DANKE im Voraus für eine Antwort!


Umgang mit Übergewicht

Ich denke, dass meine Tochter zu dick ist, weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll. Meine Tochter ist 28 Monate, 85 cm und wiegt ca 13,8 kg. Sie ist das 3. Kind und obwohl alle gute Esser sind, hatte ich bei den anderen nie Probleme. Meine Tochter kam nach einem spät erkannte SS- Diabetes schon als properes Baby auf die Welt und war im ganzen e...


Übergewicht

Guten Tag, ich brauche mal Rat/Tips für unsere Tochter 2 J 9 M 86 cm, 13,2 kg (91 Perz) Sie hat einen Gendefekt und wächst daher langsam bis gar nicht zur Zeit, nimmt aber zu. Hormonbehandlung würde noch dauern, daher können wir nicht aus Wachstum warten. Sie hat immer Appetit, würde Unmengen essen, mag alles. Wie kann sie Sättigungsgefühl lerne...


Kind 3 Jahre Übergewicht

Sehr geehrte Frau Neumann, meine große Tochter ist 3 Jahre alt und leider ist sie leicht übergewichtig. Ich stille sie immer noch zusammen mit ihrer kleinen Schwester,weil sonst sie sehr eifersüchtig ist und von meinem Gefühl sie selbst von sich bald abstillen wird. Sie ist ca.1m6cm groß und ca 20 kg schwer,was vom BMI leichter Übergewicht ent...


Kaloriengehalt Famimienkost / Übergewicht

Hallo! Unsere Tochter (6,5 Monate alt) wurde mit 4kg/52cm reif geboren und liegt recht stabil auf der 97.Perzentile. Sie ist sehr aktiv und isst gern gerne und viel (2× 210ml PRE Milch und ca 3x200g Brei pro Tag). Wenn ich größere Portionen ambieten würde, würde sie noch (ein wenig) mehr essen, aber es reicht ihr so und sie ist zufrieden. Der Ki...