doktor_maus
Hallo Frau Neumann, meine Tocher ist 10,5 Monate alt und hat noch keine Zähne. Insgesamt kommt sie mit ihren Kauleisten ganz gut klar (besser als ihre große Schwester damals, die schon mit 6 Monaten Zähne hatte) und kann sogar schon kleine Mengen Brot, Reiswaffeln etc, essen. Seit kurzem ist es so, dass sie ihren Brei immer mehr verweigert, wenn sie sieht, dass wir was anderes essen. Deswegen habe ich mir überlegt, dass ich ihr nur noch die halbe Menge Brei koche und sie dafür Sachen von uns zum probieren bekommt. Leider ist es gar nicht so einfach, da was zu finden, was sie auch essen kann und was ihr trotzdem die nötigen Kalorien und Nährstoffe bringt (sie ist tendentiell eher untergewichtig, also zumindest unterste Perzentile). Meistens kochen wir Abends warm, da das unsere einzige gemeinsame Familienmahlzeit ist. Meine Tochter bekommt abends normalerweise selbstgekochten Reisbrei. Einfach immer nur Brot abgeben funktioniert also auch nicht, da wir selbst abends nur selten Brot essen. Haben Sie Ideen für ein gemeinsames Essen? Also außer Kartoffeln mit Spinat? :-) Vielen Dank im Voraus!
Hallo doktor_maus probiere es mal mit Grießschnitten Mit der Kombination von fest und breiig liegst du bestimmt genau richtig. Rezept für Grießschnitten: 125g Kuhmilch wahlweise 25-30g Weichweizengrieß oder Maisgrieß (Polenta) Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Bsp siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?seite=6&forum=kochen-fuer-kinder&bild=7#start das Bild zeigt Grießschnitten in Herzform mit Apfelkompott. Dazu kannst du deiner Kleinsten Familienkost geben. Diese neuen Speisen wird sie bestimmt mögen. Brot ist auch morgens/vormittags möglich.. Familienspeisen können sein: Pizza, Nudeln mit Sosse, Hackfleisch (Frikadellen) mit Kartoffelbrei, Knödel, Gnocchi, Braten, Suppen, Familienkost ist Erlebnis! Lass dein Kind ruhig auch mal "nur" riechen, lass sie kosten, matschen, picken, , kauen, lecken, abbeissen, bei dir mitessen, u.v.m. Schon die Veränderung im Geschirr, wenn dein Baby einen eigenen, größeren, hübscheren Teller und Besteck bekommt und alleine essen darf - das bringt schon große Fortschritte in der Entwicklung hin zur Familienkost. Kinder lernen durch Nachahmung. Das bedeutet, dass dein Baby weiterhin Brei bekommen darf, wenn gewollt, und zusätzlich Speisen bekommt, die sie querbeet vom Tisch probieren darf. Von den üblichen Familienspeisen darf euer Kind probieren - immer häufiger und immer mehr. Ab dem 10. Lm ist das Kennenlernen und erste Annäherungen an die Familienkost schon besonders wertvoll, weil Babys diesen Alters noch neugierig sind. Diese Neugier weicht mit fortschreitendem Alter einer Skepsis. Deshalb ist es wichtig, dass die Kleinen jetzt schon viel Gelegenheiten bekommen neue Geschmacksrichtungen, Aromen etc kennenzulernen. Dafür reichen kleine Mengen. Dein Kind darf mitessen - aber es muss keine üppigen Portionen von dem neuem und unbekannten Gericht essen, Dein Kind kann diese Esserfahrungen zunächst noch als spielerischen Anreiz nehmen, um Essen mit allen Sinnen zu erfahren und sich vorerst noch an den üblichen Breien satt essen. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen. Mein Baby ist 9 Monate alt und kanns sitzen, hat aber noch keine Zähne. Gern würde ich ihm mehr fingerfood geben, traue mich aber noch nicht ganz da er es oft ohne Zähne abbeisst.. 1) Er bekommt Brötchen mit Butter, zerdrückte Banane, Reiswaffeln und Hirsekringel. Gern würde ich f ...
Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößc ...
Liebe Frau Neumann, ich habe einige Fragen zum Thema Beikost. Unsere Tochter ist jetzt knapp 6 Monate und wir haben vor ca. 2 Wochen mit Brei begonnen. Zuerst Pastinake pur, dann Kürbis, Karotte und seit dieser Woche auch mit Kartoffel. Ab wann kann ich ihr Obstmus zum Nachtisch geben? Erst wenn das Fleisch bei der Mahlzeit ist, also nächste Woc ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und bekommt derzeit mittags und abends Brei. Die Einführung hat etwas gedauert bis die Mengen reichten um satt zu werden aber nun klappt es gut, jeweils ca. 150g. Ansonsten stille ich noch komplett. Mittags habe ich bereits Gemüse wie Möhren, Pastinake, Kürbis, sowie Süßkartoffeln, Kartoffeln, R ...
Guten Tag, mein Baby fast 9M mag kein Brei. Ich gebe ihr schon Stückchen Banane, Avocado, Brot, Kartoffeln…ich suche nach Rezepten mit Getreide oder mit Fleisch als Fingerfood, um das Essenangebot zu erweitern. Sie kaut aber klappt nicht immer und muss alles sehr sehr weich sein. könnten Sie mit bitte ein paar Ideen geben.Sie hat Kuhmilchunverträgl ...
Liebe Birgit, hättest du ein paar Ideen für mich, was man für ein 10 Monate altes Kind gut an Essen zum mitnehmen und unterwegs verspeisen vorbereiten kann, das mit den Fingern gegessen wird?Idealerweise etwas, das nicht zuuuuu viel Chaos anrichtet, also sich nicht so arg zermatschen lässt wie gedünstete Obst- oder Gemüsesticks. Im Urlaub als wi ...
Hallo Birgit, unsere Tochter, fast 11 Monate, bekommt den Getreidebrei bisher ohne Milch zum Frühstück. Es passt so vom zeitlichen Ablauf besser. Ich stille nach Bedarf, wobei sie tagsüber nicht sehr viel trinkt - es scheint mir eher als kurze Durstlöscher/Erholpausen zu dienen. Abends/nachts stille ich mindestens 2x. Ist damit ihre Calcium-Zu ...
Hallo alle zusammen! Mein kleiner ist nun 15 Monate alt und ein wirklich schlechter Esser. Er isst zwar meist mit apettit, ist auch nicht mäkelig, aber er isst einfach nicht viel. So etwas wie Brot oder so geht höchstens wenn etwas süßes wie Marmelade oder Nusscreme (von freche Freunde) drauf ist. Süßigkeiten, Wurst , pommes und pizza sowie Obst g ...
Hallo. Meine Tochter ist 6 Monate alt und kriegt seit einem Monat Mittagsbrei. Ich möchte jetzt zweite Mahlzeit einführen, aber nicht unbedingt wieder Brei. Wir essen immer als Familie gegen 18 Uhr, da wir endlich alle zu Hause sind und meine Tochter guckt uns neugierig zu. Sie möchte gerne mit essen. Meistens bekommt sie ein Stück Laugens ...
Liebe Frau Neumann, ich lese immer wieder hier in Ihrem Forum und kann viel mitnehmen, vielen Dank! Mein kleiner (7 Monate) isst inzwischen mittags und abends Brei. Ich würde ihm gern auch mal was in die Hand geben, zum schmecken, probieren, fühlen und mantschen. Ich mache mir aber immer wieder Gedanken bzgl.: verschlucken. Welches Fi ...