Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Apfelbrei anstelle von Fruchtsaft in selbstgemachten Mittagsbrei?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Apfelbrei anstelle von Fruchtsaft in selbstgemachten Mittagsbrei?

chris110919

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner isst seit einigen Wochen fleißig seinen Mittagsbrei (meistens selbstgemacht aus verschiedenen Gemüsesorten, einem Fleischanteil, Rapsöl sowie etwas Dinkelschmelzflocken). Überall steht, dass man Saft wegen des Vitamin Cs zugeben soll - ich habe seit Beginn immer 3-4 Teelöffel Apfel- oder Birnenbrei zugefügt. Der Brei schmeckt ihm super und er wird freudig verputzt. Hat das Fruchtmuß am Ende den selben Effekt wie ein 100% Fruchtsaft? (Abends isst er einen Milchgetreidebrei mit ein paar Löffeln Obst, den Nachmittagsbrei haben wir noch nicht eingeführt). Herzliche Grüße :)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo chris110919 der Saftanteil im Brei dient der verbesserten Eisenaufnahme. Diese wird, zumal bei pflanzlichem Eisen, durch das gleichzeitige Vorhandensein von Vit C (im Brei) begünstigt. Was du zugibst, ob Obstmus oder Obstsaft, ist dabei unerheblich - der Vit C-Gehalt muss stimmen. Wenn du stillst, dann hat das ebenfalls einen diesbezüglichen günstigen Effekt. Das mit dem Saft ist genau betrachtet nämlich eine sehr spezielle Sache. Früher galt als Saftzusatz im Brei nämlich die Empfehlung, (frisch gepressten) Orangensaft hinzuzufügen. Aber Orangensaft (enthält ca 40mg Vit C/100ml) ist in der Regel säurereich. Weil leider viele Babys heutzutage O-saft ( bszw allgemein Südfrüchte, säurereiche Säfte) weniger gut vertragen, gilt als Empfehlung heutzutage: Apfelsaft. Diesen gibt es mit einem Vit C-Zusatz und säurearm im Sortiment der Babykost. (Gewöhnlicher A-Saft enthält, je nach dem, etwa 2,5-2,8 mg Vit C/100ml). Mit dem Saft aus dem Sortiment der Babykosthersteller wärest du mit einem angepassten Maß an Vit C (ca 25-50mg Vit C/100ml) auf der sicheren Seite. Ab dem 8. Lm könntest du auch als Nachtisch, statt Saft, ein bis zwei TL frisch geriebenen Apfel geben. Das hat den gleichen Effekt, denn im frisch geriebenen (Bio-)Apfel hast du garantiert Vit C, und zwar Natürliches! Wenn du O-Saft selbst pressen magst, ab dem 8. Lm, wäre das okay, wenn es dein Baby verträgt. Nimm dafür aber unbedingt unbehandelte/ungespritzte Orangen. Und noch was: wenn du ganz frisch kochst, ist im Brei auch noch Vit C enthalten. Und wenn du stillst, bekommt dein Baby durch die Mumi bestimmte Stoffe, die die Eisenresorption ebenfalls günstig beeinflussen. Absolut unerlässlich ist der Vit C-Zusatz allerdings beim Brei in der vegetarischen Variante, wenn Haferflocken statt Fleisch als Breizutat verwendet werden. Das Vit C hilft hierbei ganz wesentlich, die Resorption des Eisens aus der pflanzlichen Nahrung so "umzuwandeln", dass es besser resorbierbar wird. Für den Abendbrei wird eher zu einem gekochten Obstmus geraten. Das zugefügte Obst dient hier mehr als Geschmacksgeber und verbessert die zu löffelnde Konsistenz im Milchbrei. Ob Obst als Saft oder Mus dazu gemischt wird, ist hier eher eine Frage der gewünschten Konsistenz. Für den Abendbrei wird (außer evtl Banane) eher zu gegarten Obstsorten/pasteurisierten Säften geraten. Ideal eignet sich ein selbst hergestelltes, gekochtes Obstmus oder ein Obstmus aus dem Gläschen. Hier ist noch einmal das Grundrezept für den Milchbrei: 200ml zubereitete Säuglingsmilch (PRE) 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage: Welche Haferflocken kann ich für den vegetarischen Mittagsbrei verwenden? Ganz normale, die ich auch in meinen Quark etc machen würde? Oder gibt es da spezielle? Generell würde ich meinem Baby (6 Monate) 3x die Woche Fleisch anbieten, 3 x vegetarisch und 1x Fisch. Ist das so in Ordnung? Lieben Dank und vi ...

Guten Mittag, Mich beschäftigt seit der Einführung des Mittagsbreis meiner Tochter vor 3 Wochen die Frage wie oft ich Fleisch und Fisch geben sollte und was in den vegetarischen Brei kommt. Leider habe ich bisher nirgends eine konkrete Antwort gefunden sondern immer nur viele unterschiedliche Meinungen (von 5-6 mal die Woche bis zu nur ein Mal ...

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...

Hallo. Ich hätte eine Frage bzw. Fragen :): Wie oft kann man einen Gemüse-Kartoffel oder Gemüse-Getreidebrei zu Mittag geben? Wie viel Eisen in der Woche? Beispiel: 3x/Woche Fleisch, 3 Tage einen Gemüse-Kartoffel oder einen Gemüse-Getreidebrei und 1 Tag Fisch, passt das? Muss man zum Gemüse-Getreidebrei zu Mittag immer einen Kartoffel auch ...

Hallo. Danke für die Antworten. Das heißt wenn ich beispielsweise 3x die Woche Fleisch gebe (möchte ich gerne so beibehalten), dann kann ich zusätzlich 3x einen vegetarischen Brei mit Gemüse-Kartoffel-Getreideflocken geben und 1x Fisch und es ist nicht zu viel Eiweiß bzw. Eisen, dass ich gebe, oder lieber einen Tag ohne Getreideflocken? Ich hab näm ...

Hallo. Super, vielen Dank für die Antwort. Das heißt, wenn ich beispielsweise zu Mittag neben den 3x Fleisch auch zb. 2 Tage einen Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei mache ist das nicht zu viel Eiweiß/Eisen für mein Baby? Und wie sieht es damit aus, wenn ich um Mittag einen Brei mit Getreide mache, dann den Obst-Getreidebrei und den am Abend mit Getrei ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn verweigert mit 8,5 Monaten den Mittagsbrei seitdem wir im Urlaub sind,also nun seit 5 Tagen. Den Nachmittagsbrei hatten wir noch nicht eingeführt, da er hier auch keinen Hunger hatte. Den Milch-Abendbrei isst er meistens gut und wird morgens,vormittags,spät abends u nachts gestillt. Zu Hause hat er mittags immer ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zu dem Mittagsbrei. Ich koche selber Babybrei und habe gelesen das man 190g Kartoffel/Gemüse Brei mit 20g Fleisch mischen soll. Das sind dann ja 210g. Wenn dann aber noch 2 EL Saft und 2 TL Rapsöl dazukommen, sind es insgesamt 230g Brei. Ist das nicht zu viel für eine Portion? In den fertigen Gläschen sind doch n ...

Hallo Frau Neumann, mein baby 9 Monate isst nur ein paar Löffel Gemüse-Kartoffelbrei wenn ich ihm Apfel mit rein reibe. Er mag irgendwie nur süß… Ist das schlimm? Gewöhne ich ihm damit noch mehr an nur süß zu essen? Oder ändert sich das eh im Laufe der Zeit? ich denk mir halt lieber ein paar Löffel Gemüse mit Apfel als Garkein Gemüse… Wie ist ih ...

Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...