Kerschl6
Hallo. Danke für die Antworten. Das heißt wenn ich beispielsweise 3x die Woche Fleisch gebe (möchte ich gerne so beibehalten), dann kann ich zusätzlich 3x einen vegetarischen Brei mit Gemüse-Kartoffel-Getreideflocken geben und 1x Fisch und es ist nicht zu viel Eiweiß bzw. Eisen, dass ich gebe, oder lieber einen Tag ohne Getreideflocken? Ich hab nämlich mal gehört, dass zuviel die Niere schädigen kann, stimmt das? Wenn man nur Gemüse-Kartoffelbrei mit Obstsaft und Öl gebe komme ich aber nicht auf die gewünschten 190g, was mach ich dann? Wie gibt man einen Apfel statt Obstsaft, im Mixer gegart 15min, oder gerieben/roh? Ab wann kann man Vollkornnudeln und Reis in den Gemüsebrei geben und Hülsenfrüchte und Ei? Wie bereite ich die Hülsenfrüchte und Nudeln vor einfach abwaschen und kochen/garen? Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten Lg Kerschl
Hallo Kerschl6 ja, du kannst das so machen, wie du es vorhast. 3x Fleisch, 3x Getreide, 3 x Fisch. Wenn du an manchen Tagen nichts davon in den Gemüse-Kartoffel-Brei geben magst, kannst du die Gesamtmenge Kartoffel und Gemüse erhöhen: 120g Gemüse 60g Kartoffel 2 EL Vit C-reicher Obstsaft 1 EL Öl Die Kartoffelmenge entspricht der Hälfte der Menge an Gemüse. Wenn du keinen Obstsaft dazu geben magst, kannst du auch rohen Apfel nehmen. Ganz besonders fein bekommst du ihn mit einer Glasreibe hin. Hast du ganz zufällig eine Glasreibe? Mit ihr bekommst du den Apfel ganz fein als Mus gerieben. Du könntest anstatt Apfel auch eine sehr weiche Birne nehmen. Und jede weitere Obstsorte, welche du fein zerdrückt als Mus verwenden kannst und geschmacklich in herzhaften Brei dazu passt. Oder einfch als Nachtisch anbieten. Dein Baby darf übrigens so viel (oder so wenig) Brei essen, wie es schafft. Wenn dein Baby eine größere Menge als 190g Brei essen würde, kannst du noch größere Portionen anrichten. z.B.140g Gemüse und 70g Kartoffel, plus 1 großen EL Öl und Obstsaft/mus Du kannst Apfel auch kochen und als Obstmus anbieten. Der Apfel wird geschält, gewaschen und geschnitten und in Wasser gegart. Dauer etwa 3-5 Minuten, je nach Größe der Stücke. Die Zeitangaben beziehen sich zumindest auf die Zubereitung im Topf auf dem Herd. Das Wasser und die Apfelstücke werden anschließend püriert. Fertig. Hülsenfrüchte: idealerweise verwendet man rote oder gelbe Linsen. Diese beiden Sorten garen binnen weniger als 20 -25 Minuten und zerfallen. Zusätzliches Pürieren macht sie noch sämiger. Du kannst eine lohnenswerte Menge kochen und anschließend in Portionen, wie Fleischbrei, einfrieren. Oder Reste einfach selber essen. Die Linsen werden unter Wasser abgebraust. Das schäumt kurz. Danach in etwa in der 1- 1,5-fachen Menge Wasser kochen. Füge ein Lorbeerblatt dazu und entferne es vor dem Pürieren wieder. auch möglich: Chana Dal. Das sind geschälte und halbierte Kichererbsen. Gibt es im Naturkostladen. Sie kochen allerdings länger, 45-60 min. Es gibt auch eine Firma, welche ungesalzene Kichererbsen (u.a.) in der Dose anbietet. Auch diese könntest du verwenden, wenn du nicht selbst kochen magst. Die Kichererbsen aus der Dose kannst du abwaschen und 4-5 davon einfach mit den übrigen Breizutaten nochmals mitgaren, anschließend pürieren. Beginne mit dem Dazumischen von Hülsenfrüchten am besten erst mit kleinen Mengen und steigere langsam. Vollkornnudeln, Bulgur, Couscous oder Reis (alles ganz weich gekocht) kannst du zum Brei dazu geben, wenn dein Baby deutlich gut mit der veränderten Konsistenz im Brei klarkommt, ab vielleicht etwa dem 8. Lm. Ab dann, so nimmt man an, könnten Baby diese festeren Zutaten im Brei bekommen, weil das zum Kauen anregen solle. Manche Babys mögen das, andere nicht. Es ist nicht notwendig und im Gegenteil ggf sogar eher davon abzuraten. Wenn dein Baby daran Spaß hat und den stückigen Brei mag und gut essen, kauen und schlucken kann, dann kannst du das selbstverständlich machen. Hauptsache ist, dass dein Baby die Beikost gut und gerne isst und gefahrenfrei kauen und schlucken kann. Probiere das einfach aus, wie es für euch am besten passt. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo. Super, vielen Dank für die Antwort. Das heißt, wenn ich beispielsweise zu Mittag neben den 3x Fleisch auch zb. 2 Tage einen Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei mache ist das nicht zu viel Eiweiß/Eisen für mein Baby? Und wie sieht es damit aus, wenn ich um Mittag einen Brei mit Getreide mache, dann den Obst-Getreidebrei und den am Abend mit Getrei ...
Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...
Liebe Frau Neumann, Ich habe meiner 6 Monate alten Tochter ihren Hipp Brei erwärmt, leider hat sie nur 2-3 Löffel davon gegessen und mir ist es zu schade, das restliche Gläschen weg zu werfen. Ich habe den Brei in eine warmhaltebox gegeben und wollte den später nochmal verfüttern. jetzt bin ich mir gar nicht sicher; ob ich das so richtig geh ...
Liebe Frau Neumann, Mein kleiner Sohn ist 8 Monate alt. Ich bin aktuell etwas verunsichert was das aufwärmen der Beikost angeht aus dem Tiefkühler. Ich koche immer auf Vorrat Gemüse Brei und Fleisch Brei, abgefüllt in spezielle Gläser . Morgens nehme ich den Brei aus dem Tiefkühl Fach in den Kühlschrank für ca 3 bis 4 Stunden, danach stelle ich ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen. Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...
Hallo:) Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke ! Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie