Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Beikost

Nabdelna

Beitrag melden

Hallo:)   Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke !   Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.  


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nabdelna die Gewichtsangaben beziehen sich auf die rohen und bereits fertig gewaschen, geschälten und geschnittenen Zutaten. Zum Abwiegen eignet sich eine digitale Waage besonders gut. Ganz allgemein sind diese generell für alle Küchenrezepte zum Abmessen von Zutaten hilfreich, weil sich damit meist auch kleine Mengen wiegen lassen wie etwa bspw Backpulver, Salz, Backferment - bzw all das was mengenmäßig nur in kleinsten Mengen benötigt wird. Diese Waagen sind sehr präzise und erfassen meist schon Mengen unter 5 g. Du kannst auch ganz ohne Waage bei der Breizubereitung auskommen. 1 Eßlöffel Öl entspricht in etwa 8 g Öl. Und den Rest kannst du nach Augenmaß und Rechnerei bestimmen. Angenommen du kaufst 200g Fleisch. Dann kannst du es in 10 Teile teilen und hast 20g Stücke für jeweils 1 Portion. Bei Gemüse und Kartoffeln kannst du ähnlich vorgehen. Und ganz so genau musst du es ohnhin nicht nehmen. Es geht um ungefähre Mengenverhältnisse. Gemüse sollte es doppelt so viel wie Kartoffeln sein. Fleisch in etwa 1/10 der Gesamtbreimenge (inklusive Wasser) ausmachen. Pro Portion Brei kommt in etwa 1 EL / 8 g Öl dazu. Dein Baby darf vom Brei so viel oder wenig essen, wie es schafft und benötigt. Dass sich mit der Beikost die Stuhlgewohnheiten ändern ist soweit normal. Das kann einerseits an der Beikost selbst liegen, da manche Lebensmittel wie bspw Möhren eine eher stuhlfestigende Wirkung haben. Zum anderen ist es aber auch so, dass festerer Stuhl und seltenerer Stuhl ein Zeichen der allgemeinen Darmreife sind. Dass dein Baby seltener (ggf nur 1 x /Woche oder nur alle 10 Tage etwa) etwas in die Windel (?) absetzt, das kann völlig altersentsprechend sein. Kritisch wird es nur zu hinterfragen ob alles ok sei, wenn ein Baby zusätzlich auffallend unruhig oder appetitlos, ggf lustlos ist. Fazit: an sich alles okay, wenn Stuhl seit Beikost seltener bzw fester austritt. In manchen Ausnahmefällen kann das ggf und evtl problematisch sein, dann sollte der KiA befragt werden. Ansonsten ist das alles soweit normal. Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...

Hallo! Wir haben vor ca 3-4 Wochen mit beikost gestartet, meine Tochter ist 5 Monate alt, also im 6. Lebensmonat. Bisher habe ich die ersten Wochen nur Gemüsebrei von Hipp gegeben, seit ca 1-2 Wochen gemüsebrei mit Kartoffel, ebenfalls von Hipp. Da ich schon verhältnismäßig früh angefangen hatte (beikostreifezeichen waren lt Hebamme und Kinderarz ...

Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...

Liebe Frau Neumann,  Ich habe meiner 6 Monate alten Tochter ihren Hipp Brei erwärmt, leider hat sie nur 2-3 Löffel davon gegessen und mir ist es zu schade, das restliche Gläschen weg zu werfen. Ich habe den Brei in eine warmhaltebox gegeben und wollte den später nochmal verfüttern.  jetzt bin ich mir gar nicht sicher; ob ich das so richtig geh ...

Liebe Frau Neumann, Mein kleiner Sohn ist 8 Monate alt. Ich bin aktuell etwas verunsichert was das aufwärmen der Beikost angeht aus dem Tiefkühler. Ich koche immer auf Vorrat Gemüse Brei und Fleisch Brei, abgefüllt in spezielle Gläser . Morgens nehme ich den Brei aus dem Tiefkühl Fach in den Kühlschrank für ca 3 bis 4 Stunden, danach stelle ich ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen.   Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...

Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!

Hallo Frau Neumann,  mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben.    1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...