Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ab wann darf ein Baby rohes Obst essen?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Ab wann darf ein Baby rohes Obst essen?

Janschie

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und isst schon ganz ordentlich seine Beikost: Morgens selbst gebackenes Brot mit Butter Mittags das was der Familientisch hergibt (allerdings weniger bis gar nicht gewürzt, Salz und Pfeffer verwenden wir für seine Mahlzeiten nicht) Nachmittags alles mögliche: babytaugliches Gebäck, Mal ein selbst gemachtes Eis / Sorbet, Joghurt (pur) mit weichen Obststücken wie zb Banane oder Mango oder direkt ein Stück Banane... Er favorisiert hier ganz klar alles, was er in die Hand nehmen und anbeißen kann. Abends wird es schwierig. Bisher hat er Milch Getreide Obst Brei bekommen und auch gern gegessen. Seit ca 2 Wochen verweigert er das jedoch völlig, obwohl er auf jeden Fall Hunger hat und ihm auch nichts offensichtlich fehlt oder wehtut, keine kommenden Zähnchen oder sonstwas. Er greift stattdessen nach unserem Brot, bis wir ihm schließlich auch welches geben. Den Abendbrei haben wir inzwischen aufgegeben und bieten ihm sofort sein Brot an, was er dann auch direkt isst. Soweit finde ich das auch völlig in Ordnung, jedoch würde ich ihm der Vitamine wegen gerne anderweitig Obst geben. Weiches Obst wie zb Banane isst er total gerne und ohne Probleme - jeden Tag Banane wird aber irgendwann auch eintönig :) Wir haben ein paar mal versucht Obstmus auf das Brot zu machen aber das schmeckt ihm nicht und er isst es nicht. Härtere Sorten wie z.b. Apfel habe ich mich bisher nicht getraut zu geben wegen der Verschluckungsgefahr. Ab wann darf ein Baby denn Rohkost wie Apfel, Birne, Möhre und Co. in ungekochter Form zum knabbern bekommen? Zwei Zähnchen hat er schon, also ich bin optimistisch dass er zumindest Stücke davon abkauen könnte. Außerhalb der Beikostmahlzeiten stille ich ihn nach Bedarf, was er tagsüber kaum noch aber dafür nachts recht häufig einfordert. Damit kommen wir aber alle gut klar. Liebe Grüße, Jana


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Janschie dein Baby entwickelt sich offenbar prächtig. Er isst begeistert Famlienkost und wird nach Bedarf gestillt. Der Bedarf ist nachts besonders groß. Es gäbe somit keinerlei Gründe, warum du irgendetwas ändern solltest. Biete deinem Baby weiterhin eine verantwortungsbewusste, ausgewogene, einfache, schmackhafte, ungefährliche, vollwertige Familienkost. Biete ihm veschiedene Dinge an und überlass es deinem Sohn, ob er essen möchte oder nicht. Auch bei Obst/Gemüse solltest du immer darauf achten, dass dein Baby/Kind alles gut beißen und im Mund zerkleinern kann, um es gut und gefahrenfrei schlucken zu können. Solange die Backenzähne, d.h. die Mahlzähne noch fehlen, eignen sich roher Apfel am Stück oder in Spalten und rohe Möhre (und ähnlich harte Rohkost) eher noch nicht. Auch Johannisbeeren und andere Sommerfrüchte aus dem Garten sind darum nur bedingt geeignet. Zerkleinert wunderbar - am Stück eher kritischer zu bewerten und mit mehr Vorsicht zu genießen. Auch hier gilt nämlich: handle verantwortungsbewusst und biete alles in einer gut essbaren Weise, mit der auch dein Baby/Kind gut zurecht kommt. Am besten zerkleinern, ggf Kernchen entfernen. Zum Abbeißen sind die Vorderzähnchen zunächst ganz hilfreich. Manche Babys nagen damit Speisen an, ohne richtig abzubeißen. Wenn du an rohen Äpfeln nagende Babys/Kleinkinder siehst, dann heißt das nicht automatosch, dass das auch für dein Baby das Richtige ist. Hier musst du eindeutig individuell handeln. Manche Kinder schaffen das super aber eben nicht alle, eher nur sehr wenige. Vorsicht ist immer besser und warte darum, bis du dir ganz sicher bist, dass dein Baby/Kleinkind das Essen gefahrenfrei meistern kann. Als Salatrohkost, d.h. wenn fein gerieben, ist Rohkost widerum völlig okay. Grüße Birgit Neumann


Janschie

Beitrag melden

Nachtrag: da ja bald Saison ist, wie sieht es mit frischen Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren aus? Stellen die aufgrund der Form eine Gefahr bzgl verschlucken dar? Oder kann ich die problemlos geben? Weich genug wäre es ja auf jeden Fall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit. Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abendbrei. Und zwar verwende ich die Kölln Schmelzflocken. Ich bereite sie nach Packungsanleitung zu, d.h. 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 20g Flocken. Alles kalt einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Da ich meistens recht spät dran bin kühle ich den Brei im Wasserbad ab. Aber das Ganze ist irge ...

Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...

Liebe Frau Neumann, Herzlichen Dank für Ihre Hilfe zu meiner Frage "Beikost-Mengen 8 Monate" Nun habe ich noch 2 Fragen: Sie schreiben In der Woche sind es etwa 120 g Fleisch und mit steigendem Alter etwa bis zu ca 150g. Nun habe ich leider festgestellt dass ich mit den HIPP Mittagsgläschen eher auf 95 g Fleisch pro Woche komme. Einmal pr ...

Liebe Birgit, Ist es in Ordnung dem Baby z.B. vormittags eine Nektarine, mittags einen halben Apfel, nachmittags 100 g Obst und Abends 1/4 Stück Apfel zu geben? Oder ist das zu viel Obst? Das Obst variiert, die Mengen sind aber immer ca. die selben. LG

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...

Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...