Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gipssabdruck vom Bauch :o)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Gipssabdruck vom Bauch :o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin heute in der 37+5 Woche,habe in 2 Wochen ET.Ich hätte gerne einen Gipsabdruck von meinem Bauch:o) Kann ich diesen mit meinem Mann problemlos selber anfertigen?Ist was dabei zu beachten?Vorher eincremen,wie lange muss der Gips in etwa trocknen?Kann man davon Wehen bekommen? Vielen Dank,Kerstin


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bonnie, der Gips macht keine Wehen - höchstens die Aufregung. Aber egal, dass Kind kann ja kommen. Hier die Anleitung. Wir nehmen in der Klinik anstatt Artex ganz normalen Gips. Gipsmasken Material: ּje nach Größe der Maske 3-4 Rollen Artex (mit Kunststoff versetztes Modelliergewebe > trocknet schneller; erhältlich im Künstlerbedarf) ּreichlich Vaseline oder Melkfett (als Trennmittel) ּMalerfolie (zum Abdecken der Beine, der Möbel und des Bodens) ּSchere ּbreite, flache Schale mit lauwarmem Wasser ּHolzspachtel oder ähnliches Vorbereitung: Stuhl und Boden mit Folie abdecken 2 Rollen Artex® in ungefähr 50 cm lange Streifen schneiden 1 Rolle Artex® in 10 cm lange Streifen und 2 kleine Stücke schneiden Innenseite der Rolle = Oberseite Die Schwangere sollte auf einem bequemen Stuhl mit Rücken-, aber ohne Armlehne sitzen. Besonders gut: auf jeder Seite ein Hocker (Mülltüte drüber), damit die Schwangere die Hände/Arme abstützen kann. Die Schwangere muss sich üppig, aber nicht zu dick einfetten. Um die Taille einen breiten Streifen Folie (als Schutz für die Restkleidung ) ohne Falten aufziehen. Achselhaare fetten und mit Folie abdecken. Linea fusca besonders gut fetten. Verarbeitung des Modelliergewebes: -lose Fäden abschneiden -Modelliergewebe ganz kurz ins Wasser tauchen, dabei stramm halten und blasenfrei auflegen (wie eine Buchfolie) -beim Auflegen die Streifen etwas überlappen lassen -das noch nicht benötigte Gewebe trocken halten, da die feuchten Stellen hart werden und klumpen Anfertigen der Maske: Mit den langen Streifen am unteren Bauch beginnen. Die Streifen blasenfrei, faltenfrei und leicht überlappend auflegen. Mit nassen Händen den Gipsstreifen glatt streichen. Von unten nach oben 2 Lagen auflegen. Im Brustbereich zuerst das Brustbein hocharbeiten, dann die Brust anschließen. Bei der Brust zuerst die Brustwarzen mit den kleinen Stücken bedecken und ausmodellieren. Im Gegensatz zu den anderen Bereichen bekommt die Brustwarze nur 1 Lage Gewebe! Dann die kürzeren Streifen unter der Brustwarze ansetzen, in die Falte eindrücken und mit dem Bauch verbinden. Weiter hoch arbeiten. Die Brust erst komplett einlagig arbeiten. Dann eine 2. Lage darüber legen. Tipps: Brustwarze = 1 Schicht Normalerweise = 2 Schichten Problemzonen = 3 Schichten Zwischendurch die Finger von Modelliermassekrümeln befreien, da diese hässliche Unebenheiten erzeugen Beim Auflegen der 2. Schicht nicht drücken, nur sacht streichen (macht sonst Dellen und Risse) Das Abnehmen der Maske (nach ca. 30 Minuten): Die Maske beklopfen- sollte hohl klingen, dann ist die Maske hart und kann gelöst werden. Die Frau mehrmals tief ein- und ausatmen lassen. Zuerst die Maske mit den Händen an der Seite lösen, dann unter der Brust fassen und gleichzeitig nach oben und vorne abziehen. Maske (24 Stunden) trocknen lassen. Weiterbearbeitung der Maske: Maske in Form schneiden Durchscheinende Stellen der Maske von innen mit Artex® oder PU-Schaum nacharbeiten (ganz wichtig bei den Brustwarzen!). Maske rundherum mit Streifen von Modelliergewebe belegen (wie Paspel!) – äußerst wichtig, da dieser Arbeitsschritt der Maske ihre Stabilität verleiht. Trocknen lassen. Schleifen. Maske nach Belieben bemalen, bekleben, besprühen etc. Nach Fertigstellung mit Firniss (ohne FCKW, mit UV-Schutz) überziehen (schützt vor vergilben!) Liebe Grüße und viel Spaß Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe in meiner ersten SS in der 36. Woche einen Abdruck gemacht. Das ging ziemlich einfach, meine Freundin half mir dabei. Wir haben Gipsbinden genommen, die kann man beliebig zuschneiden und sie lassen sich gut verarbeiten. Vorher immer gut eincremen, wir hatten Melkfett, da ging der Gips dann ohne Probleme wieder ab. Trocknen muß es nicht lange, man merkt das ja, ich mußte nicht lange warten. Daß es Wehen auslösen kann, glaube ich nicht. Viel Spaß! Beate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, ich habe heute schon über den ganzen Tag verteilt so ein unangenhmes Gefühl im Bauch (rechts oben) wie in der Betreffzeile beschrieben, es wird nicht wirklich besser, wenn ich mich nach vorn beuge oder sitze wird es noch unangenehmer.... bin heute oft liegen geblieben ;( Meine Kleine bewegt sich zwischendurch auch, derweg ...

Liebe Evi, ich hab nochmal Kurz ne Frage,bei denen sich andere wahrscheinlich keine Gedanken machen 😅 aber mich lässt es wieder nicht los.8 Jahre Kinderwunsch sitzen mir im Nacken. ich wollte vorher von einer neuen Vorhangstange die Folie runter ziehen. und unter dem ziehen hat sich die Folie dann verhackt und ich bin mit der Hand abgerutsch ...

hallo liebe Evi, du hattest mal geschrieben ich darf mich jederzeit bei Fragen melden und ich hätte schon wieder eine Frage an dich 🙈 ich bin seit gestern in der 38. Woche. Mein Bauch ist seit ein paar Tagen immer wieder hart wie Stein, meistens im oberen Bereich und mittig.. oft wache ich in der Nacht auch und denke mir schon wieder so ein ...

Hallo Frau Bodman, Vor kurzem ist mir das Handy mit Ecke auf Bauch (seitlich) runter gefallen. in dem Moment habe ich keine Schmerzen gespürt.Habe Vorderwand Plazenta und bin in 25 ssw. Ich spure jetzt nur leichtes Ziehen und nichts mehr. Kann sowas Plazenta Ablösung verursachen oder kann das Baby jetzt irgendwie Schaden davon bekommen? Bin seh ...

Hallo liebe Evi,  die Geburt meines Sohnes ist nun fast 9 Monate her. Es war mein zweiter Kaiserschnitt.   Nach der ersten Schwangerschaft war mein Bauch wieder ganz der alte. Nun nach der zweiten Schwangerschaft erkenne ich mich kaum wieder. Ich habe eigentlich mein Ursprungsgewicht wieder (53 kg auf 160 cm) und auch eine Rektusdiastase ist ...

Hallo :) Ich hätte eine Frage. Ich musste heute während der Hausarbeiten mich mehrmals auf dem Boden vorbeugen. Natürlich ist es mit Bauch etwas schwerer und er wird durch das vorbeugen etwas gedrückt. Nach ein paar Mal habe ich es als unangenehm empfunden und mir dann auch Sorgen gemacht  ob das fürs Kind schädlich sein könnte. Das Baby hat si ...

Hallo Frau Bodman, ich befinde mich derzeit in der 32. Schwangeeschaftswoche. Heute hat mein fünfjähriger Sohn bei mir im Bett geschlafen. Ich war in der Nach kurz wach und habe bemerkt, dass ich auf dem Rücken lag und er schlief mit seinem Kopf auf meinem Bauch. Hab ihn dann natürlich zur Seite gelegt, ich weiß aber nicht, wie lange wir in die ...

Sehr geehrte Frau Bodman, ich bin gerade mit Bauch auf die Wandecke gestoßen . habe dabei keine Schmerzen gespürt, nun habe ich jetzt Sorgen da ich Vorderwandplazenta habe ob sich so ein Ereignis auf die Plazenta Ablösung auswirken könnte? Gerade befinde ich mich in 32 ssw (31+1) Bin nur deswegen etwas besorgt.. vielen herzlichen Dank 

Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...

Hallo, mein (großer) Hund hat sich gestern neben mir auf der Couch auf mich draufgelegt. Zuerst von der Seite, dann auch ein bisschen auf die Bauchmitte. Ich habe keine Schmerzen, habe lediglich den Druck gespürt, aber könnte so etwas dem Baby schaden? (Quetschung o. ä.)?   Bin momentan in der 28 SSW