Mitglied inaktiv
Meine Zwillinge(Mädchen) sind jetzt 3,5 Jahre alt.Da ich alleinerziehend bin, hatte ich bisher kaum eine Möglichkeit, die zwei mal für kurze Zeit zu trennen.Und wenn doch, waren beide wie ausgewechselt( sehr anhänglich). Mir ist aufgefallen, dass sie nur wenig Interesse an anderen (Kinder wie auch Erwachsene) haben. Sie grenzen sich gerne aus.Sie fragen auch nie nach irgendjemanden. Wenn andre Kinder zusammen spielen, drehen die beiden ihr eigenes Ding. Bringt es überhaupt etwas, wenn ich sie mal für ein paar Stunden trennen würde? noch eine Frage: Ab wann verstehen Kinder WARUM-Fragen? Ich krieg nie ne Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Andrea Da Ihre Mädels immer einen Spielkameraden zur Seite haben, müssen sie sich gar nicht erst um Kontakte bemühen. Wer liebt nicht die Bequemlichkeit?- Laden Sie ab und an gleichaltrige Kinder zu sich nach Hause ein oder melden Sie die Beiden im Kindergarten oder einer Sportgruppe an. Warten Sie geduldig ab. Es wird nicht mehr lange dauern und ein Mitspieler wird den Beiden nicht mehr genügen.- Eine Trennung der Beiden im Kiga oder irgendwo anders über längere Zeit halte ich entgegen vieler Erzieherinnen nicht für angebracht sofern beide Kinder die gleichen Interessen haben und sich nicht gegenseitig in der Entwicklung behindern. Es ist doch wünschenswert, wenn Geschwister sich gut verstehen und nach aussen hin zeigen, dass sie zu einer Familie gehören! Das Warum sollte zuerst von den Kindern kommen und von Ihnen beantwortet werden. Auch wenn Sie bei einer gestellten Frage wissend von den Beiden angeschaut werden, können sie die Beantwortung noch nicht genau formulieren und verzichten deshalb ganz darauf, obwohl sie das Warum durchaus beantworten könnten. Lesen Sie ihnen viel vor und erzählen Sie viele -auch selbst erfundene- Geschichten. Mit ein wenig Geduld werden die Zwillinge bestimmt bald "Löcher in den Bauch" fragen. Bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, ich wende mich verzweifelt an Sie. Meine Zwillinge werden Ende Mai 3,5 Jahre alt und sind seid Wochen total unausstehlich. Ständig schreien sie, entweder weil sie sich ununterbrochen streiten oder weil sie sich an die im Haus geltenden Regeln halten müssen. Das ganze geht jetzt seit Monaten so, mal leicht besser und seit W ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen