Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Meine 21 Monate alten Zwillinge schreien immer wenn sie mittags oder abends ins Bett sollen. Sie wollen bd bei mir auf dem Arm einschlafen was aber praktischer Weise nicht geht da ich auch des Öfteren alleine bin. Deshalb sitz ich vor den Betten jede hat eine Hand von mir und singe. Ich bleibe so lange bis beide schlafen. Trotzdem schreien sie wie am Spieß, weil sie unbedingt zu mir auf den Arm wollen!! Irgendwann sind sie dann so fertig vom schreien, dass sie schlafen, bzw. mittags kann es auch sein, dass sie dann gar nicht zur Ruhe finden. Außerdem sehen dann die Nächte so aus: Seit sie 8 Monate alt sind, schreit immer nur eine zw. 1 und 4 Uhr nachts mindestens 1-2-mal. also M. schläft z.B. 6 Wochen durch, und S. schreit jede Nacht. Dann wechselt das ganze also S. schläft durch und M. schreit. Mittlerweile sind sie von einwöchigem Wechsel auf fast tägl. Wechsel angelangt. Aber wie gesagt immer nur eine schreit, die andere schläft und wacht auch nicht auf durch den Lärm! Es gab seit sie auf der Welt sind ca. 25 Nächte wo beide geschlafen haben Was soll ich nur tun! Und mein drittes Problem, S. wacht seit ca. 1 Woche jeden morgen zw. 5 und halb 6 auf, schreit wie wild, wirft alles (Schnuller Schmusetuch etc) aus dem Bett, schlägt um sich bzw. mich wenn ich sie berühre und lässt sich auch nicht hochnehmen. Ich hab den Eindruck sie ist noch gar nicht wach. Dabei wacht dann ihre Schwester auch auf, und es ist fast unmöglich bd wieder zum Schlafen zu bringen. Ich habe ihre Ratschläge mit Schmusetuch, Stofftier und zurufen aus dem Nachbarzimmer schon probiert, dass können sie vergessen, selbst wenn ich mich dann morgens neben sie auf eine Matratze lege, und mit ihnen rede, dass ich noch schlafen will/tue schreien sie weiter, das bringt gar nichts, Haben sie noch eine andere Idee? Schöne Grüße Eine mit ihrer Kraft am Ende seiende Sabine mit Svenja und Mona
Christiane Schuster
Hallo Sabine Sagen Sie den Beiden voller Stolz, dass sie nun schon sehr groß und schwer geworden sind, sodass Sie nicht genug Kraft haben, um Beide auf dem Arm zu halten. Regen Sie sie dazu an, SELBER ein Kuscheltier in den Arm zu nehmen, damit es schön einschlafen kann.:-)) Zeigen Sie dann den Kuscheltieren und den Kindern 1-2 lustige Fingerspiele, bevor Sie eine Geschichte -auch selbst erfunden- erzählen, sodass eigentlich gar keine Zeit zum Schreien bleibt. Informieren Sie darüber, dass sie ja nicht gleich schlafen MÜSSEN, sondern sich erst einmal "nur" ausruhen sollten; deshalb dann auch die Fingerspiele und die Geschichte, über Die sie dann bei ausreichender Müdigkeit zunächst sich entspannen und dann einschlafen können. Schreit eines der Kinder und findet scheinbar am frühen Morgen auch nicht mehr in den Schlaf, setzen Sie weder das Kind noch sich selbst unter Druck und lassen Sie sie mit weichem Spielzeug im Bett spielen. Hat sie dann vielleicht auch Durst, geben Sie ihr evtl. etwas Wasser zu trinken. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, ich wende mich verzweifelt an Sie. Meine Zwillinge werden Ende Mai 3,5 Jahre alt und sind seid Wochen total unausstehlich. Ständig schreien sie, entweder weil sie sich ununterbrochen streiten oder weil sie sich an die im Haus geltenden Regeln halten müssen. Das ganze geht jetzt seit Monaten so, mal leicht besser und seit W ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen