Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

zwillinge durchschlafen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: zwillinge durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine zwillis sind jetzt 10 monate und 10tage alt.leider werden die nächte immer schlimmer,statt besser.da sie zusammen in einem zimmer liegen,haben wir von anfang an den fehler gemacht und sofort milch gegeben,wenn einer unruhig war bzw.sofort hingegangen usw.ca. im 5 monat war es ganz ok.einer von beiden schlief auch mal durch,aber dann wurde es so schlimm,das nach 2 stunden schlaf der1.wach war.sodas ich fast jede stunde aufstand.inzwischen sind sie ca.1-2x richtig wach und kriegen tee,wenn sie sich garnicht beruhigen sogar milch.manchmal ist das schon 22.30(obwohl wir 18.30 uhr abendbrot essen)manchmal auch erst halb 3 o.4.ganz unterschiedlich.da ich aber in 7 wochen wieder arbeiten muß,kann es so nicht weitegehen.habe sie nun getrennt gelegt(aus platzmangel nicht auf dauer möglich)nun wollten wir sie "schreien lassen",d.h. nix zu trinken geben ,das sie sich daran gewöhnen.ist das die richtige variante?vielleicht haben sie ja wirklich durst oder es ist nur gewohnheit,wenn sie wach werden...ich weiß es eben nicht!heute haben sie jedenfalls sich nicht beruhigt und eine 3/4 stunde geschriehen,danach waren sie pnatürlich putzmunter(früh um 5uhr),sodas es den normalen tagesablauf wieder verschiebt,weil sie so früh wach sind...ich weiß nicht was ich machen soll.können sie mir ratschläge geben???wickeln,zahncreme,hochnehmen machen wir trotzdem,aber es beruhigt sie nicht,sie steigern sich immer mehr rein und lassen sich nur durch trinkrn beruhigen.bitte helfen sie mir! vielen dank dunja


Beitrag melden

Hallo Dunja Vielleicht haben die Beiden gar keinen Hunger/Durst sondern wollen "nur" ihr noch recht großes Saugbedürfnis befriedigen, sodass ich Ihnen rate, ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch und zusätzlich evtl. einen Schnuller anzubieten, den Sie zum leichteren Wiederfinden am Schnuffeltuch befestigen können. Nahezu alle Kleinkinder wachen nachts zwischen Tief- und Traumschlaf kurz auf und müssen erst lernen, selbst wieder in den Schlaf zu finden. Zu dem Schnuffeltuch/Schnuller wird sanfte Musik (Spieluhr?) den Beiden hoffentlich den Übergang vom Wachen zum Weiterschlafen erleichtern. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hat jemand Tips das meine Zwillinge (13 Monate), dass durchschlafen lernen?

Hallo, meine Zwillinge sind jetzt 18 Monate alt, schlafen immernoch nicht durch, mein Mann und ich sind mit den Nerven völlig am Ende. Die Tage sind nicht gerade leicht mit Zwillingen, aber wenn man nachts immernoch 4-5 mal hoch muss, sind die Tage noch viel schwieriger. Meine Tochter will ständig Milch haben nachts, dabei essen sie am Tag gut ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und schläft nur auf seinem Bauch. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er sich drehen möchte, aber da er es noch nicht kann es auch nicht schafft, demnach drehe ich ihn dann um und plötzlich wacht er dann auf. (Er wacht im allgemeinen sofort auf, sobald er auf seinem Rücken hingelegt wird). Das einschlafen sch ...

Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...

Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...

Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...