BB0208
Diese Konkurenz macht mich krank. Meine Jungs sind jetzt 5 Jahre und sind nur damit beschäftigt, den anderen zu übertrumpfen. Der eine will permanent gelobt werden, der andere ist der eher zufriedene Typ, obwohl er fähig ist, JEDER Gefühl zu 100% zu zeigen und auszuleben! Ich möchte gern, dass jedes Kind sein Geschirr nach einer Mahlzeit allein und selbstständig auf den Spüler stellt. Oft mußte erinnert werden. Nun macht das ein Sohn ohne Erinnerung völlig selbstverständlich und zuverlässig. Komme ich mit einer Einkaufstasche nach Hause, kommt er angerannt und nimmt alles aus der Tasche und reicht es mit zum Kühlschrank (ich habe nicht gerufen und ihn nicht darum gebeten). Am Wochenende habe ich ihm am Tisch gesagt, wie toll ich das finde, dass er mir damit vieles leichter macht (ich bin schwanger und soll 22 Stunden am Tag liegen- ein wahrer Traum!!) und habe ihn mit einem kleinen Auto belohnt. Der andere bekam das mit und.....flippte aus! Mein Mann hat ihm seelenruhig erklärt, warum sein Bruder belohnt wurde - es kam nicht an. Seitdem nimmt er ihm ständig das Auto weg. Ich könnte platzen. Gestern hat der Sohn ohne Auto :) etwas freches zu meiner Freundin gesagt. Ich wollte, dass er ein Bild malt und sich bei ihr entschuldigt. Respekt vor Erwachsenen - das muß sein, da hab ich keinerlei Toleranzgrenze. Er hat gemalt, wurde von meinem Mann hingefahren, war sichtlich peinlich berührt, hat sich entschuldigt und gut! Meine Freundin schenkte ihm als Anerkennung für sein Kommen und für das Bild ein Ü Ei. Was passiert? Er kommt nach Hause, läuft zum Bruder und posaunt: Ich hab ein Ei bekommen, du ja nicht! Warum sind sie so biestig? Wie verhalte ich mich in solchen Situationen richtig??
Liebe BB0208, Ihre Jungs zeigen ein ganz normales Verhalten jeder für sich und auch unter Geschwistern. Jeder Mensch ist vom Grundcharakter unterschiedlich, so auch Ihre Jungs. Es wird sich auch noch viele weitere Jahre hinziehen, dass der eine von sich aus im Haushalt hilft und der andere aufgefordert werden muss. Sehen Sie es gelassen und nehmen es als normal hin. Auch ist klar, dass die Kinder eifersüchtig aufeinander sind. Hätte A gewußt, dass es eine Belohnung für Mithilfe gibt, hätte er vermutlich auch die Einkäufe angegeben und seinen Teller in die Spüle gestellt. Und fast alle Geschwister, egal ob Zwilling oder nicht, hätten dem anderen vom Ü-Ei erzählt. Auch hierbei handelt es sich um ein ganz normales kindliches Verhalten. Sie können beiden Jungs gleichermaßen die Möglichkeit geben, eine Belohnung zu erhalten, wenn Sie dies vorher kundtun. So können sich die Kinder von sich aus entscheiden, ob sie helfen möchten oder nicht, wobei eine Belohnung nicht sein müsste. Bei Prahlerei "Ich habe ein Ü-Ei bekommen, du ja nicht" können Sie nur immer wieder erklären, dass Sie es nicht so gerne hören. Mehr können Sie derzeit nicht tun. Im Laufe der kommenden Jahre werden Ihre Jungs verstanden haben, was sie wirklich meinen und, wenn Sie darum bitten, nicht darüber reden. Sicherlich werden Sie aber Ihre Kinder noch einige Jahre darauf aufmerksam machen müssen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, ich wende mich verzweifelt an Sie. Meine Zwillinge werden Ende Mai 3,5 Jahre alt und sind seid Wochen total unausstehlich. Ständig schreien sie, entweder weil sie sich ununterbrochen streiten oder weil sie sich an die im Haus geltenden Regeln halten müssen. Das ganze geht jetzt seit Monaten so, mal leicht besser und seit W ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen